0
Menu

Einlegesohlen

Filtern
Anzahl der Produkte : 13
Sortieren
Sortieren
Schließen
Scholl Einlegesohlen ActivGel Heels Tages Scholl Einlegesohlen ActivGel Heels Tages
18,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Scholl ActivGel Party Füße Fersenpolster 1 Paar Scholl ActivGel Party Füße Fersenpolster 1 Paar
11,14 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Scholl Einlegesohlen ActivGel Wohnungen und Ballerinas Scholl Einlegesohlen ActivGel Wohnungen und Ballerinas
14,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ExpertSupport Anti-Geruch-Komfort-Einlegesohlen Scholl Damenstiefel x 2 ExpertSupport Anti-Geruch-Komfort-Einlegesohlen Scholl Damenstiefel x 2
18,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Scholl ActivGel Sohlen und Absätze Needles Scholl ActivGel Sohlen und Absätze Needles
14,90 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Scholl Expert Support Professional Schuh Energieverstärkung Scholl Expert Support Professional Schuh Energieverstärkung
18,90 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Scholl Einlegesohlen ActivGel offene Schuhe und Sandalen Scholl Einlegesohlen ActivGel offene Schuhe und Sandalen
17,45 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Scholl Comfort Einlegesohlen Flache & Schmale Schuhe Scholl Comfort Einlegesohlen Flache & Schmale Schuhe
18,65 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Sigvaris Venoped Venenstimulierende Einlegesohlen Sommer Sigvaris Venoped Venenstimulierende Einlegesohlen Sommer
19,89 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Unsere Marken Einlegesohlen

Ihre Füße tragen Tag für Tag das gesamte Gewicht Ihres Körpers. Und doch wird oft vergessen, wie wichtig sie für unser Gleichgewicht, unsere Haltung und unser allgemeines Wohlbefinden sind. Wenn sie nicht richtig gestützt werden, fangen die Schmerzen an: Fersenschmerzen, Fußschmerzen, Beschwerden im Lendenwirbelbereich oder sogar Rückenschmerzen. Die gute Nachricht? Ein Paar passende Einlagen kann alles verändern.

Gehen Sie besser, leben Sie besser: Einlegesohlen für täglichen Komfort.

In dieser Kategorie finden Sie eine Auswahl an orthopädischen, sportlichen, korrigierenden oder bequemen Einlegesohlen, die Stöße abfedern, Haltungsschäden korrigieren und Gelenkschmerzen lindern. Sie lassen sich leicht einlegen, sind diskret und wirksam und dienen als unsichtbare, aber unverzichtbare Stütze in Ihren Schuhen.

Wenn das Fußgewölbe auf die Technik trifft: Geschichte und Vorteile von Einlagen

Orthopädische Einlagen gibt es schon seit Jahrhunderten. Zunächst wurden sie von Podologen oder Orthopäden entwickelt, um Fehlstellungen zu korrigieren. Im Laufe der Zeit wurden sie demokratisiert und sind heute für jedermann zugänglich, insbesondere in Apotheken und online. Heute erfüllen sie einen dreifachen Zweck: korrigieren, kompensieren und lindern.

Die Hersteller haben dank modernster Materialien immer technischere Modelle entwickelt: Schaumstoff mit Formgedächtnis, dämpfendes Gel, Naturkork, stoßdämpfendes Silikon.... Diese Innovationen reduzieren den Druck auf empfindliche Bereiche, verteilen die Belastung gleichmäßig und beugen Erkrankungen vor, die mit einer schlechten Fußstellung zusammenhängen (Plantarfasziitis, Fersensporn, Metatarsalgie...).

Das Tragen einer geeigneten Einlage bedeutet, dass der Körper besser verankert wird, so als würde man endlich ein gutes Fundament unter ein wackeliges Haus legen.

Einlegesohlen für jeden Bedarf: Zoom auf die verschiedenen Produktreihen

Da jeder Fuß einzigartig ist, ist es auch jede Einlegesohle. Hier sind die großen Einlagenfamilien, die Sie in dieser Kategorie finden, je nach Ihren Bedürfnissen :

  • Vorgefertigte orthopädische Einlagen: Ideal zur Korrektur von mäßigen Stützstörungen, wie Platt- oder Hohlfüßen, oder zur Unterstützung des Fußgewölbes. Sie sorgen für eine bessere Körperausrichtung und lindern Verspannungen.
  • Komfortsohlen: Sie sind für den täglichen Gebrauch konzipiert, dämpfen Stöße, beugen müden Füßen vor und reduzieren Schmerzen, die durch langes Stehen verursacht werden. Perfekt für aktive Berufstätige.
  • Sporteinlagen: Verstärkte, atmungsaktive und manchmal rutschfeste Einlagen für Sportler, die ihre Gelenke schützen, Verletzungen vorbeugen und ihre Schrittlänge optimieren möchten.
  • Einlegesohlen für Diabetiker: Nahtlose, hypoallergeneEinlegesohlen schützen empfindliche Füße, verringern Druckstellen und bewahren die empfindliche Haut vor Geschwüren oder Reibung.
  • Ferseneinlagen: Perfekt bei unausgewogener Beinlänge, Fersenschmerzen oder um Spannungen an den Achillessehnen zu lindern.
  • Beheizbare oder kühlende Einlegesohlen: EinigeEinlegesohlen enthalten Wärmetechnologien, um kalte Füße zu wärmen oder übermäßigen Schweiß abzuleiten.

Alle sind mit den meisten Schuhen kompatibel: Sneakers, Straßenschuhe, Stiefel, Sicherheitsschuhe... Sie müssen nur die richtige Größe, Dicke und Form wählen, damit sie zu Ihren besten Verbündeten im Alltag werden.

Wie wählt man Einlagen richtig aus und wie verwendet man sie?

Sind Sie noch unsicher? Hier sind einige praktische Tipps, wie Sie das Beste aus Ihren Einlagen herausholen können:

  • Ermitteln Sie Ihr Hauptbedürfnis: Schmerzen, Haltung, Sport, Komfort, Vorbeugung? Dies wird Ihnen helfen, die richtige Kategorie anzuvisieren.
  • Wählen Sie die richtige Größe: Manche Einlagen sind zum Zuschneiden, andere gibt es in bestimmten Größen. Überprüfen Sie den Größenratgeber genau.
  • SchlüpfenSie in einen passenden Schuh: Vermeiden Sie Schuhe, die bereits sehr eng oder flach sind, da dies den Fuß behindern könnte.
  • Geben Sie Ihren Füßen Zeit, sich daran zu gewöhnen: Wie eine neue Matratze braucht auch eine Einlage manchmal ein paar Tage, um sich anzupassen.
  • Denken Sie daran, sie regelmäßig auszutauschen: Je nach Intensität der Nutzung kann eine Einlage nach 6 bis 12 Monaten ihre Wirkung verlieren.

Eine gute Einlegesohle sollte nicht auffallen ... um Sie den Unterschied spüren zu lassen! Sie werden schnell feststellen, dass Sie länger, schmerzfreier und bequemer laufen können.

Welche Tipps hat Ihr Apotheker für die richtige Wahl Ihrer Einlagen?

In der Apotheke treffen wir oft auf Patienten, die "zu spät" kommen, wenn die Schmerzen bereits etabliert und chronisch sind oder wenn die Schuhe nicht mehr ausreichen, um das Ungleichgewicht auszugleichen. Dabei kann eine gut gewählte Einlage, die zum richtigen Zeitpunkt getragen wird, vielen Beschwerden vorbeugen.

Hier einige Empfehlungen:

  • Bei müden Füßen oder diffusen Schmerzen am Ende des Tages reichen oftmals Komforteinlagen aus, um die Belastung zu lindern.
  • Wenn Sie unter einer bestimmten Erkrankung leiden (Fersensporn, diabetischer Fuß, Hallux valgus), orientieren Sie sich an einem Spezialmodell.
  • Steharbeiter, Kassierer, Krankenschwestern und Lehrer sollten alle dämpfende Einlagen tragen, auch wenn sie keine anfänglichen Schmerzen haben.
  • Für Kinder oder Jugendliche mit Wachstumsstörungen sollten Sie leichte Korrektureinlagen in Betracht ziehen, die oft von Podologen empfohlen werden.

Ihr Apotheker kann Ihnen helfen, die richtige Einlage je nach Ihren Symptomen, Gehgewohnheiten und Schuhtyp zu finden. Es ist ein kleines Accessoire, aber mit großer Wirkung für Ihr Wohlbefinden.

Welche naturheilkundlichen Tipps kann ich mit Einlagen kombinieren, um meine Füße gesund zu halten?

Zusätzlich zum Tragen von Einlegesohlen gibt es einige natürliche Tipps, um Ihre Füße zu pflegen und Gelenkschmerzen vorzubeugen:

  • Tauchen Sie Ihre Füße in ein lauwarmes Bad mit Meersalz oder Bikarbonat: ideal, um die Muskeln zu entspannen, Verspannungen zu lindern und die Durchblutung anzuregen.
  • Massieren Sie Ihre Füße jeden Abend mit einem Pflanzenöl (Süßmandel, Calendula), das mitätherischen Ölen (Wintergrün, Lavendel, Pfefferminze) angereichert ist, um Verspannungen zu lösen und zu entwässern.
  • Machen Sie Übungen zur Propriozeption: Barfuß auf einer Matte, einem Balancebrett oder einem instabilen Kissen, das stärkt das Fußgewölbe und bereitet Ihre Muskeln auf die richtige Haltung vor.
  • Befeuchten Sie Ihre Füße täglich, vor allem im Winter oder wenn Sie geschlossene Schuhe tragen. Trockene oder rissige Haut kann die Qualität des Schuhwerks beeinträchtigen und zu Schmerzen führen.
  • Gehen Sie barfuß (in einer sauberen und sicheren Umgebung), um den Muskeln und Gelenken des Fußes wieder mehr Freiheit zu geben.

Wenn Sie Ihre Füße auf natürliche Weise pflegen, schaffen Sie einen günstigen Nährboden für die Wirksamkeit der Einlagen und steigern Ihren Gehkomfort nachhaltig.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tragen von geeigneten Einlagen mehr ist als nur Fußkomfort: Es ist eine diskrete, vorbeugende und wirksame Lösung zur Linderung, Stabilisierung, Dämpfung und Verbesserung Ihrer gesamten Körperhaltung. Egal, ob Sie Schmerzen lindern, Ihre sportliche Leistung verbessern oder mehr Komfort im Alltag finden möchten, es gibt eine Einlegesohle, die für Sie gemacht ist.

Eine große Auswahl an orthopädischen Lösungen.

Unsere Online-Apotheke bietet ein umfassendes Sortiment an orthopädischen Hilfsmitteln zur Unterstützung, Stabilisierung und zum Schutz von Gelenken und Muskeln. Jedes Gerät wird aufgrund seiner Wirksamkeit, seines Komforts und seiner Übereinstimmung mit den medizinischen Standards ausgewählt.

Entdecken Sie unser Sortiment an orthopädischen Lösungen für eine wirksame und angepasste Behandlung :