ROTWEIN EFG 125ml PhytoFrance

ROTWEIN EFG 125ml PhytoFrance Großes Bild

3580252204427

Laboratoire Phytofrance Laboratoire Phytofrance

EFG PhytoFrance ROTWEIN 125ml rekonditioniert
Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von VINE ROUGE Flüssigkeitsextrakt (standardisiert und stabilisiert)

Trägt zum korrekten Funktionieren des Venensystems bei (Durchblutung der Beine)

Weitere Details

Auf Lager

Siehe Lieferbedingungen
Freies Verschiffen ab 129€*

7,54 €

Auf meine Wunschliste

verdienen 7 Punkte Treue dieses Produkt zu kaufen


EFG PhytoFrance ROTWEIN 125ml rekonditioniert

Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Flüssigextrakten von Red Vine (Standardisiert und stabilisiert) Alkoholfrei
EFG sind flüssige Extrakte, die aus ausgewählten Pflanzen hergestellt werden, deren Ursprung verfolgt wird.
Sie werden nach einem patentierten Verfahren gewonnen, das die Integrität der Pflanze respektiert. Diese Extrakte sind standardisiert und gewährleisten einen konstanten und stabilen Wirkstoffgehalt.

Eigenschaften von EFG PhytoFrance Red Vine

- Durchblutungsstörungen
- Hämorrhoiden
- Couperose
- Gefäßschutz (1)
- Veinotonisch (2)
1 Maffei F. et al. Radikalfängerwirkung und anti-Enzymaktivitäten Procyanidine aus Vitis vinifera. Ein Mechanismus für ihre kapillare Schutzwirkung. Arzneimittelforschung; 1994; 44 (5): 592-601
2 Kiesewetter H. et al. Wirksamkeit von oral verabreichtem AS 195 (Folia vitis vinifera) bei chronisch venöser Insuffizienz (Stadien I-II). Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie. Arzneimittelforschung; 2000; 50 (2): 109-17

Tipps zur Verwendung von EFG PhytoFrance Red Vine

5 ml EFG PhytoFrance RED VINE, 1 bis 2 mal / Tag (Dosierpipette im Koffer)

Dauer der Supplementation: 9 bis 18 Tage. Je nach Bedarf zu erneuern.
Außerhalb der Mahlzeiten eingenommen werden, in einem großen Glas Wasser oder einem Fruchtsaft verdünnt werden.
Vorsichtsmaßnahmen für EFG PhytoFrance Red Vine

Stoppen Sie 3 Tage vor der Operation.

Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise nicht ersetzen.
Übermäßiger Konsum kann abführende Auswirkungen haben.
Vorzugsweise vor Ende und Anzahl der genannten Chargen auf der Unterseite des Halfters konsumieren.
Überschreiten Sie nicht die angegebene Tagesdosis. Bei Raumtemperatur lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

EPS-Zusammensetzung PhytoFrance EFG Red Vine

Roter Rankenextrakt - Vitis vinifera (Blatt), stabilisiert in Glycerin pflanzlichen Ursprungs.
Familie Ampelidaceae oder Vitaceae
Herkunft: Kleinasien - Europa
Durchschnittswert für 10 ml Rotwein Extrakt 1,8 g

historisch
Der lateinische Name der roten Rebsorte, Vitis vinifera, kommt von den Worten "Vierre", was "wegen der Ranken seiner Stängel" "Vinifera" bedeutet, "die Wein produziert". Die rote Rebsorte, die in Kleinasien heimisch ist, ist seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. Im gesamten Mittelmeerraum verbreitet. Es findet sich heute in einer großen Anzahl von Ländern und auf allen Kontinenten.

EFG PhytoFrance oder Standardisierter Frischer Pflanzenextrakt wird durch den Extraktionsprozess " EFG " erhalten, der die Integrität und Vollständigkeit der in der Pflanze vorhandenen Wirkstoffe respektiert.

Wir schlagen vor , zur Herstellung von Mischungen EFG PhytoFrance , nach den von Ihrer naturopath empfohlenen Formeln.

Unsere Apothekenärzte empfehlen diese Produkte auch

Unsere verwandten Artikel

Was ist der Unterschied zwischen EPS (PhytoPrevent) und SIPF (Synergia)?

24/09/2021 Nahrungsergänzungsmittel

Um den Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Extrakten aus medizinischen Frischpflanzen schnell zu erklären , werden wir zuerst die SIPF-Methode sehen, um dann die 2 letzten und ursprünglichen Schritte des EPS-Prozesses hervorzuheben: Auslaugen, bei dem der Alkohol der Mischung hinzugefügt wird kryogemahlene Anlage, allmähliche Erhöhung des Alkoholgehalts und Zugabe von Glycerin , nach Verdampfung des Alkohols und Dosierung des Tracers besteht der letzte Arbeitsgang darin, Glycerin pflanzlichen Ursprungs zuzugeben, um die Produktstandardisierung zu gewährleisten. Der SIPF-Prozess Das SIPF-Verfahren ist ein Herstellungsverfahren, das die Besonderheit hat , alle Inhaltsstoffe im...

Siehe Artikel

Ein alternativer Ansatz bei Epilepsie

24/11/2020 Naturheilkunde

Erkrankungen des Nervensystems und Epilepsie Epilepsie wird immer noch als „mal comitial“ oder „comitialité“ bezeichnet und ist eine sehr häufige neurologische Erkrankung, von der weltweit etwa 50 Millionen Menschen betroffen sind. Es ist die zweite neurologische Pathologie in Frankreich nach der Alzheimer-Krankheit. Es gibt keine Epilepsie , sondern viele Formen, mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen, je nach betroffener Hirnregion. Epileptische Anfälle werden durch übermäßige Entladungen von Gehirnneuronen verursacht. Als „petit mal“ bezeichnete Anfälle betreffen vor allem Kleinkinder und ältere Menschen und äußern sich im Wesentlichen nicht durch relativ kurze Abwesenheiten (wenige...

Siehe Artikel

Schauen Sie sich schneller!

Schnellbestellung

Sparen Sie Zeit, indem Sie die schnelle Auftragsformular. Mit wenigen Klicks können Sie ganz einfach Ihre Lieblings Referenzen bestellen.

Formulaire de commande rapide

Vorteile Soin et Nature Unsere garantierte Qualität und Sicherheit
Apotheker
Fachwelt
Daten
verschlüsselt
Zahlung
Sichere
Paket
folgen
Zu Ihrer
hören