Über 40 % der französischen Bevölkerung behandeln sich überwiegend oder zumindest gelegentlich mit Homöopathie, und etwa 25 % der praktizierenden Allgemeinmediziner in Frankreich wenden die homöopathische Methode an.
Entdecken Sie unser neues Sortiment an homöopathischen Arzneimitteln, mit denen Sie Ihre Stressprobleme wirksam mit Homöopathie behandeln können.
Sie zucken bei jedem kleinen Geräusch zusammen, kauen ständig an Ihren Fingernägeln, ohne sich dessen wirklich bewusst zu sein, Ihr Bein zappelt ständig... Sie sind einfach nur gestresst!
Homöopathische Behandlungen eignen sich besonders gut als Antistressmittel, egal ob punktuell oder chronisch, da sie besonders sanft sind und keine Nebenwirkungen haben.
Die Homöopathie wirkt auf beiden Ebenen. Sie bietet eine Grundbehandlung, die unsere Reaktionsmuster behandelt, um wieder in Harmonie zu kommen, und eine Krisenbehandlung, die punktuell auf eine Situation und die von ihr hervorgerufenen Symptome abgestimmt ist.
Angst hat viele Facetten, die von den Lebensgewohnheiten des Einzelnen, aber auch von seinem unmittelbaren Umfeld und manchmal sogar von seinem Alter und seinem sozialen Status abhängen. Angst kann impulsiv sein, wenn sie aufgrund von psychischem Druck auftritt, oder hypochondrisch, wenn der Patient erfährt, dass er krank ist, und glaubt, er sei dem Untergang geweiht. Auch Kinder sind ängstlich, und oft spiegelt sich dieses Phänomen in übermäßiger Schüchternheit wider. Andere Menschen werden ängstlich, nachdem sie eine schwierige Zeit wie eine Trennung oder einen Todesfall durchlebt haben. Angstzustände können nicht tagsüber, sondern nur im Schlaf auftreten, so dass die Person alptraumhafte Nächte durchlebt und sich beim Aufwachen in einem deutlich spürbaren Zustand von Müdigkeit und Hilflosigkeit wiederfindet. Es gibt jedoch ein homöopathisches Mittel, das jede dieser Angstformen behandeln kann. Daher ist es wichtig, einen Homöopathen zu konsultieren, damit er die richtige Behandlung zusammenstellen kann.
2017 ergab eine Umfrage von Opinion Way für La Fondation Générale Ramsay pour la Santé, dass 89 % der Franzosen unter Stress leiden, wobei Frauen stärker betroffen sind als Männer (68 % gegenüber 38 %). Guter Stress, eine Überlebensreaktion, die wir von unseren primitiven Vorfahren geerbt haben, hilft uns jedoch, Herausforderungen zu meistern und uns vor Gefahren zu warnen. " Es handelt sich um ein normales Anpassungsphänomen an ein Lebensereignis ", erklärt Dr. Vachette. Man kann also vor einem Vorstellungsgespräch, einem Rendezvous oder einer Prüfung gestresst sein ". Und dann gibt es noch den schlechten Stress, der sich in Beklemmungen oder Herzklopfen äußert und zu Schlafstörungen führen kann. Dieser Stress kann gefährlich sein , denn wenn man völlig überfordert ist, kann es zu einem Burn-out kommen . Um die Entwicklung ernsthafterer Krankheiten zu vermeiden, bleibt die Homöopathie eine risikofreie Alternative ohne Nebenwirkungen und ohne die Gefahr einer Gewöhnung.
(Quelle: https://www.boiron.fr/nos-conseils-sante/peut-apaiser-son-stress-avec-lhomeopathie)
Abitur, Fachhochschulreife, Abschlussprüfung, Verteidigung von Abschlussarbeiten - es gibt Prüfungen für alle Altersgruppen! Diese Prüfungen werden je nach Person mehr oder weniger gut bewältigt und sind oft gleichbedeutend mit Stress, Angst oder Beklemmung.
Mit natürlichen Methoden können Sie Ihre Prüfungen besser bewältigen. Es gibt naturheilkundliche Lösungen, die den Körper und das Gehirn unterstützen, damit Sie die Prüfungen fit und entspannt angehen können.
Angst soll eine Rolle für das Gedächtnis spielen, indem sie einen Teil der Aufmerksamkeitsressourcen der Menschen mobilisiert. Tatsächlich müssen Menschen, die unter Angst leiden, sowohl relevante als auch angstbedingte Informationen verarbeiten, was zu einer höheren Aufmerksamkeitsanstrengung führt. Daher weisen ängstliche Personen Leistungsdefizite auf, wenn die Aufgaben eine große Menge an Informationen beinhalten. Dies ist zum Beispiel bei sehr ängstlichen Studenten der Fall, die mit einer Prüfungssituation konfrontiert werden.
Je nachdem, in welcher Stresssituation Sie sich befinden, sollten Sie ein homöopathisches Mittel wählen, das Ihren körperlichen Symptomen (Migräne, Rückenschmerzen oder Schlaflosigkeit) und Ihrer Psyche entspricht, je nachdem, wo der Stress seinen Ursprung hat.
Aconit 30CH 5 Kügelchen, 5Granulat, das bei Bedarf 10 Minuten später wiederholt werden muss. Eine von einem Homöopathen verschriebene Grundbehandlung ist unerlässlich, wenn die Angstattacken häufig auftreten.
Eine Panikattacke ist ein plötzliches Gefühl von intensiver Angst, Sorge und Unwohlsein.
Sie kann durch eine Reihe von Dingen ausgelöst werden, z. B. durch Stress oder ein Trauma. Die Symptome einer Panikattacke sind :
Bei einer Panikattacke mit Kloßgefühl im Hals: Ignatia 7CH: 10 Globuli auf einmal, bei Bedarf wiederholen. Bei einer Panikattacke mit Herzklopfen : Aconit 15CH + Spigelia 5CH: je 3 Globuli, alle 10 Minuten, bis zur Besserung.
Wenn mündliche Prüfung; um Stimmbruch oder Entgleisung zu vermeiden: Arnica montana 9CH (5 Globuli vor und nach der Prüfung).
(Quelle: https: //blog.soin-et-nature.com/fr/traitement-naturel-anxiete-stress/)
Seit vielen Jahren ist die Homöopathie eine zunehmend beliebte Alternative zu herkömmlichen Medikamenten, um Ängste bei Erwachsenen und Kindern zu behandeln und ihnen vorzubeugen. Aber was genau ist Homöopathie und wie kann sie bei der Linderung von Ängsten helfen?
Die Homöopathie ist eine Heilmethode, die auf dem Ähnlichkeitsprinzip beruht. Demnach kann eine Substanz, die bei einem gesunden Menschen Symptome hervorruft, wenn sie verdünnt und einem kranken Menschen verabreicht wird, die Symptome dieses Menschen lindern. Mit anderen Worten: Die Homöopathie zielt auf die Behandlung von Menschen und nicht von Krankheiten an sich ab.
Wenn es um die Bekämpfung von Ängsten geht, kann die Homöopathie besonders hilfreich sein, da sie die tieferen Ursachen der Ängste behandelt, anstatt nur die Symptome zu überdecken. Wenn eine Person beispielsweise unter Trennungsangst leidet, kann eine Substanz wie Coffea Cruda verschrieben werden, da sie dafür bekannt ist, Trennungs- und Verlassensängste zu lindern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Homöopathie kein Wundermittel ist und nicht für jeden geeignet ist. Daher ist es wichtig, dass Sie einen qualifizierten homöopathischen Arzt aufsuchen, bevor Sie eine homöopathische Behandlung gegen Ängste beginnen. Dieser Arzt wird in der Lage sein, die am besten geeignete Substanz auf der Grundlage der tieferen Ursache der Angst und der Persönlichkeit des Einzelnen zu bestimmen.
Neben der Linderung von Ängsten kann die Homöopathie auch dazu beitragen, deren Entstehung zu verhindern. Wenn eine Person beispielsweise dazu neigt, vor einer Prüfung oder Präsentation unter Leistungsangst zu leiden, kann es sinnvoll sein, vor diesem Ereignis ein homöopathisches Mittel wie Gelsemium einzunehmen, um das Auftreten dieser Angst zu verhindern.
Es ist auch wichtig zu betonen, dass die Homöopathie bei schweren Angststörungen oder Depressionen nicht als Ersatz für eine schulmedizinische Behandlung eingesetzt werden sollte. In solchen Fällen sollten Sie unbedingt eine qualifizierte medizinische Fachkraft aufsuchen, um eine Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Zögern Sie nicht, Ihren homöopathischen Arzt zu konsultieren, um weitere Informationen zur Diagnose und Verschreibung des geeigneten homöopathischen Anti-Stress-Mittels zu erhalten.