0
Menu
Parakito Beruhigende Creme nach Stichen 40 ml

Parakito Beruhigende Creme nach Stichen 40 ml

Marke : Parakito Parakito
verwendet für :

Parakito Beruhigende Creme nach Inse ktenstichen40 ml lindert schnell den Juckreiz in Verbindung mit Insektenstichen mit sofortiger Wirkung. Ab 3 Monaten.

5,99 € INKL. MWST.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3532678600406
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 5 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Cinq-sur-Cinq Vegetal Spray Citriodora Cinq-sur-Cinq Vegetal Spray Citriodora
16,29 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkopharma Anti-Mücken-Spray Repellent Body 60 ml Arkopharma Anti-Mücken-Spray Repellent Body 60 ml
9,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Anti-Zecke Repellent für Diffusion 30 ml Puressentiel Anti-Zecke Repellent für Diffusion 30 ml
13,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Mousti K.O Anti-Mücken Lotion Hochrisikogebiete 100 ml Mousti K.O Anti-Mücken Lotion Hochrisikogebiete 100 ml
8,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Mosquito Repellent Spray Kind (6 Monate) LCA Mosquito Repellent Spray Kind (6 Monate)
11,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Wozu dient Parakito Beruhigende Creme nach Insektenstichen?

Das ist die Idee hinter Parakitos Beruhigender Creme nach Insektenstichen. Dieser revolutionäre Balsam lädt Sie dazu ein, eine natürliche und sofortige Linderung zu entdecken, die jeden Insektenstich in eine einfache Unterbrechung Ihres Tages verwandelt.

Inspiriert vom Reichtum der Natur ist die Parakito After-Stich-Creme eine Symphonie aus beruhigenden Wirkstoffen. Ihre außergewöhnliche Formel vereint Panthenol, Bisabolol undAloe Vera, drei Wirkstoffe mit anerkannten Eigenschaften zur Linderung von Juckreiz und zur Beruhigung von Entzündungen. Wie ein wohltuender Regen, der eine ausgetrocknete Erde erfrischt, verleiht diese Creme Ihrer Haut die gewünschte Beruhigung. Aber das ist noch nicht alles. Um die beruhigende Wirkung zu verstärken, ist die Creme mit Kamille und Zink angereichert, Inhaltsstoffen, die für ihre beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt sind. Sie wirken im Tandem und helfen der Haut, sich nach dem Angriff durch die Insekten schneller zu reparieren.

Nach einem Stich kann die beruhigende Wirkung der Parakito-Creme durch das natürliche Spray Pediakid Moustique Guard mit ätherischen Ölen ergänzt werden, das ein unverzichtbarer Verbündeter in der Bio-Apotheke ist. Schließlich rundet eine Mischung aus pflanzlichen Ölen und Karitébutter diese ausgewogene Formulierung ab. Diese Inhaltsstoffe nähren und besänftigen die Haut und geben ihr ihre natürliche Weichheit zurück.

Die Parakito After-Stick-Creme ist ein Produkt für die ganze Familie. Dank ihrer sanften und natürlichen Formulierung ist sie perfekt für alle Hauttypen geeignet, selbst für die empfindlichsten. Sie kann daher bedenkenlos auf die Haut von Babys ab einem Alter von 3 Monaten aufgetragen werden. Darüber hinaus macht ihr kompaktes und praktisches Format diese Creme zu einem wertvollen Verbündeten auf Reisen.

Parakito Beruhigende Creme nach Insektenstichen ist Ihre natürliche und wirksame Antwort auf die durch Insektenstiche verursachten Unannehmlichkeiten. Ein Produkt, das für die ganze Familie entwickelt wurde, um schnelle und lang anhaltende Linderung zu verschaffen. Ein beruhigendes Erlebnis, das Sie immer wieder erleben möchten.

Wir bieten Ihnen auch Parakito Junior Wiederaufladbares Mückenschutzarmband zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie wende ich diese beruhigende Creme richtig an?

Tragen Sie einfach eine kleine Menge der Creme auf die betroffene Stelle auf und massieren Sie sie sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Sie werden ihre beruhigende Wirkung sofort spüren.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Parakito Beruhigende Creme nach Insektenstichen mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

  • Äußere Anwendung
  • Halten Sie sich an die Dosierung
  • Beachten Sie die Art der Anwendung.
  • An einem sauberen und trockenen Ort aufbewahren und vor Hitze, Feuchtigkeit schützen.
  • Immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Nicht auf verletzter Haut anwenden.
  • Bei Augenkontakt mit reichlich klarem Wasser spülen.

Was ist die Zusammensetzung dieser beruhigenden Pflege?

Inhaltsstoffe

Aqua, prunus amygdalus dulcis oil, behenyl alcohol, butyrospermum parkii butter, triheptanoin, glycerin, helianthus annuus seed wax, glyceryl behenate, panthenol, pentylene glycol, sclerotium gum, zinc PCA, lecithin, glycyrrhetinic acid, Bisabolol, Natriumbenzoat, Tocopherol, Zitronensäure, O-Cymen-5-OI, helianthus annuus seed oil, aloe barbadensis leaf juice powder, anthemis nobilis flower extract, rosmarinus officinalis leaf extract, potassium sorbate.

Präsentation

Tube mit 40 ml, online zum besten Preis erhältlich.

Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke

Der Reflex, sich bei einem Mückenstich zu kratzen, ist fast instinktiv. Es ist eine natürliche Reaktion unseres Körpers auf das durch den Stich verursachte Unbehagen. Allerdings kann das Kratzen die Reizung verschlimmern und zu Komplikationen wie einer Infektion des Stichs führen. Wie können Sie also dem unbändigen Drang, sich zu kratzen, widerstehen?

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

  1. Lenken Sie sich ab: Der Drang, sich zu kratzen, ist oft intensiver, wenn wir daran denken. Versuchen Sie, sich mit einer Tätigkeit abzulenken, die Ihnen Spaß macht. Lesen Sie ein gutes Buch, machen Sie einen Spaziergang oder hören Sie Musik, um Ihre Aufmerksamkeit abzulenken.
  2. Üben Sie tiefes Atmen: Tiefes Atmen kann helfen, das Nervensystem zu beruhigen und den Drang zu kratzen zu verringern. Setzen Sie sich bequem hin, schließen Sie die Augen und machen Sie lange, langsame und tiefe Atemzüge. Sie können auch andere Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga ausprobieren.
  3. Tragen Sie lockere, bequeme Kleidung: Enge oder raue Kleidung kann an der Einstichstelle reiben und den Juckreiz verschlimmern. Bevorzugen Sie lockere, weiche Kleidung, die den Kontakt mit der Haut minimiert.
  4. Befeuchten Sie Ihre Haut: Eine gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist weniger anfällig für Juckreiz. Trinken Sie viel Wasser und verwenden Sie regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut gesund zu halten.
verwendet für :
ANHÄNGE MIT STICHE SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Natürliche Heilmittel gegen Quallenstiche Natürliche Heilmittel gegen Quallenstiche

So schön sie unter Wasser auch sein mögen, jeden Sommer fürchten Urlauber das Auftauchen von Quallen an unseren Stränden. Überfischung und steigende Wassertemperaturen sind die Gründe für diese Invasion. Quallen verursachen schwere Verbrennungen. Ihre Tentakel bestehen aus Fäden, die an der Wunde haften bleiben und das Gift verteilen. Der Schmerz, den ein Quallenstich verursacht, ist ähnlich wie ein elektrischer Schlag.…

Blogartikel lesen
Ätherisches Öl von Ceylon Zitronengras Ätherisches Öl von Ceylon Zitronengras

Die Essenz des Ceylon-Zitronengrases ist ein Naturprodukt, das seit Jahrhunderten wegen seiner medizinischen und aromatischen Eigenschaften verwendet wird. Sie ist bekannt für ihre mückenabwehrenden Eigenschaften und ihren Duft, der der Melisse ähnelt. Ihre Verwendung geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als der Militärchirurg Nicolas Grimm mit ihr als Antiseptikum experimentierte. Das ätherische Öl des Ceylon-Zitronengrases findet vielfältige Anwendung in Bereichen…

Blogartikel lesen
Wie man einen Mückenstich sehr schnell lindern kann Wie man einen Mückenstich sehr schnell lindern kann

Wenn Mücken in unsere Lebensräume eindringen, ist die erste Sorge meist, wie man einen Mückenstich sehr schnell lindern kann. Durch die Anwendung von Wärme oder Kälte kann man das Unbehagen in kürzester Zeit reduzieren. In diesem Artikel untersuchen wir ausführlich die verschiedenen Methoden, um einen Mückenstich sehr schnell zu lindern. Nichts ist ärgerlicher als ein juckender Mückenstich, nicht wahr? Es…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung