Was ist eine natürliche Haarfarbe?
Die natürliche Haarfarbe bezieht sich auf den ursprünglichen Farbton, der ohne chemische Färbung oder oxidative Behandlung entstanden ist. Sie wird durch die Konzentration von Melanin bestimmt, dem natürlichen Pigment, das von den Haarfollikeln produziert wird. Zwei Arten von Melanin beeinflussen die Farbe:
Wenn man von Haarfärbemitteln mit natürlichen Farben spricht, handelt es sich ebenfalls um pflanzliche Produkte, die kein Ammoniak, keine Parabene und keine synthetischen Wirkstoffe enthalten. Sie werden häufig auf der Basis von Henna, Indigo, Walnussschalen oder Kamille hergestellt.
Welche Vorteile hat die Verwendung eines natürlichen Haarfärbemittels?
Die Entscheidung für ein natürliches Haarfärbemittel bietet zahlreiche Vorteile für die Haargesundheit und die Umwelt:
Was ist der Unterschied zwischen einer natürlichen Haarfarbe und einer chemischen Haarfärbung?
Der Hauptunterschied liegt in der Wirkungsweise:
Außerdem verblasst die natürliche Haarfarbe allmählich ohne ausgeprägten Wurzeleffekt, während bei chemischen Haarfärbemitteln häufig nachgefärbt werden muss.
Kann man graues Haar mit einer Naturhaarfarbe abdecken?
Ja, mit Pflanzenhaarfarben kann weißes Haar abgedeckt werden, vorausgesetzt, Sie wenden bei dunklen Grundtönen die richtige zweistufige Methode an:
Diese Methode garantiert eine optimale Abdeckung weißer Haare mit einem natürlichen, strahlenden Ergebnis ohne künstliche Reflexe.
Wie pflegt man eine natürliche Haarfarbe nach dem Färben?
Um die Leuchtkraft Ihrer Naturhaarfarbe zu erhalten, empfehlen wir Ihnen :
Mit diesen einfachen Maßnahmen bleibt Ihre natürliche Haarfarbe mehrere Wochen lang glänzend und harmonisch.
Kann man sein Haar mit einer Naturhaarfarbe aufhellen?
Nein, mit einer natürlichen Haarfarbe lässt sich der ursprüngliche Farbton nicht aufhellen. Pflanzenpigmente enthalten keine Oxidationsmittel (wie Wasserstoffperoxid), die nötig sind, um das Melanin aus dem Haar zu entfernen.
Allerdings gibt es einige Pflanzen wie :
können für Lichtreflexe sorgen und Goldtöne betonen, ohne den Ansatz wirklich aufzuhellen.
Für eine natürliche Aufhellung sollten Sie schrittweise und schonende Methoden wie Aufhellungssprays mit natürlichen Extrakten in Kombination mit der Sonne bevorzugen.
Mit welchen Pflanzen kann man eine individuelle natürliche Haarfarbe herstellen?
Hier sind die wichtigsten Pflanzen, die zur Herstellung individueller Naturhaarfarben verwendet werden:
Durch Kombinationen lässt sich eine reiche Palette an natürlichen Nuancen kreieren, während das Haar gleichzeitig gepflegt wird.
Warum ist die Entscheidung für eine natürliche Haarfarbe eine echte Haarrevolution?
Die Entscheidung für eine natürliche Haarfarbe ist mehr als nur eine ästhetische Veränderung. Es ist ein Akt der Pflege, des Umweltbewusstseins und der Selbstachtung. Ohne Giftstoffe und ohne Tierversuche geben Pflanzenfarben dem Haar seine ursprüngliche Schönheit zurück und werten gleichzeitig althergebrachte Praktiken auf, die die Gesundheit und die Natur respektieren.
Dank einer Reihe von kraftvollen Färbepflanzen ist es nun möglich, eine maßgeschneiderte, nachhaltige, ethische und sublime natürliche Haarfarbe zu erhalten.