0
Menu
Modilac Expert Reis AR Folgemilch 6-12 Monate

Modilac Expert Reis AR Folgemilch 6-12 Monate

Marke : Modilac Modilac
Produkt enthält :
verwendet für :

Modilac Expert Reis AR 2. Altersstufe ist eine laktose- und kuhmilcheiweißfreie Säuglingsmilch, ideal ab 6 Monaten bei einer Kuhmilcheiweißallergie mit Regurgitation. Sie ist reich an essentiellen Nährstoffen und bietet eine sättigende und gut verträgliche pflanzliche Alternative.

36,40 € INKL. MWST.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3572731202628
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 36 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Modilac Expert Anti-Regurgitation 1 Alter Babymilch 800 g Modilac Expert Anti-Regurgitation 1 Alter Babymilch 800 g
24,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Modilac Expert Reis Milch 3. Altersstufe 12-36 Monate Modilac Expert Reis Milch 3. Altersstufe 12-36 Monate
33,16 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Modilac Doucéa Lf+ Milch 2. Altersstufe 6-12 Monate Modilac Doucéa Lf+ Milch 2. Altersstufe 6-12 Monate
19,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Modilac Doucéa Milch 3. Altersstufe 12-36 Monate Modilac Doucéa Milch 3. Altersstufe 12-36 Monate
15,76 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Modilac Expert Reis Milch 2. Altersstufe 6-12 Monate Modilac Expert Reis Milch 2. Altersstufe 6-12 Monate
35,90 €
Schiffe in 5-7 Werktagen
Modilac Anti-Regurgitation Folgemilch 6-12 Monate Modilac Anti-Regurgitation Folgemilch 6-12 Monate
24,99 €
Lieferung in 5 bis 7 Werktagen

Wozu dient Modilac Expert Riz AR 2nd Age?

Wenn das Baby älter wird, die Kuhmilchproteinallergie aber weiter besteht, ist es wichtig, eine Säuglingsmilch zu finden, die seinen Ernährungsbedürfnissen entspricht - und seiner Verdauungstoleranz. Modilac Riz AR 2 ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, das für Säuglinge im Alter von 6 bis 12 Monaten mit einerKuhmilchproteinallergie (KMPA) und häufigem Aufstoßen entwickelt wurde. Diese Folgemilch basiert auf einem partiellen Reisproteinhydrolysat und ist eine pflanzliche Alternative zu herkömmlichen Produkten auf Basis von Tiermilch. Sie ist außerdem laktose- und milcheiweißfrei und sorgt so für eine sanfte Verdauung.

Diese Säuglingsmilch für das zweite Lebensjahr ist mit einem doppelten Verdickungsmittel angereichert: Maisstärke und Johannisbrotkernmehl, die für eine dichtere Textur sorgen. Dieses Duo hilft, das Aufstoßen zu begrenzen, ein häufiges Problem bei Babys mit Allergien. Das Ergebnis: weniger Reflux, ein beruhigterer Bauch und entspanntere Mahlzeiten, für das Baby wie für die Eltern. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Verdauungstoleranz dieser Milch gewidmet.

Modilac Riz AR 2 wird in eine schrittweise abwechslungsreiche Ernährung ab 6 Monaten unter ärztlicher Aufsicht integriert. Sie bietet eine ausgewogene Ernährung, die die Bedürfnisse von Babys mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten respektiert. Es ist reich an Vitaminen, essentiellen Fettsäuren, Mineralien und Spurenelementen und unterstützt die Entwicklung des Immunsystems, der kognitiven Fähigkeiten und der Knochen. Es enthält insbesondere DHA, eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die für eine gute Funktion des Gehirns und des Sehvermögens unerlässlich ist.

Das Laboratoire Modilac verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Säuglingsernährung und stellt seine Milch in Frankreich und Spanien unter Einhaltung strenger Qualitätsnormen her. Die Formulierung dieser Milch ist so konzipiert, dass sie hypoallergen ist, das Baby in seiner Entwicklung begleitet und gleichzeitig Allergieauslöser vermeidet. Sie positioniert sich als echte Alternative zu gepushten Kuhmilchproteinhydrolysaten, die geschmacklich oft weniger gut angenommen werden.

Diese Milch kann auch als Ersatz für eine PLV-freie Erstlingsmilch verwendet werden. Ihr milder Geschmack und ihre angenehme Textur fördern die Akzeptanz durch das Kind. Sie ist eine umfassende Ernährungshilfe bei nachgewiesenenNahrungsmittelallergien, die es den Eltern ermöglicht, die Ernährung ihres Babys zu diversifizieren und gleichzeitig die für seine gesunde Entwicklung erforderliche Zufuhr zu gewährleisten.

Kurz gesagt, Modilac Riz AR 2 ist eine Formel ohne Kompromisse: milchfrei, laktosefrei, gegen Aufstoßen, reich an essentiellen Nährstoffen und geeignet für Babys mit Allergien ab 6 Monaten. Eine vertrauenswürdige Lösung, um Ihr Baby in seinem Wachstum ohne Verdauungsbeschwerden zu begleiten.

Wir bieten Ihnen auch Modilac Expert Reismilch 3. Altersstufe 12-36 Monate zur Vorbeugung von Neuansteckungen zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie verwende ich dieses Produkt richtig?

Hygiene ist das A und O: Waschen Sie zunächst die Flasche, den Sauger und den Verschluss gründlich aus. Verwenden Sie dazu am besten schwach mineralisiertes Wasser, das auf 40 bis 45 °C erwärmt wurde. Füllen Sie dann die erforderliche Menge Wasser in die Flasche.

Verwenden Sie den in der Packung enthaltenen Messlöffel, um das Pulver zu dosieren: 1 gestrichener Messlöffel auf 30 ml Wasser. Rasieren Sie ihn gut an der dafür vorgesehenen Kante, um eine Überdosierung zu vermeiden. Geben Sie die Messlöffel in die Flasche, verschließen Sie sie und rollen Sie sie zwischen Ihren Händen, bevor Sie sie gut schütteln, um eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.

Überprüfen Sie immer die Temperatur der Milch, bevor Sie sie Ihrem Baby geben, indem Sie einige Tropfen auf Ihr Handgelenk tropfen.

Geben Sie nach Ihrem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Modilac Riz AR 2 mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :

  • Bereiten Sie das Fläschchen unmittelbar vor der Mahlzeit zu, niemals im Voraus.
  • Nach der Zubereitung innerhalb einer Stunde verbrauchen.
  • Verwenden Sie eine angebrochene Flasche nie wieder, sondern werfen Sie die Reste weg.
  • Vor jeder Zubereitungdie Hände gründlich waschen.
  • Vor dem Öffnen die Dose vor Wärme geschützt aufbewahren.
  • Nach dem Öffnen die Dose wieder gut verschließen und innerhalb von 4 Wochen verbrauchen.
  • An einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren.

Wie ist die Zusammensetzung?

Maltodextrin, Pflanzenöle Palm, Raps, Kopra, Sonnenblumen, Reisprotein-Teilhydrolysat, Stärke, Johannisbrotkernmehl, Kalziumphosphat, Zitronensäureester von Mono- und Diglyceriden von Fettsäuren, Sonnenblumenlecithin, Sojalecithin, Kaliumchlorid, Kaliumphosphat, Schizochytrium Sp-Öl, L Lysin, Natriumcitrat, Magnesiumcarbonat, Vitamin C, Eisen(III)-Pyrophosphat, Natriumchlorid, L Tryptophan, L Threonin, Kupfersulfat, Cholinchlorid, Taurin, Inositol, Nucleotide, Mangansulfat, Kaliumjodat, L Carnitin, L Tartrat, Tocopherol-reicher Extrakt, L Ascorbylpalmitat, Alpha Tocopherol, Vitamin E, Zinksulfat, Nicotinamid, Natriumselenit, Kalziumpantothenat, Riboflavin, Vitamin B6, Vitamin A, Thiamin, Folsäure, Vitamin K, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12.

Nährwertangaben:

Kategorie Stoff Einheit Für 100 g Für 100 ml
Analyse des Nährwerts Energiewert kcal/kJ 486/2037 67/280
Fettgehalt g 22,8 3,1
- Gesättigte Fettsäuren g 9,2 1,3
- Linolsäure mg 3325 459
- α-Linolensäure mg 362 50
- Docosahexaensäure (DHA) mg 120 17
Kohlenhydrate g 57,6 7,9
- Zucker g 4,1 0,57
- Laktose g 0 0
- Stärke g 11 1,5
Ballaststoffe aus der Nahrung g 2,2 0,3
Eiweiß g 11,6 1,6
Salz g 0,56 0,08
Vitamine Vitamin A (ER) µg 440 60,7
Vitamin D µg 10,8 1,49
Thiamin µg 510 70,4
Riboflavin µg 610 84,2
Niacin mg 4,9 0,68
Pantothensäure mg 3,1 0,43
Vitamin B6 µg 538 74,2
Biotin µg 11,7 1,61
Folate (EFA) µg 103 14,2
Vitamin B12 µg 1 0,14
Vitamin C mg 68 9,38
Vitamin K µg 41 5,66
Vitamin E (αET) mg 9,8 1,35
Mineralsalze Natrium mg 225 31,1
Kalium mg 560 77,3
Chlorid mg 370 51,1
Calcium mg 530 73,1
Phosphor mg 360 49,7
Magnesium mg 49 6,76
Eisen mg 7,3 1,01
Zink mg 3,9 0,54
Kupfer µg 385 53,1
Jod µg 98 13,5
Selen µg 19,6 2,7
Mangan µg 147 20,3
Chrom µg 10 1,38
Molybdän µg 40 5,52
Fluorid µg <150 <20,7
Sonstige Bestandteile Taurin mg 34 4,69
Carnitin mg 9,8 1,35
Cholin mg 78 10,8
Inositol mg 31 4,28
Nukleotide mg 20,2 2,8
Verschiedene Informationen Rekonstitutionsrate % 13,8 % -

Präsentation :

Packung mit 800 g. Erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.

Ratschläge und Meinungen von Experten

In der Naturheilkunde wird eine Kuhmilchproteinallergie oft als Zeichen für ein unreifes Verdauungssystem angesehen. Um das Baby zu entlasten, empfiehlt der natürliche Ansatz, die Darmschleimhaut mit Präbiotika und Probiotika (in Absprache mit dem Kinderarzt) zu unterstützen, um die Darmbarriere zu stärken. Als Ergänzung zu einer hypoallergenen Säuglingsmilch wie Modilac Riz AR 2 können Sie in der Diversifikation Omega-3-reiche Lebensmittel wie Rapsöl einführen (mit ärztlichem Rat).

Denken Sie auch daran, den Bauch Ihres Babys sanft mit einem geeigneten Öl zu massieren, um die Verdauung zu fördern und Koliken oder Bauchverspannungen zu reduzieren.

Schließlich ist jedes Baby einzigartig. Hören Sie auf Ihren Instinkt, beobachten Sie seine Reaktionen und zögern Sie nicht, Ihren Apotheker um Rat zu fragen, der Experte für Säuglingsernährung und Naturprodukte ist.

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
  • 5 étoiles
    1
  • 4 étoiles
    0
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0
Produkt enthält :
verwendet für :

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Werdende Mutter und Stillen – Warum sollten Sie Ihr Baby stillen? Werdende Mutter und Stillen – Warum sollten Sie Ihr Baby stillen?

Stillen ist ein Geschenk, das jede Mutter ihrem Baby machen können sollte. Ein natürlicher und großzügiger Akt , der es dem Baby ermöglicht, seiner Mutter näher zu sein und so das Leben, das ihm angeboten wird, unter den bestmöglichen Bedingungen mit Sanftheit und Gelassenheit zu entdecken. Manche Frauen können leider aus physiologischen Gründen nicht stillen: Fehlbildungen der Brustdrüsen, hormonelle Störungen, chirurgische Eingriffe oder auch ein restriktives…

Blogartikel lesen
Entlasten Sie Ihr Baby auf natürliche Weise von der gastroösophagealen Refluxkrankheit Entlasten Sie Ihr Baby auf natürliche Weise von der gastroösophagealen Refluxkrankheit

Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist ein häufiges Phänomen bei Säuglingen, das durch spontanes Aufstoßen gekennzeichnet ist, das ohne Anstrengung, oft nach einem Bäuerchen oder einer Mahlzeit, auftritt. Diese Störung tritt aufgrund der ausschließlich flüssigen Nahrung, der häufigen Positionswechsel und der Kompression des Bauches besonders häufig zwischen 2 und 6 Monaten auf. Sie verschwindet jedoch in 85 % der Fälle bis…

Blogartikel lesen
Wie lassen sich Wehwehchen und Schmerzen beim Stillen lindern? Wie lassen sich Wehwehchen und Schmerzen beim Stillen lindern?

Stillen ist ein natürlicher und wunderbarer Vorgang, der jedoch oft mit gewissen Beschwerden einhergehen kann. Wie können diese Unannehmlichkeiten gemildert werden, insbesondere mitpraktischen Lösungen und Tricks ? Was sind häufige Beschwerden beim Stillen? Das Stillen ist zwar wichtig und natürlich, kann aber manchmal zu Beschwerden und Schmerzen für die Mutter führen. Diese Probleme sind oft vorübergehend und können mit den…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung