0
Menu

Ballenpflege und Dermatologie

Filtern
Anzahl der Produkte : 21
Sortieren
Sortieren
Schließen
Prurispray Biocanina Beruhigende Lösung 80ML Prurispray Biocanina Beruhigende Lösung 80ML
8,69 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Beaphar Derma+ Wundsalbe Für Alle Tiere 30 ml Beaphar Derma+ Wundsalbe Für Alle Tiere 30 ml
9,19 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Clement Thekan Calmocanil Beruhigendes Shampoo 200ML Clement Thekan Calmocanil Beruhigendes Shampoo 200ML
9,59 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Biocanina Randopatt Schutz Fußbett 90ml Biocanina Randopatt Schutz Fußbett 90ml
9,46 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Douxo Mizellenlotion für das Ohr 125ml Douxo Mizellenlotion für das Ohr 125ml
15,90 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Douxo S3 Seborrhoe Schaum 150ml Douxo S3 Seborrhoe Schaum 150ml
15,90 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Douxo Seborrhoe spot on Anti-Seborrhoe-Lösung 25 Pipetten Douxo Seborrhoe spot on Anti-Seborrhoe-Lösung 25 Pipetten
77,90 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Vetoform Schutz- und Reparaturspray Polster 150ml Vetoform Schutz- und Reparaturspray Polster 150ml
12,16 €
Versand innerhalb von 5-7 Werktagen
Clément Thékan Calmocanil Spray 200 ml Clément Thékan Calmocanil Spray 200 ml
8,59 €
Wiederauffüllung in Arbeit
Honeyderm Honig Repair Balsam Hund & Katze 62g Honeyderm Honig Repair Balsam Hund & Katze 62g
14,99 €
Wiederauffüllung in Arbeit
Douxo-S3-Pyo Reinigungsschaum Katze & Hund 150ml Douxo-S3-Pyo Reinigungsschaum Katze & Hund 150ml
15,99 €
Wiederauffüllung in Arbeit
Vetramil Heilende Salbe Honig & Ätherische Öle 30g Vetramil Heilende Salbe Honig & Ätherische Öle 30g
16,90 €
Wiederauffüllung in Arbeit
Douxo entretien Solution moussante soin 200ml Douxo entretien Solution moussante soin 200ml
19,99 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Clément Thékan stärkende Fußballen Roll on 70ml Clément Thékan stärkende Fußballen Roll on 70ml
9,89 €
Versandfertig in 3-5 Werktagen
Dermoscent Bio Balm Pflege für Fußballen & Hundenase Dermoscent Bio Balm Pflege für Fußballen & Hundenase
16,90 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Douxo S3 Calm Pruritus Shampoo für Hund Katze Douxo S3 Calm Pruritus Shampoo für Hund Katze
19,99 €
In den Warenkorb
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Douxo Calm Pflegeschaumlösung 200ml Douxo Calm Pflegeschaumlösung 200ml
19,99 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Douxo Pyo S3 Chlorhexidin 3% Antiseptisches Shampoo 500ml Douxo Pyo S3 Chlorhexidin 3% Antiseptisches Shampoo 500ml
31,90 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Douxo Pyo S3 Chlorhexidine Pad Hund - Katze x30 Douxo Pyo S3 Chlorhexidine Pad Hund - Katze x30
12,99 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Unsere Marken Ballenpflege und Dermatologie

Die Haut und die Pfotenballen Ihres Haustiers sind empfindliche Bereiche, die oft unsichtbaren Angriffen ausgesetzt sind: heiße oder raue Oberflächen, starke Kälte, reizende Produkte, Allergien... Das Ergebnis? Rötungen, Risse, Juckreiz oder sogar Schmerzen beim Laufen. Auf Soin-et-Nature finden Sie eine spezialisierte Auswahl an dermatologischen Pflegeprodukten und Schutzmitteln für Fußballen, die mit sanften und wirksamen Wirkstoffen formuliert wurden. Ob reparierende Balsame, beruhigende Sprays, gerbende Lotionen oder feuchtigkeitsspendende Cremes: Jedes Produkt hilft, die Hautbarriere wiederherzustellen, Reizungen vorzubeugen und Beschwerden zu lindern.

Wie erkenne ich ein Haut- oder Ballenproblem bei einem Tier?

Hauterscheinungen sind oft sichtbar und für den Hund unangenehm. Auf die folgenden häufigen Anzeichen sollten Sie achten:

  • Intensives Kratzen, Lecken oder Knabbern (Pfoten, Bauch, Flanken).
  • Lokaler oder allgemeiner Haarausfall
  • Rötungen, Krusten, Pickel, heiße Stellen (Hot Spots).
  • Unangenehmer Geruch der Haut oder des Fells
  • Seborrhoische Sekretion oder fettige Haut
  • Trockene Haut, schuppige Haut, Schuppen
  • Wiederholte Ohrenentzündungen (oft hautbedingt/allergisch).

Ein Tierarztbesuch ist unerlässlich, um eine genaue Diagnose zu stellen (Allergie, Atopie, Parasiten, Bakterien- oder Pilzinfektion, Immunstörung ...).

Wie wählt man eine geeignete Pflege für Haut und Pfotenballen aus?

Hier sind die Kriterien, die Sie für eine geeignete und wirksame Auswahl berücksichtigen sollten:

  1. Art der Störung: Atopie, Allergie, Infektion, Trockenheit, Kontaktdermatitis usw.
  2. Betroffener Bereich: Körper, Ohren, Pfoten, Ballen, Hautfalten usw.
  3. Hautverträglichkeit: Manche Hunde haben eine sehr reaktive Haut, insbesondere Welpen oder allergische Hunde.
  4. Haartyp: kurzes, langes, krauses, dichtes Fell... die Pflege muss manchmal spezifisch sein.
  5. Häufigkeit der Anwendung: wöchentliches Shampoo, tägliche lokale Anwendung, interne Kur...

Die auf Soin-et-Nature angebotenen Produkte werden von Veterinärlabors oder Experten für natürliche Pflege formuliert und enthalten keine Parabene, Phthalate oder Reizstoffe.

Warum sollte man die Pfotenballen seines Hundes oder seiner Katze schützen?

Die Pfotenballen gehören zu den empfindlichen Stellen des Tieres. Sie bestehen aus einer großen Hornschicht und einer Unterschicht, in der sich ein durchblutetes und sehr empfindliches Gewebe befindet. Da die Pfoten von Hunden ständig mit dem Boden in Berührung kommen, sind sie anfällig für viele kleine Verletzungen. Es gibt also mehrere Tricks, um die wertvollen Ballen unserer Wölfe zu pflegen und zu schützen. Hier finden Sie die besten tierärztlichen Produkte von hoher Qualität und zum besten Preis für Ihr Haustier. natürliche Produkte für das Wohlbefinden der Tiere.

Die Ballen an den Pfoten Ihres Hundes sind empfindlich, da sie ständig beansprucht werden und in ständigem Kontakt mit dem Boden stehen. Schnitte, Verletzungen, Verbrennungen, dermatologische Probleme... die Pfotenballen von Hunden und Katzen werden manchmal auf eine harte Probe gestellt.

Hier finden Sie die beste tierärztliche Pflege für Ihr Haustier in hoher Qualität und zum besten Preis. Natürliche Produkte für das Wohlbefinden der Tiere.

Pflege für die Pfotenballen von Katzen : Hier finden Sie die besten tierärztlichen Produkte von hoher Qualität und zum besten Preis für Ihr Haustier. natürliche Produkte für das Wohlbefinden der Tiere.

Die Ballen sind sicherlich der empfindlichste Teil der Katzenpfoten. Da sie aus empfindlichen Membranen bestehen, sind sie ständig in Kontakt mit dem Boden und müssen daher besonders gepflegt werden, um Verletzungen oder gar Infektionen zu vermeiden. Beschwerden, Verletzungen oder Schmerzen an den Pfotenballen können zu Behinderungen führen. Die Pflege der Pfotenballen Ihrer Katze ist wichtig für ihre allgemeine Gesundheit. Ihre Pfoten müssen in gutem Zustand sein, damit sie die Dinge tun kann, die Katzen tun, wie klettern oder ihre Krallen schärfen.

Die Pfotenballen bestehen aus mehreren Schichten dichten, elastischen Bindegewebes, das von einer verhornten Haut überzogen ist. Durch ihre einzigartige Struktur können sie Stöße abfedern und schützen Knochen und Gelenke beim Laufen. Außerdem enthalten sie Schweißdrüsen, die bei der Regulierung der Körpertemperatur helfen, insbesondere bei übermäßiger Hitze.

Trotz ihrer Robustheit sind die Fußballen anfällig für äußere Einflüsse (Abschürfungen, Verbrennungen, Risse), traumatische Verletzungen (Schnitte, Perforationen) und dermatologische Erkrankungen (Reizungen, Allergien). Daher sind eine regelmäßige Pflege und eine gezielte Behandlung erforderlich, um ihre Unversehrtheit zu erhalten.

Wodurch werden die Ballen Ihres Tieres geschwächt?

  1. Klimatische Exposition: Im Sommer können heiße Oberflächen wie Asphalt oder Sand zu thermischen Verbrennungen führen. Im Winter trocknen Kälte, Schnee und Schneeräumungsmittel wie Salz oder chemische Stoffe die Ballen aus und verursachen Risse.
  2. Intensive körperliche Aktivität: Lange Spaziergänge, Laufen auf unebenem Gelände oder intensives Spielen auf abrasiven Oberflächen erhöhen das Risiko von Verschleiß oder Verletzungen.
  3. Reizende Substanzen: Reinigungsmittel, Pestizide oder chemische Rückstände auf Gehwegen reizen die Haut an den Ballen.
  4. Medizinische Bedingungen: Dermatologische Erkrankungen wie Allergien oder Kontaktdermatitis können die Ballen brüchiger und anfälliger für Angriffe machen.

Was sind die häufigsten Erkrankungen der Ballen?

  1. Risse und Schrunden: Diese Läsionen werden häufig durch übermäßige Trockenheit verursacht, die durch Kälte oder Chemikalien hervorgerufen wird. Sie können sich zu offenen Wunden entwickeln, wenn sie nicht behandelt werden.
  2. Schnitte und Abschürfungen: Scharfe Gegenstände oder raue Oberflächen können oberflächliche oder tiefe Wunden verursachen, die eine schnelle Behandlung erfordern, um Infektionen zu vermeiden.
  3. Thermische Verbrennungen: Sie sind im Sommer häufig und äußern sich durch Rötungen, Blasenbildung oder abgelöste Haut.
  4. Pododermatitis: Entzündungen der Ballen, die durch Infektionen, Parasiten oder Allergien verursacht werden. Sie führen zu Schmerzen, Rötungen und Schwellungen.

Wie pflegt man die Ballen und beugt Reizungen vor?

Eine regelmäßige Pflege der Ballen beugt Verletzungen vor und sorgt dafür, dass sie widerstandsfähig gegen Angriffe sind.

Reinigen Sie die Pfoten Ihres Tieres nach jedem Spaziergang mit lauwarmem Wasser, um Rückstände von Schmutz, Salz oder Chemikalien zu entfernen. Untersuchen Sie die Ballen sorgfältig auf Schnitte, Risse oder Fremdkörper (Dornen, Glassplitter).

Tragen Sie regelmäßig einen speziellen Balsam für Fußballen oder eine Feuchtigkeitscreme für die Tiermedizin auf, die mit pflegenden Wirkstoffen wie Sheabutter, Kokosöl oder Aloe Vera angereichert ist. Diese Produkte halten die Pfotenballen geschmeidig, beugen Trockenheit vor und bilden eine Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse.

  • Im Winter: Verwenden Sie schützende Haus schuhe oder tragen Sie ein spezielles Wachs auf, um die Ballen gegen Kälte und Reizstoffe wie Streusalz zu isolieren.
  • Im Sommer: Vermeiden Sie Spaziergänge während der heißesten Stunden und suchen Sie stattdessen schattige oder kühle Flächen auf.

Reduzieren Sie Aktivitäten auf rauen oder abrasiven Oberflächen und geben Sie Ihrem Tier zwischen intensiven Belastungen ausreichend Zeit, sich zu erholen.

Was tun, wenn die Ballen verletzt oder gereizt sind?

Bei Läsionen oder Verletzungen ist ein schnelles Eingreifen erforderlich, um Komplikationen zu vermeiden.

Waschen Sie den betroffenen Bereich mit einer milden antiseptischen Lösung, die keinen Alkohol enthält, um die Reizung nicht zu verschlimmern. Entfernen Sie vorsichtig alle Trümmer oder Fremdkörper.

Tragen Sie eine Wundheilungscreme oder ein Wundheilungsgel auf, das beruhigende und reparierende Wirkstoffe wie Allantoin, Panthenol oder Aloe Vera enthält. Diese Produkte fördern die Regeneration der Haut und lindern den Schmerz.

Wenn die Wunde tief ist, schützen Sie sie mit einem Verband oder einer geeigneten Binde, um Infektionen zu vermeiden und übermäßiges Lecken einzuschränken.

Wenn sich die Verletzungen nicht schnell bessern oder sich verschlimmern, suchen Sie einen Tierarzt auf, um eine genaue Diagnose und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Schwere Verletzungen erfordern möglicherweise eine spezielle medizinische Versorgung, wie z. B. Nähen oder Antibiotika.

Wie pflegt man die Ballen bei älteren Tieren?

Ältere Hunde und Katzen entwickeln aufgrund des Elastizitätsverlusts der Haut und der eingeschränkten Beweglichkeit eher Probleme mit den Ballen. Eine regelmäßige Pflege mit feuchtigkeitsspendenden Cremes und besondere Aufmerksamkeit für die Oberflächen, auf denen sie sich bewegen, ist wichtig, um Rissen und Schmerzen vorzubeugen.

Gesunde Ballen ermöglichen es Ihrem Haustier, ohne Schmerzen oder Beschwerden zu gehen, zu rennen und zu spielen. Wenn Sie die Ballenpflege in Ihre Pflegeroutine einbeziehen, beugen Sie nicht nur Verletzungen vor, sondern verbessern auch die Lebensqualität Ihres Haustiers. Eine gute Hygiene und eine angemessene Vorsorge sind der Schlüssel zur Erhaltung ihrer Mobilität und ihres Komforts, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Welche tierärztlichen Pflegeprodukte kann man auf der Website Soin-et-Nature finden?

Soin-et-Nature bietet eine umfassende Palette an Produkten für die Pflege und Gesundheit Ihrer Tiere. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :

  • Zur Pflege der Ohren Ihrer Tiere reinigen und schützen spezielle Produkte diesen empfindlichen Bereich, wodurch das Risiko von Infektionen und Reizungen verringert wird.
  • Um die Augen Ihrer Haustiere gesund zu erhalten, behandeln spezielle Pflegeprodukte Reizungen, Bindehautentzündungen und Allergien, während sie gleichzeitig eine gute Augenhygiene aufrechterhalten.
  • Um eine ausgewogene und angepasste Ernährung zu bieten, gibt es eine Auswahl an Kroketten, die den Ernährungsbedürfnissen von Hunden und Katzen je nach Alter und Lebensweise gerecht werden.
  • Um Tiere mit spezifischen Erkrankungen zu begleiten, bietet die medizinische Ernährung für Hunde und Katzen gezielte und wirksame diätetische Lösungen.
  • Um auf spezifische tierärztliche Behandlungen zu reagieren, decken Tierarzneimittel ein breites Spektrum an Beschwerden und gesundheitlichen Bedürfnissen ab.
  • Um die Mundgesundheit Ihrer Haustiere zu erhalten, hilft Tierarztzahnpasta, Zahnstein, Infektionen und Mundgeruch zu verhindern.
  • Um die Pfotenballen zu schützen und zu reparieren, pflegen feuchtigkeitsspendende und beruhigende Produkte diesen Bereich, der häufig äußeren Einflüssen ausgesetzt ist.
  • Um Stress und Verhaltensstörungen zu bewältigen, helfen natürliche Lösungen wie Bachblüten, beruhigende Pheromone, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel oder L-Tryptophan, das emotionale Gleichgewicht von Hunden und Katzen wiederherzustellen.

Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen tierärztlichen Pflegeprodukte ermöglichen es, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Hygiene Ihrer Tiere durch angepasste, umfassende und ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigende Lösungen zu gewährleisten.