0
Menu

Kryotherapie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 21
Sortieren
Sortieren
Schließen
Biofreeze Gel Aktion Durch Kälte Biofreeze Gel Aktion Durch Kälte
11,56 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Gelenke und Muskeln Cryo Pure Spray 150 ml Puressentiel Gelenke und Muskeln Cryo Pure Spray 150 ml
13,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Gel Cryo Pure Gel Gelenke und Muskeln 80 ml Puressentiel Gel Cryo Pure Gel Gelenke und Muskeln 80 ml
10,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Urgo Warzen Hände & Füße Kryotherapie Stift 38 ml Urgo Warzen Hände & Füße Kryotherapie Stift 38 ml
18,19 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Puressentiel Gelenke Muskeln Patch Cryo Pur Puressentiel Gelenke Muskeln Patch Cryo Pur
11,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Akileine Cryo Relaxing Spray Leichte Beine Akileine Cryo Relaxing Spray Leichte Beine
12,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Cryopharma Wartner Warzenbehandlung Durch Kälte Füße Hände Cryopharma Wartner Warzenbehandlung Durch Kälte Füße Hände
21,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Thermogel Wiederverwendbares Kniekissen Warm/Kalt 17 x 30 cm Thermogel Wiederverwendbares Kniekissen Warm/Kalt 17 x 30 cm
11,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Iana Intensives Kältegel 100 ml Iana Intensives Kältegel 100 ml
12,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Scholl Warzenbehandlung Füße und Hände Kryotherapie Scholl Warzenbehandlung Füße und Hände Kryotherapie
15,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Thermogel Kissen Wiederverwendbar Elastisches Band Verstellbar Warm/Kalt 20x30 cm Thermogel Kissen Wiederverwendbar Elastisches Band Verstellbar Warm/Kalt 20x30 cm
9,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Flect'Expert Patch Arnika Sofortiger Kälteeffekt x5 Flect'Expert Patch Arnika Sofortiger Kälteeffekt x5
12,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Actipoche Thermokissen Mikroperlen Rücken & Bauch 20 x 30 cm Actipoche Thermokissen Mikroperlen Rücken & Bauch 20 x 30 cm
16,75 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Actipoche Wärmekissen Mikroperlen Mehrzonen 10 x 30 cm Actipoche Wärmekissen Mikroperlen Mehrzonen 10 x 30 cm
10,75 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Therapearl Color Mehrzonen-Thermobeutel Therapearl Color Mehrzonen-Thermobeutel
8,49 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Therapearl Color Thermobeutel Schultern und Nacken Therapearl Color Thermobeutel Schultern und Nacken
17,94 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Donjoy Kältebombe 400 ml Donjoy Kältebombe 400 ml
6,60 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen

Was ist Kryotherapie und wie funktioniert sie?

Die Kryotherapie, oft auch als Kältetherapie bezeichnet, ist eine Technik, bei der der Körper extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt wird, um die Heilung und das Wohlbefinden zu fördern. Sie kann lokal oder allgemein erfolgen. Bei der allgemeinen Kryotherapie wird der gesamte Körper in einer Kryokabine Temperaturen von bis zu -160 °C ausgesetzt, wobei die Behandlung in der Regel zwischen einer und drei Minuten dauert. Bei der lokalen Kryotherapie wird Kälte auf bestimmte Bereiche angewendet, um Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren.

Diese Technik basiert auf der Reaktion des Körpers auf Kälte, die eine Verengung der Blutgefäße (Vasokonstriktion) und eine anschließende Vasodilatation nach Beendigung der Sitzung umfasst. Dieser Prozess hilft, Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und die Muskelerholung zu beschleunigen.

Was sind die Vorteile der Kryotherapie?

Die Vorteile der Kryotherapie sind vielfältig. Sie ist besonders anerkannt für:

  • Entzündungshemmung: Durch die Verringerung des Blutflusses in bestimmten Bereichen hilft die Kryotherapie, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren.
  • Schmerzlinderung: Sie ist wirksam bei der Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen, z. B. bei Arthritis oder Sportverletzungen.
  • Verbesserte Muskelerholung: Bei Sportlern sehr beliebt, trägt es zu einer schnelleren Muskelerholung nach intensiven Übungen bei.
  • Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden: Einige Nutzer berichten von einer Verbesserung ihrer Stimmung und einer Verringerung von Angstsymptomen.

Wie bereite ich mich auf eine Kryotherapie-Sitzung vor?

Um den größtmöglichen Nutzen aus einer Kryotherapie-Sitzung zu ziehen, sollten Sie :

  1. Angemessene Kleidung tragen: Es ist wichtig, Handschuhe, Socken, Schutzschuhe und Unterwäsche zu tragen, um die Extremitäten und empfindliche Bereiche vor der extremen Kälte zu schützen.
  2. Vermeiden Sie das Auftragen von Lotionen oder Cremes vor der Sitzung, da diese gefrieren und zu Hautreizungen führen können.
  3. KonsultierenSie einen Arzt, bevor Sie mit der Kryotherapie beginnen, insbesondere wenn Sie bereits bestehende medizinische Bedingungen wie Bluthochdruck oder Herzerkrankungen haben.

Ist die Kryotherapie mit Risiken verbunden?

Obwohl die Kryotherapie bei korrekter Durchführung im Allgemeinen sicher ist, ist sie nicht frei von Risiken. Zu den Nebenwirkungen können gehören:

  • Erfrierungen: Trotz Schutzkleidung kann die Exposition gegenüber sehr niedrigen Temperaturen zu Erfrierungen führen, insbesondere wenn die Sitzung länger dauert oder die Schutzkleidung nicht angemessen ist.
  • Atemkomfort: Das Einatmen sehr kalter Luft kann unangenehm sein und ist für Personen mit Atembeschwerden nicht zu empfehlen.
  • Hautreaktionen: Die Haut kann nach einer Sitzung rot und gereizt sein.

Es ist wichtig, die Kryotherapie in speziellen Zentren durchzuführen, in denen die Geräte regelmäßig gewartet werden und das Personal geschult ist, um die Sitzungen sicher zu verwalten.

Wie oft sollten Kryotherapie-Sitzungen idealerweise durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Kryotherapie-Sitzungen hängt von den individuellen Zielen und der körperlichen Verfassung ab. Für Sportler, die eine optimale Muskelerholung anstreben, können tägliche Sitzungen von Vorteil sein. Für eine allgemeine Anwendung, die auf das Wohlbefinden oder die Verringerung chronischer Schmerzen abzielt, können hingegen zwei bis drei Mal pro Woche ausreichen. Sie sollten sich unbedingt von einem Fachmann beraten lassen, um ein Programm zu erstellen, das auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Kann Kryotherapie helfen, die Schlafqualität zu verbessern?

Ja, die Kryotherapie kann zur Verbesserung der Schlafqualität beitragen. Die Kälteeinwirkung hilft, das Stresshormon Cortisol zu reduzieren, und fördert gleichzeitig die Freisetzung von Endorphinen, die ein allgemeines Wohlgefühl vermitteln können. Diese Effekte können dazu beitragen, die Schlafzyklen zu regulieren, wodurch eine erholsamere Nachtruhe ermöglicht wird.

Gibt es Kontraindikationen für die Anwendung der Kryotherapie?

Bestimmte medizinische Zustände können die Anwendung der Kryotherapie einschränken. Personen mit Herzproblemen, Atemproblemen, Schwangerschaft oder kältebedingten Krankheiten wie Kryoglobulinämie sollten diese Therapie vermeiden. Es ist entscheidend, dass Sie vor dem Beginn von Kryotherapie-Sitzungen einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihren Gesundheitszustand geeignet sind.

Ist die Kryotherapie bei der Gewichtskontrolle wirksam?

Obwohl die Kryotherapie kein Wundermittel zur Gewichtsabnahme ist, kann sie eine sinnvolle Ergänzung zu einem Gewichtsmanagementprogramm sein. Die Einwirkung extremer Kälte regt den Stoffwechsel an, was den Kalorienverbrauch erhöhen kann. Darüber hinaus kann die verbesserte Erholung der Muskeln eine regelmäßigere und intensivere körperliche Aktivität ermöglichen, was indirekt zum Gewichtsmanagement beiträgt.

Welche Ratschläge sollte man befolgen, um die Vorteile der Kryotherapie zu maximieren?

Um die positiven Auswirkungen der Kryotherapie zu maximieren, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie vor und nach den Sitzungen viel Wasser, um Ihrem Körper zu helfen, den Hitzestress zu bewältigen und die Entgiftung zu erleichtern.
  • Angemessene Kleidung: Achten Sie darauf, dass Sie den richtigen Schutz tragen, um das Risiko von Erfrierungen zu vermeiden.
  • Regelmäßiger Rhythmus: Bauen Sie die Kryotherapie konsequent in Ihre Routine ein, um die Wirkung zu maximieren.
  • Medizinische Nachsorge: Gehen Sie regelmäßig zu einer medizinischen Fachkraft, um die Häufigkeit und Dauer der Sitzungen an Ihren Fortschritt und Ihre Reaktionen auf die Behandlung anzupassen.