0
Menu

Gereizte Haut

Filtern
Anzahl der Produkte : 15
Sortieren
Sortieren
Schließen
Mitosyl Change Protective Peeling Mitosyl Change Protective Peeling
9,40 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dexpanthenol 5 % Salbe Hautreizung Mylan 100 g Dexpanthenol 5 % Salbe Hautreizung Mylan 100 g
3,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Galmei-Gel Bailleul 50 ml Galmei-Gel Bailleul 50 ml
7,35 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
DEXPANTHENOL 5% BIOGARAN Salbe gereizte Haut DEXPANTHENOL 5% BIOGARAN Salbe gereizte Haut
6,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
SVR Topialyse Barrière Anti-Irritations-Reparaturcreme 50 ml SVR Topialyse Barrière Anti-Irritations-Reparaturcreme 50 ml
6,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dalibur Creme für Hautirritationen Cooper Tube 20g Dalibur Creme für Hautirritationen Cooper Tube 20g
4,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avene Cicalfate+ Intensives Wiederherstellungsserum 30 ml Avene Cicalfate+ Intensives Wiederherstellungsserum 30 ml
36,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Toleriane Sensitive Reichhaltige beruhigende Creme La Roche-Posay 40 ml Toleriane Sensitive Reichhaltige beruhigende Creme La Roche-Posay 40 ml
16,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Isispharma Glyco-A Post Peeling Beruhigende Repair-Creme 40 ml Isispharma Glyco-A Post Peeling Beruhigende Repair-Creme 40 ml
15,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Uriage Tolederm Control Reichhaltige beruhigende Pflege 40 ml Uriage Tolederm Control Reichhaltige beruhigende Pflege 40 ml
15,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eurax 10% Juckreizcreme Tube 40G Eurax 10% Juckreizcreme Tube 40G
6,45 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Uriage Tolederm Control Beruhigende Pflege 40 ml Uriage Tolederm Control Beruhigende Pflege 40 ml
15,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
BEPANTHEN 5% Creme TUBE 100G BEPANTHEN 5% Creme TUBE 100G
11,24 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Klorane Pfingstrose Reichhaltige Beruhigende Bio-Creme 40 ml Klorane Pfingstrose Reichhaltige Beruhigende Bio-Creme 40 ml
17,26 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bausch+Lomb Dermokupfer Hautreizungen 100 g Bausch+Lomb Dermokupfer Hautreizungen 100 g
10,99 €
In den Warenkorb
Schiffe an 5-7 Werktagen
Unsere Marken Gereizte Haut

Auf Soin-et-Nature finden Sie ein umfassendes Sortiment an dermatologischen Pflegeprodukten, die speziell dafür entwickelt wurden, gereizte Haut zu beruhigen, zu reparieren und zu schützen. Diese Produkte enthalten Wirkstoffe, die für ihre beruhigenden, heilenden und die Hautbarriere stärkenden Eigenschaften bekannt sind. Sie bieten eine schnelle Linderung von Rötungen, Spannungsgefühlen oder Unwohlsein und unterstützen gleichzeitig die Regeneration der Epidermis. Ein Ansatz, der auch die empfindlichste Haut respektiert, damit Sie sich im Alltag wieder wohlfühlen und ausgeglichener fühlen.

Lindern, beruhigen, reparieren: Willkommen in der Welt der Pflegeprodukte für gereizte Haut.

Ihre Haut spannt, Ihre Rötungen kribbeln, Sie brennen nach der Rasur oder ein Hautausschlag macht Ihnen das Leben schwer? Damit sind Sie nicht allein. Irritierte Haut ist der Warnruf Ihrer Epidermis, wenn ihr die Luft ausgeht. Sie ist äußeren Einflüssen, Reibung, Allergien, medizinischen Behandlungen oder einfach dem Stress des Alltags ausgesetzt und verlangt nach Pflege, Sanftheit und Schutz. Hier geht es um Hautreparatur,dauerhafte Beruhigung, Wiederherstellung der Hydrolipidbarriere und vor allem um schnelle Linderung. Und weil wir wissen, dass jede Haut ihre eigene Geschichte hat, führen wir Sie durch ein umfassendes Sortiment an Produkten, die für alle Formen von Hautirritationen geeignet sind.

Eine Geschichte der Haut: Irritationen verstehen und richtig darauf reagieren.

Die Haut ist unsere erste Verteidigungslinie, ein lebendiger Schutzwall gegen die Angriffe der Außenwelt. Wenn sie gereizt ist, ist sie geschwächt und ihre Schutzbarriere ist beeinträchtigt. Das kann nach dem Epilieren, nach längerer Kälteeinwirkung, nach einer Allergie oder auch nur durch ein zu raues Kleidungsstück geschehen. Irritationen sind nicht nur eine vorübergehende Unannehmlichkeit: Wenn sie nicht behandelt werden, können sie sich verschlimmern und einen Nährboden für Infektionen oder sogar Ekzeme bilden.

In den letzten Jahrzehnten haben sich Markenhersteller aus den Bereichen Dermatologie, Dermo-Kosmetik und Hautgesundheit verstärkt darum bemüht, Pflegeprodukte zu entwickeln, die die Haut tiefenwirksam reparieren, intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und vor allem das natürliche Gleichgewicht der Haut wiederherstellen. Reparierende Cremes, heilende Balsame, beruhigende Sprays, Pflege nach Laser- oder Strahlentherapie: Jedes Produkt wurde entwickelt, um dort zu wirken, wo es weh tut, wo die Haut Trost braucht.

Eine Palette von Pflegeprodukten für jede angegriffene Haut.

Sie suchen eine gezielte Pflege für eine Hautreibung? Eine beruhigende Creme nach einem Peeling? Oder einen intensiven Balsam für eine durch medikamentöse Behandlungen angegriffene Haut? Hier ist ein Überblick über die in dieser Kategorie verfügbaren Produktreihen:

  • Reparierende Cremes und Balsame: Reich an wundheilenden Wirkstoffen wie Panthenol, Centella asiatica oder Madecassoside, fördern sie die Regeneration der Epidermis und lindern sofort Rötungen und Hitzegefühle.
  • Antibakterielle Trockensprays: Sie sind ideal für kleine, oberflächliche Wunden oder nässende Irritationen, trocknen die Haut schonend und verhindern die Vermehrung von Bakterien.
  • Gele nach dermatologischen Eingriffen: Nach einer Lasersitzung oder einem Hauteingriff helfen diese Pflegeprodukte der Haut, sich sanft wieder aufzubauen, indem sie das Risiko von Narbenbildung verringern.
  • Saugfähige Puder und flüssige Pflaster: Bei Hautfalten, Reizungen bei Säuglingen oder starken Reibungen bilden diese Lösungen eine unsichtbare Schutzbarriere, die die Haut atmen lässt und sie gleichzeitig isoliert.
  • Spezielle Baby- und Kinderpflege: Ohne Parfum, ohne Alkohol und mit zartschmelzenden Texturen formuliert, richtet sie sich an die empfindlichste und unreifste Haut und respektiert ihre Zerbrechlichkeit.

Unsere einfachen Tipps, um gereizte Haut im Alltag zu verwöhnen.

Sie müssen das Rad nicht neu erfinden. Ein paar einfache Handgriffe, die Sie täglich wiederholen, reichen oft schon aus, um Irritationen vorzubeugen oder zu lindern:

  • Reinigen Sie Ihre Haut, ohne sie anzugreifen: Vergessen Sie abreibende Seifen. Verwenden Sie stattdessen ein mildes, parfümfreies Reinigungsgel mit neutralem pH-Wert. Das Ziel: den natürlichen Hydrolipidfilm zu erhalten.
  • trocknen Sie Ihre Haut sanft ab: Reiben Sie nicht mit dem Handtuch! Tupfen Sie die Haut sanft ab, um sie nicht noch mehr zu traumatisieren.
  • spenden Sieviel Feuchtigkeit: Verwenden Sie eine Creme mit hohem Fettgehalt (wie Sheabutter oderAvocadoöl), um die Haut zu pflegen und zu schützen.
  • vermeiden Sie Reibung: Tragen Sie locker sitzende Kleidung aus Baumwolle und vermeiden Sie kratzende Nähte.
  • Schützen Sie sich vor Kälte und Sonne: Eisiger Wind und UV-Strahlen verstärken die Reizung. Eine physische Barriere oder eine Schutzcreme ist unerlässlich.

Diese ebenso einfachen wie wichtigen Schritte sorgen dafür, dass sich Ihre Haut wieder wohlfühlt, und beugen Rückfällen vor.

Warum sollte man bei den ersten Anzeichen einer Hautreizung seinen Apotheker konsultieren?

Ein Apotheker ist oft der erste Ansprechpartner bei Hautirritationen. Und sein Rat ist einfach: Warten Sie nicht, bis es sich entzündet. Tragen Sie bei den ersten Anzeichen - Rötung, Spannungsgefühl, Brennen - eine geeignete Pflege auf. Warum ist das so? Weil sich eine vernachlässigte Reizung schnell zu einer chronischen Läsion entwickeln oder zum Einfallstor für eine Infektion werden kann.

Es ist auch wichtig,die Ursache zu ermitteln: Ist es ein Kosmetikprodukt? Ein Kleidungsstück? Eine Behandlung? Ihr Apotheker wird Ihnen helfen, Ihre Pflege anzupassen und Sie sogar an einen Arzt zu verweisen, wenn die Situation es erfordert.

Denken Sie schließlich daran, dass einige dermatologische Behandlungen die Haut austrocknen oder reizen (Akne, Strahlentherapie usw.). In diesen Fällen ist es unerlässlich,mit einer speziellen reparierenden Pflege vorzubeugen, um die Hauttoleranz zu erhöhen und lästige Nebenwirkungen zu vermeiden.

Unsere naturheilkundlichen Tipps für eine von innen heraus beruhigte Haut.

Wie wäre es, wenn wir das Problem an der Wurzel packen? Denn ja, eine gereizte Haut kann auch ein Spiegelbild eines inneren Ungleichgewichts sein. In der Naturheilkunde denkt man an die Haut als ein Emonitorium, ein Ausscheidungsorgan. Wenn sie sich entzündet, ist das manchmal ein Zeichen dafür, dass der Körper versucht, Giftstoffe, Stress oder Entzündungen auszuscheiden.

Hier sind einige natürliche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Haut auf dem Weg zur Beruhigung unterstützen können:

  • setzen Sie auf Omega-3-Fettsäuren: Leinöl, Hanföl oder kleine fette Fische helfen, Hautentzündungen von innen heraus zu reduzieren.
  • übernehmen Sie beruhigende Pflanzen: Kamille, Klette, wildes Stiefmütterchen sind für ihre reinigende und beruhigende Wirkung auf die Haut bekannt.
  • Trinken Sie viel Wasser: Eine von innen heraus gut mit Feuchtigkeit versorgte Haut ist weniger anfällig für Irritationen.
  • Achten Sie auf Ihre Mikrobiota: Eine ausgewogene Darmflora stärkt auch die Gesundheit der Haut. Denken Sie an Probiotika und lebendige Ernährung.
  • Gehen Siemit Stress um: Yoga, Meditation, Atmung... Eine angegriffene Haut kann auch eine gestresste Haut sein.

Wenn Sie topische Pflege und eine gesunde Lebensweise kombinieren, geben Sie Ihrer Haut die Chance, ihr Gleichgewicht und ihre Gelassenheit wiederzufinden.

Vertrauen Sie auf die sorgfältig ausgewählten Produkte in dieser Kategorie, um Ihre Irritationen schnell, wirksam und sicher zu lindern. Denn eine beruhigte Haut bedeutet einen leichteren Alltag und ein neu gewonnenes Gefühl des Wohlbefindens.

Eine breite Palette an Lösungen für dermatologische Probleme :

Unsere Online-Apotheke stellt eine vollständige Palette an dermatologischen Produkten zur Verfügung, die den verschiedenen Hauterkrankungen gerecht werden und für eine optimale Behandlung in verschiedene Kategorien eingeteilt sind: