Wofür wird Ortis Intestinorm verwendet?
Leiden Sie an einem Ungleichgewicht Ihrer Darmflora, das mit Blähungen und Völlegefühl und anderen Gasen einhergeht? IntestiNorm ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer 100%igen Lösung natürlichen Ursprungs und einzigartig, einfach, schnell, wirksam und nachhaltig. Es sorgt für einen festeren und besser geformten Stuhlgang und gleicht gleichzeitig Ihre Mikrobiota mit seiner einzigartigen Kombination aus Pflanzen und Milchfermenten aus. Heidelbeere und Salicaria tragen dazu bei, einen normalen Stuhlgang sowie das Gleichgewicht der Mikrobiota aufrechtzuerhalten. Kamille hilft, Blähungen und Völlegefühl zu reduzieren. 3 Stämme von Milchsäurebakterien (Lactobacillen und Bifidobakterien) werden dieser Formel hinzugefügt, um Ihre Darmflora zu boosten.
IntestiNorm ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell dafür entwickelt wurde, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen und Verdauungsstörungen wie Blähungen, Völlegefühl und Gas zu lindern. Seine 100% natürliche und einzigartige Lösung bietet einen einfachen, schnellen, wirksamen und nachhaltigen Ansatz zur Verbesserung der Darmgesundheit und zur Förderung eines optimalen Verdauungskomforts.
IntestiNorm besteht aus einer synergetischen Kombination von Pflanzen und Milchsäurebakterien, die aufgrund ihrer positiven Eigenschaften auf die Darmgesundheit ausgewählt wurden. Heidelbeere und Salicaria spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung eines normalen Stuhlgangs und tragen zum Gleichgewicht der Darmmikrobiota bei. Kamille wiederum hilft, Blähungen und Völlegefühl zu reduzieren und bietet so eine schnelle Linderung der unangenehmen Verdauungssymptome. Schließlich werden der Formel drei Stämme von Milchsäurebakterien (Lactobacillen und Bifidobakterien) hinzugefügt, um die Darmflora zu stärken und die Verdauung zu verbessern.
IntestiNorm wirkt auf mehreren Ebenen, um einen regelmäßigen und komfortablen Stuhlgang zu fördern. Heidelbeer- und Salicaria-Extrakte helfen, den Stuhl fester und besser geformt zu machen, was dazu beiträgt, Episoden von Durchfall oder Verstopfung zu reduzieren. Gleichzeitig hilft Kamille dabei, Darmkrämpfe zu lindern und die Ansammlung von Gasen im Darm zu reduzieren, wodurch Völlegefühl und Blähungen gemindert werden. Durch den Zusatz von Milchsäurebakterien stärkt IntestiNorm die Darmflora und fördert ein optimales mikrobielles Gleichgewicht, das für eine gesunde und effiziente Verdauung unerlässlich ist.
Wir bieten Ihnen auch Ortis Minacia Forte Schnelle Wirkung Magen zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie bringen Sie Ihr Mikobiota richtig ins Gleichgewicht?
Bei Kindern von 6 bis 12 Jahren beträgt die empfohlene Dosis 1 Kräutertablette (grün) und 1 Milchsäurebakterientablette (weiß), die je nach Bedarf bis zu 2 Mal täglich mit einem großen Glas Wasser eingenommen werden können.
Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren wird empfohlen, 2 Kräutertabletten (grün) und 1 Milchsäurebakterientablette (weiß) bis zu 3-mal täglich einzunehmen, immer zusammen mit einem großen Glas Wasser, um eine bessere Aufnahme zu gewährleisten.
Teilen Sie uns nach dem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von IntestiNorm mit unserem Partner Avis Vérifiés mit.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :
- Nicht empfohlen für Personen, die eine antidiabetische Behandlung einnehmen.
- Nicht an Kinder unter 6 Jahren verabreichen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Ärztliche Beratung empfohlen.
- Die angegebene Tagesdosis nicht überschreiten.
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Für Vegetarier geeignet.
- Geruch, Farbe und Geschmack können aufgrund der natürlichen Herkunft der Inhaltsstoffe variieren, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Was ist die Zusammensetzung dieser Magenergänzungsmittel?
Zutaten:
Heidelbeere Trockenextrakt, Salicaria Trockenextrakt, Kamille Trockenextrakt, Mikrokristalline Cellulose, Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylmethylcellulose, Magnesiumsalze Von Fettsäuren, Chlorophyll, Natriumalginat, Bifidobacterium Infantis, Lactiplantibacillus Plantarum, Lacticaseibacillus Rhamnosus.
Nährwertangaben:
- Grüne Tablette (Pflanzen): Trockenextrakt aus Salicaria 1,5 g/6 Tabletten, Trockenextrakt aus Kamille 225 mg/6 Tabletten, Trockenextrakt aus Heidelbeere 30 mg/6 Tabletten.
- Weiße Tablette (Fermente): Mischung aus Bifidobacterium infantis, Lactiplantibacillus plantarum, Lacticaseibacillus rhamnosus, 300 mg/3 Komp.
Präsentation :
Etui mit 36 magensaftresistenten Tabletten: 24 Kräutertabletten (grün) und 12 Milchsäurebakterientabletten (weiß). Erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Ratschläge und Meinungen von Experten
In der Naturheilkunde geht man davon aus, dass das Verdauungsgleichgewicht auf mehreren Säulen beruht: einer angepassten Ernährung, einer stabilen Darmflora und der Stressbewältigung. IntestiNorm passt perfekt in diese Sichtweise, da es die Wirkung traditioneller Pflanzen mit der moderner Probiotika kombiniert. Um seine Wirkung zu verstärken, empfiehlt es sich, die Kur mit einer Ernährung zu begleiten, die reich an süßen Ballaststoffen ist (Haferflocken, gekochte Äpfel, helle Psylliumschalen), und den ganzen Tag über ausreichend Wasser zu trinken.
Denken Sie bei einem beschleunigten Stuhlgang auch daran, leicht verdauliche Mahlzeiten zu bevorzugen und auf anregende Stoffe wie Kaffee oder zu stark gewürzte Speisen zu verzichten. Kamillen- oder Melissentee kann die Wirkung von IntestiNorm ergänzen, um Spannungen im Bauchraum zu lindern. Schließlich fördern sanfte Übungen wie Walking oder Yoga eine bessere Regulierung des Transits und verringern gleichzeitig die Auswirkungen von Stress auf den Darm.