Wozu dient Vitall+ Complexe Femme?
Leiden Sie unter wiederkehrenden Unausgewogenheiten im Intimbereich oder Verdauungsbeschwerden? Vitall+ Complexe Femme wurde als natürliche, gezielte und wirksame Antwort auf die besonderen Bedürfnisse der weiblichen Flora entwickelt. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält 4 hochdosierte mikrobiotische Stämme, die synergetisch wirken, um das Gleichgewicht Ihrer vaginalen und intestinalen Mikrobiota wiederherzustellen und zu erhalten, zwei wesentliche Säulen des weiblichen Wohlbefindens.
Die außergewöhnliche Präsenz von Lactobacillus crispatus in Höhe von 10 Milliarden pro Kapsel macht sie zu einem unverzichtbaren Verbündeten bei der Vorbeugung von Pilzinfektionen, Vaginitis und wiederkehrenden Blasenentzündungen. Dieser probiotische Stamm, der natürlicherweise in einer gesunden Vaginalflora vorherrscht, bildet einen schützenden Biofilm, der wie eine Barriere gegen Krankheitserreger wirkt.
Aber das ist noch nicht alles: Der ebenfalls in dieser Formel enthaltene Lactobacillus fermentum trägt zur Stärkung der lokalen Immunität bei. Es hilft Ihrem Körper, sich gegen unerwünschte Bakterien zu wehren, und unterstützt so den täglichen Komfort im Intimbereich. Sie fühlen sich gelassener und freier in Ihrem Körper.
Die Rolle der Mikrobiota endet nicht im Vaginalbereich: Lactobacillus gasseri und Lactobacillus plantarum ergänzen diese Formel, indem sie ihre Vorteile im Verdauungsbereich einbringen. Sie tragen zum Gleichgewicht im Darm bei, fördern eine harmonische Verdauung und unterstützen die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen, ein Aspekt, der bei der Gesundheit der Frau oft vernachlässigt wird.
Jede magensaftresistente Kapsel liefert eine konzentrierte Dosis von 20 Milliarden KBE (koloniebildende Einheiten), eine Zahl, die eine optimale Wirksamkeit und ein gutes Überleben der Bakterien bis zu ihrem Wirkungsort gewährleistet. Diese hohe Konzentration ermöglicht eine effektive Wiederbesiedlung der Schleimhäute und eine dauerhafte Unterstützung.
Sie suchen eine natürliche, praktische und gut verträgliche Lösung, um Ihre Intimgesundheit zu unterstützen, Ihre natürlichen Abwehrkräfte zu stärken und Ihren Verdauungskomfort zu verbessern? Dieses Nahrungsergänzungsmittel vereint all diese Wirkungen in einer einzigartigen Formel, die auf pflanzlichen Inhaltsstoffen basiert und keine umstrittenen Zusatzstoffe enthält.
Wir bieten Ihnen auch Inovance Nachtkerze Schwarze Johannisbeere 100 Kapseln an, das harmonisch aus zwei wertvollen Pflanzenölen formuliert ist: Nachtkerzenöl und Johannisbeeröl.
Wie verwende ich diesen Komplex aus 4 mikrobiotischen Stämmen?
Art der Anwendung :
Nehmen Sie 1 Kapsel pro Tag mit einem großen Glas Wasser ein, vorzugsweise in zeitlichem Abstand zu den Mahlzeiten, um die Ansiedlung der Stämme in der Mikrobiota zu optimieren.
Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Vitall+ Complexe Femme mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :
- Bei Raumtemperatur (15°C-25°C), trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
- Nur für Erwachsene und Jugendliche (überprüfen Sie das Etikett auf eventuelle Änderungen).
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Die angegebene Tagesdosis nicht überschreiten.
Was ist die Zusammensetzung dieser Kapseln für die Mikrobiota des Verdauungstrakts und des Intimbereichs?
Inhaltsstoffe
Hypromellose, Lactobacillus Crispatus, Lactobacillus Gasseri, Lactobacillus Plantarum, Lactobacillus Fermentum, Gellan-Gummi.
Nährwertangaben (für eine Kapsel).
Inhaltsstoffe |
Dosierung pro Kapsel |
Lactobacillus Crispatus |
50 mg (10 Mds KBE) |
Lactobacillus Gasseri |
16,6 mg (3,32 Mrd. KBE) |
Lactobacillus Plantarum |
16,6 mg (3,32 Mrd. KBE) |
Lactobacillus Fermentum |
16,6 mg (3,32 Mrd. KBE) |
Aufmachung
Flasche mit 30 magensaftresistenten Kapseln, erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Ratschläge und Meinungen von Experten
In der Naturheilkunde ist das Gleichgewicht der vaginalen Mikrobiota ein grundlegender Pfeiler für die Erhaltung der Gesundheit des Intimbereichs. Wenn dieses Ökosystem geschwächt ist (durch Antibiotika, Stress, Ernährung oder Hormonschwankungen), kann es schnell zu Ungleichgewichten kommen. Durch die gezielte Zufuhr von spezifischen Probiotika können die natürlichen Barrieren gestärkt und die mikrobielle Vielfalt wiederhergestellt werden.
Um die Wirkung dieses Nahrungsergänzungsmittels zu unterstützen, wird eine Ernährung empfohlen, die reich an löslichen Ballaststoffen (natürlichen Präbiotika) wie grünem Gemüse, gemahlenen Leinsamen oder auch Topinambur ist. Auch die Hydratation spielt eine Schlüsselrolle für das reibungslose Funktionieren des Urogenitalbereichs.
In Zeiten der Anfälligkeit (Schulanfang, Jahreszeitenwechsel, Stress) kann eine dreimonatige Kur in Betracht gezogen werden. Sie kann mit sanft entwässernden Pflanzen wie Heidekraut oder Löwenzahn, die zum Harnkomfort beitragen, oder auch mit zyklusregulierenden Pflanzenölen wie Nachtkerze kombiniert werden.
Schließlich kann bei Frauen, die zu Verdauungs- und Vaginalungleichgewichten neigen, ein Ausgleich des Terrains durch regelmäßige Kuren mit Probiotika aus weiblichen Stämmen Rückfällen vorbeugen und die Lebensqualität im Alltag verbessern.