Wenn Harnwegsbeschwerden in den Alltag eingreifen, können sich schnell Unbehagen, Unwohlsein und Müdigkeit einstellen. Um diese Unannehmlichkeiten auf natürliche Weise zu lindern, bietet unsere Auswahl an pflanzlichen Lösungen eine echte Unterstützung. Cranberry, Bärentraube, Weidenröschen... Jeder Pflanzenextrakt wurde ausgewählt, um eine gute Ausscheidung zu fördern, Infektionen vorzubeugen und Ihren Harntrakt zu pflegen, ohne den Organismus anzugreifen.
Mehr DetailsHarnwegsinfektionen, Nierenbeschwerden, Kontinenzprobleme... Probleme mit den Harnwegen können in jedem Alter auftreten. Ein gestörter Harnkomfort verbirgt eine schlechte Nierenausscheidung, die oft durch eine unzureichende Lebenshygiene, übermäßigen Stress, eine Übersäuerung des Körpers oder auch verschiedene innere Ungleichgewichte verursacht wird. Harnverhalt, schlechte Intimhygiene und Geschlechtsverkehr können die Vermehrung von Bakterien begünstigen. Dieses Phänomen betrifft beide Geschlechter gleichermaßen. Bei Frauen können Schwangerschaften oder die Menopause die Ursache sein. Bei Männern sind die Beschwerden hauptsächlich auf Prostatabeschwerden zurückzuführen.
Um Ihnen zu helfen, bietet die Phytotherapie natürliche Lösungen. Hier erfahren Sie, welche Pflanzen am besten geeignet sind. Ihre Wirkung besteht darin, die Nierenfunktion zu stimulieren, ohne dass es zu einem Übermaß und damit zu einem Mineralstoffungleichgewicht im Körper kommt. Harnwegsinfektionen, Nierenbeschwerden, Kontinenzprobleme... Probleme mit den Harnwegen können in jedem Alter auftreten. Um Ihnen zu helfen, bietet die Phytotherapie natürliche Antworten.
Die Cranberry wird seit Generationen zur Vorbeugung von Beschwerden beim Wasserlassen verwendet und ist eine bekannte natürliche Antwort auf leichte oder wiederkehrende Beschwerden beim Wasserlassen. Sie ist traditionell für ihre positive Wirkung auf die Harnwege bekannt und kann als Saft getrunken werden. Ihre Wirksamkeit wird jedoch verstärkt, wenn sie in Form von hochdosierten Kapseln mit standardisierten Proanthocyanidinen eingenommen wird. Die Cranberry gehört zu den von den europäischen Gesundheitsbehörden anerkannten Pflanzen, die dazu beitragen, die Häufigkeit von Harnwegsinfektionen zu verringern.
Ab einem gewissen Alter und ausschließlich bei Männern vergrößert sich die Blase und behindert den Abfluss des Urins. Bei einergutartigen Vergrößerung der Prostata (Prostataadenom) ist die Harnentleerung (Miktion) mühsamer, häufiger und manchmal sogar zwingend, vor allem nachts, wo sie mindestens dreimal zu einem Weckruf führt.
Bei gutartiger Hypertrophie ist der Extrakt aus der frischen Pflanze des Weidenröschens, einer kleinblütigen krautigen Pflanze, angezeigt, da er reich an Gerbstoffen (Nothein), Flavonoiden und Pflanzensterolen ist, die das Abschwellen der Prostata begünstigen. Die Pflanze hemmt die Aktivität eines Enzyms, das die Drüse vergrößern lässt; außerdem hat sie eine entzündungshemmende Wirkung.
Die Blätter der Bärentraube enthalten ihren interessanten Wirkstoff, das Arbutosid, das nach der Umwandlung durch Darmbakterien eine natürliche, harnwegsinfektiöse Verbindung, dasHydrochinon, freisetzt. Die Bärentraube enthält außerdem Iridoide, die entzündungshemmend wirken, Flavonoide und Gerbstoffe, die die Blasenwand schützen.
Harnwegsbeschwerden und Phytotherapie: Finden Sie unser neues Sortiment an natürlichen phytotherapeutischen Produkten, um Harnwegsbeschwerden auf natürliche Weise wirksam zu bekämpfen.
Störungen des Harntrakts, wie Harnwegsinfektionen, Kontinenzprobleme und Nierenleiden, können in jedem Alter auftreten und sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Diese Probleme sind zwar häufig, bedürfen jedoch besonderer Aufmerksamkeit, da sie die Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Ein natürlicher Ansatz, insbesondere mithilfe der Phytotherapie, bietet wirksame und geeignete Lösungen, um den Harnkomfort zu verbessern und eine optimale Funktion des Harntrakts zu fördern.
Probleme beim Wasserlassen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, u. a. :
Bei Frauen können bestimmte Lebensabschnitte das Risiko von Harnwegserkrankungen erhöhen:
Männer sind hauptsächlich von Beschwerden im Zusammenhang mit der Prostata betroffen: Die Vergrößerung der Prostata, die häufig nach dem 50. Lebensjahr auftritt, führt zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufigem Wasserlassen oder mehrmaligem nächtlichen Aufwachen.
Die Phytotherapie, eine Disziplin, die auf der Verwendung von Heilpflanzen beruht, bietet einen natürlichen und sanften Ansatz zur Bewältigung von Harnwegsbeschwerden. Die verwendeten Pflanzen wirken synergetisch, um :
Soin-et-Nature bietet eine breite Palette an Produkten, die der Naturheilkunde gewidmet sind und mit denen verschiedene Gesundheitsbedürfnisse durch natürliche und individuelle Lösungen befriedigt werden können. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :
Mit diesen auf Soin-et-Nature erhältlichen naturheilkundlichen Produkten können Sie sich auf natürliche und individuelle Weise um Ihre Gesundheit kümmern und dabei die Grundsätze der Prävention und des ganzheitlichen Gleichgewichts beachten.