0
Menu

Wacholderbeere: Unumgängliche Vorteile und Verwendungen : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 16
Sortieren
Sortieren
Schließen
Bio ätherisches Öl aus Gemeinem Wacholder Pranarom 5 ml Bio ätherisches Öl aus Gemeinem Wacholder Pranarom 5 ml
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Wacholderöl Bio Phytosun Aroms Ätherisches Wacholderöl Bio
8,87 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Wacholderöl aus der Provence bio LCA Ätherisches Wacholderöl aus der Provence bio
11,25 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Bio Ätherisches Öl Wacholder 5 ml Puressentiel Bio Ätherisches Öl Wacholder 5 ml
8,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dr Valnet Bio Ätherisches Öl Wacholder 10 ml Dr Valnet Bio Ätherisches Öl Wacholder 10 ml
10,34 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naturactive Bio Ätherisches Öl Wacholder 5 ml Naturactive Bio Ätherisches Öl Wacholder 5 ml
7,96 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Wacholder Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml Wacholder Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Wacholder Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie Wacholder Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie
29,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio Frischpflanzenauszug Wacholder 50ml Ladrôme Bio Frischpflanzenauszug Wacholder 50ml
7,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herbalgem Muttermazerat Wacholder Bio 30 ml Herbalgem Muttermazerat Wacholder Bio 30 ml
17,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Draine Bio Aquagemm Rosmarin Wacholder Birke pubescent Gemmo Draine Bio Aquagemm Rosmarin Wacholder Birke pubescent
31,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Diuretic Bio Aquagemm Heidekraut Wacholder Birke Preiselbeere Gemmo Diuretic Bio Aquagemm Heidekraut Wacholder Birke Preiselbeere
31,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Detox Bio Aquagemm Wacholder Walnuss Rosmarin Gemmo Detox Bio Aquagemm Wacholder Walnuss Rosmarin
31,49 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Bio-Hydrolat Gemeine Wacholderstaude PhytoFrance Bio-Hydrolat Gemeine Wacholderstaude PhytoFrance
7,90 €
Schiffe in 5 Tagen

Was ist die Wacholderbeere und woher kommt sie?

Die Wacholderbeere ist die Frucht des Wacholders(Juniperus communis), eines harzigen Strauchs aus der Familie der Zypressengewächse (Cupressaceae). Sie stammt aus der nördlichen Hemisphäre und ist hauptsächlich in Europa, Asien und Nordamerika zu finden. Die kleinen, blauvioletten Beeren werden seit der Antike wegen ihrer medizinischen, aromatischen und kulinarischen Eigenschaften verwendet.

Welche Vorteile hat die Wacholderbeere?

Die Wacholderbeere ist für ihre zahlreichen therapeutischen Eigenschaften bekannt. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die sie zu einem unverzichtbaren natürlichen Heilmittel machen :

  1. Entgiftung und Entwässerung: Dank ihrer diuretischen Eigenschaften regt sie die Ausscheidung von Toxinen an, indem sie die Urinproduktion fördert. Sie wird häufig bei Entgiftungskuren eingesetzt, um den Körper zu reinigen.
  2. Erleichterte Verdauung: Bei Blähungen, langsamer Verdauung oder Bauchkrämpfen wirkt die Wacholderbeere wie ein starkes Verdauungsstimulans, indem sie die Produktion von Magensaft fördert.
  3. Entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung: Sie eignet sich besonders bei Gelenkschmerzen, Rheuma und Arthritis. Seine entzündungshemmende Wirkung lindert Muskel- und Gelenkschmerzen.
  4. Stärkung des Immunsystems: Dank seiner antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften hilft er bei der Bekämpfung von Infektionen und stärkt die natürlichen Abwehrkräfte.
  5. Antioxidative Wirkung: Die Wacholderbeere ist reich an Flavonoiden und Monoterpenen und schützt die Zellen vor oxidativem Stress, wodurch einer vorzeitigen Alterung vorgebeugt wird.
  6. Schleimlösende Wirkung: Bei feuchtem Husten oder Atemwegsinfektionen fördert sie das Abhusten von Schleim und befreit die Atemwege.

Wie wird die Wacholderbeere in der Phytotherapie verwendet?

Die Wacholderbeere gibt es je nach Verwendungszweck in verschiedenen Formen:

  • Aufguss / Abkochung: Um die Verdauung zu erleichtern oder die Ausscheidung zu fördern, genügt es, 5 bis 10 Beeren zu zerdrücken und 10 Minuten lang in heißem Wasser zu ziehen.
  • Ätherisches Öl: Hochkonzentriert, wird es für Massagen verwendet, um Muskel- und Gelenkschmerzen zu lindern. Einige Tropfen in einem Pflanzenöl verdünnt genügen.
  • Tinktur: Wird für eine entwässernde und verdauungsfördernde Wirkung empfohlen und wird vor den Mahlzeiten in einem Glas Wasser verdünnt eingenommen.
  • Kapseln und Nahrungsergänzungsmittel: Ideal, um von den Vorteilen der Wacholderbeere zu profitieren, ohne ihre Bitterkeit zu spüren.

Kann man mit der Wacholderbeere kochen?

Auf jeden Fall! Die Wacholderbeere ist ein beliebtes Gewürz in der Küche, insbesondere zum Aromatisieren von Fleisch, Wild, Marinaden und Soßen. Sie wird auch bei der Herstellung von Gin verwendet, wo sie ihren harzigen, leicht pfeffrigen Geschmack beisteuert.

Welche Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?

Obwohl die Wacholderbeere ein starkes natürliches Heilmittel ist, sollte sie mit Vorsicht verwendet werden :

  • Schwangeren und stillenden Frauen wird von der Einnahme abgeraten: Ihre aktiven Verbindungen können Gebärmutterkontraktionen auslösen.
  • Zu vermeiden bei Nierenerkrankungen: Seine harntreibende Wirkung kann bestimmte Nierenerkrankungen verschlimmern.
  • Vorsicht vor Überdosierung: Ein übermäßiger Verzehr kann zu Reizungen des Magen-Darm-Trakts oder der Nieren führen.

Wo kann ich qualitativ hochwertige Wacholderbeeren kaufen?

Um von all ihren medizinischen Eigenschaften zu profitieren, ist es wichtig, eine biologische und unbehandelte Wacholderbeere zu wählen. Sie können sie finden :

  • In Kräuterläden oder Bioläden.
  • Auf Websites, die auf Phytotherapie spezialisiert sind.
  • In Form von Nahrungsergänzungsmitteln in Apotheken.

Hilft die Wacholderbeere beim Abnehmen?

Ja, die Wacholderbeere wird aufgrund ihrer harntreibenden und verdauungsfördernden Eigenschaften häufig in Programmen zur Gewichtsabnahme eingesetzt. Sie fördert die Ausscheidung von überschüssigem Wasser, indem sie die Nierentätigkeit anregt, was dazu beitragen kann, Wassereinlagerungen und Blähungen zu reduzieren. Außerdem verbessert sie die Verdauung, indem sie die Produktion von Magensaft anregt, was einen aktiveren Stoffwechsel fördern kann. Sie ist jedoch kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Betätigung.

Welche Vorteile hat das ätherische Öl der Wacholderbeere für die Haut?

Ätherisches Wacholderbeerenöl ist ein wertvoller Inhaltsstoff in der Kosmetik , um die Haut zu reinigen, den Talghaushalt zu regulieren und Hautunreinheiten zu bekämpfen. Dank seiner adstringierenden und antibakteriellen Eigenschaften ist es besonders für fettige und zu Akne neigende Haut zu empfehlen. Ihre entwässernde und durchblutungsfördernde Wirkung macht sie außerdem zu einem wertvollen Verbündeten, wenn es darum geht, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren und die Ausscheidung von Giftstoffen zu fördern, indem sie in die betroffenen Hautpartien einmassiert wird.

Warum wird die Wacholderbeere in Gin verwendet?

Die Wacholderbeere ist der Hauptbestandteil von Gin und verleiht ihm sein charakteristisches, leicht harziges, pfeffriges und zitroniges Aroma. Historisch gesehen wurde sie verwendet, um den Geschmack des Rohalkohols zu überdecken und ihm einzigartige aromatische Noten zu verleihen. Auch heute noch ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil hochwertiger Gins und verleiht ihnen eine holzige und würzige Note, die perfekt mit anderen aromatischen Pflanzen wie Koriander, Engelwurz oder Zitrusfrüchten harmoniert.

Ist die Wacholderbeere wirksam gegen Harnwegsinfektionen?

Ja, die Wacholderbeere wird in der Pflanzenheilkunde aufgrund ihrer harntreibenden und antiseptischen Wirkung häufig zur Linderung von leichten Harnwegsinfektionen empfohlen. Sie hilft bei der Reinigung der Harnwege, indem sie die Urinproduktion erhöht und das Wachstum der für Blasenentzündungen verantwortlichen Bakterien einschränkt. Bei schweren Infektionen sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt aufsuchen und eine medizinische Behandlung nicht durch natürliche Heilmittel ersetzen.