0
Menu

Gut schlafen und Ihre Gesundheit verbessern

Filtern
Anzahl der Produkte : 9
Sortieren
Sortieren
Schließen
EPS Passionsblume Pileje Medizinischer Pflanzenextrakt EPS Passionsblume Pileje Medizinischer Pflanzenextrakt
300 ml 150 ml +
17,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ChronoDorm Melatonin 1 mg 30 Tabletten Einschlafen ChronoDorm Melatonin 1 mg 30 Tabletten Einschlafen
1 Kiste Set mit 2 Boxen
6,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
NHCO L-Noxéam Schlaf 56 Kapseln NHCO L-Noxéam Schlaf 56 Kapseln
23,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pileje Neurobiane Tryptophan 60 Kapseln Pileje Neurobiane Tryptophan 60 Kapseln
14,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Melatonin Flash 1,9 mg Biogaran Rat 30 Schmelztabletten (Oodispersible) Melatonin Flash 1,9 mg Biogaran Rat 30 Schmelztabletten (Oodispersible)
6,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Forté Nuit Kids Lösung zum Einnehmen 125 ml Forté Nuit Kids Lösung zum Einnehmen 125 ml
9,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ineldea Somnil Melatonin Flash 20 ml Ineldea Somnil Melatonin Flash 20 ml
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Was sind die besten Praktiken für einen guten Schlaf?

Um gut zu schlafen, sind gesunde Gewohnheiten und eine schlaffördernde Umgebung von entscheidender Bedeutung. Hier sind die wirksamsten Praktiken:

  1. Regelmäßigkeit: Versuchen Sie, jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, auch am Wochenende. Das hilft, Ihre innere Uhr zu regulieren.
  2. Schlafumgebung: Achten Sie darauf, dass Ihr Schlafzimmer ruhig, dunkel und angenehm temperiert ist. Investieren Sie in eine gute Matratze und Kissen, die Ihren Körper gut stützen.
  3. Schlafenszeit: Entwickeln Sie eine entspannende Routine vor dem Schlafengehen, z. B. ein Buch lesen oder ein heißes Bad nehmen, um Ihrem Körper zu signalisieren, dass es Zeit ist, sich zu entspannen.
  4. Beschränken Sie die Nutzung von Bildschirmen: Vermeiden Sie elektronische Geräte mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen. Das von ihnen ausgestrahlte blaue Licht kann Ihren zirkadianen Rhythmus stören.
  5. Körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung fördert einen besseren Schlaf, aber vermeiden Sie intensive Aktivitäten kurz vor dem Schlafengehen.
  6. Essen und Trinken: Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten, Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen, da diese den Schlaf stören können.

Warum ist guter Schlaf wichtig?

Guter Schlaf ist entscheidend für die körperliche und geistige Gesundheit. Ein guter Schlaf hilft bei :

  • Das Gedächtnis und die Konzentration zu verbessern.
  • Das Immunsystem zu stärken
  • Die Stimmung zu regulieren und psychischen Störungen vorzubeugen.
  • Die Zellreparatur und die Verjüngung zu fördern.
  • Das Gewicht zu kontrollieren, indem die Hungerhormone reguliert werden.

Wie gehe ich mit Schlaflosigkeit um?

Wenn Sie unter Schlaflosigkeit leiden, können Sie folgende Strategien anwenden:

  1. Schlaftagebuch: Notieren Sie Ihre Schlafgewohnheiten, um potenzielle Probleme zu erkennen.
  2. Entspannungstechniken: Meditation, tiefes Atmen und Yoga können helfen.
  3. Professionelle Beratung: Wenn die Schlaflosigkeit anhält, kann ein Gesundheitsexperte geeignete Behandlungsmethoden vorschlagen, z. B. kognitive Verhaltenstherapie.

Wie wirkt sich ein Nickerchen auf den Nachtschlaf aus?

Ein kurzes Nickerchen (20-30 Minuten) kann die Wachsamkeit und die Leistungsfähigkeit verbessern, ohne den Nachtschlaf zu stören. Vermeiden Sie jedoch späte Nickerchen am Tag, wenn Sie Schwierigkeiten haben, nachts zu schlafen.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schlaf und Stress?

Schlaf und Stress stehen in einer engen Beziehung zueinander. Schlafmangel kann den Stresspegel erhöhen, während hoher Stress das Einschlafen oder das Aufrechterhalten eines tiefen Schlafs erschweren kann. Um diesen Zyklus in den Griff zu bekommen, sollten Sie vor dem Schlafengehen stressreduzierende Aktivitäten wie Meditation, tiefes Atmen oder das Hören beruhigender Musik ausüben.

Wie wirkt sich die Technik auf den Schlaf aus?

Elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets und Computer strahlen blaues Licht aus, das die Produktion des Schlafhormons Melatonin stören und so die Schlafqualität beeinträchtigen kann. Es wird empfohlen, die Exposition gegenüber diesen Bildschirmen mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen zu vermeiden. Die Verwendung von Blaulichtfiltern oder eines Nachtmodus auf den Geräten kann ebenfalls helfen.

Kann man verlorenen Schlaf nachholen?

Das Nachholen von verlorenem Schlaf, insbesondere durch längeres Schlafen an freien Tagen, kann helfen, ein kurzfristiges Schlafdefizit auszugleichen. Diese Strategie ist jedoch nicht immer wirksam, um sich vollständig zu erholen oder die langfristigen Schäden zu reparieren, die mit chronischem Schlafmangel einhergehen. Der beste Ansatz ist die Aufrechterhaltung einer regelmäßigen und qualitativ hochwertigen Schlafroutine.

Welche Rolle spielt die Ernährung für die Schlafqualität?

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Schlafqualität. Schwere Mahlzeiten, Koffein und Alkohol, die zu spät konsumiert werden, können den Schlaf stören. Andererseits können bestimmte Nahrungsmittel den Schlaf fördern, z. B. solche, die reich an Tryptophan, Magnesium und Kalzium sind. Eine ausgewogene Ernährung und die Vermeidung von Stimulanzien vor dem Schlafengehen können zu einem besseren Schlaf beitragen.

Wie kann man erkennen, ob man an Schlafstörungen leidet?

Schlafstörungen können sich durch Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges nächtliches Aufwachen, nicht erholsamen Schlaf oder übermäßige Tagesschläfrigkeit äußern. Wenn diese Symptome anhaltend sind und Ihre Lebensqualität beeinträchtigen, sollten Sie sich an einen Angehörigen der Gesundheitsberufe wenden. Für eine genaue Diagnose kann eine Schlaflaboruntersuchung erforderlich sein.