0
Menu

Candidose: Vorbeugung und Behandlung : Die Auswahl Ihrer Online-Apotheke

Filtern
Anzahl der Produkte : 16
Sortieren
Sortieren
Schließen
Monilia albicans (Candida) Boiron 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Homöopathische Granulate Monilia albicans (Candida) Boiron 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Homöopathische Granulate
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Azeol AF Leindotteröl + ätherische Öle Pileje 30 Kapseln Azeol AF Leindotteröl + ätherische Öle Pileje 30 Kapseln
11,24 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
GYNOPURA Econazol Mykose Creme 30g GYNOPURA Econazol Mykose Creme 30g
3,77 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Econazol 1 % Spray 30 g Econazol 1 % Spray 30 g
3,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lomexin 600 mg 2 Vaginalkapseln Für Candidose Lomexin 600 mg 2 Vaginalkapseln Für Candidose
9,15 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lomexin 2% Creme Hautpilz 30 g Lomexin 2% Creme Hautpilz 30 g
6,89 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Chloronat Chlorophyll probiotisch 60 Kapseln Bionops Chloronat Chlorophyll probiotisch 60 Kapseln Bionops
25,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Pharmavie Lact'Ime 20 Mds 20 Kapseln Pharmavie Lact'Ime 20 Mds 20 Kapseln
14,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lomexin 2 Prozent Creme Mykose Tube 15 g Lomexin 2 Prozent Creme Mykose Tube 15 g
3,54 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Monazol Ovum Mykose Vaginal Candidiasis 300mg Monazol Ovum Mykose Vaginal Candidiasis 300mg
4,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
LCA Ätherisches Öl aus Rosmarin Verbenon bio LCA Ätherisches Öl aus Rosmarin Verbenon bio
13,95 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Vitall+ Candi Vital Gleichgewicht der Mikrobiota 60 vegetarische Kapseln Vitall+ Candi Vital Gleichgewicht der Mikrobiota 60 vegetarische Kapseln
31,70 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
FAZOL 2% Isoconazol Anti-Mykose-Emulsion 30G FAZOL 2% Isoconazol Anti-Mykose-Emulsion 30G
4,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Solaray Cleanse Candida + Berberine 90 Kapseln Solaray Cleanse Candida + Berberine 90 Kapseln
37,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Phytosun Aroms Ätherisches Thymianöl mit herzhaften Blättern Phytosun Aroms Ätherisches Thymianöl mit herzhaften Blättern
10,16 €
In den Warenkorb
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Echinacea Purpurea Geschnittene Wurzel Iphym Kräutermedizin Echinacea purpurea Echinacea Purpurea Geschnittene Wurzel Iphym Kräutermedizin Echinacea purpurea
22,33 €
In den Warenkorb
Versandfertig in 5-7 Werktagen

Was ist Candidose und wie äußert sie sich?

Candidiasis ist eine Pilzinfektion, die durch Hefepilze der Gattung Candida verursacht wird, von denen Candida albicans die häufigste ist. Diese Erkrankung kann verschiedene Teile des Körpers betreffen, von der Haut und den Schleimhäuten bis hin zu inneren Organen. Die Erscheinungsformen der Candidose variieren je nach betroffenem Bereich, umfassen aber in der Regel Juckreiz, Rötungen und Hautausschläge, und bei systemischer Candidose kann sie sogar zu schwerwiegenderen Symptomen wie Fieber und Unwohlsein führen.

Was sind die Hauptursachen für Candidose?

Candidose wird hauptsächlich durch ein Ungleichgewicht der mikrobiellen Körperflora oder eine Immunsuppression verursacht. Antibiotika, Stress, eine unausgewogene Ernährung und bestimmte medizinische Zustände wie Diabetes können dieses Ungleichgewicht begünstigen. Feuchtigkeit und Hitze sind ebenfalls Faktoren, die das übermäßige Wachstum von Candida fördern können.

Wie wird eine Candidose diagnostiziert?

Die Diagnose einer Candidose erfolgt in der Regel durch die klinische Untersuchung der Symptome, ergänzt durch Laboruntersuchungen wie die Kultivierung von Abstrichen aus infizierten Bereichen oder Bluttests bei systemischer Candidose. Eine genaue Diagnose ist für eine wirksame Behandlung von entscheidender Bedeutung.

Welche Behandlungsmöglichkeiten für Candidose gibt es?

Die Behandlung von Candidose hängt von der Schwere und dem Ort der Erkrankung ab. Bei oberflächlichen Infektionen werden häufig antimykotische Cremes und Ovula verschrieben. Bei schwereren systemischen Candidosen können oral oder intravenös verabreichte antimykotische Medikamente erforderlich sein. Außerdem ist es ratsam, die Ernährungs- und Lebensgewohnheiten neu anzupassen, um Rückfällen vorzubeugen.

Kann man einer Candidose vorbeugen? Wie kann man das tun?

Zur Vorbeugung von Candidose gehören die Aufrechterhaltung einer guten Hygiene, das Gleichgewicht der Darmflora durch eine probiotikareiche Ernährung und die Bewältigung von Stress. Die Vermeidung des übermäßigen Gebrauchs von Antibiotika und reizenden Produkten kann das Risiko einer Candida-Infektion ebenfalls verringern. Das Tragen lockerer, atmungsaktiver Kleidung wird empfohlen, um übermäßiges Schwitzen und Feuchtigkeit zu reduzieren und so eine Umgebung zu fördern, in der sich Candida weniger gut vermehren kann.

Ist Candida ansteckend und wie wird sie übertragen?

Candida kann unter bestimmten Umständen als ansteckend angesehen werden, insbesondere die genitalen Formen, die durch sexuellen Kontakt übertragen werden können. Die Übertragung ist jedoch komplex, da Candida bei vielen Menschen zur normalen Körperflora gehört. Zu den Risikofaktoren gehören der direkte Kontakt mit infizierten Bereichen und die gemeinsame Nutzung von persönlichen Gegenständen, die eine Übertragung begünstigen können, wie z. B. Handtücher. Es ist wichtig zu beachten, dass die Stärkung des Immunsystems und die Aufrechterhaltung einer guten Hygiene entscheidend sind, um eine Übertragung zu verhindern.

Sind Kinder anfälliger für die Entwicklung einer Candidose?

Kinder, insbesondere Säuglinge, sind in der Tat anfälliger für bestimmte Formen der Candidose, wie z. B. orale Soor. Dies ist auf ihr noch unreifes Immunsystem zurückzuführen. Auch feuchte Bedingungen, wie sie durch Windeln entstehen, können das Wachstum von Candida fördern und zu einer Hautcandidose führen. Sorgfältige Hygiene und häufiges Wechseln der Windeln sind empfehlenswert, um deren Auftreten zu verhindern.

Gibt es wirksame natürliche Heilmittel gegen Candidose?

Obwohl medizinische Behandlungen vorzuziehen sind, können einige natürliche Heilmittel die Behandlung von Candidose wirksam ergänzen. Kokosnussöl beispielsweise hat nachweislich antimykotische Eigenschaften. Probiotika, wie sie in Naturjoghurt oder Nahrungsergänzungsmitteln zu finden sind, können helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen. Es ist jedoch entscheidend, dass Sie sich mit einem Gesundheitsexperten beraten, bevor Sie diese Heilmittel in einen Behandlungsplan aufnehmen.

Kann Candidose wiederkehren und wie kann ich das verhindern?

Ja, Candidose kann wiederkehren, insbesondere bei Personen mit einem geschwächten Immunsystem oder bei Personen mit Lebensgewohnheiten, die das Wachstum von Candida begünstigen. Um Rückfälle zu vermeiden, sind eine ausgewogene Ernährung, eine effektive Stressbewältigung, eine gute Körperhygiene und die Vermeidung bekannter Risikofaktoren wie der übermäßige Gebrauch von Antibiotika von entscheidender Bedeutung. Die Befolgung ärztlicher Empfehlungen und in manchen Fällen die längere Einnahme von antimykotischen Medikamenten können erforderlich sein.

Beeinträchtigt Candidose die Schwangerschaft oder das Neugeborene?

Vaginale Candidose tritt häufig während der Schwangerschaft auf, da die hormonellen Veränderungen das Gleichgewicht der Vaginalflora beeinträchtigen können. Obwohl sie behandelt werden muss, ist sie für den Fötus in der Regel ungefährlich. Bei der Geburt kann das Baby jedoch mit Candida in Berührung kommen, was zu einer oralen Candidose (Soor) oder einer Hautcandidose führen kann. Eine medizinische Betreuung während der Schwangerschaft und für das Neugeborene kann helfen, diese Infektionen in den Griff zu bekommen und zu verhindern.