Ein kleiner Schnitt, eine Narbe nach einer Akne oder die Spur einer älteren Verletzung? Einige ätherische Öle können wirklich einen Unterschied machen. Auf Soin-et-Nature haben wir Essenzen ausgewählt, die dafür bekannt sind, die Hautregeneration zu fördern und geschwächtes Gewebe zu beruhigen, wobei sie dasnatürliche Gleichgewicht der Haut respektieren. Sie sind wertvolle Verbündete, um jede Phase der Wundheilung auf sanfte Weise zu begleiten.
Eine Narbe ist die Spur einer Verletzung der Lederhaut, nachdem sich das Gewebe infolge einer Unfallverletzung oder eines chirurgischen Schnitts repariert hat. Die Narbenbildung ist ein wesentlicher Bestandteil des Heilungsprozesses. Je nachdem, woher sie stammt und ob der Heilungsprozess gut verläuft oder nicht, und je nachdem, wie Ihre Haut beschaffen ist, ist die zurückbleibende Narbe mehr oder weniger schön.
Ätherische Öle können wertvolle Verbündete bei der Wundheilung sein. Tatsächlich besitzen einige ätherische Öle antibakterielle, antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, den Heilungsprozess der Haut zu beschleunigen.
Darüber hinaus können einige Öle auch zur Schmerzlinderung und zur Verringerung von Rötungen und Irritationen eingesetzt werden. Daher ist es wichtig, die wirksamsten heilenden ätherischen Öle zu kennen, um ihre Vorteile zu nutzen.
Die ätherischen Öle von Lavendel, Teebaum, römischer Kamille und pflanzlichem Weizenkeimöl gelten alle als wirksame natürliche wundheilende Aromaöle. Fügen Sie einfach ein paar Tropfen des Öls zu einer Unterlage hinzu, um daraus einen natürlichen und wirkungsvollen Wundheilungsbalsam oder eine Wundheilungscreme zu machen. Warum also nicht die heilenden Kräfte der ätherischen Öle nutzen, um bei der Behandlung von Schnitten, Kratzern und kleineren Hautproblemen zu helfen?
Am Heilungsprozess ist Kollagen beteiligt, ein vom Körper produziertes Faserprotein, das die intrazelluläre Substanz des Bindegewebes bildet, eines Stützgewebes, das die Organe, die es umgibt, schützen soll. Indem es die Schnittfläche auffüllt, trägt Kollagen dazu bei, die Fasern der Haut wieder zusammenzuführen.
Eine Narbe wird von Mensch zu Mensch nie gleich aussehen. Mehrere Faktoren beeinflussen, wie schnell und in welchem Maße sie heilen:
Das Gewebe zu mobilisieren, indem Sie Ihre Hand flach auf die Narbe legen, direkt auf die Haut, ist ratsam, um die heilende und zellerneuernde Wirkung zu fördern. In Verbindung mit ätherischen Ölen wird die Wirkung nur noch synergetischer. Bewegen Sie die Haut sanft von rechts nach links, nach oben, nach unten und machen Sie dann mit der Handfläche kleine Kreise, sanft in die eine und dann in die andere Richtung. Das ist ideal, um die Haut wieder geschmeidig zu machen und Verklebungen oder eine Fibrose des Gewebes zu verhindern. Sobald Sie die Geste beherrschen und das Gewebe geschmeidiger ist, können Sie die Haut ruhig wie Brotteig kneten, indem Sie sie anheben, ohne sich dabei zu verletzen.
Auf keinen Fall! Die frische Entzündung und die neue, dünnere Haut machen diesen Bereich besonders empfindlich. Da UV-Strahlen das Risiko einer Pigmentierung bergen, sollten Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen UV-Schutzfaktor (SPF50) in Ihre Handtasche packen und auf photosensibilisierende ätherische Öle verzichten. Je nachdem, wo sich die Narbe befindet, können Sie auch einen Okklusivverband oder ein Kleidungsstück wählen. Entdecken Sie unser neues Sortiment an ätherischen Ölen zur Narbenbehandlung in Ihrer Online-Bio-Apotheke.
Die Wundheilung verläuft in drei Hauptphasen, an denen die Produktion von Kollagen beteiligt ist, einem faserigen Protein, das das verletzte Gewebe auffüllt und zu seiner Reparatur beiträgt:
Die Fähigkeit zur Wundheilung hängt von mehreren intrinsischen und extrinsischen Faktoren ab:
Soin-et-Nature bietet eine große Auswahl an ätherischen Ölen, um verschiedene Gesundheits- und Wellnessbedürfnisse zu erfüllen. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Unterkategorien :
Mit diesen ätherischen Ölen, die auf Soin-et-Nature erhältlich sind, lassen sich zahlreiche Alltagsbeschwerden auf natürliche, wirksame und Ihr Wohlbefinden berücksichtigende Weise behandeln.