0
Menu

Augengesundheit - Natürlicher Schutz und Sehkomfort : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 16
Sortieren
Sortieren
Schließen
Bausch+Lomb Désodrop Schützende und schmierende Augenlösung 8 ml Bausch+Lomb Désodrop Schützende und schmierende Augenlösung 8 ml
9,60 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eumill Repair Augentropfen Trockenes Auge Eumill Repair Augentropfen Trockenes Auge
9,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eumill Augentropfen Rote & gereizte Augen Eumill Augentropfen Rote & gereizte Augen
7,10 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lacrifluid 0,13% Augentropfen 60 Einzeldosen Lacrifluid 0,13% Augentropfen 60 Einzeldosen
7,43 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Repadrop Augenlösung Schutz der Hornhaut 10ml Repadrop Augenlösung Schutz der Hornhaut 10ml
18,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vitall+ Granatapfel Bio 260mg Standardisierter Extrakt 90 vegetarische Kapseln Vitall+ Granatapfel Bio 260mg Standardisierter Extrakt 90 vegetarische Kapseln
25,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
PRUNUS SPINOSA C 5 C 9 C 15 C 7 Granulat Rohr Homöopathie Boiron PRUNUS SPINOSA C 5 C 9 C 15 C 7 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Opticron 2% Augentropfen zur Vorbeugung von Allergien 5 ml Opticron 2% Augentropfen zur Vorbeugung von Allergien 5 ml
3,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
EYE C 4 D 8 Granulat Rohr Homöopathie Boiron EYE C 4 D 8 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
6,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Natures Plus Ultra Lutein 20 mg Kapseln Natures Plus Ultra Lutein 20 mg Kapseln
46,89 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
NAC N-Acetylcystein Augentropfen 5ml NAC N-Acetylcystein Augentropfen 5ml
13,99 €
Wiederauffüllung in Arbeit
ODM 5 Augensalbe Hornhautödem 5g ODM 5 Augensalbe Hornhautödem 5g
13,99 €
Versand innerhalb von 5 bis 7 Werktagen
Vitamin B12 0.05% Augentropfen Horus Pharma Vitamin B12 0.05% Augentropfen Horus Pharma
7,32 €
In den Warenkorb
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was sind die besten natürlichen Heilmittel zur Verbesserung der Augengesundheit?

Natürliche Heilmittel für die Augengesundheit umfassen eine Vielzahl von Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmitteln, die reich an wichtigen Nährstoffen sind. Lutein und Zeaxanthin, die in grünem Blattgemüse enthalten sind, sind entscheidend für den Schutz der Augen vor altersbedingter Makuladegeneration. Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch wie Lachs vorkommen, helfen, das Risiko trockener Augen zu verringern. Die Vitamine A, C und E, die als Nahrungsergänzungsmittel oder in Lebensmitteln wie Karotten, Zitrusfrüchten und Nüssen erhältlich sind, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Sehkraft.

Wie kann man müden Augen vorbeugen?

Müde Augen können durch einige einfache Gewohnheiten vermieden werden. Legen Sie regelmäßige Pausen ein, indem Sie die 20-20-20-Regel befolgen: Schauen Sie alle 20 Minuten mindestens 20 Sekunden lang auf ein Objekt in 20 Fuß (6 Meter) Entfernung. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Arbeitsumgebung gut beleuchtet ist, damit Sie Ihre Augen weniger anstrengen müssen. Verwenden Sie eine Brille mit Blaulichtfilter, wenn Sie viel Zeit vor Bildschirmen verbringen. Halten Sie schließlich einen angemessenen Abstand zwischen Ihren Augen und dem Computerbildschirm ein und passen Sie die Helligkeit Ihrer Geräte an, um einen optimalen Sehkomfort zu erreichen.

Welche Nahrungsmittel sind für die Augengesundheit förderlich?

Eine Ernährung, die reich an bestimmten Nährstoffen ist, kann viel zur Gesundheit der Augen beitragen. Lebensmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Karotten und Süßkartoffeln, sind für eine gute Nachtsicht unerlässlich. Zitrusfrüchte und Beeren, die reich an Vitamin C sind, helfen, Katarakte und Makuladegeneration zu verhindern. Grünes Blattgemüse, wie Spinat und Grünkohl, enthält Lutein und Zeaxanthin, zwei starke Antioxidantien, die die Augen vor Lichtschäden schützen. Schließlich sind fette Fische, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, vorteilhaft, um trockenen Augen vorzubeugen und die Netzhaut gesund zu erhalten.

Welche Nahrungsergänzungsmittel empfehlen Sie für die Gesundheit der Augen?

Zur Unterstützung der Augengesundheit können verschiedene Nahrungsergänzungsmittel von Vorteil sein. Lutein und Zeaxanthin sind zwei Carotinoide, die für den Schutz vor blauem Licht und oxidativen Schäden unerlässlich sind. Omega-3-Ergänzungen, insbesondere solche, die Fischöl enthalten, helfen, die Augen ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen. Multivitaminpräparate mit den Vitaminen A, C und E sowie Zink werden ebenfalls empfohlen, da sie bei der Erhaltung der Augengesundheit eine wichtige Rolle spielen. Konsultieren Sie immer einen Gesundheitsexperten, bevor Sie mit neuen Nahrungsergänzungsmitteln beginnen.

Wie kann man trockene Augen auf natürliche Weise behandeln?

Trockene Augen können durch mehrere natürliche Ansätze gelindert werden. Verwenden Sie künstliche Tränen oder Augentropfen ohne Konservierungsstoffe, um die Augen zu schmieren. Erhöhen Sie Ihre Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren über die Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel, um die Tränenproduktion zu verbessern. Sorgen Sie für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, indem Sie mindestens acht Gläser Wasser pro Tag trinken. Vermeiden Sie trockene und windige Umgebungen und verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um der Luft in Ihrem Haus Feuchtigkeit hinzuzufügen. Schließlich können warme Kompressen, die auf die Augenlider gelegt werden, dabei helfen, die Talgdrüsen zu entblocken und die Qualität der Tränenflüssigkeit zu verbessern.

Was sind die Anzeichen für eine schlechte Augengesundheit?

Es ist entscheidend, die Anzeichen einer schlechten Augengesundheit zu erkennen, damit Sie schnell handeln können. Zu den Symptomen gehören verschwommenes Sehen, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, rote oder geschwollene Augen und anhaltend trockene Augen. Plötzliche Veränderungen des Sehvermögens, wie dunkle Flecken, Lichtblitze oder Verlust des peripheren Sehens, erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Wenn Sie häufige Kopfschmerzen oder Schwierigkeiten beim Sehen im Dunkeln haben, kann dies ebenfalls auf zugrunde liegende Augengesundheitsprobleme hindeuten.

Wie kann man seine Augen vor Bildschirmen schützen?

Der Schutz Ihrer Augen vor den schädlichen Auswirkungen von Bildschirmen ist in unserem digitalen Zeitalter von entscheidender Bedeutung. Verwenden Sie eine Brille mit Gläsern gegen blaues Licht, um die Ermüdung der Augen zu verringern. Passen Sie die Helligkeit Ihrer Bildschirme so an, dass sie nicht zu intensiv ist, und verwenden Sie Blaulichtfilter auf Ihren Geräten. Befolgen Sie die 20-20-20-Regel, um Ihren Augen regelmäßige Pausen zu gönnen. Achten Sie schließlich auf eine angemessene Raumbeleuchtung, um Reflexionen auf den Bildschirmen zu vermeiden und die Belastung der Augen zu verringern.

Welche Übungen können die Gesundheit der Augen verbessern?

Einige Übungen können dazu beitragen, die Gesundheit der Augen zu verbessern und die Ermüdung der Augen zu verringern. Fokussierungsübungen, bei denen Sie zwischen einem nahen und einem entfernten Objekt wechseln, können die Flexibilität Ihrer Augen verbessern. Kreisende Augenbewegungen, bei denen Sie Ihre Augen in alle Richtungen bewegen, helfen, die Augenmuskeln zu entspannen. Auch die Palming-Technik, bei der Sie Ihre Augen für einige Minuten mit Ihren warmen Handflächen bedecken, kann hilfreich sein. Wenn Sie diese Übungen regelmäßig durchführen, kann dies dazu beitragen, die Gesundheit der Augen zu erhalten und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen.

Welche Risiken birgt eine längere Exposition gegenüber blauem Licht?

Eine längere Exposition gegenüber blauem Licht, das von Computerbildschirmen, Telefonen und Tablet-PCs ausgestrahlt wird, kann verschiedene gesundheitliche Probleme für die Augen verursachen. Zu den Hauptrisiken gehört die digitale Augenermüdung, die durch gereizte und trockene Augen sowie verschwommenes Sehen gekennzeichnet ist. Langfristig kann eine übermäßige Exposition das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration erhöhen, ein Zustand, der zu einem Verlust des zentralen Sehvermögens führen kann. Die Verwendung von Brillen gegen blaues Licht und die Begrenzung der Zeit, die Sie vor Bildschirmen verbringen, können helfen, diese Risiken zu minimieren.

Welche Vorteile hat Vitamin A für die Augen?

Vitamin A ist für die Erhaltung der Augengesundheit von entscheidender Bedeutung. Es spielt eine entscheidende Rolle im Sehprozess, insbesondere indem es bei der Bildung von Rhodopsin hilft, einem Pigment in der Netzhaut, das für das Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen erforderlich ist. Ein Vitamin-A-Mangel kann zu schweren trockenen Augen, Nachtblindheit und in extremen Fällen zu Xerophthalmie führen, einem Zustand, der zu irreversibler Erblindung führen kann. Zu den Nahrungsquellen, die reich an Vitamin A sind, gehören Karotten, Süßkartoffeln und Spinat.

Wie wirkt sich das Rauchen auf die Gesundheit der Augen aus?

Rauchen hat schädliche Auswirkungen auf die Augengesundheit. Es erhöht das Risiko für mehrere schwere Augenerkrankungen wie altersbedingte Makuladegeneration, Katarakt und das Syndrom des trockenen Auges erheblich. Zigarettenrauch enthält Giftstoffe, die die empfindlichen Strukturen des Auges schädigen und den Blutfluss zur Netzhaut verringern können. Außerdem kann das Rauchen die Symptome des trockenen Auges verschlimmern und die Heilung nach einer Augenoperation verzögern.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die altersbedingte Makuladegeneration (AMD)?

Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist ein fortschreitender Zustand, der die Makula, den zentralen Teil der Netzhaut, betrifft. Die Behandlungen für AMD hängen von ihrem Stadium und ihrer Form (trocken oder feucht) ab. Bei trockener AMD können Nahrungsergänzungsmittel mit Antioxidantien, Zink und den Vitaminen A, C und E das Fortschreiten der Erkrankung verlangsamen. Bei feuchter AMD werden häufig intravitreale Injektionen von Anti-VEGF-Medikamenten (vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor) eingesetzt, um die Bildung neuer abnormaler Blutgefäße zu reduzieren. Auch Lasertherapien können in einigen Fällen zur Behandlung abnormaler Blutgefäße eingesetzt werden.

Wie wählt man die richtige Sonnenbrille, um seine Augen zu schützen?

Die Wahl der richtigen Sonnenbrille ist entscheidend, um die Gesundheit der Augen vor schädlichen ultravioletten (UV-)Strahlen zu schützen. Eine Sonnenbrille sollte 100% der UVA- und UVB-Strahlen blockieren, um einen optimalen Schutz zu bieten. Entscheiden Sie sich für große oder umschließende Gläser, um die Augen vollständig zu bedecken und die seitliche Exposition zu reduzieren. Polarisierte Gläser können ebenfalls von Vorteil sein, um die Blendung zu reduzieren, insbesondere wenn Sie sich in der Nähe von reflektierenden Oberflächen wie Wasser oder Schnee aufhalten. Achten Sie außerdem darauf, dass die Sonnenbrille den internationalen Sicherheitsstandards entspricht, um einen wirksamen Schutz zu gewährleisten.