0
Menu

Insektenstiche

Filtern
Anzahl der Produkte : 13
Sortieren
Sortieren
Schließen
Cetirizin 10 mg Allergie Mylan 7 Tabletten Cetirizin 10 mg Allergie Mylan 7 Tabletten
2,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
HUMEX 10MG ALLERGIE CETIRIZIN TABLETTEN HUMEX 10MG ALLERGIE CETIRIZIN TABLETTEN
3,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ONCTOSE HYDROCORTISONE CREME TUBE 30 G ONCTOSE HYDROCORTISONE CREME TUBE 30 G
8,65 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cortisédermyl 0,5% Anti-Juckreiz-Creme 15 g Cortisédermyl 0,5% Anti-Juckreiz-Creme 15 g
4,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Apaisyl Gel Für Insektenstiche 30 g Apaisyl Gel Für Insektenstiche 30 g
6,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Drill Allergie Cetirizin 10mg 7 Tabletten Drill Allergie Cetirizin 10mg 7 Tabletten
3,89 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Weleda Urtigel Beruhigendes Gel nach Stichen 25 g Weleda Urtigel Beruhigendes Gel nach Stichen 25 g
7,33 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dermofenac Juckreiz 0.5% Creme 15 g Dermofenac Juckreiz 0.5% Creme 15 g
4,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cortapaisyl Hydrocortison 0,5% Creme 15 g Cortapaisyl Hydrocortison 0,5% Creme 15 g
4,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dapis Boiron Homöopathisches Beruhigendes Gel Für Stiche 40 g Dapis Boiron Homöopathisches Beruhigendes Gel Für Stiche 40 g
5,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytofrance Aroma Kugel Insektenstiche 10 ml Phytofrance Aroma Kugel Insektenstiche 10 ml
6,59 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Onctose Creme Tube 48 g Onctose Creme Tube 48 g
7,60 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Homöopathie Insektenstiche Homöopathisches Kit Behandlung Homöopathie Insektenstiche Homöopathisches Kit Behandlung
13,42 €
Auf Lager - Vorbereitung in 1-2 Werktagen
Unsere Marken Insektenstiche

Auf Soin-et-Nature finden Sie juckreizstillende Pflegeprodukte, die geeignet sind, den Juckreiz tiefgreifend zu lindern und gereizter oder atopischer Haut wieder Wohlbefinden zu verleihen. Unsere Lösungen mit beruhigenden, reparierenden und hochverträglichen Wirkstoffen tragen dazu bei, die Hautbarriere wiederherzustellen, Entzündungen zu reduzieren und Rückfällen vorzubeugen, damit Sie Ihre Haut jeden Tag unbeschwerter genießen können.

Juckreiz: Juckende Hautgefühle verstehen, lindern und vorbeugen

Juckreiz, auch Pruritus genannt, kann Ihren Alltag in einen Hindernisparcours verwandeln. Das unbändige Bedürfnis, sich zu kratzen, beeinträchtigt nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die Lebensqualität. Ob Sie nun zu chronischen Irritationen, allergischen Reaktionen oder vorübergehenden Hautproblemen neigen, es gibt heute eine große Auswahl an dermatologischen Lösungen, die die Haut beruhigen, Feuchtigkeit spenden und die Hautbarriere wiederherstellen. Diese Kategorie soll Sie zu den richtigen Produkten führen, um schnell Linderung zu verschaffen, Rückfällen vorzubeugen und vor allem, um wieder Ruhe zu finden.

In dieser Übersicht gehen wir auf die möglichen Ursachen, die verfügbaren Pflegeprodukte, die richtigen Reflexe, die Meinung des Apothekers und sogar einige natürliche Tricks ein, um Ihre Haut - und Ihre Nerven - zu beruhigen. Sind Sie bereit, dem ständigen Kratzen ein Ende zu setzen? Hier geht es los.

Juckreiz: Ursprung, Ursachen und Herausforderungen für die Haut.

Pruritus ist ein unangenehmes Gefühl, das zum Kratzen verleitet. Er kann lokal oder generalisiert, akut oder chronisch auftreten und hat viele Ursachen. Zu den häufigsten gehören :

  • Trockene Haut (oder Xerosis), vor allem im Winter oder bei älteren Menschen ;
  • Hautallergien (Ekzeme, Urtikaria, Kontaktdermatitis) ;
  • Insektenstiche (Mücken, Flöhe, Wanzen) ;
  • chronische dermatologische Erkrankungen (Psoriasis, atopische Dermatitis, Lichen planus) ;
  • systemische oder Lebererkrankungen, die manchmal für generalisierten Juckreiz verantwortlich sind.

Doch abgesehen von diesen Ätiologien gibt es eine gemeinsame Realität: Juckreiz schwächt die Haut, führt zu Kratzwunden und fördert in vielen Fällen einen Teufelskreis aus Irritationen und Superinfektionen.

Die Geschichte der Pflege gegen Juckreiz hat sich mit der dermokosmetischen Forschung weiterentwickelt. Heute bieten die Laboratorien dank eines besseren Verständnisses der Haut- und Immunmechanismen nicht reizende, parfümfreie und dermatologisch getestete Produkte an, die die Entzündungsquelle bekämpfen, ohne die Haut jemals anzugreifen.

Welche Lösung sollten Sie wählen? Ein Überblick über Produkte gegen Juckreiz.

Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht mehr still leiden müssen. Auf dieser Seite finden Sie eine große Auswahl an Pflegeprodukten, die für jede Haut und jede Ursache von Juckreiz geeignet sind. Hier ein kleiner Überblick:

  • Beruhigende Cremes: Sie beruhigen die Haut mithilfe von Wirkstoffen wiekolloidalem Hafer, Prucidin oder Polidocanol. Sie sind ideal bei Juckreiz, der durch Ekzeme, Schuppenflechte oder Trockenheit verursacht wird.
  • Relipidierende Balsame: Sie sind reich an feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen, stärken die Hautbarriere und beugen Rückfällen vor. Sie eignen sich hervorragend für atopische oder reaktive Haut.
  • Kühlende Sprays oder Gele: Mit Menthol, Thermalwasser oder ätherischen Ölen sorgen sie für einen sofortigen Kühleffekt und lindern leichten oder punktuellen Juckreiz.
  • juckreizstillende Lotionen: Sie eignen sich für behaarte oder großflächige Hautpartien, werden ohne Einmassieren aufgetragen und hinterlassen keinen Fettfilm.
  • Spezialpflege: wie juckreizstillende Sticks bei Stichen, Schäume für sensibilisierte Haut oder beruhigende Shampoos für gereizte Kopfhaut.

Jedes Produkt enthält eine gezielte Formel mit sorgfältig ausgewählten Wirkstoffen, die die Entzündungskaskade blockieren, intensiv Feuchtigkeit spenden oder auch das Histamin reduzieren, das oft für das Kratzgefühl verantwortlich ist.

Die richtigen Reflexe, um Ihre Haut bei Juckreiz zu beruhigen.

Neben der topischen Pflege können einige einfache Handgriffe einen großen Unterschied im täglichen Umgang mit Juckreiz machen:

  • Vermeiden Sie zu heißes Duschen: Es verstärkt die Trockenheit und macht die Haut brüchig.
  • Befeuchten Sie Ihre Haut täglich, vor allem nach dem Duschen, mit einem reichhaltigen Emollient.
  • Bevorzugen Sie Kleidung aus Baumwolle und vermeiden Sie reizende Materialien wie Wolle oder Synthetik.
  • schneiden Sie Ihre Fingernägel kurz, um Verletzungen durch nächtliches Kratzen zu vermeiden.
  • verwenden Sie eine rückfettende oder seifenfreie Seife, um den pH-Wert der Haut zu respektieren.

Diese kleinen, einfachen, aber wirksamen Gewohnheiten verstärken die Wirksamkeit Ihrer Pflege und beugen Anfällen vor. Denn ja, Hautkomfort lässt sich täglich aufbauen!

Die Meinung Ihres Apothekers zum Thema Juckreiz: Wann zum Arzt gehen, was wählen?

In der Apotheke stellen uns die Patienten oft die gleiche Frage: "Soll ich zum Arzt gehen oder kann ich das zu Hause regeln?"

Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Wenn der Juckreiz lokal begrenzt, neu und ohne weitere Begleiterscheinungen ist, dann kann eine dermokosmetische Behandlung ausreichen. Wenn der Juckreiz jedoch begleitet wird von :

  • roten, nässenden oder schuppigen Flecken;
  • Fieber oder unerklärliche Müdigkeit;
  • Schmerzen oder Schwellungen;
  • Oder wenn sie trotz der lokalen Pflege anhalten,

... dann sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

In der Zwischenzeit verweisen wir Sie auf sanfte, kortisonfreie Formeln mit Wirkstoffen wie Glycerin, Panthenol oderAllantoin, die die Haut ohne Nebenwirkungen beruhigen. Und vor allem helfen wir Ihnen bei der Auswahl je nach Ihrem Alter, dem Ort des Juckreizes und Ihrem Hauttyp.

Naturo-Tipps: Wenn die Natur den Juckreiz sanft lindert.

Sind Sie ein Fan von sanften Lösungen? Gute Nachrichten: Die Phytotherapie und dieAromatherapie bieten mehrere interessante Möglichkeiten, um den Juckreiz auf natürliche Weise zu lindern:

  • ätherisches Öl aus echtem Lavendel: Es wirkt beruhigend und wundheilend und ist in einem Pflanzenöl verdünnt ideal, um gereizte Stellen zu beruhigen.
  • Calendula-Mazerat: ein sicherer Wert gegen Rötungen, Spannungsgefühle und Juckreiz.
  • kolloidaler Hafer als Badezusatz: macht reaktive oder atopische Haut geschmeidig und beruhigt sie.
  • Kamille (Kamille matricaria ): als Tee oder Kompresse hilft sie, Hautentzündungen zu verringern.
  • Omega-3-Fettsäuren: Als Nahrungsergänzung verbessern sie die Hautqualität von innen heraus, indem sie die Entzündungsreaktion regulieren.

Natürlich ersetzen diese Ratschläge im Zweifelsfall nicht den Gang zum Arzt. Aber sie können die herkömmliche Hautpflege ergänzen, vor allem, wenn Sie eine natürlichere, sanfte, aber wirksame Routine suchen.

Eine große Auswahl an Lösungen für dermatologische Probleme :

Unsere Online-Apotheke stellt eine komplette Palette an dermatologischen Produkten zur Verfügung, die den verschiedenen Hauterkrankungen gerecht werden und für eine optimale Behandlung in verschiedene Kategorien eingeteilt sind: