0
Menu

Diuretikum: regt die natürliche Ausscheidung von überschüssigem Wasser an : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 33
Sortieren
Sortieren
Schließen
Piloselle Schnittblume Iphym Herboristerie Hieracium pilosella L. Piloselle Schnittblume Iphym Herboristerie Hieracium pilosella L.
17,71 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Foncitril 4000 Urinalkalisierung 30 Beutel Foncitril 4000 Urinalkalisierung 30 Beutel
21,80 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Boiron Canephron 30 Tabletten Boiron Canephron 30 Tabletten
14,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Bio ätherisches Öl aus Gemeinem Wacholder Pranarom 5 ml Bio ätherisches Öl aus Gemeinem Wacholder Pranarom 5 ml
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Soria Natural Löwenzahn Flüssigextrakt 50ml Soria Natural Löwenzahn Flüssigextrakt 50ml
10,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Orthosiphon bio EFG 125ml PhytoFrance Orthosiphon bio EFG 125ml PhytoFrance
7,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkogélules Orthosiphon Gewichtsverlust Urinausscheidung Arkogélules Orthosiphon Gewichtsverlust Urinausscheidung
18,19 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Yogi Tea Zitronen-Detox Kräutertee 17 Beutel Yogi Tea Zitronen-Detox Kräutertee 17 Beutel
3,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Wacholder Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml Wacholder Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml
17,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Wacholder Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie Wacholder Bio Aquagemm Knospenmazerat ohne Alkohol Gemmotherapie
29,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Naturactive Bio Ätherisches Öl Wacholder 5 ml Naturactive Bio Ätherisches Öl Wacholder 5 ml
7,96 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Herbalgem Muttermazerat Wacholder Bio 30 ml Herbalgem Muttermazerat Wacholder Bio 30 ml
17,94 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Löwenzahn 50 ml Ladrôme Bio-Frischpflanzenextrakt Löwenzahn 50 ml
7,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Olfae Bio Ätherisches Öl Genievre n°10 Arkopharma 5ml Olfae Bio Ätherisches Öl Genievre n°10 Arkopharma 5ml
9,35 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Draine Bio Aquagemm Rosmarin Wacholder Birke pubescent Gemmo Draine Bio Aquagemm Rosmarin Wacholder Birke pubescent
31,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Gemmo Diuretic Bio Aquagemm Heidekraut Wacholder Birke Preiselbeere Gemmo Diuretic Bio Aquagemm Heidekraut Wacholder Birke Preiselbeere
31,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Wildes Lindensplintholz BIO aus dem Roussillon La Gravelline 200 g Wildes Lindensplintholz BIO aus dem Roussillon La Gravelline 200 g
27,24 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Steinklee Bio EFG 125ml PhytoFrance Steinklee Bio EFG 125ml PhytoFrance
7,95 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Paliurus Frucht Iphym Kräuterkunde Paliurus aculeatus Paliurus Frucht Iphym Kräuterkunde Paliurus aculeatus
6,34 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
BETULA C 4 30c Pellets Boiron Rohr Homöopathie BETULA C 4 30c Pellets Boiron Rohr Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Gemmodiuretic Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml Gemmodiuretic Knospe Bio-Mazerat Biogemm 30 ml
19,49 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Multistix 10 SG 50 STREIFEN BAYER Multistix 10 SG 50 STREIFEN BAYER
59,89 €
Versandfertig in 5-7 Werktage
Solaray Brennnessel Ohne Hilfsstoffe 450 mg 100 Kapseln Solaray Brennnessel Ohne Hilfsstoffe 450 mg 100 Kapseln
24,69 €
Schiffe in 5 bis 7 Tagen
TILIA EUROPAEA C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron TILIA EUROPAEA C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Superdiet Ausscheidung Bio 90 Kapseln Superdiet Ausscheidung Bio 90 Kapseln
11,70 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
Nat & Form Kräutertee Hibiskusblüte Bio 50 G Nat & Form Kräutertee Hibiskusblüte Bio 50 G
5,15 €
Versand in 5 bis 7 Werktagen
EPS Löwenzahn Pileje Fluidextrakt EPS Löwenzahn Pileje Fluidextrakt
17,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
EPS Orthosiphon Pileje Pflanzenextrakt EPS Orthosiphon Pileje Pflanzenextrakt
17,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
EPS Piloselle Pileje Pflanzenextrakt EPS Piloselle Pileje Pflanzenextrakt
17,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
EPS Brennnessel Pileje Flüssigextrakt aus Wurzeln EPS Brennnessel Pileje Flüssigextrakt aus Wurzeln
17,99 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt

Was ist ein Diuretikum und wie wirkt es?

Diuretika, oft auch als Wasserpillen bezeichnet, sind Medikamente, die die Urinproduktion in Ihrem Körper erhöhen und so helfen, überschüssiges Salz und Wasser auszuscheiden. Sie werden häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen und bestimmten Nierenproblemen eingesetzt. Die Wirkung von Diuretika beruht auf ihrer Fähigkeit, die Rückresorption von Natrium in den Nieren zu hemmen, wodurch die Ausscheidung von Wasser über den Urin erleichtert wird.

Welche Arten von Diuretika gibt es und was sind ihre Besonderheiten?

Es gibt hauptsächlich drei Arten von Diuretika: Thiaziddiuretika, Schleifendiuretika und kaliumsparende Diuretika. Jeder wirkt auf einer anderen Ebene der Niere und wird entsprechend den spezifischen Bedürfnissen des Patienten verschrieben:

  • Thiaziddiuretika werden häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt. Sie wirken, indem sie die Rückresorption von Natrium in den distalen Tubuli der Niere verringern.
  • Schleifendiuretika wie Furosemid sind stärker und werden zur Behandlung von schweren Fällen von Ödemen und Herzinsuffizienz eingesetzt.
  • Kaliumsparende Diuretika helfen, Kalium zu erhalten, während sie die Ausscheidung von Natrium fördern, was für Patienten, bei denen das Risiko einer Hypokaliämie besteht, entscheidend ist.

Was sind die wichtigsten medizinischen Verwendungszwecke von Diuretika?

Diuretika werden hauptsächlich verschrieben, um Bluthochdruck zu kontrollieren, die Symptome einer Herzinsuffizienz zu reduzieren, bestimmte Fälle von Nierenerkrankungen oder Leberzirrhose zu behandeln und um bei Risikopatienten die Bildung von Nierensteinen zu verhindern. Sie werden auch bei der Behandlung von Ödemen eingesetzt, bei denen der Körper zu viel Flüssigkeit zurückhält.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung von Diuretika zu beachten?

Die Einnahme von Diuretika erfordert eine regelmäßige Überwachung durch einen Arzt, insbesondere zur Kontrolle der Elektrolytwerte wie Kalium und Natrium sowie der Nierenfunktion. Es ist wichtig, dass Sie die vorgeschriebene Dosierung einhalten und mögliche Arzneimittelwechselwirkungen mit Ihrem Arzt besprechen. Dehydrierung ist ein mögliches Risiko, daher wird eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme empfohlen.

Welche Nebenwirkungen können Diuretika haben?

Obwohl Diuretika nützlich sind, können sie Nebenwirkungen wie Dehydrierung, Elektrolytungleichgewichte (wie ein niedriger Kalium- oder Natriumgehalt), Schwindel, Kopfschmerzen und eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht verursachen. Schwerwiegendere Auswirkungen können Nierenfunktionsstörungen oder ein erhöhter Blutzuckerspiegel sein.

Wie interagieren Diuretika mit anderen Medikamenten?

Diuretika können mit einer Vielzahl von Medikamenten interagieren und deren Wirksamkeit erhöhen oder verringern. Beispielsweise können sie die Wirksamkeit einiger Diabetesmedikamente verringern oder die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten verstärken. Sie sollten unbedingt einen Arzt aufsuchen, um alle potenziellen Wechselwirkungen zu bewerten.

Wie sollte man seine Ernährung anpassen, wenn man Diuretika einnimmt?

Es ist entscheidend, dass Sie Ihre Ernährung anpassen, wenn Sie Diuretika einnehmen, insbesondere solche, die Kalium ausschwemmen. Es wird empfohlen, den Verzehr von kaliumreichen Lebensmitteln wie Bananen, Spinat, Avocados und Süßkartoffeln zu erhöhen. Vermeiden Sie außerdem natriumreiche Lebensmittel, da diese die Wirkung von Diuretika konterkarieren und den Blutdruck erhöhen können. Außerdem sollten Sie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aufrechterhalten, um die erhöhte Urinproduktion auszugleichen.

Kann man Diuretika während der Schwangerschaft einnehmen?

Von der Einnahme von Diuretika während der Schwangerschaft wird generell abgeraten, sofern sie nicht ausdrücklich von einem Arzt verordnet wurde. Einige Diuretika können den Blutfluss zur Plazenta beeinflussen und die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen. Wenn eine Diuretikabehandlung erforderlich ist, wird sie von medizinischem Fachpersonal genau überwacht, um die Sicherheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.

Können Diuretika zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden?

Obwohl Diuretika aufgrund der Wasserausscheidung zu einem vorübergehenden Gewichtsverlust führen können, sollten sie nicht als langfristige Methode zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden. Die unsachgemäße Verwendung von Diuretika zur Gewichtsabnahme kann zu gefährlichen Ungleichgewichten im Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt führen und sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Die Gewichtsabnahme sollte mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung angegangen werden.

Welche Risiken birgt die langfristige Anwendung von Diuretika?

Die langfristige Anwendung von Diuretika kann zu mehreren potenziellen Komplikationen führen, wie chronische Elektrolytverschiebungen, Dehydrierung, Beeinträchtigung der Nierenfunktion, Gicht und Störungen der Blutfett- oder Blutzuckerwerte. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung unerlässlich, um die Auswirkungen der Diuretika auf den Körper zu beobachten und die Behandlung gegebenenfalls anzupassen.

Wie geht man mit den Nebenwirkungen von Diuretika um?

Um die Nebenwirkungen von Diuretika in den Griff zu bekommen, ist es wichtig, dass Sie regelmäßig mit Ihrem Arzt kommunizieren. Die Anpassung der Dosis oder der Art des Diuretikums kann oft helfen, die Nebenwirkungen zu verringern. Es ist auch wichtig, dass Sie sich an die Ernährungsempfehlungen halten und Ihre Flüssigkeitsaufnahme überwachen, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Bei schweren oder anhaltenden Symptomen wird eine sofortige ärztliche Konsultation empfohlen.