Wozu dient Mousti K.O Anti-Mücken-Lotion für Hochrisikogebiete?
Wenn man von maximalem Schutz vor Mückenstichen spricht, denkt man sofort an tropische, feuchte Gebiete, die von krankheitsübertragenden Insekten befallen sind. Genau in diesem Zusammenhang kommt Mousti K.O Lotion Anti-Moskito Zones à Hauts Risques 100 ml ins Spiel.
Sie enthält den Referenzwirkstoff DEET (50%) und wirkt wie ein Schutzschild auf der Haut, das eine starke Barriere gegen die hartnäckigsten Mücken bildet: Aedes aegypti, Aedes albopictus (Tigermücke), Anopheles, die alle dafür bekannt sind, schwere Krankheiten wie Dengue, Chikungunya, Malaria oder Zika zu übertragen.
Eine High Protection Lotion, die die Haut der ganzen Familie in europäischen und tropischen Gebieten (Gesicht und Körper) wirksam vor Mücken schützt. Schluss mit endlosen und alptraumhaften Nächten wegen des Juckreizes und der Rötungen!
DEET ist nicht allein in dieser Formel. Zusammen mit einem ätherischen Lavandinöl, das für seine natürlichen abwehrenden Eigenschaften bekannt ist, bildet es ein furchterregend wirksames Duo. Diese Synergie zwischen Wissenschaft und Natur ermöglicht eine vorbeugende Wirkung bis zu 8 Stunden, selbst in den am stärksten gefährdeten Umgebungen. Egal, ob Sie sich im Wald, an einem Teich oder in einem tropischen Feuchtgebiet aufhalten, diese Lotion bietet Ihnen einen unvergleichlichen Seelenfrieden.
Dieses Repellent wirkt nicht nur, sondern ist auch für die ganze Familie geeignet. Kinder ab 24 Monaten können in Gebieten mit hohem Vektordruck von einem zuverlässigen Mückenschutz profitieren. Das kompakte und praktische Format in einer 100-ml-Flasche passt problemlos in einen Rucksack oder eine Reisetasche und ist jederzeit einsatzbereit. Weil Komfort und Sicherheit niemals optional sein sollten.
Um Ihre natürliche Barriere gegen Stiche zu stärken, denken Sie auch daran, Boiron Dapis Repellent Spray 75 ml zu kombinieren, das die Wirkung von Mousti K.O ideal ergänzt, indem es für eine Linderung der Haut und eine sofortige beruhigende Wirkung sorgt.
Wie verwende ich dieses Repellent?
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut. Sprühen Sie die Lotion großzügig auf die unbedeckten Körperstellen und verteilen Sie sie dann gleichmäßig mit der Hand, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Wiederholen Sie die Anwendung bei übermäßigem Schwitzen oder nach dem Schwimmen, bei Kindern bis zu zwei Anwendungen täglich.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Mousti K.O Lotion Anti-Mücken Zones à Hauts Risques 100 ml mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
- Nicht bei Kindern unter 2 Jahren anwenden.
- Nicht bei schwangeren Frauen anwenden.
- Für Kinder von 2 bis 12 Jahren: Anwendung nur bei hohem Risiko von Vektorerkrankungen möglich, auf 2 Anwendungen pro Tag beschränkt.
- Nicht auf die Augen, den Mund, die Schleimhäute oder auf gereizte Haut auftragen.
- Den Kontakt mit Kunststoffen, Brillengläsern, Uhren oder lackierten Oberflächen vermeiden. Gegebenenfalls sofort abwischen.
- Bei versehentlichem Verschlucken unter Vorzeigen des Etiketts einen Arzt aufsuchen.
- Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Die Flasche nach Gebrauch nicht in die Natur werfen.
- Entzündliches Produkt: Von Wärmequellen und Flammen fernhalten.
Wie ist die Zusammensetzung?
Zutaten: LAVANDIN OIL (CAS 91722-69-9) 19 g/kg, DEET (CAS 134-62-3) 500.00 g/kg.
Aufmachung
Sprayflasche mit 100 ml, erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke. Praktisch, kompakt und sofort einsatzbereit, begleitet Sie überall hin, selbst in die am stärksten befallenen Gebiete.
Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke
Wie kann ich den Juckreiz von Insektenstichen lindern?
Der Stich ist schmerzhaft. Er wird von einer lokalen Rötung, einer Schwellung (lokales Ödem) und einer leichten Verhärtung begleitet. Diese Reaktion wird manchmal von Juckreiz begleitet. Die Reaktion wird durch vasoaktive Amine und Peptide ausgelöst und klingt in der Regel innerhalb weniger Stunden wieder ab.
Die meisten Insektenstiche sind harmlos, aber einige können mehr oder weniger starke Reaktionen hervorrufen. Allergiker müssen besonders wachsam sein. Glücklicherweise sind solche Unfälle selten und für die meisten von uns reichen einige Vorsichtsmaßnahmen aus, um diese Feinde des Sommers besser zu ertragen.
Ätherisches Lavendelöl für eine umfassende Wirkung :
In welchen Fällen? Das ätherische Öl (ÄÖ) von Lavendel fein (oder Lavendel officinale) für alle Insektenstiche; das von Aspiklavendel für Stiche mit Gift (Bienen, Wespen...).
Warum lindern sie die Beschwerden? Sie haben eine entzündungshemmende und lokal betäubende Wirkung. Im EH von Aspiklavendel verstärkt Kampfer die betäubende Wirkung. Sie wirken außerdem antiseptisch und wundheilend.