0
Menu

Vaginalflora: Gleichgewicht und natürlicher Schutz : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 17
Sortieren
Sortieren
Schließen
MycoHydralin 500 mg Vaginalmykose 1 Vaginaltablette MycoHydralin 500 mg Vaginalmykose 1 Vaginaltablette
8,97 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gynophilus Oral Intimflora 20 Kapseln Immubio Gynophilus Oral Intimflora 20 Kapseln Immubio
11,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Immubio Physiostim Vaginales Gleichgewicht 10 Kapseln Immubio Physiostim Vaginales Gleichgewicht 10 Kapseln
19,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Hifas da terra Papilozumib 30 Kapseln Hifas da terra Papilozumib 30 Kapseln
29,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
GYNOPURA LP Econazol 150MG Mykose 2 Vaginalovuli GYNOPURA LP Econazol 150MG Mykose 2 Vaginalovuli
5,34 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cicatridine Plus 10 Ovuli Cicatridine Plus 10 Ovuli
12,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Taïdo Femiflor Intimflora 30 Kapseln Taïdo Femiflor Intimflora 30 Kapseln
11,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Monazol 2 Prozent Vulva-Mykose-Creme 15g Monazol 2 Prozent Vulva-Mykose-Creme 15g
4,02 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Iprad Colpofix Vaginalgel Spray 20 ml Iprad Colpofix Vaginalgel Spray 20 ml
22,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Saforelle Medigyne Mikrobiotikum 14 Kapseln Saforelle Medigyne Mikrobiotikum 14 Kapseln
14,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Hifas da terra Hifas Intima Oral 30 Kapseln Hifas da terra Hifas Intima Oral 30 Kapseln
29,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bactigyn Oral Lactobacillus 30 Kapseln Bactigyn Oral Lactobacillus 30 Kapseln
18,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Physioflor Probiotika Orale Anwendung 30 Kapseln Physioflor Probiotika Orale Anwendung 30 Kapseln
16,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Femilyane Biorga Beruhigendes Feuchtigkeitsfluid pH8 200ml Femilyane Biorga Beruhigendes Feuchtigkeitsfluid pH8 200ml
6,10 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
Forté Pharma Fortebiotic+ Intimflora 15 Kapseln Forté Pharma Fortebiotic+ Intimflora 15 Kapseln
14,99 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was ist die Vaginalflora und warum ist sie für die Gesundheit wichtig?

Die Vaginalflora ist die Gesamtheit der Mikroorganismen, hauptsächlich Bakterien, die sich in der Vagina aufhalten. Diese Flora spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz vor Infektionen und bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts des vaginalen pH-Werts. Laktobazillen dominieren in der Regel diese Flora und helfen dabei, ein saures Milieu aufrechtzuerhalten, das das Wachstum pathogener Mikroorganismen verhindert.

Wie kann die Vaginalflora beeinträchtigt werden?

Die Vaginalflora kann durch verschiedene Faktoren aus dem Gleichgewicht gebracht werden, z. B. durch Antibiotika, Vaginalduschen, hormonelle Veränderungen, Stress und unzureichende persönliche Hygiene. Dieses Ungleichgewicht kann zu Zuständen wie vaginaler Candidose oder Bakteriose führen.

Welche Symptome deuten auf ein Ungleichgewicht der Vaginalflora hin?

Zu den Symptomen eines Ungleichgewichts können Juckreiz, Reizungen, ungewöhnlicher Ausfluss und ein unangenehmer Geruch gehören. Auch eine Veränderung der Farbe oder der Konsistenz des Scheidenausflusses kann ein Indikator sein.

Wie kann eine gesunde Scheidenflora erhalten oder wiederhergestellt werden?

Zur Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora empfiehlt es sich, eine angemessene Intimhygiene mit nicht aggressiven Produkten zu betreiben, Vaginalduschen zu vermeiden, Baumwollunterwäsche zu tragen und Stress effektiv zu bewältigen. Bei einem Ungleichgewicht können Probiotika, die speziell für die vaginale Gesundheit entwickelt wurden, verwendet werden, um die Wiederherstellung der Flora zu unterstützen.

Gibt es Behandlungsmöglichkeiten für Probleme mit der Vaginalflora?

Die Behandlungen hängen von der spezifischen Erkrankung ab. Bei einer vaginalen Bakteriose können Antibiotika verschrieben werden. Bei Pilzinfektionen wie Candidose werden Antimykotika eingesetzt. Für eine angemessene Diagnose und Behandlung sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Welche Auswirkungen hat die Vaginalflora auf die Schwangerschaft?

Während der Schwangerschaft ist ein gesundes Gleichgewicht der Vaginalflora von entscheidender Bedeutung, da es das Risiko einer Frühgeburt und der Übertragung bestimmter Infektionen auf das Baby beeinflussen kann. Eine regelmäßige Überwachung und vorbeugende Konsultationen bei einem Gynäkologen sind empfehlenswert.

Kann die Vaginalflora das Sexualleben beeinflussen?

Ein Ungleichgewicht der Vaginalflora kann Beschwerden wie Juckreiz und Reizungen verursachen und so das Sexualleben beeinträchtigen. Ein offener Dialog mit dem Partner und die Konsultation von medizinischem Fachpersonal sind wichtig, um diese Zustände in den Griff zu bekommen.

Wie beeinflusst die Ernährung die Vaginalflora?

Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle für die Gesundheit der Vaginalflora. Lebensmittel, die reich an Probiotika sind, wie Joghurt, Kefir und fermentierte Lebensmittel, können die Gesundheit der Flora unterstützen. Die Vermeidung von zu viel Zucker und verarbeiteten Produkten ist ebenfalls von Vorteil.

Welche Beziehung besteht zwischen der Vaginalflora und Harnwegsinfektionen?

Eine gesunde Vaginalflora hilft bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen, indem sie die Ansiedlung von krankheitserregenden Bakterien im Harntrakt verhindert. Ein Ungleichgewicht dieser Flora, wie z. B. ein Rückgang der Laktobazillen, kann es Bakterien wie E. coli erleichtern, in die Blase aufzusteigen, was zu Infektionen führt.

Wie wirkt sich die Menstruation auf die Vaginalflora aus?

Während der Menstruation wird der pH-Wert der Scheide aufgrund des Bluts weniger sauer, was die Zusammensetzung der Scheidenflora vorübergehend verändern kann. Es ist ratsam, geeignete Hygieneprodukte zu verwenden und eine regelmäßige Intimhygiene zu betreiben, die dazu beiträgt, das Gleichgewicht der Flora während dieser Zeit zu erhalten.

Kann man Probiotika verwenden, um ein Ungleichgewicht der Vaginalflora zu behandeln?

Ja, die Verwendung spezieller Probiotika kann bei der Wiederherstellung und Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora von Vorteil sein. Diese Probiotika, oft in Form von Kapseln oder Zäpfchen, enthalten Laktobazillenstämme, die dabei helfen, die Flora wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Infektionen zu verhindern.

Welche Risiken sind mit einem längeren Ungleichgewicht der Vaginalflora verbunden?

Ein länger anhaltendes Ungleichgewicht kann das Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme erhöhen, wie z. B. wiederkehrende Scheideninfektionen, entzündliche Erkrankungen des Beckens und Komplikationen während der Schwangerschaft wie Frühgeburten. Es ist entscheidend, dass Sie einen Arzt aufsuchen, wenn die Symptome eines Ungleichgewichts anhalten.

Wie beeinflusst der Lebensstil die Gesundheit der Vaginalflora?

Der Lebensstil hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit der Vaginalflora. Faktoren wie Rauchen, Stresslevel, körperliche Aktivität und Gewicht können alle das Gleichgewicht der Flora beeinflussen. Ein gesunder Lebensstil, der eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung einschließt, trägt zur Erhaltung einer gesunden Vaginalflora bei.