0
Menu

Behandlung von Insektenstichen : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 16
Sortieren
Sortieren
Schließen
Dapis Stick Kugel Boiron Roller Anti-Juckreiz 3 ml Dapis Stick Kugel Boiron Roller Anti-Juckreiz 3 ml
7,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Moustifluid Roll-On Beruhigend Bio 20 ml Moustifluid Roll-On Beruhigend Bio 20 ml
4,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Parakito Beruhigende Creme nach Stichen 40 ml Parakito Beruhigende Creme nach Stichen 40 ml
8,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dapis Boiron Homöopathisches Beruhigendes Gel Für Stiche 40 g Dapis Boiron Homöopathisches Beruhigendes Gel Für Stiche 40 g
5,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Apaisyl Gel nach Insektenstichen Roll On 15 ml Apaisyl Gel nach Insektenstichen Roll On 15 ml
8,20 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Boiron Dapis Roll-On Repellent 40 ml Boiron Dapis Roll-On Repellent 40 ml
9,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Insect-Ecran After-Stiche Beruhigende Creme 30 g Insect-Ecran After-Stiche Beruhigende Creme 30 g
6,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Mousti K.O Roll-On Beruhigend Bio 10 ml Mousti K.O Roll-On Beruhigend Bio 10 ml
3,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Mousti K.O Knisterndes Beruhigungsgel nach Insektenstichen mit Kälteeffekt 50 ml Mousti K.O Knisterndes Beruhigungsgel nach Insektenstichen mit Kälteeffekt 50 ml
3,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Weleda Urtigel Beruhigendes Gel nach Stichen 25 g Weleda Urtigel Beruhigendes Gel nach Stichen 25 g
7,33 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Beruhigender Roll-On mit Lavendel 10 ml Ladrôme Beruhigender Roll-On mit Lavendel 10 ml
4,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Santarome Roll On Nach Insektenstichen Bio 10 ml Santarome Roll On Nach Insektenstichen Bio 10 ml
7,64 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Urgo Filmogel Nach Insektenstichen 3.25 ml Urgo Filmogel Nach Insektenstichen 3.25 ml
12,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Urtiflash Lehning Gel nach Stichen 50 g Urtiflash Lehning Gel nach Stichen 50 g
6,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Venimex Anti-Gift-Pumpe Venimex Anti-Gift-Pumpe
25,19 €
Versandfertig in 5-7 Werktage

Insektenstiche können unangenehm sein, aber die meisten lassen sich mit der richtigen Pflege leicht behandeln. Vorbeugung ist die beste Strategie, aber im Falle eines Stichs ist eine schnelle und angemessene Reaktion von entscheidender Bedeutung. Bei schweren Reaktionen sollten Sie umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Was ist ein Insektenstich und wie erkenne ich ihn?

Ein Insektenstich entsteht, wenn ein Insekt Gift oder eine reizende Substanz in Ihre Haut injiziert. Zu den häufigen Symptomen gehören Rötung, Schwellung, Juckreiz und manchmal Schmerzen. Die häufigsten Stiche stammen von Mücken, Bienen, Wespen und Ameisen. Die richtige Identifizierung des Stichs kann bei der Wahl der am besten geeigneten Behandlung helfen.

Wie wird ein Insektenstich sofort behandelt?

Die Erstbehandlung eines Insektenstichs umfasst mehrere wichtige Schritte, um die Symptome zu minimieren und Infektionen zu verhindern :

  1. Reinigen Sie den Bereich mit Wasser und Seife, um Bakterien und Rückstände zu entfernen.
  2. Legen Sie eine kalte Kompresse auf, um die Schwellung zu verringern und die Schmerzen zu lindern.
  3. Verwenden Sie juckreizstillende Cremes oder Lotionen, z. B. auf Hydrocortison- oder Galmei-Basis, um den Juckreiz zu kontrollieren.

Wann sollte man nach einem Insektenstich einen Arzt aufsuchen?

Es ist entscheidend, dass Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben, wie Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder im Hals, oder wenn der Stich infiziert zu sein scheint (verstärkte Rötung, Schwellung, Hitze, Eiter). Personen mit einer Vorgeschichte schwerer Allergien gegen Insektenstiche sollten nach einem Stich immer sofort einen Arzt aufsuchen.

Wie kann man Insektenstichen vorbeugen?

Die Vorbeugung von Insektenstichen ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere in Risikogebieten. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Exposition verringern können:

  • Verwenden Sie zugelassene Insektenschutzmittel auf der ungeschützten Haut und auf der Kleidung.
  • Tragen Sie lange, helle Kleidung, um die exponierte Hautfläche zu minimieren.
  • Vermeiden Sie Parfüms und starke Gerüche, die Insekten anlocken.
  • Halten Sie Speisen und Getränke bei Aktivitäten im Freien abgedeckt.

Welche natürlichen Heilmittel gibt es gegen Insektenstiche?

Für diejenigen, die natürliche Ansätze bevorzugen, gibt es mehrere Heilmittel, die helfen können, die Symptome von Insektenstichen zu lindern:

  • Das Auftragen von Aloe-Vera-Gel kann die Haut beruhigen und Entzündungen hemmen.
  • Eine Paste aus Natron und Wasser kann das Gift einiger Stiche neutralisieren.
  • Ätherisches Lavendelöl hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann Schmerzen und Juckreiz reduzieren.

Wie kann man die verschiedenen Arten von Insektenstichen erkennen?

Die Art des Insektenstichs zu identifizieren kann entscheidend sein, um die richtige Behandlung zu bestimmen. Hier sind einige Merkmale der häufigsten Insektenstiche:

  • Mücken: rote, geschwollene, juckende Pickel, oft mit einem roten Punkt in der Mitte.
  • Bienen und Wespen: Ein stechender Schmerz, gefolgt von einer Schwellung und Rötung um die Einstichstelle herum. Ein Stachel kann in der Wunde vorhanden sein.
  • Ameisen: Die Stiche einiger Arten, z. B. der Roten Waldameise, verursachen starke Schmerzen und hinterlassen kleine, mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen.

Welche Komplikationen können nach einem Insektenstich auftreten?

Obwohl die meisten Insektenstiche harmlos sind, können einige zu Komplikationen führen:

  • Infektionen: Durch wiederholtes Kratzen können Bakterien in die Wunde gelangen, was zu einer Infektion führt.
  • Allergische Reaktionen: Manche Menschen können schwere lokale Reaktionen oder systemische allergische Reaktionen, die als Anaphylaxie bekannt sind, entwickeln, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern.
  • Übertragene Krankheiten: In einigen Regionen können Moskitos Krankheiten wie Zika, Dengue-Fieber oder Malaria übertragen.

Kann man Antihistaminika gegen Insektenstiche verwenden?

Antihistaminika werden häufig empfohlen, um den Juckreiz und die leichten allergischen Reaktionen im Zusammenhang mit Insektenstichen in den Griff zu bekommen. Sie wirken, indem sie Histamin blockieren, eine chemische Substanz, die der Körper als Reaktion auf eine Allergie freisetzt. Antihistaminika können in Form von Tabletten eingenommen oder lokal in Form von Cremes oder Lotionen aufgetragen werden. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen des Herstellers befolgen oder vor der Anwendung einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs konsultieren.

Wie werden Insektenschutzmittel sicher und wirksam eingesetzt?

Insektenabwehrmittel sind wichtig, um Stiche zu verhindern. Hier sind einige Tipps für ihre Verwendung :

  • Wählen Sie ein Repellent, das DEET, Icaridin oder Picaridin enthält, die für ihre Wirksamkeit bekannt sind.
  • Tragen Sie das Repellent auf die ungeschützte Haut und die Kleidung auf, aber vermeiden Sie den Kontakt mit Augen, Mund und offenen Wunden.
  • Tragen Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers erneut auf, vor allem nach dem Schwimmen oder Schwitzen.
  • Verwenden Sie bei Kindern speziell für sie entwickelte Produkte und vermeiden Sie es, das Repellent auf Kinderhände aufzutragen, um die Gefahr des Verschluckens zu verringern.

Wie geht man mit Insektenstichen bei Kindern um?

Insektenstiche bei Kindern erfordern besondere Aufmerksamkeit :

  • Legen Sie sofort eine kalte Kompresse auf die Stelle, um die Schwellung und den Schmerz zu verringern.
  • Vermeiden Sie, dass das Kind den Stich aufkratzt, um eine Infektion zu verhindern.
  • Achten Sie auf Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Atembeschwerden, Anschwellen des Gesichts oder des Halses, und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
  • Gegen den Juckreiz können auf Anraten einer medizinischen Fachkraft Hydrocortison-Cremes oder orale Antihistaminika verwendet werden.