0
Menu

Löwenzahn: Gesundheitliche Vorteile bei der Entgiftung, Verdauung und Entwässerung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 13
Sortieren
Sortieren
Schließen
EPS Löwenzahn Pileje Fluidextrakt EPS Löwenzahn Pileje Fluidextrakt
17,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Yogi Tea Zitronen-Detox Kräutertee 17 Beutel Yogi Tea Zitronen-Detox Kräutertee 17 Beutel
3,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bio-Löwenzahn EFG 125ml PhytoFrance Bio-Löwenzahn EFG 125ml PhytoFrance
7,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LT Labo Santox Bio Pflanzenkonzentrat Reinigend Einnehmen LT Labo Santox Bio Pflanzenkonzentrat Reinigend Einnehmen
18,75 €
In den Warenkorb
Lieferung in 5 bis 7 Werktagen
Superdiet Quatuor Drainage Bio 20 Ampullen Superdiet Quatuor Drainage Bio 20 Ampullen
14,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nat & Form Bio-Löwenzahn 200 vegetarische Kapseln Eco Nat & Form Bio-Löwenzahn 200 vegetarische Kapseln Eco
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Löwenzahn 50 ml Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Löwenzahn 50 ml
7,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nutri&Co Die Enzyme & Löwenzahn 40 Kapseln Nutri&Co Die Enzyme & Löwenzahn 40 Kapseln
19,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Löwenzahn Wurzel geschnitten Iphym Kräutermedizin Taraxacum officinale Löwenzahn Wurzel geschnitten Iphym Kräutermedizin Taraxacum officinale
16,95 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Löwenzahnblätter Geschnitten Iphym Herboristerie Löwenzahnblätter Geschnitten Iphym Herboristerie
7,26 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen
Soin-et-nature Löwenzahn Pflanzenfluidextrakt Soin-et-nature Löwenzahn Pflanzenfluidextrakt
15,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Solaray Total Cleanse Nieren 60 vegetarische Kapseln Solaray Total Cleanse Nieren 60 vegetarische Kapseln
30,99 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen

Was ist Löwenzahn und warum wird er so häufig in der Pflanzenheilkunde verwendet?

Der Löwenzahn (Taraxacum officinale), der oft als einfaches Unkraut angesehen wird, ist in Wirklichkeit eine Heilpflanze mit zahlreichen Vorteilen. Er wird seit Jahrhunderten in der Pflanzenheilkunde verwendet und ist für seine entwässernde, verdauungsfördernde und entgiftende Wirkung bekannt. Er ist reich an Flavonoiden, Inulin, Kalium und Sesquiterpenlactonen, regt die Ausscheidung von Giftstoffen an, unterstützt die Leber und fördert die Verdauung. Seine Blätter, Wurzeln und Blüten werden in Form von Aufgüssen, Flüssigextrakten, Kapseln oder Tinkturen verwendet, um den Körper zu reinigen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Welche gesundheitlichen Vorteile hat Löwenzahn?

Löwenzahn ist eine Pflanze mit außergewöhnlichen Eigenschaften:

  • Entgiftet die Leber: Stimuliert die Gallenproduktion und unterstützt die Leberfunktion.
  • Starke diuretische Wirkung : Fördert die Wasserausscheidung und beugt Wassereinlagerungen vor.
  • Verbessert die Verdauung: Lindert Blähungen und regt die Aktivität des Verdauungstrakts an.
  • Unterstützt die Nierenfunktion: Erleichtert die Ausscheidung von Giftstoffen über die Nieren.
  • Reguliert den Blutzuckerspiegel: Trägt zu einer guten glykämischen Balance bei.
  • Unterstützt die Gewichtsabnahme: Hilft, überschüssiges Wasser auszuscheiden und unterstützt den Stoffwechsel.
  • Reich an Antioxidantien : Schützt die Zellen vor vorzeitiger Alterung.
  • Verbessert die Durchblutung: Unterstützt das Herz-Kreislauf-System und senkt leichten Bluthochdruck.
  • Stärkt das Immunsystem: Versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralien.
  • Lindert Hauterkrankungen: Trägt zur Reinigung der Haut bei und behandelt Ekzeme oder Akne.

Wie verwende ich Löwenzahn, um von seinen Vorteilen zu profitieren?

Löwenzahn kann je nach Bedarf in verschiedenen Formen eingenommen werden:

Als Tee: Getrocknete Blätter und Wurzeln für eine entwässernde und verdauungsfördernde Wirkung.
Als Tinktur: Konzentrierter Flüssigextrakt für eine verstärkte Entgiftungswirkung.
In Kapseln oder Tabletten: Für eine praktischere Einnahme und eine genaue Dosierung.
Im Salat: Frische Blätter, reich an Nährstoffen, perfekt für eine Entgiftungskur.
Als Dekokt: Gekochte Wurzeln für eine intensivere Leber- und Nierenstimulation.

Gibt es Kontraindikationen für Löwenzahn?

Trotz seiner zahlreichen Vorteile sollte Löwenzahn mit Vorsicht genossen werden. Seine starke harntreibende Wirkung kann zu Dehydrierung führen, wenn er im Übermaß eingenommen wird. Auch bei Verstopfung der Gallenwege, Nierensteinen oder einer Behandlung mit Blutverdünnern ist von der Einnahme abzuraten. Personen, die gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae) allergisch sind, sollten den Verzehr ebenfalls vermeiden. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, einen Angehörigen der Gesundheitsberufe zu konsultieren.

Wo kann man Löwenzahn kaufen und in welcher Form?

Löwenzahn ist in Apotheken, Bioläden und Spezialgeschäften in verschiedenen Formen erhältlich:

Kräuter- und Früchtetees : Für einen regelmäßigen und natürlichen Konsum.
Nahrungsergänzungsmittel (Kapseln, Tabletten, Ampullen) : Für eine gezielte und wirksame Kur.
Flüssigextrakte und Urtinkturen: Für eine konzentriertere Verwendung.
Naturkosmetik: Ist in einigen Cremes enthalten, um die Haut zu reinigen und zu regenerieren.
Es wird empfohlen, Produkte aus biologischem Anbau zu wählen, da diese eine bessere Qualität und eine optimale Konzentration an Wirkstoffen garantieren.

Ist Löwenzahn wirksam, um die Leber zu entgiften?

Ja, Löwenzahn ist eines der besten natürlichen Heilmittel zur Unterstützung der Leber. Er regt die Gallensekretion an und fördert so die Ausscheidung von Giftstoffen und Stoffwechselschlacken. Er wird häufig als Entgiftungskur empfohlen, insbesondere nach übermäßigem Essen oder bei einer trägen Leber.

Hilft Löwenzahn bei der Bekämpfung von Wassereinlagerungen?

Auf jeden Fall! Dank seines hohen Kaliumgehalts regt Löwenzahn die Diurese an, ohne einen Mineralstoffmangel zu verursachen. Er hilft, überschüssiges Wasser auszuscheiden und unterstützt gleichzeitig eine gute Nierenfunktion. Er wird häufig in Schlankheits- und Entgiftungsprogrammen eingesetzt, um Schwellungen zu reduzieren und die Silhouette zu verfeinern.

Kann Löwenzahn die Verdauung verbessern?

Ja, Löwenzahn ist ein hervorragender Verbündeter der Verdauung. Er fördert die Sekretion von Magensaft und erleichtert so die Verdauung von Fetten und üppigen Mahlzeiten. Er hilft auch bei Blähungen, Bauchkrämpfen und leichten Verdauungsbeschwerden.

Ist Löwenzahn gut für die Haut?

Ja, Löwenzahn ist ein natürliches Entgiftungsmittel, das sowohl innerlich als auch äußerlich wirkt. Indem er das Blut und die Leber reinigt, hilft er, Hautunreinheiten wie Akne, Ekzeme und Schuppenflechte zu reduzieren. Seine entwässernde Wirkung fördert auch die Ausscheidung von Giftstoffen, die für Hautprobleme verantwortlich sind.

Kann Löwenzahn helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren?

Ja, Studien haben gezeigt, dass Löwenzahn zur Senkung des Blutzuckerspiegels beiträgt, indem er die Insulinempfindlichkeit verbessert. Er wird häufig als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung empfohlen, um einem unausgeglichenen Blutzuckerspiegel vorzubeugen und Menschen mit einem Diabetesrisiko zu unterstützen.

Ist Löwenzahn für Menschen mit Bluthochdruck zu empfehlen?

Ja, dank seiner natürlichen harntreibenden Wirkung kann Löwenzahn helfen, den Blutdruck zu regulieren, indem er die Ausscheidung von überschüssigem Natrium erleichtert. Personen, die blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, sollten jedoch vor dem regelmäßigen Verzehr einen Arzt konsultieren.

Wie wählt man ein gutes Nahrungsergänzungsmittel auf Löwenzahnbasis aus?

Um die Vorteile des Löwenzahns voll auszuschöpfen, empfiehlt es sich, ein Produkt zu wählen :

Aus biologischem Anbau, ohne Pestizide oder chemische Zusatzstoffe.
Konzentriert an Wirkstoffen (Flavonoide, Inulin, Sesquiterpenlactone).
Auf spezifische Bedürfnisse abgestimmt (Entwässerung, Verdauung, Lebergesundheit).
Ohne unnötige Hilfsstoffe für eine bessere Verträglichkeit.
Ein Qualitätsprodukt garantiert eine bessere Assimilation und eine optimale Wirksamkeit für die Gesundheit.