0
Menu

Ätherische Öle und Schweiß

Filtern
Anzahl der Produkte : 11
Sortieren
Sortieren
Schließen
Pranarōm Ätherisches Öl Zypresse der Provence Bio 5 ml Pranarōm Ätherisches Öl Zypresse der Provence Bio 5 ml
7,79 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Öl aus feinem Lavendel AOP aus der Haute-Provence bio -30% LCA Ätherisches Öl aus feinem Lavendel AOP aus der Haute-Provence bio
4,73 € 6,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naturactive Bio Ätherisches Öl Petitgrain Bigaradier 10 ml Naturactive Bio Ätherisches Öl Petitgrain Bigaradier 10 ml
3,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Muskatellersalbeiöl Phytosun Aroms Ätherisches Muskatellersalbeiöl
6,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Rosmarinöl aus der Provence bio -30% LCA Ätherisches Rosmarinöl aus der Provence bio
8,16 € 11,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Bio Ätherisches Öl Muskatellersalbei 5 ml Puressentiel Bio Ätherisches Öl Muskatellersalbei 5 ml
6,19 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dr Valnet Bio Ätherisches Öl Petit-Grain Bigarade 10 ml Dr Valnet Bio Ätherisches Öl Petit-Grain Bigarade 10 ml
8,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Öl aus Petit Grain Bigaradier Bio Phytosun Aroms Ätherisches Öl aus Petit Grain Bigaradier Bio
5,79 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naturactive Bio Ätherisches Öl Muskatellersalbei 5 ml Naturactive Bio Ätherisches Öl Muskatellersalbei 5 ml
7,19 €
Versand innerhalb von 5-7 Werktagen
Ätherisches Öl BIO Salbei, großblättrig PRANAROM 10 ml Ätherisches Öl BIO Salbei, großblättrig PRANAROM 10 ml
10,95 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
LCA Ätherisches Öl der Kamille (Camomilla matricaria) -30% LCA Ätherisches Öl der Kamille (Camomilla matricaria)
13,82 € 19,74 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Unsere Marken Ätherische Öle und Schweiß

Suchen Sie nach einer natürlichen Lösung, um den ganzen Tag über frisch zu bleiben? Auf Soin-et-Nature finden Sie eine Auswahl anätherischen Ölen, die dafür bekannt sind, die Transpiration zu regulieren, die Haut zu beruhigen und unangenehme Gerüche auf natürliche Weise zu neutralisieren. Diese Öle enthalten Wirkstoffe wie Palmarosa oder Muskatellersalbei und sind ideal, um sich im Alltag wieder wohlzufühlen und gelassener zu sein, selbst bei Hyperhidrose.

Wie kann man mit ätherischen Ölen das Schwitzen einschränken?

Schwitzen ist für unseren Körper ein sehr wirksames Mittel, um seine innere Temperatur zu regulieren. Die Schweißzentren, die sich im Lendenmark befinden, mit einem dominanten Zentrum in der Medulla oblongata, übernehmen diese Regulierungsfunktion, indem sie auf die Schweißdrüsen einwirken. Es gibt auch ein thermoregulatorisches Zentrum, das diese Wirkung ergänzt und sich im Hypothalamus befindet.

Die Schweißdrüsen (einschließlich apokriner* und ekkriner** Drüsen) befinden sich in der Lederhaut. Sie sind für die Ausscheidung von Abfallstoffen über den Schweiß zuständig, der täglich 1 Liter beträgt.

Die Talgdrüsen produzieren Talg, eine fettige und giftige Substanz, die die Haut abdichtet, sie vor Mikroben schützt und sie vor dem Austrocknen bewahrt.

* Apokrine Drüsen befinden sich in den Achselhöhlen, im Genitalbereich, im Analbereich und im Nabelbereich. Sie produzieren Schweiß, der sexuellen Zwecken dient.

** Die ekkrinen Drüsen befinden sich im gesamten restlichen Körper und produzieren Ausscheidungsschweiß.

Ätherische Öle können ein wirksames Mittel gegen übermäßiges Schwitzen sein. Sie sind natürlich und können tiefgreifend wirken, um die Schweißdrüsen zu regulieren und die Schweißproduktion zu reduzieren. Außerdem können sie Ihrer täglichen Routine einen Hauch vonangenehmem Aroma verleihen.

Einige Öle, wie Lavendel, Kamille und Rosmarin, sind für ihre beruhigende und kühlende Wirkung auf die Haut bekannt, was helfen kann, die durch übermäßiges Schwitzen verursachten Reizungen zu lindern. Es ist wichtig, hochwertige Öle zu wählen und sie richtig anzuwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zögern Sie nicht, einen Aromatherapeuten zu konsultieren, um sich beraten zu lassen, welche Öle für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind und wie Sie sie anwenden sollten. Die Umstellung auf ätherische Öle kann eine gute Wahl sein, um sich im Alltag wieder wohler und frischer zu fühlen.

Eine übermäßige Schweißproduktion wird als Hyperhydrose bezeichnet. Übermäßiges Schwitzen, das durch Hitze, aber auch durch Emotionen und die Ernährung (Gewürze, Kaffee, Schokolade...) verursacht wird, setzt oft sehr unangenehme Gerüche frei.Hyperhydrose ist eine übermäßige Schweißproduktion in den Achselhöhlen oder an den Extremitäten von Händen und Füßen, die auf eine Fehlfunktion der Schweißdrüsen zurückzuführen ist, die den Schweiß produzieren, ohne dass eine Ursache gefunden werden kann. Sie ist eine echte Belastung für das tägliche Leben.

Schwitzen ist ein normaler physiologischer Vorgang, der pathologisch wird, wenn die Schweißbildung übermäßig stark ist (bis zu 1 Liter Wasser pro Stunde während eines Tages). Diese Hyperschweißbildung oder Hyperhidrose kann ein soziales und berufliches Handicap darstellen (ständig feuchte Hände, Schweißperlen auf der Stirn, Halos auf Hemden, Kleidern oder T-Shirts). In jedem Fall ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um die durch Hyperhidrose verursachte Dehydrierung zu verringern.

Für weitere Informationen darüber, wie Sie übermäßiges Schwitzen mit ätherischen Ölen einschränken können, wenden Sie sich bitte an Ihren Apotheker.

Was ist Hyperhidrose und wie kann man sie lindern?

Hyperhidrose oder übermäßiges Schwitzen ist durch eine anormal hohe Schweißproduktion gekennzeichnet, die häufig lokal begrenzt ist:

  • Achselhöhlen (axilläre Hyperhidrose).
  • Handflächen und Fußsohlen (palmare und plantare Hyperhidrose).
  • Gesicht und Stirn

Dieser Zustand, der häufig keine erkennbare Ursache hat, kann ausgelöst oder verschlimmert werden durch :

  • Übermäßige Hitze
  • Starke Emotionen (Stress, Angstzustände).
  • Eine Ernährung, die reich an Gewürzen, Kaffee oder Schokolade ist.

Hyperhidrose stellt ein echtes sozioprofessionelles Handicap dar und führt zu peinlichen Situationen: Ringe auf der Kleidung, schwitzige Hände und anhaltendes Unbehagen. Bei übermäßigem Schwitzen ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, um das Risiko einer Dehydrierung zu vermeiden.

Welche ätherischen Öle helfen gegen übermäßiges Schwitzen?

Ätherische Öle sind eine wirksame und natürliche Lösung zur Bekämpfung von Hyperhidrose. Sie wirken, indem sie die Schweißdrüsen regulieren, für ein Frischegefühl sorgen und die Bakterien bekämpfen, die für schlechte Gerüche verantwortlich sind.

Ätherisches Öl aus Feinem Lavendel (Lavandula angustifolia).

  • Eigenschaften: Antiseptisch, regulierend und beruhigend.
  • Wirkung: Lindert Hautreizungen, die durch übermäßiges Schwitzen entstehen, und reguliert die Aktivität der Schweißdrüsen.

Ätherisches Öl aus Palmarosa (Cymbopogon martinii).

  • Eigenschaften: Wirkt antibakteriell und reguliert die Schweißbildung.
  • Wirkung: Neutralisiert geruchsverursachende Bakterien und reduziert gleichzeitig übermäßiges Schwitzen.

Ätherisches Öl aus Muskatellersalbei (Salvia sclarea).

  • Eigenschaften: Antitranspirant und hormonregulierend.
  • Wirkung: Reduziert die Aktivität der Schweißdrüsen aufgrund seiner hormonregulierenden Eigenschaften.

Ätherisches Öl aus Pfefferminze (Mentha piperita).

  • Eigenschaften: Erfrischend und antiseptisch.
  • Wirkung: Verleiht ein sofortiges Frischegefühl und lindert das mit dem Schwitzen verbundene Unbehagen.

Ätherisches Öl aus Römischer Kamille (Chamaemelum nobile).

  • Eigenschaften: Beruhigend und entzündungshemmend.
  • Wirkung: Lindert Hautreizungen, die durch übermäßiges Schwitzen hervorgerufen werden.

Wie wendet man ätherische Öle gegen Schwitzen an?

Man kann ätherische Öle auf verschiedene Weise gegen Schwitzen anwenden:

Lokale Anwendung (Natürliches Deodorant)

  • Mischen Sie 2 Tropfen ätherisches Öl aus Palmarosa und Lavendel Fine in 10 ml Pflanzenöl (Kokos oder Jojoba).
  • Nach dem Duschen unter den Achseln auftragen, um Gerüche zu neutralisieren und die Transpiration zu regulieren.

Erfrischendes Aromabad

  • Geben Sie 5 bis 10 Tropfen ätherisches Öl aus Pfefferminze oder römischer Kamille verdünnt in ein Dispersionsmittel (Neutralseife oder Solubol).
  • Nehmen Sie ein lauwarmes Bad, um die Haut zu beruhigen und Überschwitzen zu reduzieren.

Regulierende Massage

  • 3 Tropfen ätherisches Öl aus Muskatellersalbei in 15 ml Pflanzenöl verdünnen.
  • Massieren Sie die betroffenen Stellen, um die Aktivität der Schweißdrüsen zu regulieren.

Welche ätherischen Öle kann man auf der Website Soin-et-Nature finden?

Soin-et-Nature bietet eine große Auswahl an ätherischen Ölen, um Ihren Bedürfnissen in Bezug auf Gesundheit, Wohlbefinden und natürliche Pflege gerecht zu werden. Hier sind die verfügbaren Unterkategorien :

Diese ätherischen Öle, die auf Soin-et-Nature erhältlich sind, bieten natürliche und wirksame Lösungen, um Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität im Alltag zu verbessern.