0
Menu

Heilende ätherische Öle

Filtern
Anzahl der Produkte : 18
Sortieren
Sortieren
Schließen
Ätherisches Öl BIO Lavendel Aspik PRANAROM 10ml Ätherisches Öl BIO Lavendel Aspik PRANAROM 10ml
7,55 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bio ätherisches Öl Immortelle Italienische Helichryse Pranarom 5ml Bio ätherisches Öl Immortelle Italienische Helichryse Pranarom 5ml
19,79 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pranarom Ätherisches Öl Karotte 5ml Pranarom Ätherisches Öl Karotte 5ml
8,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naturactive Bio Ätherisches Öl Italienische Helichrysse 5 ml Naturactive Bio Ätherisches Öl Italienische Helichrysse 5 ml
20,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Bio Ätherisches Öl Niaouli 10 ml Puressentiel Bio Ätherisches Öl Niaouli 10 ml
4,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ätherisches Öl BIO Weihrauch Boswellia carteri PRANAROM 5ml Ätherisches Öl BIO Weihrauch Boswellia carteri PRANAROM 5ml
10,30 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Karottenöl Phytosun Aroms Ätherisches Karottenöl
8,79 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Öl Lavandin Abrial Bio 10 ml Phytosun Aroms Ätherisches Öl Lavandin Abrial Bio 10 ml
4,15 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Bio-Geranium Bourbon Öl Phytosun Aroms Ätherisches Bio-Geranium Bourbon Öl
10,16 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Bio-Helichrysumöl Phytosun Aroms Ätherisches Bio-Helichrysumöl
21,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Balsam Oleoresin aus Copaiba 10 ml Phytosun Aroms Balsam Oleoresin aus Copaiba 10 ml
11,69 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
PRANAROM Ätherisches Öl Geranium Bourbon 10ML PRANAROM Ätherisches Öl Geranium Bourbon 10ML
11,25 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Rose ätherisches Öl von Damaskus -30% LCA Rose ätherisches Öl von Damaskus
39,76 € 56,80 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ätherisches Öl Cistus ladaniferus Cistus ladaniferus PRANAROM 5ml Ätherisches Öl Cistus ladaniferus Cistus ladaniferus PRANAROM 5ml
15,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Bio Ätherisches Öl Helichrysum 5 ml Puressentiel Bio Ätherisches Öl Helichrysum 5 ml
23,60 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Patchouli-Öl Bio 5 ml Phytosun Aroms Ätherisches Patchouli-Öl Bio 5 ml
7,66 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Pranarom Ätherisches Öl Myrrhe Commiphora Molmol 5 ml Pranarom Ätherisches Öl Myrrhe Commiphora Molmol 5 ml
11,59 €
Versand innerhalb von 5 bis 7 Werktagen
Unsere Marken Heilende ätherische Öle

Ein kleiner Schnitt, eine Narbe nach einer Akne oder die Spur einer älteren Verletzung? Einige ätherische Öle können wirklich einen Unterschied machen. Auf Soin-et-Nature haben wir Essenzen ausgewählt, die dafür bekannt sind, die Hautregeneration zu fördern und geschwächtes Gewebe zu beruhigen, wobei sie dasnatürliche Gleichgewicht der Haut respektieren. Sie sind wertvolle Verbündete, um jede Phase der Wundheilung auf sanfte Weise zu begleiten.

Wie helfen ätherische Öle bei der Wundheilung?

Eine Narbe ist die Spur einer Verletzung der Lederhaut, nachdem sich das Gewebe infolge einer Unfallverletzung oder eines chirurgischen Schnitts repariert hat. Die Narbenbildung ist ein wesentlicher Bestandteil des Heilungsprozesses. Je nachdem, woher sie stammt und ob der Heilungsprozess gut verläuft oder nicht, und je nachdem, wie Ihre Haut beschaffen ist, ist die zurückbleibende Narbe mehr oder weniger schön.

Ätherische Öle können wertvolle Verbündete bei der Wundheilung sein. Tatsächlich besitzen einige ätherische Öle antibakterielle, antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, den Heilungsprozess der Haut zu beschleunigen.

Darüber hinaus können einige Öle auch zur Schmerzlinderung und zur Verringerung von Rötungen und Irritationen eingesetzt werden. Daher ist es wichtig, die wirksamsten heilenden ätherischen Öle zu kennen, um ihre Vorteile zu nutzen.

Die ätherischen Öle von Lavendel, Teebaum, römischer Kamille und pflanzlichem Weizenkeimöl gelten alle als wirksame natürliche wundheilende Aromaöle. Fügen Sie einfach ein paar Tropfen des Öls zu einer Unterlage hinzu, um daraus einen natürlichen und wirkungsvollen Wundheilungsbalsam oder eine Wundheilungscreme zu machen. Warum also nicht die heilenden Kräfte der ätherischen Öle nutzen, um bei der Behandlung von Schnitten, Kratzern und kleineren Hautproblemen zu helfen?

Am Heilungsprozess ist Kollagen beteiligt, ein vom Körper produziertes Faserprotein, das die intrazelluläre Substanz des Bindegewebes bildet, eines Stützgewebes, das die Organe, die es umgibt, schützen soll. Indem es die Schnittfläche auffüllt, trägt Kollagen dazu bei, die Fasern der Haut wieder zusammenzuführen.

Eine Narbe wird von Mensch zu Mensch nie gleich aussehen. Mehrere Faktoren beeinflussen, wie schnell und in welchem Maße sie heilen:

  • Die Zellen von Kindern regenerieren sich schneller als die von Erwachsenen.
  • Die Wunden älterer Menschen hingegen heilen aufgrund einer geringeren Kollagenproduktion langsamer, dafür aber deutlicher.
  • Ein Mangel an bestimmten Vitaminen, insbesondere an Vitamin C und Vitamin E, kann das Risiko von bösartigen Narben erhöhen. Daher ist es ratsam, den Nährstoffhaushalt mit Lebensmitteln aufzufüllen, die diese Vitamine sowie Zink enthalten, da sie die Wundheilung unterstützen.
  • Haut mit geringer Pigmentierung heilt besser als dunkle Haut.
  • Narben, die an Gelenken lokalisiert sind, heilen oft schlechter, da sie dem Druck der Bewegung ausgesetzt sind.
  • Wenn die Wunde nicht gut desinfiziert wird, können sich Bakterien einnisten, die die Verletzung infizieren. Dies kann zu einer abnormalen und unschönen Narbenbildung führen.
  • Eine unzureichende Blutzirkulation erhöht das Risiko einer schlechten Wundheilung.

Sollte man eine Narbe mit ätherischen Ölen massieren?

Das Gewebe zu mobilisieren, indem Sie Ihre Hand flach auf die Narbe legen, direkt auf die Haut, ist ratsam, um die heilende und zellerneuernde Wirkung zu fördern. In Verbindung mit ätherischen Ölen wird die Wirkung nur noch synergetischer. Bewegen Sie die Haut sanft von rechts nach links, nach oben, nach unten und machen Sie dann mit der Handfläche kleine Kreise, sanft in die eine und dann in die andere Richtung. Das ist ideal, um die Haut wieder geschmeidig zu machen und Verklebungen oder eine Fibrose des Gewebes zu verhindern. Sobald Sie die Geste beherrschen und das Gewebe geschmeidiger ist, können Sie die Haut ruhig wie Brotteig kneten, indem Sie sie anheben, ohne sich dabei zu verletzen.

Kann man eine Narbe der Sonne aussetzen?

Auf keinen Fall! Die frische Entzündung und die neue, dünnere Haut machen diesen Bereich besonders empfindlich. Da UV-Strahlen das Risiko einer Pigmentierung bergen, sollten Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem hohen UV-Schutzfaktor (SPF50) in Ihre Handtasche packen und auf photosensibilisierende ätherische Öle verzichten. Je nachdem, wo sich die Narbe befindet, können Sie auch einen Okklusivverband oder ein Kleidungsstück wählen. Entdecken Sie unser neues Sortiment an ätherischen Ölen zur Narbenbehandlung in Ihrer Online-Bio-Apotheke.

Welche Schritte durchläuft die Hautheilung?

Die Wundheilung verläuft in drei Hauptphasen, an denen die Produktion von Kollagen beteiligt ist, einem faserigen Protein, das das verletzte Gewebe auffüllt und zu seiner Reparatur beiträgt:

  1. Entzündungsphase (24-48 Stunden) : Sofortige Reaktion des Körpers, um die Blutung zu stoppen und eine Immunreaktion einzuleiten.
  2. Proliferationsphase (Tage bis Wochen) : Bildung von Granulationsgewebe durch Kollagen. Fibroblasten wandern in die Wunde, um das Gewebe zu schließen.
  3. Umbauphase (Wochen bis Monate): Das Narbengewebe wird umstrukturiert und verdickt sich. Die neu gebildete Haut bleibt jedoch dünner und weniger geschmeidig.

Welche Faktoren verlangsamen oder fördern die Wundheilung?

Die Fähigkeit zur Wundheilung hängt von mehreren intrinsischen und extrinsischen Faktoren ab:

  • Alter: Bei Kindern verläuft die Zellregeneration schneller, während sie bei älteren Menschen verlangsamt, aber im Allgemeinen deutlicher ist.
  • Nährstoffversorgung: Ein Mangel an Vitamin C, Vitamin E und Zink verzögert den Prozess und erhöht das Risiko von hypertrophen Narben.
  • Hautpigmentierung: Hellere Haut heilt oft besser als dunklere Haut, die eher zu Hyperpigmentierung neigt.
  • Lokalisation der Narbe: Bereiche, die Gelenkbewegungen ausgesetzt sind, heilen aufgrund der mechanischen Spannungen schwerer.
  • Infektion: Eine nicht desinfizierte Wunde kann zu einer Infektion führen, die die Wundheilung stört und zu unschönen Narben führt.
  • Blutkreislauf: Eine schlechte Vaskularisierung verlangsamt den Prozess der Gewebereparatur.

Welche ätherischen Öle kann man auf der Website Soin-et-Nature finden?

Soin-et-Nature bietet eine große Auswahl an ätherischen Ölen, um verschiedene Gesundheits- und Wellnessbedürfnisse zu erfüllen. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Unterkategorien :

Mit diesen ätherischen Ölen, die auf Soin-et-Nature erhältlich sind, lassen sich zahlreiche Alltagsbeschwerden auf natürliche, wirksame und Ihr Wohlbefinden berücksichtigende Weise behandeln.