0
Menu

Optimierung der Kalziumaufnahme : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 23
Sortieren
Sortieren
Schließen
PARATHYROIDINUM (Nebenschilddrüse) C 5 C 4 C 9 C 15 C 7 Granulat Rohr Homöopathie Boiron PARATHYROIDINUM (Nebenschilddrüse) C 5 C 4 C 9 C 15 C 7 Granulat Rohr Homöopathie...
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pediakid Vitamin D3 200 IE 20 ml Pediakid Vitamin D3 200 IE 20 ml
9,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Granions CALCIBRONAT Calcium 60 Tabletten gegen Stress Granions CALCIBRONAT Calcium 60 Tabletten gegen Stress
26,57 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Caltrate Calcium Vitamin D3 600 mg/400 IE 60 Tabletten Caltrate Calcium Vitamin D3 600 mg/400 IE 60 Tabletten
6,97 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
NHCO Amino-Chelat-Kalzium 84 Kapseln NHCO Amino-Chelat-Kalzium 84 Kapseln
23,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Biocyte Longevity Liposomales Calcium Vitamine D3/K2 60 Kapseln Biocyte Longevity Liposomales Calcium Vitamine D3/K2 60 Kapseln
18,09 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
NATECAL CALCIUM VITAMIN D3 600MG/400UI Tablette zum Einnehmen NATECAL CALCIUM VITAMIN D3 600MG/400UI Tablette zum Einnehmen
6,80 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Granions Kid Vitamin D3 20 ml Granions Kid Vitamin D3 20 ml
13,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Calcium Vitamin D3 biogaran 500 mg 400 ui Calcium Vitamin D3 biogaran 500 mg 400 ui
6,97 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Blut-Hartriegel Knospe Bio Biogemm Heilerde-Mazerat 30 ml Blut-Hartriegel Knospe Bio Biogemm Heilerde-Mazerat 30 ml
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Eberesche Knospenmazerat Bio 30 ml Gemmotherapie Biogemm Eberesche Knospenmazerat Bio 30 ml Gemmotherapie Biogemm
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Biogemm Ginkgo Biloba Knospe Bio-Mazerat 30 ml Biogemm Ginkgo Biloba Knospe Bio-Mazerat 30 ml
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Caltrate 600 mg Calcium 60 Tabletten Caltrate 600 mg Calcium 60 Tabletten
6,97 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Calcium Mylan 500 mg 60 Tabletten Calcium Mylan 500 mg 60 Tabletten
6,97 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Preiselbeere Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml Preiselbeere Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Heidelbeere Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml Heidelbeere Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Granions Calcibronat 2g Calcium 20 Brausetabletten Granions Calcibronat 2g Calcium 20 Brausetabletten
9,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Hainbuche Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml Hainbuche Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml
17,90 €
Schiffe an 5-7 Werktagen
SILICA MARINA 4CH 5CH 7CH 9CH Granulat Boiron Homöopathie SILICA MARINA 4CH 5CH 7CH 9CH Granulat Boiron Homöopathie
6,59 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Inovance Calcium Knochendichte 60 Tabletten Inovance Calcium Knochendichte 60 Tabletten
21,60 €
Lieferung in 5 bis 7 Werktagen
CARTILAGO D8 Verdünnung Weleda CARTILAGO D8 Verdünnung Weleda
15,49 €
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Nat & Form Nutraceutique Calcium Bisglycinate D3 K2 90 Kapseln Nat & Form Nutraceutique Calcium Bisglycinate D3 K2 90 Kapseln
18,99 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Diopsid 8DH Ampullen HOMEOPATHIE Boiron Diopsid 8DH Ampullen HOMEOPATHIE Boiron
7,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen

Die Kalziumaufnahme bezeichnet den Prozess, bei dem unser Körper Kalzium, ein Mineral, das für viele Körperfunktionen entscheidend ist, aufnimmt und verwertet. Kalzium ist wichtig für den Aufbau und die Erhaltung unserer Knochen und Zähne, spielt aber auch eine lebenswichtige Rolle bei der Blutgerinnung, der Übertragung von Nervensignalen und der Muskelkontraktion. Eine gute Kalziumaufnahme ist daher von grundlegender Bedeutung für die Erhaltung einer robusten Knochengesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten wie Osteoporose.

Wie können wir die Aufnahme von Kalzium in unserem Körper verbessern?

Um die Kalziumaufnahme zu optimieren, sollten Sie :

  • Kalziumreiche Lebensmittel verzehren: Milchprodukte, grünes Blattgemüse, Trockenfrüchte und bestimmte Fischsorten wie Sardinen sind ausgezeichnete Kalziumquellen.
  • Auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D achten: Vitamin D ist für die Aufnahme von Kalzium unerlässlich. Wenn wir uns der Sonne aussetzen, kann unser Körper es produzieren, aber es ist auch in Lebensmitteln wie Lachs, Eiern und angereicherten Produkten enthalten.
  • Regelmäßige körperliche Aktivität aufrechterhalten: Bewegung, insbesondere gewichtsbezogene Bewegung, fördert eine bessere Knochendichte und eine optimale Kalziumaufnahme.
  • Den Konsum von Substanzen, die die Kalziumaufnahme hemmen, einschränken: Kaffee, Alkohol und Salz im Übermaß können die Kalziumaufnahme verringern.

Was sind die Anzeichen für eine schlechte Kalziumaufnahme?

Eine geringe Kalziumaufnahme kann sich durch Symptome wie brüchige Knochen, Muskelkrämpfe, trockene Haut, brüchige Fingernägel und allgemeine Müdigkeit bemerkbar machen. Langfristig kann dies zu ernsteren Zuständen wie Osteoporose führen, bei der die Knochen porös und anfällig für leichte Brüche werden.

Kann man Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um die Kalziumaufnahme zu verbessern?

Ja, Kalziumpräparate können hilfreich sein, insbesondere für Personen, die ihren Kalziumbedarf nicht allein durch die Ernährung decken können. Es ist jedoch entscheidend, dass Sie vor Beginn jeglicher Nahrungsergänzungsmittel einen Angehörigen der Gesundheitsberufe konsultieren, um das Risiko einer Hyperkalzämie zu vermeiden, einem Überschuss an Kalzium im Blut, der schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann.

Woher weiß man, ob man genug Kalzium zu sich nimmt?

Ein Erwachsener benötigt normalerweise etwa 1000 mg Kalzium pro Tag, wobei diese Menge bei Frauen über 50 und Männern über 70 Jahren auf 1200 mg pro Tag ansteigt. Die Bewertung der täglichen Kalziumaufnahme über die Nahrung und die Konsultation eines Ernährungsberaters oder Arztes können dabei helfen, festzustellen, ob man diese Ziele erreicht.

Welche Rolle spielt Vitamin K bei der Aufnahme von Kalzium?

Vitamin K spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Kalziumaufnahme im Körper. Es ist entscheidend für die Synthese von Osteocalcin, einem Protein, das Kalzium in Knochen und Zähnen bindet und so deren Aufbau und Reparatur erleichtert. Außerdem hilft Vitamin K dabei, die Ansammlung von Kalzium in den Arterien zu verhindern, was zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems beiträgt. Zu den Nahrungsquellen für Vitamin K gehören grüne Blattgemüse wie Spinat, Grünkohl und Brokkoli.

Wie wirkt sich das Gleichgewicht zwischen Kalzium und Magnesium auf die Kalziumaufnahme aus?

Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Kalziumaufnahme und der Knochengesundheit im Allgemeinen. Es hilft bei der Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form, was für die Aufnahme von Kalzium im Darm erforderlich ist. Ein Ungleichgewicht zwischen diesen beiden Mineralien kann die Kalziumaufnahme behindern und die Knochengesundheit beeinträchtigen. So kann beispielsweise ein Überschuss an Kalzium im Verhältnis zu Magnesium zu Gefäßverkalkung führen, während eine ausreichende Magnesiumzufuhr eine bessere Knochengesundheit fördert. Daher ist es wichtig, ein gutes Gleichgewicht zwischen der Kalzium- und Magnesiumaufnahme zu wahren.

Haben vegane und vegetarische Menschen Schwierigkeiten bei der Aufnahme von Kalzium?

Vegane und vegetarische Ernährungsweisen können ausreichend Kalzium liefern, wenn sie gut geplant sind. Zu den pflanzlichen Kalziumquellen gehören grünes Blattgemüse, Nüsse, Samen und mit Kalzium angereicherte Produkte wie Pflanzendrinks und Fruchtsäfte. Allerdings können bestimmte Faktoren in den Pflanzen, wie Oxalsäure und Phytinsäure, die Kalziumaufnahme verringern. Veganer und Vegetarier sollten daher darauf achten, dass sie leicht absorbierbare Kalziumquellen einbeziehen und gegebenenfalls nach ärztlicher Rücksprache Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen.

Wie wirkt sich das Alter auf die Kalziumaufnahme aus?

Mit zunehmendem Alter nimmt die Effizienz des Körpers bei der Aufnahme von Kalzium ab, wodurch das Risiko von Knochenentkalkung und Osteoporose steigt. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter eine geringere Vitamin-D-Produktion der Haut, Veränderungen im Darm, die sich auf die Kalziumaufnahme auswirken, und eine geringere körperliche Aktivität. Für ältere Menschen ist es daher entscheidend, auf eine ausreichende Zufuhr von Kalzium und Vitamin D zu achten, entweder über die Ernährung oder durch Nahrungsergänzung, und regelmäßige körperliche Aktivität aufrechtzuerhalten, um die Knochengesundheit zu fördern.

Gibt es Wechselwirkungen mit Medikamenten, die die Aufnahme von Kalzium beeinflussen?

Ja, einige Medikamente können die Aufnahme oder den Stoffwechsel von Kalzium beeinträchtigen und so die Bioverfügbarkeit beeinträchtigen. Beispielsweise können Thiaziddiuretika den Kalziumspiegel im Blut erhöhen, während Schleifendiuretika ihn senken können. Medikamente, die die Magensäure reduzieren, wie z. B. Protonenpumpenhemmer, können ebenfalls die Kalziumaufnahme verringern. Es ist wichtig, alle eingenommenen Medikamente und ihre möglichen Auswirkungen auf die Kalziumaufnahme mit einer medizinischen Fachkraft zu besprechen, um die Zufuhr bestmöglich an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.