Soin-et-nature respektiert Ihre Privatsphäre Unsere Website verwendet Cookies, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und ihre technische Leistung zu optimieren. Um mehr zu erfahren Informationen zu erhalten und/oder Ihre Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellen".

0
Menu

Patches für die Haut : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 17
Sortieren
Sortieren
Schließen
Nicotinell TTS 21mg/24h Nicotin 28 Pflaster Nicotinell TTS 21mg/24h Nicotin 28 Pflaster
32,26 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
COMPEED 15 Pflaster Fieberbläschen Lippenherpes COMPEED 15 Pflaster Fieberbläschen Lippenherpes
9,79 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
NicoretteSkin Patch 25mg/16h Transdermale Vorrichtung NicoretteSkin Patch 25mg/16h Transdermale Vorrichtung
7,94 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Care Fieberblasenpflaster + 15 Pflaster mit Applikator Care Fieberblasenpflaster + 15 Pflaster mit Applikator
7,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
NicopatchLib Nikotin Raucherentwöhnung 14mg / 24h Pflaster NicopatchLib Nikotin Raucherentwöhnung 14mg / 24h Pflaster
25,92 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nicotinell TTS 7mg/24h Nicotin 28 Pflaster Nicotinell TTS 7mg/24h Nicotin 28 Pflaster
32,26 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nicotinell TTS 14mg/24h Nicotin 28 Pflaster Nicotinell TTS 14mg/24h Nicotin 28 Pflaster
32,26 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Therm-Hot Multi-Zonen-Wärmepflaster Therm-Hot Multi-Zonen-Wärmepflaster
5,22 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
NicoretteSkin Patch 10mg/16h Transdermale Vorrichtung NicoretteSkin Patch 10mg/16h Transdermale Vorrichtung
7,95 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
NicoretteSkin Patch 15mg/16h Transdermale Vorrichtung NicoretteSkin Patch 15mg/16h Transdermale Vorrichtung
29,95 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Siléo Selbsterwärmende Pflaster 2 Pflaster 10x13 Siléo Selbsterwärmende Pflaster 2 Pflaster 10x13
4,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Thermacare Mehrzonen-Wärmepflaster 3er Pack Thermacare Mehrzonen-Wärmepflaster 3er Pack
14,75 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Syntholkine Selbsterwärmendes Pflaster Für Muskelschmerzen Syntholkine Selbsterwärmendes Pflaster Für Muskelschmerzen
6,35 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
NicopatchLib Nikotin Raucherentwöhnung 21mg / 24h Pflaster NicopatchLib Nikotin Raucherentwöhnung 21mg / 24h Pflaster
25,92 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Therm-Hot Wärmepflaster Hals-Rücken-Schulter-Handgelenk Therm-Hot Wärmepflaster Hals-Rücken-Schulter-Handgelenk
6,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was ist ein Hautpflaster und wie funktioniert es?

Ein Hautpflaster ist ein medizinisches Gerät, das dazu bestimmt ist, Medikamente kontrolliert und präzise über die Haut abzugeben. Unter Verwendung der transdermalen Technologie geben diese Pflaster Wirkstoffe allmählich in den Blutstrom ab und bieten eine wirksame Alternative zur oralen oder injizierbaren Verabreichung von Medikamenten. Sie werden häufig zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, z. B. zur Raucherentwöhnung, zur Schmerzbehandlung oder zur Hormonbehandlung.

Welche Vorteile haben Hautpflaster im Vergleich zu anderen Formen der Medikation?

Hautpflaster haben mehrere bedeutende Vorteile. Zunächst einmal ermöglichen sie eine gleichbleibende Aufnahme des Medikaments, wodurch Konzentrationsspitzen und -abfälle, wie sie bei Pillen üblich sind, vermieden werden. Darüber hinaus sind sie äußerst praktisch, insbesondere für Menschen, die Schwierigkeiten haben, Tabletten zu schlucken, oder für Menschen, die Medikamente über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen. Sie minimieren auch gastrointestinale Nebenwirkungen, da das Medikament nicht direkt mit dem Magen oder der Leber interagiert.

Wie wird ein Hautpflaster richtig angewendet?

Um die Wirksamkeit eines Hautpflasters zu maximieren, ist es entscheidend, dass Sie einige einfache Schritte befolgen:

  1. Reinigen und trocknen Sie den Hautbereich, auf den das Pflaster aufgeklebt wird, gründlich und vermeiden Sie dabei Bereiche mit Schnitten oder Reizungen.
  2. Öffnen Sie die Verpackung des Pflasters und ziehen Sie die Schutzfolie ab, ohne die Klebefläche zu berühren.
  3. Bringen Sie das Pflaster fest auf der Haut an und achten Sie darauf, dass es gut haftet.
  4. Waschen Sie sich nach der Anwendung die Hände, um eine Kontamination oder Übertragung von Arzneimitteln zu vermeiden.

Es ist wichtig, dass Sie die spezifischen Anweisungen, die dem Produkt beiliegen, befolgen, um zu erfahren, wie lange das Pflaster auf dem Körper bleiben soll und wie oft es ersetzt werden muss.

Welche Arten von Medikamenten werden üblicherweise über Hautpflaster verabreicht?

Viele Medikamente können über Hautpflaster verabreicht werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schmerzmittel, Medikamente zur Behandlung von Bluthochdruck, Nikotin für Programme zur Raucherentwöhnung und Hormone, wie sie bei der Hormonersatztherapie verwendet werden. Diese Methode wird wegen ihrer Wirksamkeit bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Medikamentenspiegels im Blut gewählt, der für die Behandlung chronischer Zustände unerlässlich ist.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung von Hautpflastern?

Wie bei jeder Form der Medikation kann die Verwendung von Hautpflastern Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören Hautreaktionen an der Applikationsstelle, wie Rötung, Juckreiz oder Reizung. Diese Symptome sind in der Regel leicht und verschwinden innerhalb weniger Stunden nach dem Entfernen des Pflasters. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Reaktionen anhalten oder sich verschlimmern.

Wie lange hält ein Hautpflaster nach dem Aufkleben?

Die Haltbarkeit eines Hautpflasters kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, welche Art von Medikament es verabreicht und wie die spezifische Formulierung des Pflasters aussieht. Im Allgemeinen können Hautpflaster zwischen 24 Stunden und bis zu einer Woche halten. Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Häufigkeit des Austauschs des Pflasters sorgfältig lesen, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten und angemessene Medikationsniveaus im Körper aufrechtzuerhalten.

Wie sind die Hautpflaster zu lagern, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten?

Um dieWirksamkeit der Hautpflaster zu gewährleisten, sollten sie an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, der vor direktem Sonnenlicht und Hitze geschützt ist. Es wird allgemein empfohlen, sie bis zur Verwendung in der Originalverpackung aufzubewahren, um eine Veränderung der Klebe- und Arzneimitteleigenschaften zu vermeiden. Frieren Sie die Pflaster niemals ein und vermeiden Sie es, sie in einem warmen Fahrzeug oder in der Nähe einer Wärmequelle zu belassen.

Sind Hautpflaster für alle Menschen geeignet?

Obwohl Hautpflaster eine praktische und wirksame Methode zur Verabreichung von Medikamenten sind, sind sie nicht unbedingt für alle Menschen geeignet. Manche Menschen können allergisch auf Klebstoffe oder spezifische Bestandteile des im Pflaster verwendeten Medikaments reagieren. Außerdem können Patienten mit sehr empfindlicher Haut oder Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Psoriasis feststellen, dass die Pflaster ihre Symptome verschlimmern. Es wird immer empfohlen, vor Beginn einer Behandlung mit Pflastern einen Arzt zu konsultieren.

Kann man mit einem Hautpflaster duschen oder schwimmen?

Die meisten Hautpflaster sind so konzipiert, dass sie wasserfest sind, so dass die Anwender duschen und manchmal sogar schwimmen können, ohne die Verabreichung des Medikaments zu beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die produktspezifischen Anweisungen überprüfen, da bei einigen Pflastern bestimmte Vorsichtsmaßnahmen erforderlich sein können, z. B. das Pflaster mit einer Plastikfolie abzudecken, während es Wasser ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, das Pflaster nach der Wassereinwirkung fest auf die Haut zu drücken, um sicherzustellen, dass es weiterhin gut haftet.

Welche Alternativen gibt es, wenn ich kein Hautpflaster verwenden kann?

Für diejenigen, die aufgrund von Empfindlichkeiten oder Allergien keine Hautpflaster verwenden können, gibt es mehrere Alternativen. Zu den Optionen gehören orale Medikamente, Injektionen, topische Gele oder Cremes und nadelfreie Geräte zur Verabreichung von Medikamenten wie Inhalatoren oder Nasensprays. Jede Alternative hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von dem spezifischen zu behandelnden Zustand, der Behandlungsdauer und den persönlichen Vorlieben ab. Ein Angehöriger der Gesundheitsberufe kann Sie beraten, welche Option für Sie am besten geeignet ist.