0
Menu
Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2 Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2 Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2 Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2
Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2 Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2 Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2 Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2

Legger Casual Öko-Faser Stützsocken Women Klasse 2

Marke : INNOTHERA

Die Legger Casual Öko-Faser-Stützstrümpfe für Damen Klasse 2 verbinden medizinische Kompression mit Komfort und umweltfreundlichen Fasern. Die FIP-Technologie erleichtert das Anziehen, während die Lyocell-Faser für einen schnellen Feuchtigkeitstransport sorgt, damit Ihre Füße trocken bleiben. Ideal, um schwere Beine zu reduzieren und die Gesundheit der Venen im Alltag zu erhalten.

30,24 € OHNE. MWST. 31,90 € INKL. MWST.
Wiederauffüllung in Arbeit Vorbestellung Sicheres Bezahlen
Referenz : 3664540064426
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 31 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Climaxol Schwere Beine Lehning Homöopathie 60ML Climaxol Schwere Beine Lehning Homöopathie 60ML
10,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkofluids Leichte Beine Bio - Kreislauf Arkofluids Leichte Beine Bio - Kreislauf
12,25 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Milical Draineur Schlankheitsmittel Ultra 2 Fläschchen à 500 ml Milical Draineur Schlankheitsmittel Ultra 2 Fläschchen à 500 ml
11,70 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Jouvence Kreislauf & Leichte Beine Lösung zum Einnehmen 250 ml Jouvence Kreislauf & Leichte Beine Lösung zum Einnehmen 250 ml
12,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Kit Circulation Homöopathie Kit Circulation Homöopathie
16,10 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Wozu dienen die Legger Casual Eco-Fibre Kompressionssocken für Frauen Klasse 2?

Die Legger Casual Eco-Fibre Kompressionssocken für Frauen Klasse 2 sind mehr als nur ein Kleidungsstück. Sie sind eine innovative Lösung, um Ihre Beine zu pflegen und dabei Komfort, Leistung und Umweltfreundlichkeit zu vereinen.

Sie werden aus pflanzlichen und recycelten Fasern hergestellt und bieten eine wirksame medizinische Kompression, die hilft, die Blutzirkulation anzuregen, das Gefühl schwerer Beine zu mindern und das Risiko von Schwellungen zu reduzieren.

Die weichen und geschmeidigen Fasern sorgen für ein angenehmes Gefühl auf der Haut, selbst nach stundenlangem Tragen. Dank der FIP-Technologie (Foot Improved Profile) wird das Anziehen vereinfacht und die Passform bleibt den ganzen Tag lang makellos, ohne zu stören oder zu verrutschen. Die nahtlose Fußspitze reduziert das Risiko von Irritationen und Reibungen erheblich und ermöglicht so einen reibungslosen täglichen Gebrauch.

Einer der größten Vorteile dieser Schuhe ist ihre außergewöhnliche Atmungsaktivität. Die Kombination aus Lyocell-Faser und recyceltem Polyester sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit viermal schneller abtransportiert wird als bei Baumwolle. Das Ergebnis: Ihre Füße bleiben trocken und bequem, selbst an heißen Tagen oder bei längerer Aktivität.

Dank ihrer natürlichen Thermoregulationseigenschaften halten diese Socken einen idealen Wärmehaushalt aufrecht: Sie transportieren überschüssige Feuchtigkeit ab und bewahren die Körperwärme, wenn nötig. Diese Leistung wird sowohl im Winter als auch im Sommer besonders geschätzt und bietet gleichbleibenden Komfort unter allen Bedingungen.

Sie sind ideal für aktive Frauen, die nach eleganten, atmungsaktiven Kompressionssocken suchen, die sie täglich tragen können, sei es im Büro, auf Reisen oder zu Hause.

Dank ihres Designs aus umweltfreundlichen, temperaturregulierenden Fasern sorgen sie für lang anhaltenden Tragekomfort und unterstützen gleichzeitig die Blutzirkulation, selbst bei langem Stehen oder Sitzen. Die Kompressionsklasse 2 hilft effektiv, Krampfadern vorzubeugen und schwere Beine zu lindern, während sie gleichzeitig Ihren Stil und Ihre Umweltwerte respektieren.

Durch die Verwendung von recycelten und erneuerbaren Materialien sind sie außerdem umweltfreundlich. So trägt jedes Paar dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig Ihre Venengesundheit zu pflegen. Es ist eine gesunde, bequeme und umweltfreundliche Wahl.

Diese Socken vereinen medizinische Wirksamkeit, Wohlbefinden und ökologisches Engagement und machen sie zu einem unverzichtbaren Verbündeten für alle, die gleichzeitig Komfort, Stil und Gesundheit suchen. Für eine zusätzliche Wirkung und um die Vorteile für die Durchblutung zu verstärken, können Sie sich auch für Sigvaris Essentiel Semi-Transparent Stützstrümpfe für Frauen Klasse 2 entscheiden, die in unserer Online-Apotheke zum besten Preis erhältlich sind.

Wie wähle ich Legger Kompressionsstrümpfe aus?

Größenberater - Knöchel- und Wadenumfang

Knöchelumfang (cm) Wadenumfang (cm) Größe
16 - 19 28 - 36 0
19 - 22 26 - 34 1
19 - 22 34 - 42 1+
22 - 25 30 - 38 2
22 - 25 38 - 46 2+
25 - 28 34 - 42 3
25 - 28 42 - 50 3+
28 - 31 40 - 48 4

Leitfaden für maximale Größen

Größen Höhe Empfohlene Maximalgröße
0 Normal 41
0 Lang 41
1 / 1+ Normal 42
1 / 1+ Lang 42
2 / 2+ Normal 42
2 / 2+ Lang 42
3 / 3+ Normal 43
3 / 3+ Lang 43
4 Normal 44
4 Lang 44

Leitfaden für die Höhe

Höhe Messung Bein (cm)
Normal < 40
Lang > 40

Für die Pflege bevorzugen Sie Handwäsche oder Maschinenwäsche in einem Netz, Programm "empfindliche Textilien" (30 °C) mit reduziertem Schleudergang. Nur an der Luft trocknen, ohne Trockner oder direkte Wärmequelle.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Legger Casual Öko-Faser Kompressionssocken für Frauen Klasse 2 mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.

Aus welchem Material bestehen die medizinischen Kompressionsstrümpfe von Legger?

Polyamid, Elasthan, Lyocell-Faser, recyceltes Polyester.

Präsentation
Erhältlich in vier Farben: Schwarz, Pixie Black (schwarz mit rosafarbenen Punkten), Creme Rosé und Creme Rosé Pixie (rosa mit dunkleren Punkten). Zwei Höhen: Kurz oder Normal. Größen: 0, 1, 1+, 2, 2+, 3, 3+ oder 4.

Ratschläge und Meinungen von Experten.

In der Naturheilkunde hängen Venenkomfort und -gesundheit auch von der Lebensweise ab. Um die Wirksamkeit Ihrer Kompressionsstrümpfe zu optimieren, sollten Sie sich regelmäßig sanft bewegen, z. B. spazieren gehen oder schwimmen, um den venösen Rückfluss anzuregen. Vermeiden Sie langes Stehen, legen Sie Ihre Beine hoch, wenn Sie ruhen, und trinken Sie den ganzen Tag über ausreichend Flüssigkeit.
Bei der Ernährung sollten Sie Lebensmittel mit hohem Flavonoidgehalt (Heidelbeeren, Zitrusfrüchte, rote Trauben) bevorzugen, um die Spannkraft der Blutgefäße zu unterstützen. Schließlich können leichte Selbstmassagen mit geeigneten ätherischen Ölen, die in einem Pflanzenöl verdünnt werden, für zusätzlichen Komfort und Entspannung sorgen.

Die Online-Bestellung von Kompressionsbekleidung auf unserer Website berechtigt Sie nicht zu einer Kostenübernahme durch die Krankenversicherung.

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Schwere Beine, natürliche Lösungen in der Kräutermedizin Schwere Beine, natürliche Lösungen in der Kräutermedizin

Schwere Beine sind ein häufiges Syndrom , insbesondere bei Frauen, und verschlimmern sich normalerweise mit der Hitze des Sommers. Wenn der erbliche Faktor besteht, ist eine venöse Insuffizienz nicht unvermeidlich. Die Kräutermedizin bietet in der Tat eine Reihe von Heilmitteln, um dieses Phänomen und die verursachten Schmerzen zu lindern. Ursachen und Symptome von schweren Beinen und Veneninsuffizienz Durch eine Klappenfunktionsstörung * verursachte venöse Insuffizienz ist eine schlechte Rückführung…

Blogartikel lesen
Wie behandelt man variköse Ekzeme oder Stauungsdermatitis? Wie behandelt man variköse Ekzeme oder Stauungsdermatitis?

Das Krampfader-Ekzem, das auch als Stauungsdermatitis oder Stauungsekzem bezeichnet wird, ist eine chronische Entzündung der Haut. Diese Hauterkrankung tritt in der Regel an den unteren Gliedmaßen auf und ist eine Reaktion auf eine chronische Veneninsuffizienz. Diese führt zu einem erhöhten Druck in den Beinvenen, wodurch der venöse Rückfluss behindert wird und die typischen Hautsymptome entstehen. Im Informationszeitalter, in dem viele…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung