0
Menu

Kokosnuss: Zwischen Vorteilen, Geschmack Und Vielseitiger Verwendung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 18
Sortieren
Sortieren
Schließen
Natessance Coco Feuchtigkeitsspendendes Shampoo Douceur Bio Natessance Coco Feuchtigkeitsspendendes Shampoo Douceur Bio
3,35 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Solaray Monolaurin aus Kokosnuss 500 mg 60 vegetarische Kapseln Solaray Monolaurin aus Kokosnuss 500 mg 60 vegetarische Kapseln
24,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Natessance Coco Feuchtigkeitsspendende Pflegespülung Sanfte Bio 150 ml Natessance Coco Feuchtigkeitsspendende Pflegespülung Sanfte Bio 150 ml
9,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cattier Weichmachende Körpermilch Kokos Vanille 500 ml Cattier Weichmachende Körpermilch Kokos Vanille 500 ml
12,60 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Hei Poa Dusch-Shampoo mit Kokosnussfruchtfleisch 150 ml Hei Poa Dusch-Shampoo mit Kokosnussfruchtfleisch 150 ml
5,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pranarom Kokosnussöl 100ml Pranarom Kokosnussöl 100ml
11,80 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Hei Poa Pur Monoi Tahiti Mehrzweck Parfum Coco 100 ml Hei Poa Pur Monoi Tahiti Mehrzweck Parfum Coco 100 ml
8,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Bio-Kokosöl LCA Bio-Kokosöl
8,15 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lamazuna Festes Shampoo Trockenes Haar Vanille Kokosnuss 70 g -30% Lamazuna Festes Shampoo Trockenes Haar Vanille Kokosnuss 70 g
6,26 € 8,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Natessance Nährendes Bio-Kokosnussöl Natessance Nährendes Bio-Kokosnussöl
7,91 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Propolia Zartschmelzender Massagebalsam Sutrayana Bio 50 ml Propolia Zartschmelzender Massagebalsam Sutrayana Bio 50 ml
12,49 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Propolia Zartschmelzender Tantrayana Bio-Massagebalsam 50 ml Propolia Zartschmelzender Tantrayana Bio-Massagebalsam 50 ml
12,49 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Propolia Milde Flüssigseife Honig und Kokosduft 300 ml Propolia Milde Flüssigseife Honig und Kokosduft 300 ml
8,60 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was ist die Kokosnuss?

Die Kokosnuss, oft auch Kokosnuss genannt, ist die Frucht der Kokospalme, einer tropischen Palme, die in warmen Küstenregionen beheimatet ist. Die Kokosnuss ist kugelförmig und mit einer braunen, faserigen Schale bedeckt. Sie enthält festes, weißes Fruchtfleisch und eine klare Flüssigkeit, die als Kokoswasser bezeichnet wird. Die Kokosnuss ist eine Nahrungs-, Getränke- und Materialquelle und hat wegen ihres süßen, exotischen Geschmacks, aber auch wegen ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt in vielen Kulturen einen besonderen Stellenwert.

Woher kommt die Kokosnuss?

Die Kokosnuss hat ihren Ursprung in Südostasien, wo die Kokospalme seit Jahrtausenden natürlich wächst. Dank der Meeresströmungen und der Fähigkeit ihrer Schale zu schwimmen, reiste sie über die Ozeane und siedelte sich auf vielen Inseln und an tropischen Küsten an. Arabische, chinesische und europäische Seefahrer trugen dann dazu bei, dass sich ihr Anbau in allen Regionen der Erde mit feuchtwarmem Klima ausbreitete. Heute findet man Kokospalmenhaine an den Küsten Afrikas, Lateinamerikas und des Pazifiks, was die Kokosnuss zu einer wahrhaft universellen Frucht macht.

Was sind ihre wichtigsten Bestandteile?

  • Weißes Fruchtfleisch: Enthält gesättigte Fettsäuren vom Typ der mittelkettigen Triglyceride (MCT), die angeblich leichter zu verstoffwechseln sind als andere Fette.
  • Kokoswasser: Kokoswasser ist reich an Elektrolyten (Kalium, Natrium, Magnesium) und bietet einen natürlichen Feuchtigkeitsgehalt.
  • Ballaststoffe: Das Fruchtfleisch enthält auch Ballaststoffe, die zu einer gesunden Verdauung beitragen.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Je nach Reifegrad kann die Kokosnuss Eisen, Mangan und geringe Mengen an B-Vitaminen liefern.

Was sind ihre potenziellen Vorteile?

  1. Hydratation: Das leicht gesüßte Kokoswasser kann dabei helfen, Mineralien, die nach körperlicher Anstrengung verloren gegangen sind, wieder aufzufüllen.
  2. Energieunterstützung: Mittelkettige Fettsäuren bieten eine schnell verwertbare Energiequelle, die von manchen Sportlern oder Anhängern spezieller Diäten geschätzt wird.
  3. Wirkung auf das Verdauungssystem: Das ballaststoffreiche Fleisch kann zur Aufrechterhaltung einer regelmäßigen Darmtätigkeit beitragen.
  4. Vielseitige Verwendung: Kokosöl wird nicht nur als Nahrungsmittel verwendet, sondern auch zum Kochen, für Kosmetika oder zur Herstellung von Seifen geschätzt.
  5. Stärkung der Mikroflora: Manche glauben, dass die spezifischen Fettsäuren der Kokosnuss antimikrobielle Eigenschaften besitzen, die für eine ausgeglichene Darmflora nützlich sind.

Wie kann man es in der Küche verwenden?

  • Rohes Fruchtfleisch: Frisch gerieben garniert es Desserts, Obstsalate oder süß-saure Gerichte.
  • Kokosmilch: Sie wird durch Vermischen des Fruchtfleisches mit Wasser gewonnen und ist ein wesentlicher Bestandteil der asiatischen und karibischen Küche (Currys, Suppen, Desserts).
  • Kokosöl: Vielseitig verwendbar, hitzetolerant und daher zum leichten Frittieren oder Backen geeignet.
  • Kokosmehl: Kokosmehl wird aus dem getrockneten Rückstand nach der Ölgewinnung gewonnen und dient in manchen glutenfreien Diäten als teilweiser Ersatz für herkömmliches Mehl.

Kann es auch außerhalb der Küche verwendet werden?

Ja, Kokos eignet sich für verschiedene Zwecke:

  • Kosmetik: Kokosöl wird wegen seiner feuchtigkeitsspendenden, nährenden und schützenden Wirkung auf Haut oder Haar geschätzt.
  • Kunsthandwerk: Aus der getrockneten Schale werden Schalen, Utensilien oder Musikinstrumente hergestellt.
  • Brennstoff: Die getrockneten Schalen und Fasern können Kochfeuer befeuern oder als umweltfreundliche Kohlebriketts verwendet werden.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen?

  • Fettgehalt: Obwohl die Qualität der Fettsäuren der Kokosnuss interessant ist, bleibt sie ein fetthaltiges Nahrungsmittel, das in Maßen verzehrt werden sollte, vor allem von Personen, die auf ihren Cholesterinspiegel achten.
  • Allergien: Selten, aber existent, sind allergische Reaktionen auf Kokos oder Kokosöl, die beachtet werden sollten.
  • Aufbewahrung: Nach dem Öffnen verdirbt frische Kokosnuss schnell. Bewahren Sie das Fruchtfleisch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie es bald.

Kann man eine Kokospalme zu Hause anbauen?

Es ist technisch möglich, eine Kokosnuss zu keimen, vor allem in einer warmen und feuchten Umgebung, die tropische Bedingungen nachahmt. Man sollte eine reife Kokosnuss wählen, die noch mit ihrer faserigen Schale versehen ist, und sie teilweise in Wasser halten, um die Keimung einzuleiten. Anschließend benötigt die Kokospalme jedoch viel Platz, Licht und Wärme, um richtig zu gedeihen, weshalb sie für gemäßigte Klimazonen und den langfristigen Anbau in Innenräumen nicht geeignet ist.