0
Menu
PhytoCox Dissolvurol Gelenke 60 Tabletten

PhytoCox Dissolvurol Gelenke 60 Tabletten

Phytocox Dissolvurol Articulation 60 Tabletten ist ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Curcugreen® Kurkuma, Harpagophytum und Pfefferminze. Es fördert die Beweglichkeit der Gelenke, die Verdauung und das Nervengleichgewicht. Ideal zur natürlichen Linderung von Gelenkschmerzen, zur Einschränkung von Verdauungsbeschwerden und zur besseren Bewältigung des Alltagsstresses.

14,16 € OHNE. MWST. 14,94 € INKL. MWST.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3760164540053
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 14 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Magnesium SiMa Dissolvurol Nervensystem 90 Tabletten Magnesium SiMa Dissolvurol Nervensystem 90 Tabletten
8,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dissolvurol Restrukturierendes und Beruhigendes Massagegel 100 g Dissolvurol Restrukturierendes und Beruhigendes Massagegel 100 g
9,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dissolvurol Silizium Tropfen Kolloidales Silizium 100 ml Dissolvurol Silizium Tropfen Kolloidales Silizium 100 ml
6,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Rizocol Dissolvurol Cholesterin 90 Tabletten Rizocol Dissolvurol Cholesterin 90 Tabletten
14,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Homöopathie Kit Gelenke Homöopathie Kit Gelenke
13,42 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun'aroms Gel Langfristige Wirkung Gelenke und Muskeln 100 ml Phytosun'aroms Gel Langfristige Wirkung Gelenke und Muskeln 100 ml
9,93 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Wozu dient Phytocox Dissolvurol Articulation 60 Tabletten?

Sie leiden unter steifen Gelenken, Verdauungsbeschwerden oder wiederkehrenden nervlichen Spannungen? Das Nahrungsergänzungsmittel Phytocox Dissolvurol Articulation 60 Tabletten kombiniert drei Heilpflanzen, die für ihre beruhigenden und regulierenden Eigenschaften bekannt sind: Kurkuma, Harpagophytum und Pfefferminze. Diese zu 100 % pflanzliche, in Frankreich hergestellte Formulierung wurde so konzipiert, dass sie tiefgreifend auf die Gelenke, die Verdauung und das Nervengleichgewicht wirkt. Ein botanisches Trio, das den Unterschied ausmacht, wenn man eine natürliche Alternative sucht, um sich besser zu bewegen, besser zu verdauen und gelassener zu bleiben.

Kurkuma, hier in seiner bioverfügbarsten Form - Curcugreen®, ein patentierter Extrakt - spielt eine zentrale Rolle für den Komfort der Gelenke und das Gleichgewicht der Nerven. Dank dieser Technologie ist die Aufnahme von Curcumin bis zu 7-mal höher als bei einem Standardextrakt und bietet so eine verstärkte Wirkung zur Linderung chronischer Gelenkbeschwerden, zur Verbesserung der Flexibilität von Bewegungen und zur Verringerung stressbedingter nervlicher Spannungen.

Harpagophytum, oft auch als Teufelskralle bezeichnet, ist eine Wurzel, die in der Phytotherapie wegen ihrer Wirksamkeit gegen Gelenkbeschwerden sehr geschätzt wird. In Phytocox liefert ihr konzentrierter Extrakt (Verhältnis 22,5:1) eine hohe Dosis anHarpagagosiden, den Wirkstoffen, die für die Geschmeidigkeit der Gelenke und die Erhaltung ihrer natürlichen Beweglichkeit verantwortlich sind. Sie ist ein wichtiger Verbündeter für Menschen, die anfällig für Morgensteifigkeit oder Schmerzen sind, die mit dem Alter oder intensiver körperlicher Aktivität zusammenhängen.

Die Pfefferminze, die sowohl als Blätterextrakt als auch als ätherisches Öl verwendet wird, sorgt für ein sofortiges Frischegefühl und wirkt belebend auf die Verdauungssphäre. Sie hilft, Blähungen und Verdauungskrämpfe zu beruhigen und fördert einen besseren Darmkomfort. Gleichzeitig fördert seine entspannende Wirkung auf das Nervensystem einen Zustand innerer Ruhe, der in Zeiten emotionaler Anspannung oder schwieriger Verdauung besonders nützlich ist.

Dieses Nahrungsergänzungsmittel wurde für aktive oder sitzende, junge oder ältere Menschen entwickelt, die ihre Bewegungsfreiheit bewahren, ihr Verdauungssystem unterstützen oder einen besseren Umgang mit Stress auf natürliche Weise fördern möchten, ohne systematisch auf allopathische Medikamente zurückzugreifen. Phytocox wirkt somit wie ein globaler Regulator des physiologischen Gleichgewichts, indem es sich auf die Synergie seiner pflanzlichen Bestandteile stützt.

Dieses Produkt wird vom Labor Dissolvurol, einem Experten für phytotherapeutische Formulierungen, hergestellt und zeichnet sich durch sein Qualitätsversprechen, seine französische Herkunft und seine praktische Aufmachung in Tablettenform aus, die sich leicht in Ihre tägliche Wellness-Routine integrieren lassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Phytocox als natürliche, vielseitige und umfassende Lösung wirkt, die Ihren Organismus respektiert, egal ob Sie die Geschmeidigkeit der Gelenke bewahren, die Verdauung optimieren oder ein besseres Nervengleichgewicht finden möchten.

Wir bieten Ihnen auch PhytoResearch Silicio bioverfügbares Silizium zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie wird dieses Produkt angewendet?

Nehmen Sie 1 Tablette Phytocox morgens und 1 Tablette mittags mit einem großen Glas Wasser ein, vorzugsweise während der Mahlzeiten, um eine bessere Assimilation zu gewährleisten.

Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Phytocox Dissolvurol Articulation 60 Tabletten mit unserem Partner Avis Vérifiés nach dem Kauf ab.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :

  • Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
  • Nur für Erwachsene bestimmt.
  • Nicht empfohlen für schwangere und stillende Frauen.
  • Nicht bei Lebererkrankungen oder Gallensteinen einnehmen.
  • Nicht bei einer Behandlung mit Blutverdünnern konsumieren.
  • Kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahren.
  • Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
  • Dieses Produkt ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil.
  • Am besten vor dem auf der Verpackung angegebenen Datum verbrauchen.

Wie ist die Zusammensetzung?

Zutaten:

Curcuma Longa Rhizome Trockenextrakt, Curcuma Longa Rhizome Ätherisches Öl, Mentha Piperita Blatt-Extrakt, Harpagophytum Procubens Wurzel-Extrakt, Mentha Piperita Ätherisches Öl, Dicalciumphosphat, Magnesiumcarbonat, Magnesiumstearat, Hydroxypropylmethylcellulose, Stearinsäure, Mikrokristalline Cellulose.

Nährwertangaben:

Inhaltsstoff Menge für 2 Tabletten
Patentierter Curcugreen®-Extrakt (Curcuma Longa) 240 mg
└── Curcuminoide 210 mg
└── Ätherisches Öl aus Kurkuma 19 mg
Extrakt aus Pfefferminzblättern (Verhältnis 4:1) 240 mg
Harpagophytum-Wurzel-Extrakt (Verhältnis 22,5/1, 15 % Harpagoside) 166,7 mg
Ätherisches Öl aus Pfefferminze 25 mg

Präsentation :

Packung mit 60 Tabletten. Erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.

Ratschläge und Meinungen von Experten

Bei Ihrem auf Naturheilmittel spezialisierten Apotheker zeichnet sich Phytocox als eine vielseitige und synergetische Formel aus, die perfekt für diejenigen geeignet ist, die pflanzliche Alternativen zu den klassischen entzündungshemmenden Mitteln bevorzugen. In der Naturheilkunde wird empfohlen, die Einnahme mit einer guten Flüssigkeitszufuhr, entwässernden Pflanzen wie Birke oder Schwarze Johannisbeere und einer entzündungshemmenden, an Omega-3-Fettsäuren reichen Ernährung zu begleiten.

Sie können Ihre Kur auch mit einem Tee aus Mädesüß oder Ingwer ergänzen, um die Wirkung auf die Gelenke zu verstärken. Für die Verdauung kann eine Bauchmassage mit ätherischem Pfefferminzöl, das in einem Pflanzenöl verdünnt wurde, das Wohlbefinden noch weiter fördern. Denken Sie schließlich an Yoga oder sanfte Spaziergänge, um Ihre Gelenkbeweglichkeit sanft zu stimulieren.

Phytocox lässt sich sehr gut in eine vollständige natürliche Routine integrieren, die an der Schnittstelle zwischen Phytotherapie und Lebenshygiene angesiedelt ist.

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Die Große Brennnessel, ein Gemüse aus prähistorischer Zeit Die Große Brennnessel, ein Gemüse aus prähistorischer Zeit

Der Mythologe Angelo de Gubernatis aus dem 19. Jahrhundert berichtet von einer interessanten Tatsache. Seiner Meinung nach steigerte das Mischen von Brennnesselsamen unter die Kleie, die den Hühnern gegeben wurde, die Eierproduktion. Was zunächst wie ein einfaches Sühneritual aussah, erwies sich als wahr. Tatsächlich ist heute bekannt, dass Brennnesselsamen die Legeleistung von Hühnern anregt. In den skandinavischen Ländern bietet sie…

Blogartikel lesen
Der Platz der Homöopathie bei der Behandlung von Arthrose Der Platz der Homöopathie bei der Behandlung von Arthrose

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung des Gelenks, die durch eine Zerstörung des Gelenkknorpels und eine marginale Osteophytose gekennzeichnet ist . Es werden zwei Formen der Arthrose beschrieben: die primäre Arthrose und die sekundäre Arthrose . Bei der primären Arthrose gibt es keine klare oder genaue auslösende Ursache. Es tritt hauptsächlich in der Person über fünfzig Jahre auf und stellt einen prädisponierten Grund dar. Sekundäre Arthrose folgt einem Gelenkbruch, Gelenkfunktionsstörungen verschiedener Ursachen (septische…

Blogartikel lesen
Was sind die Ursachen von Gelenkschmerzen? Was sind die Ursachen von Gelenkschmerzen?

Ursachen von Gelenkschmerzen können vielfältig sein. Gelenkschmerzen (Polyarthralgie) sind Symptome mit unterschiedlichen Auslösern. Sie erfordern in der Regel eine ärztliche Untersuchung, insbesondere wenn sie stark oder wiederholt auftreten. Im Folgenden werden die verschiedenen Ursachen für Gelenkschmerzen näher erläutert. Degenerative Ursachen (Abnutzung der Gelenke) Zu den häufigsten Ursachen gehört die Arthrose. Diese Erkrankung ist eine Folge des Knorpelabbaus, der häufig mit…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung