Wozu dienen Arkogélules Mariendistel Bio?
Arkogélules Mariendistel Bio ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das aus Mariendistelfrüchten aus biologischem Anbau hergestellt wird. Diese Heilpflanze, die seit der Antike für ihre wohltuende Wirkung auf die Leber bekannt ist, trägt zu einer guten Leberfunktion bei, unterstützt die Verdauungsfunktionen und fördert die Ausscheidung der im Körper vorhandenen Giftstoffe.
Die Mariendistel (Silybum marianum) enthält einen Wirkstoffkomplex namens Silymarin, dessenSchutzwirkung auf die Leberzellen umfassend untersucht wurde. Silymarin wirkt als Antioxidans, stabilisiert die Membranen der Leberzellen und stimuliert ihre Regeneration. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass diese Substanz oxidative Schäden in der Leber reduzieren und gleichzeitig die Regeneration der Hepatozyten unterstützen kann.
Dank ihrer hepatoprotektiven Eigenschaften wird die Mariendistel in Zeiten der Leberüberlastung empfohlen, insbesondere nach übermäßigem Essen, Alkoholkonsum oder der Exposition gegenüber toxischen Substanzen. Sie ist an der Regulierung des Fettstoffwechsels beteiligt, indem sie zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels beiträgt. Seine natürliche antioxidative Wirkung schützt die Leber auch vor den Auswirkungen freier Radikale.
Die Arkogélules Mariendistel Bio-Kapseln werden aus 100 % pflanzlichen Zutaten hergestellt, ohne Farbstoffe oder chemische Zusatzstoffe. Sie entsprechen den geltenden biologischen Vorschriften und enthalten weder GVO noch Rückstände von synthetischen Pestiziden.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel eignet sich für alle Personen, die ihre Leberfunktionen auf natürliche Weise unterstützen, ihre Verdauung verbessern und die Entgiftungsmechanismen des Organismus begleiten möchten.
Wir bieten Ihnen auch Arkogélules Desmodium Bio zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwende ich dieses Bio-Nahrungsergänzungsmittel für die Leber richtig?
Nur für Erwachsene: 3 Kapseln pro Tag zu den Mahlzeiten mit einem großen Glas Wasser einnehmen.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Arkopharma Arkogélules Chardon-Marie Depuratif Hepatique Bio mit unserem Partner Geprüfte Meinungen nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Schwangeren oder stillenden Frauen wird von der Einnahme abgeraten.
- Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
- Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise dienen.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Vor Licht, Wärme und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
- Zur inneren Anwendung.
- Nicht verwenden, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind.
Was ist die Zusammensetzung dieser Entschlackungskapseln?
Inhaltsstoffe
Pulver (Totum integrale) aus der Frucht der Bio-Mariendistel (Silybum marianum). 100% pflanzliche Kapsel (Cellulosederivat).
Nährwertangaben
Durchschnittliche Nährwertangaben |
für 3 Kapseln |
Pulver aus Mariendistelfrüchten |
1170 mg |
Konzentration an Silymarin |
27 mg |
Präsentation
Flasche mit 45 Kapseln oder 150 Kapseln, online zum besten Preis erhältlich.
Ratschläge und Expertenmeinungen
Bei der Leberentgiftung geht es darum, die Leber bei ihrer Arbeit zu unterstützen, Giftstoffe auszuscheiden . Die Leber ist nämlich ein wichtiges Organ, das auf natürliche Weise unerwünschte Stoffe aus der Nahrung, aus Medikamenten oder aus der Umwelt filtert. Auch wenn sie eigenständig funktioniert, kann sie vor allem bei Müdigkeit, übermäßigem Essen, Stress oder Alkoholkonsum stark beansprucht werden. Eine Entgiftungskur mit Pflanzen wie Mariendistel, Desmodium oder Artischocke kann dann helfen, die Leberfunktionen auf sanfte Weise wieder in Gang zu bringen.
Diese Pflanzen sind für ihre wohltuende Wirkung bekannt: Mariendistel schützt die Leberzellen, während Desmodium die Ausscheidung von Giftstoffen unterstützt. Eine Kur von 2 bis 4 Wochen ist oft ausreichend, zusammen mit einer guten Flüssigkeitszufuhr, einer ausgewogenen Ernährung und der Reduzierung von fettigen oder verarbeiteten Produkten.
Es ist wichtig, daran zu erinnern, dass Detox-Kuren keinen Ersatz für ärztlichen Rat darstellen. Sie sollten zur Vorbeugung oder zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils eingesetzt werden und nicht als Wunderlösung.