Wozu dienen die Legger Casual T-Fibre Women's Class 2 Kompressionssocken?
Die Legger Casual T-Fibre Femme Class 2 Kompressionssocken wurden speziell für eine wirksame Venenkompression entwickelt, ohne dabei den täglichen Tragekomfort zu beeinträchtigen. Dank der patentierten Sohle mit Waffelstruktur wird jeder Schritt leichter und Sie fühlen sich sofort wohler.
Diese Schuhe sind für alle gedacht, die unter Venenproblemen oder schweren Beinen leiden, ohne dabei auf Eleganz oder Zweckmäßigkeit zu verzichten.
Einer der größten Vorteile dieser Socken ist die Verwendung der Tencel-Faser, eines natürlichen Materials, das aus Holzzellstoff gewonnen wird. Diese innovative Faser sorgt für eine optimale Feuchtigkeitsaufnahme und trägt dazu bei, dass Ihre Füße den ganzen Tag über trocken bleiben. Im Gegensatz zu Baumwolle kann Tencel bis zu 50 Mal mehr Feuchtigkeit aufnehmen und ist daher viel besser in der Lage, übermäßiges Schwitzen einzudämmen.
Neben der Feuchtigkeitsregulierung verfügt Tencel auch über antibakterielle Eigenschaften, die das Wachstum von geruchsbildenden Bakterien hemmen. Das bedeutet, dass Ihre Füße auch nach stundenlangem Tragen noch frisch und geschützt sind, was besonders an langen Arbeitstagen, auf Reisen oder bei Tätigkeiten, die langes Stehen erfordern, von Vorteil ist.
Diese Kompressionssocken bieten nicht nur Komfort. Sie spielen auch eine wichtige therapeutische Rolle, indem sie die Blutzirkulation verbessern und die venöse Stagnation verringern. Dies führt zu weniger müden Beinen, beugt der Entstehung von Krampfadern vor und verbessert den venösen Rückfluss im Alltag. So werden sie zu einem wertvollen Verbündeten, um die Gesundheit Ihrer Beine zu erhalten und gleichzeitig einen diskreten und eleganten Stil zu bewahren.
Ein weiterer Vorteil liegt in ihrer Widerstandsfähigkeit. Tencel in Verbindung mit Polyamid und Elasthan verleiht den Socken eine lange Lebensdauer und eine tadellose Passform, die auch nach häufigem Waschen noch erhalten bleibt. So erhalten Sie ein langlebiges, umweltfreundliches Produkt, das seine Qualitäten über die Zeit hinweg beibehält.
Kurz gesagt, diese Kompressionssocken sind viel mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel: Sie sind eine echte tägliche Pflege für Ihre Beine, die therapeutische Wirksamkeit, optimalen Komfort und ökologisches Engagement miteinander verbindet. Wenn Sie diese Socken tragen, entscheiden Sie sich für ein perfektes Gleichgewicht zwischen Gesundheit, Wohlbefinden und Respekt für unseren Planeten.
Um Ihre Ergebnisse noch zu verstärken und die Texturen zu variieren, können Sie auch die Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Klasse 2 für Frauen wählen, die ideal sind, um je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen zu wechseln.
Wie wähle ich die richtige Größe von Kompressionssocken?
Legger Casual T-Fibre Damen Stützsocken Klasse 2
Größe |
Knöchelumfang (cm) |
Wadenumfang (cm) |
Empfohlene Maxi-Größe |
1 |
17,5 - 20,5 |
27 - 35 |
42 |
2 |
20,5 - 23 |
31 - 39 |
43 |
3 |
23,5 - 26 |
35 - 43 |
43 |
4 |
26,5 - 29 |
39 - 47 |
44 |
5 |
29,5 - 32 |
43 - 51 |
- |
Länge vom Boden bis zur Kniekehle |
Kategorie |
< 37 cm |
Normal |
> 37 cm |
Lang |
Geben Sie nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Legger Casual T-Fibre Kompressionssocken Damen Klasse 2 mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Überprüfen Sie die Socken regelmäßig auf Falten, um eine übermäßige Kompression zu vermeiden.
- Vermeiden Sie das Tragen der Socken, wenn Sie unter einer unbehandelten Hauterkrankung an den Beinen leiden.
- Ziehen Sie die Socken aus, wenn Sie ungewöhnliche Schmerzen oder ein Taubheitsgefühl verspüren.
- Konsultieren Sie vor der Verwendung einen Angehörigen der Gesundheitsberufe, wenn Sie an schwerer arterieller Insuffizienz leiden.
- Halten Sie sich immer an die empfohlene Größe, um eine optimale und bequeme Kompression zu gewährleisten.
Wie ist die Zusammensetzung?
Hauptbestandteile: Polyamid, Elasthan, Tencel.
Präsentation
Erhältlich in den Größen 1 bis 5, in normaler oder langer Höhe und in verschiedenen eleganten Farben: Schwarz, Beige oder Bordeaux.
Ratschläge und Meinungen von Experten
In der Naturheilkunde ist die Gesundheit des Kreislaufs eng mit der Lebensweise verbunden. Um die Wirkung Ihrer Kompressionsstrümpfe zu maximieren, sollten Sie sie mit regelmäßiger, sanfter körperlicher Betätigung wie Spazierengehen, Yoga oder Schwimmen kombinieren, da diese den venösen Rückfluss anregen. Auch die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle: Bevorzugen Sie Lebensmittel, die reich an Flavonoiden sind, wie rote Früchte, schwarze Trauben oder Zitrusfrüchte, die dafür bekannt sind, die Spannkraft der Venen zu unterstützen.
Sie sollten den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen, um den Blutfluss zu fördern, und wenn möglich sanfte Selbstmassagen der Beine von unten nach oben durchführen, um die Durchblutung anzuregen. Schließlich kann das leichte Hochlagern der Beine beim Ausruhen wesentlich dazu beitragen, das Schweregefühl zu verringern.
Diese einfachen und natürlichen Tipps helfen Ihnen in Verbindung mit Ihren Kompressionsstrümpfen, Ihren Komfort und Ihre Vitalität im Alltag zu bewahren und gleichzeitig Venenleiden vorzubeugen.
Die Online-Bestellung von Kompressionsstrümpfen auf unserer Website berechtigt Sie nicht zu einer Kostenübernahme durch die Krankenversicherung.