Phytostandard Eschscholtzia Baldrian 30 Tabletten Pileje

Phytostandard Eschscholtzia Valériane 30 CPR Pileje Großes Bild

3401597517426

PhytoPrevent PhytoPrevent

Das Nahrungsergänzungsmittel Phytostandard Eschscholtzia Baldrian, das in Form einer Schachtel mit 30 Tabletten aus dem Labor Pileje erhältlich ist, ist eine Vereinigung von Heilpflanzen mit sanften und natürlichen beruhigenden Eigenschaften zum besten Preis.

Weitere Details

Der Rat Ihres Apotheker

Verwendet für: Angst, Schlaflosigkeit, Nervosität, Migräne, Neuralgie

Auf Lager

Siehe Lieferbedingungen
Freies Verschiffen ab 129€*

14,74 €

Auf meine Wunschliste

verdienen 14 Punkte Treue dieses Produkt zu kaufen


Phytostandard Eschscholtzia Valériane ist in Schachteln mit 30 Tabletten vom französischen Phytotherapie-Labor Pileje erhältlich.

Phytostandards sind Extrakte aus ausgewählten Pflanzen, deren Herkunft nachverfolgt werden kann.
Sie werden durch ein patentiertes Verfahren gewonnen, das die Unversehrtheit der Pflanze respektiert. Diese Extrakte sind standardisiert und gewährleisten einen konstanten und stabilen Wirkstoffgehalt.

Wofür wird Phytostandard Eschscholtzia-Baldrian verwendet?

Ihr Schlaf ist gestört und morgens, wenn Sie aufwachen, sind Sie immer noch genauso müde... Pileje Laboratories bietet Ihnen das Phytostandard-Nahrungsergänzungsmittel aus Eschscholtzia und Baldrian, Pflanzenextrakte mit sanften und natürlichen beruhigenden Eigenschaften.

  • Extrakt aus Eschscholtzia , diese Heilpflanze wächst an der Westküste der Vereinigten Staaten und es sind die blühenden Teile, die dank ihrer beruhigenden, hypnotischen und angstlösenden Eigenschaften einen guten Schlaf fördern .
  • Baldrianextrakt , diese Heilpflanze ist eine in Europa beheimatete Pflanze, ihre Wurzeln sorgen für Entspannung und fördern den Schlaf .

Die natürliche Nahrungsergänzung Phytostandard mit Extrakten aus Eschscholtzia und Baldrian lässt Sie gut erholt durch eine ruhige Nacht kommen.

Wie wendet man Phytostandard Eschscholtzia-Baldrian richtig an?

2 bis 4 Tabletten pro Tag kurz vor dem Schlafengehen mit einem großen Glas Wasser.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Naturheilmitteln

  • Nicht empfohlen für schwangere und stillende Frauen und Kinder unter 12 Jahren.
  • Dieses Nahrungsergänzungsmittel aus 2 Heilpflanzen kann eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise nicht ersetzen.
  • Übermäßiger Gebrauch kann zu abführenden Wirkungen führen.*
  • Vorzugsweise vor Ende und Chargennummer auf der Unterseite der Dose verzehren.
  • Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Wie ist der Phytostandard Eschscholtzia-Baldrian zusammengesetzt?

Phytostandard aus Eschscholtzia und Baldrian ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Extrakten aus Eschscholtzia und Baldrian . mikrokristalline Cellulose, Siliziumdioxid und Maisstärke, Trägerstoff: Croscarmellose-Natrium, Trennmittel: Magnesiumstearat und Siliziumdioxid.

Nährwertanalyse: Mindestwert für 4 Tabletten
Eschscholtzia-Extrakt (blühende Luftteile) 352 mg
Baldrianextrakt (Wurzeln) 128 mg

Es gibt verschiedene Erklärungen für Schlafstörungen. Umweltursachen (Lärm, Hitze usw.), Lebensstilfehler (zu intensive Aktivität am Abend, Kaffee- oder Alkoholmissbrauch), ein unzureichender auferlegter Rhythmus (Nacht- oder Schichtarbeit), eine organische Krankheit, die mit Schlafstörungen einhergeht (Asthma, Angina pectoris). , Magengeschwür, gastroösophagealer Reflux etc.) oder auch die Einnahme von erregenden Medikamenten (Theophyllin, Salbutamol, Kortison, Betablocker etc.) sind oft Auslöser der Beschwerden.

Erfahren Sie mehr über psychophysiologische Schlaflosigkeit

Diese Art von Schlafstörung macht 15 bis 20 % der Schlaflosigkeit aus. Es ist eine Schlaflosigkeit, die ohne offensichtliche Ursache auftritt. Sie folgt in der Regel auf Schlafstörungen, deren Ursache erkennbar ist: nach Operationen, Geburt eines Kindes, starken psychischen Belastungen, Schichtarbeit usw.
Es gibt eine negative Konditionierung von Schlaflosigkeit, die zu einer paradoxen Aktivierung des Wachsystems führt, sobald die Person zu Bett geht. Es führt zu der Angst, nicht zu schlafen, Anspannung oder Angst vor dem Schlafengehen, spontanem Einschlafen, wenn kein Schlaf gesucht wird (vor dem Fernseher...), der Unmöglichkeit, ein Nickerchen zu machen, um sich zu erholen.

Das EPS oder der standardisierte Frischpflanzenextrakt wird durch das " Phytostandard "-Extraktionsverfahren gewonnen, das die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffe respektiert.

Wir schlagen vor, dass Sie Ihre EPS-Mischungen nach den von Ihrem Heilpraktiker empfohlenen Formeln zubereiten.

Unsere Apothekenärzte empfehlen diese Produkte auch

Unsere verwandten Artikel

Heilpflanzen und Kontraindikationen je nach Pathologie

30/06/2021 Heilpflanzen und Kräutermedizin

Die meisten Heilpflanzen stellen kein signifikantes Gesundheitsrisiko dar; Es gibt jedoch Fälle, in denen einige Kräuter unerwünschte Wirkungen haben können. Daher ist ihre Verwendung auf bestimmte Situationen beschränkt. Um den Toxizitätsgrad eines Stoffes zu beurteilen, sollten spezifische Faktoren des exponierten Subjekts wie Alter, Gewicht, Geschlecht, physiologischer Zustand usw. sowie Umweltfaktoren berücksichtigt werden. Kolitis und Gastritis : Colitis ist eine Entzündung des Dickdarms. Selten auf den Dickdarm beschränkt, ist sie meist mit einer Entzündung des Dünndarms (Enterokolitis) verbunden. Kolitis kann schwerwiegendere Formen aufweisen: bakterielle, hämorrhagische, Colitis...

Siehe Artikel

Ein alternativer Ansatz bei Epilepsie

24/11/2020 Naturheilkunde

Erkrankungen des Nervensystems und Epilepsie Epilepsie wird immer noch als „mal comitial“ oder „comitialité“ bezeichnet und ist eine sehr häufige neurologische Erkrankung, von der weltweit etwa 50 Millionen Menschen betroffen sind. Es ist die zweite neurologische Pathologie in Frankreich nach der Alzheimer-Krankheit. Es gibt keine Epilepsie , sondern viele Formen, mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen, je nach betroffener Hirnregion. Epileptische Anfälle werden durch übermäßige Entladungen von Gehirnneuronen verursacht. Als „petit mal“ bezeichnete Anfälle betreffen vor allem Kleinkinder und ältere Menschen und äußern sich im Wesentlichen nicht durch relativ kurze Abwesenheiten (wenige...

Siehe Artikel

Passiflora, die schöne schlafende Passionsblume

25/01/2022 Heilpflanzen und Kräutermedizin

Als die europäischen Siedler zum ersten Mal auf eine Passionsblume stießen, war es fraglich, ob sie angesichts so viel Schönheit weder die Zeit noch die Lust hatten, sich nach ihren heilenden Eigenschaften zu erkundigen . Wir wissen zum Beispiel, dass der Algonquin-Stamm der Passionsblume in ihrem Arzneibuch die Rolle eines Beruhigungsmittels einräumte . Andere Indianer verwendeten die Pflanze, um geschwollene, gereizte Augen zu beruhigen, und die Wurzel als allgemeines Stärkungsmittel. Schon lange zuvor wurde diese Passionsblume zu Zeiten der großen Aztekenherrscher wie Moctezuma in Gärten angebaut . Eine kleine Geschichte Obwohl die Passionsblume im 17. Jahrhundert nach Europa...

Siehe Artikel

Schauen Sie sich schneller!

Schnellbestellung

Sparen Sie Zeit, indem Sie die schnelle Auftragsformular. Mit wenigen Klicks können Sie ganz einfach Ihre Lieblings Referenzen bestellen.

Formulaire de commande rapide

Vorteile Soin et Nature Unsere garantierte Qualität und Sicherheit
Apotheker
Fachwelt
Daten
verschlüsselt
Zahlung
Sichere
Paket
folgen
Zu Ihrer
hören