Was bewirkt Douxo S3 Calm Beruhigender Schaum ohne Nachspülen Hund und Katze 150 ml?
Hunde und Katzen sind täglich Umwelteinflüssen ausgesetzt: Pollen, Staub, Milben, Reizstoffe... All diese Mikropartikel stören ihre Haut und beeinträchtigen ihr Wohlbefinden. Wenn dasÖkosystem der Haut aus dem Gleichgewicht gerät, verliert die Schutzbarriere ihre Abwehrfunktion: Die natürliche Flora sorgt nicht mehr für das Gleichgewicht, die Immunabwehr wird ausgelöst, und es kommt zuReizungen, Rötungen und Juckreiz. Wenn Sie Ihren Vierbeiner schon einmal dabei beobachtet haben, wie er sich hektisch kratzt, am Schwanz knabbert oder seine Schnauze reibt, wissen Sie, wie unangenehm und wiederholend diese Hautstörungen werden können.
Douxo S3 Calm Beruhigender Schaum ohne Nachspülen Hund und Katze 150 ml wurde speziell entwickelt, um empfindliche, gereizte oder zu Juckreiz neigende Haut zu beruhigen, mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen. Diese dermatologische Tierpflege unterstützt die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Hautflora, stellt eine besser geschützte Haut wieder her und begrenzt die täglichen Aggressionen. Dank der schaumigen Textur bleiben die Wirkstoffe stundenlang in direktem Kontakt mit der Haut, was eine lang anhaltende Wirkung fördert. Kein Wasser, kein Bad, kein Stress: ein echter Vorteil für Tiere, die Shampoos ablehnen.
Das Herzstück der Formel istOphytrium, ein natürlicher Extrakt aus den Wurzeln des japanischen Maiglöckchens, der aufgrund seiner sehr hohen Verträglichkeit und umfassenden Wirksamkeit aus Hunderten von Inhaltsstoffen ausgewählt wurde. Dieser engagierte Wirkstoff wirkt auf die drei Säulen der Haut: Er stärkt die mechanische Barriere, begrenzt lokale Entzündungen und bringt die Mikroflora wieder ins Gleichgewicht, um die Haut gesünder zu machen. Das Ergebnis: ein ruhigeres Tier, ein geschmeidigeres Fell, eine weniger angegriffene Dermis und vor allem ein wiedergewonnenes Wohlbefinden.
Wenn Sie den Schaum regelmäßig auf den ganzen Körper auftragen, wird die Haut bis in die Tiefe mit Feuchtigkeit versorgt. Die empfindlichen Stellen - Bauch, Pfoten, Hals, Ohren - werden wieder weich und geschmeidig. Tiere, die sich weniger kratzen, heilen besser: Eine Haut, die atmet, ist eine Haut, die sich wieder aufbaut. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Shampoo sorgt dieser Schaum dafür, dass die Wirkstoffe auch nach dem Trocknen noch lange in die Haut eindringen. Aus diesem Grund wird er häufig für ängstliche, ältere Katzen oder Hunde oder solche mit chronischen Hauterkrankungen empfohlen.
Die Formel wurde so konzipiert, dass sie ein Höchstmaß an Sicherheit bietet: hohe Verträglichkeit, Anwendung bei allen Rassen, langem oder kurzem Haar, jungen oder erwachsenen Tieren möglich. Der Schaum erleichtert auch das Kämmen und hinterlässt ein weiches, glänzendes Fell, das sich angenehm anfühlt. Bei wiederholter Anwendung bemerken die Besitzer einen deutlichen Rückgang von Rötungen, weniger Kratzen und ein sichtbar gesünderes Fell.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Hautpflege eine ideale Lösung für Tiere mit :
- lokalen oder generalisierten Entzündungszuständen,
- empfindliche, trockene oder geschwächte Haut,
- wiederkehrendem Juckreiz,
- ein Ungleichgewicht der Hautflora,
- oder ein Unbehagen aufgrund von Allergenen und Reizstoffen.
Dank seiner sanften Textur, der gezielten Anwendung, der Formel ohne Abspülen und dem leichten Duft wird dieser Schaum zu einer täglichen Pflegegeste, fast zu einem zärtlichen Ritual zwischen Herrchen und Tier. Und weil wir nur das Beste für sie wollen, bietet diese Art von Produkt die perfekte Balance zwischen dermatologischer Wirksamkeit und sanfter Anwendung. Man spendet Feuchtigkeit, beruhigt und schützt und das Tier findet endlich wieder seine Ruhe.
Neben der beruhigenden Wirkung hat eine regelmäßige Pflege auch einen vorbeugenden Nutzen. Eine gut genährte, geschützte und ausgeglichene Haut kann künftigen Angriffen besser standhalten. Mit anderen Worten: Man beruhigt nicht nur, man bewahrt, stärkt und stellt das Gleichgewicht wieder her.
Wir bieten Ihnen bei dem Tierarztlabor Douxo auch die Mikroemulsion mit Chlorhexidin zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieses Produkt angewendet?
Gebrauchsanweisung
Beginnen Sie mit der Reinigung der Epidermis, um Staub, Unreinheiten, Pollen und reizende Rückstände zu entfernen. Der Schaum kann allein oder als Ergänzung zum Shampoo aus der gleichen Produktreihe verwendet werden.
Geben Sie auf das trockene, gebürstete Fell 1-2 Pumpstöße in die Hand und massieren Sie den Schaum in die Haut ein. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Körper bedeckt ist, vermeiden Sie dabei den Mund und die Augenpartie.
Spülen Sie den Schaum nicht ab. Lassen Sie das Fell ruhig an der Luft trocknen und bürsten Sie es dann, um ein weiches, seidiges und leicht kämmbares Fell zu erhalten. Waschen Sie sich schließlich nach der Anwendung gründlich die Hände.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Douxo S3 Calm Mousse sans Rinçage Apaisante Chien et Chat 150 ml mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
- Nur für den tierärztlichen Gebrauch bestimmt.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Was ist die Zusammensetzung?
Ophytrium*, Panthenol, Pentavitin, Vitamin PP, Hypoallergener Duftstoff.
*höhere Konzentration als in den anderen Produkten der Reihe.
Aufmachung
Praktische, leichte, hygienische und einfach zu verwendende 150-ml-Schaumflasche.
Tipps und Expertenmeinungen
Um Reizungen auf natürliche Weise zu lindern, sollten Sie auch daran denken, die Abwehrkräfte der Haut Ihres Haustiers durch eine Ernährung zu unterstützen, die reich an essentiellen Fettsäuren ist, insbesondere Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Lachs- oder Borretschöl können den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöhen. Ebenso wichtig ist eine gute Umwelthygiene: Regelmäßiges Staubsaugen von Textilien, Waschen von Körben, Vermeiden von aggressiven Reinigungsmitteln und Bevorzugung hypoallergener Haushaltsprodukte begrenzen die Allergenbelastung im Haus.
Schließlich sollten Sie immer den Zustand der Haut überprüfen: Wenn die Rötungen anhalten oder Läsionen auftreten, kann eine tierärztliche Kontrolle sicherstellen, dass die richtige Behandlung erfolgt. Das Wohlbefinden eines Tieres hängt auch von der täglichen Beobachtung und der sanften Pflege ab.