0
Menu
Pileje Transitbiane langsamer Transit 15 Sticks

Pileje Transitbiane langsamer Transit 15 Sticks

verwendet für :

Transitbiane vom französischen Mikronährstofflabor Pileje ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei einem verlangsamten Stuhlgang empfohlen wird. Erhältlich in unserer Online-Apotheke zum besten Preis in einer Packung mit 15 Sticks.

18,15 € OHNE. MWST. 19,15 € INKL. MWST.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3401599829213
Sammeln Sie mit dem Kauf dieses Produkts 19 Treuepunkte
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Microlax Rectal Solution 12 Einzeldosen Microlax Rectal Solution 12 Einzeldosen
9,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Importal 10 g 20 Beutel gegen Verstopfung Importal 10 g 20 Beutel gegen Verstopfung
4,54 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Glycerinzäpfchen Erwachsene Gilbert Glycerinzäpfchen Erwachsene Gilbert
1,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lescuyer Bactivit Transit Probiotikum + Ballaststoffe 20 Beutel Lescuyer Bactivit Transit Probiotikum + Ballaststoffe 20 Beutel
28,70 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkopharma Gelegentliche Verstopfung 10 Beutel Arkopharma Gelegentliche Verstopfung 10 Beutel
8,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herbesan Transiphyt Abführender Kräutertee Bio 20 Beutel Herbesan Transiphyt Abführender Kräutertee Bio 20 Beutel
5,14 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
3-Eichen Phyto Aromicell'r Bio Transit 20 Ampullen -4,00 € 3-Eichen Phyto Aromicell'r Bio Transit 20 Ampullen
11,35 € 15,35 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Transit Aquagemm Bio Rosmarin Holunder Gemmo Transit Aquagemm Bio Rosmarin Holunder
31,49 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen

Wozu dient Transitbiane Pileje?

Transitbiane ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Förderung einer gesunden Darmfunktion formuliert wurde. Der durchschnittliche Ballaststoffverbrauch der Franzosen liegt bei 17 g pro Tag, während unser täglicher Bedarf bei 30 g liegt.

Ballaststoffe sind zwar nicht verdaulich, spielen aber eine grundlegende Rolle für die gute Funktion des Verdauungssystems. Da sie aus komplexen Polysacchariden bestehen, durchlaufen sie den Verdauungstrakt, ohne absorbiert zu werden, und fördern gleichzeitig einen regelmäßigen und gesunden Darmtransit. Aber ihre Wirkung endet hier nicht...

Auf ihrem Weg durch den Verdauungstrakt wirken unlösliche Ballaststoffe - wie die aus Hafer - wie eine echte Darmbürste. Sie vergrößern das Stuhlvolumen und beschleunigen die Stuhlentleerung, wodurch Verstopfungen auf natürliche Weise bekämpft werden können. Lösliche Ballaststoffe wie Fructo-Oligosaccharide oder pflanzliche Gummis wie Xanthan bilden bei Kontakt mit Wasser ein Gel, das den Speisebrei weicher macht, die Darmmikrobiota nährt und das Gleichgewicht der Verdauungsflora fördert.

Mit anderen Worten: Ballaststoffe schaffen ein günstiges Umfeld für die allgemeine Darmgesundheit: Sie hemmen Entzündungen, regulieren die Zuckeraufnahme und regen das Wachstum guter Bakterien an. Und wenn die tägliche Ernährung nicht ausreicht, um die empfohlenen 30 g Ballaststoffe zu erreichen, kann ein Nahrungsergänzungsmittel wie Transitbiane eine wertvolle Lösung sein.

Die wirksamste Behandlung bei anhaltend langsamem Stuhlgang ist die Einnahme eines milden Abführmittels, das über mehrere Wochen täglich eingenommen wird, um den Stuhlgang wieder in Gang zu bringen: entweder Macrogol, das den Feuchtigkeitsgehalt des Stuhls erhöht, oder Schleimstoffe (lösliche Ballaststoffe wie Psyllium, Ispaghul und Karaya), die die Konsistenz und das Volumen des Stuhls verbessern.

Dank seiner einzigartigen Kombination aus löslichen und unlöslichen Ballaststoffen wirkt Transitbiane synergetisch, um den Darmtransit wieder ins Gleichgewicht zu bringen, und ist dabei gut verträglich und mit seiner cremigen Textur und seinem Pflaumengeschmack angenehm zu konsumieren. Eine einfache Geste für eine natürlich harmonische Verdauung.

Ballaststoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines optimalen Darmtransits. Leider liegt die durchschnittliche Ballaststoffaufnahme der Franzosen oft unter dem empfohlenen Tagesbedarf, was zu Verdauungsstörungen wie Verstopfung führen kann. Transitbiane Pileje füllt diesen Mangel aus, indem es mit 5,7 g pro Beutel eine bedeutende Menge an Ballaststoffen liefert und so zum Verdauungskomfort und einer gut funktionierenden Darmtransitfunktion beiträgt.

Wir bieten Ihnen auch Sofinnov Transitum zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.

Wie verwende ich diese Sticks zur Regulierung der Darmtätigkeit richtig?

2 Sticks pro Tag von Transitbiane in einem Glas Wasser aufgelöst schlucken. Am besten vor den Mahlzeiten oder am Abend vor dem Schlafengehen einnehmen.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung

  • Wie alle Produkte, die reich an Ballaststoffen sind, sollte Transitbiane Kindern unter 8 Jahren nicht ohne ärztlichen Rat gegeben werden.
  • Die angegebene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
  • Aufbewahrung: An einem kühlen und trockenen Ort.

Was ist die Zusammensetzung dieses Nahrungsergänzungsmittels für einen gesunden Stuhlgang?

Inhaltsstoffe

Haferfasern*, Fruto-Oligosaccharide aus Chicorée*, Pflaumensaftpulver Prunus Domestica L. (Frucht) (Trägerstoff: Mais-Malteodextrin), Farbstoff: Rübenpulver, Säureregulator: Zitronensäure, natürliches Aroma, Verdickungsmittel: Xanthan, Süßungsmittel: Sucralose.
Mögliche Spuren von Milch, Ei, Gluten und Soja.
*EU-Herkunft.

Nährwertangaben - Für 2 Sticks.

Durchschnittliche Analyse Für 2 Sticks
Ballaststoffe

(g)

13

-davon lösliche Ballaststoffe

(g)

6,3

-davon unlösliche Ballaststoffe

(g)

6,2

Präsentation

Packung mit 15 Sticks (Pflaumengeschmack), zum besten Preis in unserer Online-Apotheke erhältlich. Eine Packung mit 15 Sticks reicht für eine Anwendung von 7 bis 15 Tagen.

Expertenratschläge und -meinungen: Was sind die Hauptursachen für einen langsamen Stuhlgang?

Es gibt viele Ursachen für einen langsamen Stuhlgang:

  1. Unausgewogene Ernährung: Eine falsche Ernährung ist die häufigste Ursache für Verstopfung. Denn eine Ernährung, die wenig Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte oder zu viel Fleisch enthält, sowie eine Wasserzufuhr von weniger als 1 Liter pro Tag können die Ursache für eine langsame Darmpassage sein.
  2. Bewegungsmangel: Auch sitzende Tätigkeiten und bestimmte Medikamente (Entzündungshemmer, Hustenmittel, Diuretika, Angstlöser) können die Ursache sein. Überprüfen Sie Ihre medikamentöse Behandlung auf Nebenwirkungen im Verdauungstrakt.
  3. Verstopfung oder Zurückhaltung: Wenn man nicht auf die Toilette geht, wenn man muss, kann das die Muskeln des Anus stören und seine Fähigkeit zur Entspannung verändern.

Einfache Veränderungen sowie die regelmäßige Aufnahme von Ballaststoffen in die Ernährung können das Phänomen der Verdauungsstörungen verringern.

Logo avis vérifiés
Voir l'attestation de confiance
Avis soumis à un contrôle
  • Pour plus d'informations sur les caractéristiques du contrôle des avis et la possibilité de contacter l'auteur de l'avis, merci de consulter nos CGU.
  • Aucune contrepartie n'a été fournie en échange des avis
  • Les avis sont publiés et conservés pendant une durée de cinq ans
  • Les avis ne sont pas modifiables : si un client souhaite modifier son avis, il doit contacter Avis Verifiés afin de supprimer l'avis existant, et en publier un nouveau
  • Les motifs de suppression des avis sont disponibles ici.
  • 5 étoiles
    1
  • 4 étoiles
    0
  • 3 étoiles
    0
  • 2 étoiles
    0
  • 1 étoile
    0
verwendet für :

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Was sind die Ursachen für Verstopfung bei Säuglingen? Was sind die Ursachen für Verstopfung bei Säuglingen?

Bei Säuglingen kann eine gutartige Verstopfung ein Zeichen für eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr. Dies ist z. B. der Fall, wenn die stillende Mutter zu wenig trinkt, die künstliche Milch nicht ausreichend verdünnt ist oder ein heißes Klima dazu neigt, das Kind zu dehydrieren. Verstopfung kann auch durch zu viel Mehl oder Verdickungsmittel in der Flasche, eine falsche Verdünnung der Säuglingsnahrung oder…

Blogartikel lesen
Enzian, geheimnisvolle Quelle der Vitalität Enzian, geheimnisvolle Quelle der Vitalität

Jede Pflanze, solange sie als Allheilmittel galt, entzieht ihr legendäre Geschichten . Erinnern wir uns, dass Olivier de Serres den Enzian als geeignet für die Geburtshilfe angab , was durch seine heitere Begabung eine große Vitalität, ein bemerkenswertes Detail zu unterstreichen scheint, zumal zur Zeit dieses bedeutenden Agronoms viele Franzosen Menschen lebten kürzer als ein Enzian. Theophrastus und den Hippokraten unbekannt , wäre Enzian tatsächlich von einem König bemerkt worden,…

Blogartikel lesen
Was kann man gegen chronische Verstopfung tun? Was kann man gegen chronische Verstopfung tun?

Chronische Verstopfung ist ein häufiges Gesundheitsproblem, von dem viele Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Diese Störung ist durch seltenen und harten Stuhlgang gekennzeichnet, der häufig Schmerzen und Unwohlsein verursacht. In diesem Artikel erkunden wir die Ursachen der chronischen Verstopfung sowie natürliche Heilmittel und medizinischen Methoden, um sie zu bewältigen. Außerdem gehen wir auf Tipps ein, wie Sie diesem…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung