Auf Soin-et-Nature, Ihrer ARS-anerkannten Online-Apotheke, finden Sie eine sorgfältige Auswahl an rektalen Abführmitteln, die so konzipiert sind, dass sie schnell und sanft wirken. Zäpfchen, Gels oder Einläufe: praktische Lösungen zur Linderung von Verstopfung im Endstadium, zur Linderung der Beschwerden und zur Wiedererlangung eines Gefühls der vollständigen Entleerung in aller Sicherheit.
Rektale Abführmittel (auch Kontaktabführmittel genannt) werden als erste Wahl bei rektal bedingter Verstopfung (oder distaler Verstopfung, die sich durch ein Gefühl der Analverstopfung,unvollständige Stuhlentleerung und Pressen äußert) empfohlen. Diese Abführmittel bewirken, dass der Stuhl durch Kontraktion des Rektums ausgeschieden wird. Sie sollten nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden, da sie den normalen Kontraktionsreflex des Rektums, der die Stuhlentleerung ermöglicht, beeinträchtigen können.
Ihre rektal abführenden Medikamente in Ihrer Apotheke, die für den Verkauf im Internet zugelassen ist.
Rektale Abführmittel (Eductyl, Glycerinzäpfchen, Microlax) enthalten Glycerin oder Natriumbicarbonat. Mit 5 bis 15 Minuten Einwirkzeit, um die Verstopfung zu lindern, wirken sie wie ein Sofortheilmittel. Diese Abführmittel sind nur bei Verstopfung im Endstadium wirksam, bei der sich der Stuhl im Enddarm ansammelt. Bei langfristiger Einnahme führen diese Abführmittel zu einem Verlust des Entleerungsreflexes, d. h. des natürlichen Anreizes, die Toilette aufzusuchen, um den Stuhlgang zu entleeren.
Microlax ist ein Arzneimittel, das zur symptomatischen Behandlung von Verstopfung im unteren Bereich, insbesondere durch rektale Dyschese, geeignet ist. Die Arzneimittelreihe Microlax stammt aus den Laboratorien von Johnson & Johnson. Sie umfasst insbesondere Rektalgele, die zur Behandlung von vorübergehender Verstopfung geeignet sind. Ob Sie eine sanfte und schnelle Alternative zu oralen Abführmitteln suchen, eine gelegentliche Verstopfung lindern oder auf einfache Weise mehr Ballaststoffe in Ihre Ernährung einbauen möchten, es gibt ein Produkt für Sie.
Rektal verabreichte Abführmittel werden häufig zur Behandlung von Verstopfung eingesetzt, entweder als Selbstmedikation oder auf ärztliche Verschreibung. Dyesis und bestimmte Kontinenzstörungen sind die Hauptindikationen für rektale Abführmittel. Es können abführende Zäpfchen oder Einläufe verabreicht werden.
Die in Deutschland erhältlichen rektal anzuwendenden Abführmittel unterscheiden sich durch ihre chemische Formel und ihre Wirkungsweise. Sie werden nach ihrer Wirkungsweise klassifiziert.
Osmotische Wirkung
Microlax® ist ein rektales Gel auf der Basis von Sorbitol und Natriumlaurylsulfat. Es handelt sich um ein osmotisches Abführmittel, das laut seiner SPC (Zusammenfassung der Produktmerkmale) innerhalb von 5 bis 20 Minuten wirkt.
Glycerin (alias Glycerin) in Form von Zäpfchen oder Gel (wie z. B. Bébégel®, das trotz seines Namens auch bei Erwachsenen verwendet werden kann) wirkt laut HCP (Vidal 2008) innerhalb von 5 bis 30 Minuten; seine Wirkung beruht wahrscheinlich auf einem osmotischen, stimulierenden und schmierenden Effekt. Es handelt sich um den am häufigsten verwendeten Wirkstoff. Die wiederholte Verabreichung über einen langen Zeitraum hinweg ist wahrscheinlich ein Element, das den normalen Reflex stört.
In einigen Präparaten können mehrere Wirkstoffe miteinander kombiniert werden. Dies ist der Fall bei Rectopanbilin® Rektalgel und Rectopanbilin® Zäpfchen, die insbesondere Ochsengallenextrakt (löst den Entleerungsreflex aus) und Glycerin enthalten.
Stimulierende Wirkung
Bisacodyl (Dulcolax®) ist ein stimulierendes Abführmittel, das innerhalb von 30 bis 60 Minuten wirkt. Diese Form ist Erwachsenen vorbehalten. Sie sollten täglich ein Zäpfchen eine halbe Stunde vor der gewählten Zeit für die Darmentleerung einnehmen.
Normacol® Einlauf besteht aus Natriumphosphaten in hypertonischer Lösung. Laut seinem RCP ist es ein "irritierendes" Abführmittel, das innerhalb von 5 Minuten wirkt und bei Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts mit Natriumretention kontraindiziert ist.
Freisetzung von Gasen, CO2
Die Eductyl®-Zäpfchen bestehen aus Kaliumhydrogentartrat und Natriumbicarbonat, die in feuchtem Milieu im Rektum Kohlendioxid freisetzen. Gemäß ihrer HLW erhöht das Volumen des freigesetzten Kohlendioxids den intrarektalen Druck, wodurch innerhalb weniger Minuten der Entleerungsreflex ausgelöst wird. Sie weisen eine gute Verträglichkeit auf.
Liste der rektalen Abführmittel: Bébégel, Cristal, Dulcolax Zäpfchen, Eductyl, Gel Rectopanbilin, Microlax, Norgalax, Normacol Einlauf, Rectopanbilin, Glycerinzäpfchen.
Um Verstopfung zu lindern, sollten Sie :
![]() |
WENN DIE VERSTOPFUNG MIT BLUT IM STUHLGANG EINHERGEHT. |
![]() |
Wenn die Verstopfung mit anhaltenden Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergeht. |
![]() |
Wenn die Verstopfung mit der Unfähigkeit, Gas zu bilden, und starken Blähungen einhergeht. |
![]() |
Wenn die Verstopfung mit Fieber oder Schüttelfrost einhergeht. |
![]() |
Wenn der Stuhlgang von reichlich Schleim (Schleim) begleitet wird. |
![]() |
Wenn die Verstopfung ungewöhnlich ist, unerwartet auftritt und länger als 48 bis 72 Stunden andauert. |
![]() |
Wenn sich Verstopfung und Durchfall abwechseln. |
![]() |
Wenn die Verstopfung zeitgleich mit der Einnahme eines neuen Medikaments aufgetreten ist. |
![]() |
Wenn die Verstopfung gelegentlich auftritt und nicht mit beunruhigenden Anzeichen einhergeht, z. B. auf Reisen. |
![]() |
Wenn die Verstopfung bereits untersucht wurde und der Arzt Maßnahmen empfohlen hat. |
LEGENDE |
![]() |
![]() |
![]() |
Es werden keine Medikamente außerhalb des französischen Hoheitsgebiets geliefert. Nur zur Abholung in der Apotheke in Perpignan (Frankreich) erhältlich.
Soin-et-Nature bietet Ihnen wirksame Behandlungen zur Verbesserung der Verdauung und zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden.
Bestellen Sie bei Soin-et-Nature, um Behandlungen zu finden, die auf Ihre Verdauungsbedürfnisse zugeschnitten sind.