0
Menu

Hormonelles Gleichgewicht: Verbesserung Ihrer Gesundheit

Filtern
Anzahl der Produkte : 34
Sortieren
Sortieren
Schließen
Yogi Tea Weibliche Balance Kräutertee 17 Beutel Yogi Tea Weibliche Balance Kräutertee 17 Beutel
3,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vitavea Manhae Intima Gleichgewicht 30 Kapseln Vitavea Manhae Intima Gleichgewicht 30 Kapseln
17,85 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Inovance Thyrovance Gleichgewicht der Schilddrüse Inovance Thyrovance Gleichgewicht der Schilddrüse
17,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio-Pflanzenextrakt Alchemilla 50 ml Ladrôme Bio-Pflanzenextrakt Alchemilla 50 ml
7,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Inebios Endocalmil Hormonelles Gleichgewicht 60 Tabletten Inebios Endocalmil Hormonelles Gleichgewicht 60 Tabletten
28,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vitall+ Mönchspfeffer & Salbei Bio 120 vegetarische Kapseln Vitall+ Mönchspfeffer & Salbei Bio 120 vegetarische Kapseln
17,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nutreov Menophytea Gleichgewicht Hitzewallungen Hormonfrei 28 Kapseln Nutreov Menophytea Gleichgewicht Hitzewallungen Hormonfrei 28 Kapseln
19,67 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ätherisches Öl BIO Salbei, großblättrig PRANAROM 10 ml Ätherisches Öl BIO Salbei, großblättrig PRANAROM 10 ml
10,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Alchemilla Bio EFG 125ml PhytoFrance Alchemilla Bio EFG 125ml PhytoFrance
10,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Solaray Mönchspfeffer-Beeren-Extrakt 225 mg 60 Kapseln Solaray Mönchspfeffer-Beeren-Extrakt 225 mg 60 Kapseln
32,79 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lero Menopollen Schlaf 60 Kapseln Lero Menopollen Schlaf 60 Kapseln
26,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nutreov Menophytea Gleichgewicht Heitere Menopause 30 Tabletten Nutreov Menophytea Gleichgewicht Heitere Menopause 30 Tabletten
14,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gyn OPK Hormonelle Regulierung 30 Beutel Gyn OPK Hormonelle Regulierung 30 Beutel
26,69 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Jailys Beruhigender Reflorierender Balsam 50 ml Jailys Beruhigender Reflorierender Balsam 50 ml
16,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkogélules Öle Borretsch Nachtkerze 180 Kapseln Arkogélules Öle Borretsch Nachtkerze 180 Kapseln
25,15 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Prescription Nature Ovulactiv Konzeption 180 g Prescription Nature Ovulactiv Konzeption 180 g
20,35 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Oenobiol Frau 45+ Flacher Bauch 2 x 60 Kapseln Oenobiol Frau 45+ Flacher Bauch 2 x 60 Kapseln
27,35 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Mönchspfeffer Bio EFG 125ml PhytoFrance Mönchspfeffer Bio EFG 125ml PhytoFrance
9,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Santarome Bio-Knospen-Komplex Menopause 30ml Santarome Bio-Knospen-Komplex Menopause 30ml
13,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Inovance Nachtkerze Schwarze Johannisbeere 100 Kapseln Inovance Nachtkerze Schwarze Johannisbeere 100 Kapseln
23,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Inebios Mincipause Schlankheitskur Frau 45+ Kräutertee Bio 20 Beutel Inebios Mincipause Schlankheitskur Frau 45+ Kräutertee Bio 20 Beutel
4,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herbalgem Libidogem Frau Bio 30 ml Herbalgem Libidogem Frau Bio 30 ml
25,54 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
HYPOPHYSINE DIE C 5 30c Rohr Granulat Homöopathie Boiron HYPOPHYSINE DIE C 5 30c Rohr Granulat Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Synactifs MenoActifs Bio Menopause 30 Kapseln Synactifs MenoActifs Bio Menopause 30 Kapseln
24,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
INDIUM METALLICUM 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH 8DH  Granulat Boiron Homöopathie INDIUM METALLICUM 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH 8DH Granulat Boiron Homöopathie
6,59 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Mönchspfeffer Soin-et-nature Fluidextrakt aus Pflanzen Mönchspfeffer Soin-et-nature Fluidextrakt aus Pflanzen
15,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Solgar Nachtkerzenöl 1300 mg 30 Kapseln Solgar Nachtkerzenöl 1300 mg 30 Kapseln
50,60 €
In den Warenkorb
Schiffe an 5-7 Werktagen
Keusch FRUIT (Agnus Castus) IPHYM Kräuterkunde Mönchspfeffer L. Keusch FRUIT (Agnus Castus) IPHYM Kräuterkunde Mönchspfeffer L.
6,94 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Naturactive Bio Ätherisches Öl Muskatellersalbei 5 ml Naturactive Bio Ätherisches Öl Muskatellersalbei 5 ml
7,19 €
Versand innerhalb von 5-7 Werktagen
Soin-et-nature Fluidextrakt aus Pflanzen Muskatellersalbei Soin-et-nature Fluidextrakt aus Pflanzen Muskatellersalbei
15,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Flüssiger Pflanzenextrakt Tribulus Soin-et-nature Flüssiger Pflanzenextrakt Tribulus Soin-et-nature
15,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
EPS Mönchspfeffer Pileje Pflanzenextrakt Phytostandard EPS Mönchspfeffer Pileje Pflanzenextrakt Phytostandard
17,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Olfae Muskatellersalbei BIO n°30 Ätherisches Öl Arkopharma 10ml Olfae Muskatellersalbei BIO n°30 Ätherisches Öl Arkopharma 10ml
9,43 €
Schiffe an 5-7 Werktagen

Was ist das hormonelle Gleichgewicht und warum ist es wichtig?

Dashormonelle Gleichgewicht bezieht sich auf die angemessene Regulierung der Hormone im Körper, die für das reibungslose Funktionieren vieler biologischer Systeme unerlässlich sind. Hormone wie Insulin, Östrogen, Testosteron und Thyroxin spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, der Fortpflanzung, des Wachstums und anderer lebenswichtiger Funktionen. Ein hormonelles Ungleichgewicht kann zu verschiedenen Symptomen und Zuständen führen, darunter Müdigkeit, Gewichtszunahme, Schlafstörungen und Fruchtbarkeitsprobleme, was die Bedeutung eines optimalen Hormonhaushalts für die allgemeine Gesundheit unterstreicht.

Was sind die häufigsten Ursachen für ein hormonelles Ungleichgewicht?

Hormonstörungen können durch zahlreiche Faktoren wie Stress, falsche Ernährung, Fettleibigkeit, Schilddrüsenprobleme, genetische Störungen oder Medikamente und chemische Substanzen verursacht werden. Erkrankungen wie das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) bei Frauen oder Testosteronprobleme bei Männern sind ebenfalls bedeutende Faktoren. Das Verständnis dieser Ursachen ist entscheidend, um wirksame Präventions- oder Behandlungsstrategien anwenden zu können.

Wie wird ein hormonelles Ungleichgewicht diagnostiziert?

Die Diagnose eines hormonellen Ungleichgewichts erfolgt in der Regel durch Bluttests, die den Spiegel verschiedener Hormone im Körper messen. Es ist entscheidend, einen Endokrinologen oder einen Angehörigen eines Gesundheitsberufs zu konsultieren, der die richtigen Tests auf der Grundlage der spezifischen Symptome, die der Patient zeigt, empfehlen kann. Manchmal können andere Methoden wie CT- oder Ultraschalluntersuchungen für eine umfassendere Beurteilung erforderlich sein.

Welche Strategien können helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu erhalten oder wiederherzustellen?

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils ist grundlegend für die natürliche Regulierung der Hormone. Dazu gehört eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, magerem Eiweiß und Vollkornprodukten ist. Regelmäßige Bewegung, ausreichender Schlaf und Stressbewältigung sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. In manchen Fällen können Hormonersatztherapien oder spezielle Medikamente von medizinischem Fachpersonal verschrieben werden, um bei der Wiederherstellung des hormonellen Gleichgewichts zu helfen.

Welche Nahrungsmittel fördern einen ausgeglichenen Hormonhaushalt?

Einige Nahrungsmittel sind besonders förderlich für das hormonelle Gleichgewicht, z. B. Leinsamen, Nüsse, Fisch mit hohem Omega-3-Fettsäurengehalt und Kreuzblütlergemüse wie Brokkoli und Kohl. Diese Lebensmittel enthalten wichtige Nährstoffe, die dabei helfen, die Hormone auf natürliche Weise zu regulieren. Die Vermeidung von raffiniertem Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln ist ebenfalls entscheidend, um Insulinspitzen zu verhindern und eine angemessene Hormonregulierung zu fördern.

Welche Auswirkungen hat Stress auf den Hormonhaushalt?

Stress wirkt sich direkt auf das hormonelle Gleichgewicht aus, vor allem durch die Stimulierung der Produktion des Stresshormons Cortisol, das andere Hormonfunktionen stören kann. Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können sehr wirksam sein, um Stress abzubauen und somit helfen, ein gesundes hormonelles Gleichgewicht zu erhalten.

Was sind die Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts bei Frauen?

Bei Frauen kann sich ein hormonelles Ungleichgewicht durch Menstruationsunregelmäßigkeiten, unerklärliche Gewichtszu- oder -abnahme, anhaltende Müdigkeit, Hautprobleme wie Akne sowie häufige Stimmungsschwankungen bemerkbar machen. Zu den schwerwiegenderen Symptomen gehören Fruchtbarkeitsstörungen, Symptome einer vorzeitigen Menopause und Eierstockzysten. Bei Auftreten und Anhalten dieser Symptome sollten Sie unbedingt eine medizinische Fachkraft aufsuchen.

Was sind die Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts bei Männern?

Bei Männern können die Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts eine verminderte Libido, Schwierigkeiten beim Aufbau oderErhalt von Muskelmasse,Erschöpfung, Haarausfall und emotionale Störungen wie Reizbarkeit und Depressionen umfassen. Ein Ungleichgewicht des Testosteronspiegels ist häufig für diese Symptome verantwortlich. Spezielle Tests können helfen, dieses Problem zu diagnostizieren und die richtigen Behandlungsmethoden einzuleiten.

Kann man Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um beim Ausgleich des Hormonhaushalts zu helfen?

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln kann vorteilhaft sein, um dabei zu helfen, die Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen, vorausgesetzt, sie werden unter ärztlicher Aufsicht verwendet. Ergänzungsmittel wie Fischöl, Vitamin D und bestimmte Adaptogene wie Ashwagandha können die hormonelle Gesundheit unterstützen. Es ist entscheidend, dass Sie qualitativ hochwertige Ergänzungsmittel auswählen und einen Gesundheitsexperten konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Ihre spezielle Situation geeignet sind.

Wie beeinflusst körperliche Aktivität das hormonelle Gleichgewicht?

Regelmäßige körperliche Aktivität ist ein starker Hormonregulator. Sie hilft, den Cortisolspiegel zu senken, verbessert die Insulinempfindlichkeit und erhöht den Spiegel von Hormonen wie Endorphinen, die das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Regelmäßige Bewegung ist besonders vorteilhaft bei der Stressbewältigung, der Gewichtsabnahme und der Verbesserung der reproduktiven Gesundheit. Es wird empfohlen, sich mehrmals pro Woche mäßig bis intensiv körperlich zu betätigen, um von den Auswirkungen auf den Hormonhaushalt zu profitieren.

Welche Rolle spielt das Schlafmanagement für den Hormonhaushalt?

Ein qualitativ hochwertiger Schlaf ist für einen gesunden Hormonhaushalt unerlässlich. Während des Schlafs regeneriert der Körper Hormone wie Cortisol, Wachstumshormon und Insulin und bringt sie wieder ins Gleichgewicht. Ein Schlafmangel kann diese Prozesse stören und zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen. Die Gewährleistung einer regelmäßigen Schlafroutine, die Vermeidung von blauem Licht vor dem Schlafengehen und die Schaffung einer schlaffördernden Umgebung sind Schlüsselstrategien zur Verbesserung der Schlafqualität und damit des Hormonhaushalts.