Steigender Cholesterinspiegel, Herzspannungen, unausgeglichene Blutbilanz... Wenn die Zahlen anfangen, Sorgen zu bereiten, sucht man nach zuverlässigen, sanften und wirksamen Lösungen. Um Ihnen zu helfen, Ihren Cholesterinspiegel besser in den Griff zu bekommen und Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit zu pflegen, haben wir bei Soin-et-nature Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis anerkannter natürlicher Wirkstoffe - wie rote Reishefe, Omega-3-Fettsäuren oder Phytosterole - ausgewählt, die ein gesundes Lipidgleichgewicht unterstützen und gleichzeitig die Arterien langfristig schützen sollen.
Cholesterin ist eine Art von Lipid (Fett), das für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers unerlässlich ist. Es wird hauptsächlich in der Leber gebildet und ist auch in einigen tierischen Lebensmitteln enthalten. Im Gegensatz zu seinem manchmal negativen Ruf spielt Cholesterin eine entscheidende Rolle bei zahlreichen biologischen Funktionen. Eine ausgewogene Regulierung des Cholesterinspiegels im Blut ist jedoch für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems von entscheidender Bedeutung.
Cholesterin wird im Blut von Molekülen, den sogenannten Lipoproteinen, transportiert, die dafür sorgen, dass es zu den verschiedenen Zellen und Geweben gelangt. Es gibt zwei Haupttypen von Lipoproteinen, die jeweils eine unterschiedliche Funktion und Auswirkung auf die Gesundheit haben:
Obwohl Cholesterin für die Gesundheit unerlässlich ist, kann ein Ungleichgewicht im Blutspiegel schwerwiegende Folgen haben. Insbesondere ein zu hoher LDL-Cholesterinspiegel ist ein Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Umgekehrt kann ein zu niedriger HDL-Spiegel die Fähigkeit des Körpers, überschüssiges Cholesterin abzubauen, beeinträchtigen.
Um dieses Gleichgewicht zu erhalten, wird eine Ernährung empfohlen, die reich an Ballaststoffen, Obst, Gemüse und ungesättigten Fettsäuren ist und gesättigte und Transfette einschränkt. Darüber hinaus tragen regelmäßige körperliche Betätigung, Gewichtsmanagement und das Vermeiden von Tabakkonsum zur Verbesserung des Lipidprofils bei.
Schlechtes Cholesterin lagert sich in Form vonFettklumpen im Blut ab. Mit der Zeit verengt das Cholesterin schließlich die Blutgefäße, sodass das Blut nicht mehr richtig zirkulieren kann und teilweise das Gewebe verstopft. Dann kann sich ein Gerinnsel bilden, das eine Arterie vollständig verstopft, was zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führt. Überschüssiges Cholesterin ist gesundheitsschädlich und kann langfristig zu Herzinfarkt , Schlaganfall oder Arteriitis der unteren Gliedmaßen führen. Der Cholesterinspiegel spiegelt unsere Ernährung wider, die oft zu fettreich ist.
Entdecken Sie unser neues Sortiment an natürlichen Heilmitteln zur Bekämpfung des Cholesterinspiegels in Ihrer Bio-Apotheke soin et nature.
Nach dem Essen signalisiert das von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttete Insulin dem Körper, dass der Zuckerspiegel im Blutkreislauf gesenkt werden muss. Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel auf einem angemessenen Niveau gehalten wird. Wenn dieser Mechanismus gestört ist, können die Organe den Zucker nicht mehr so effizient aufnehmen und speichern, was als Insulinresistenz bezeichnet wird. Im Anfangsstadium kann dies unbemerkt bleiben, da die Bauchspeicheldrüse größere Mengen an Insulin produzieren kann, um den Verlust an Effizienz auszugleichen, damit die Organe weiterhin genügend Zucker aufnehmen und speichern können.
Diese kompensatorische Hyperinsulinämie sorgt zwar dafür, dass der Blutzuckerspiegel auf halbwegs normalen Werten bleibt, doch sie führt zu verschiedenen Stoffwechselanomalien (Dyslipidämie, Fettleber, Bluthochdruck), die einen wichtigen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen darstellen können. Und wenn die Insulinüberproduktion anhält, erschöpft sich die Bauchspeicheldrüse, stellt die Insulinproduktion ein und es kommt zum Typ-2-Diabetes, der das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Herzinfarkt und Schlaganfall) weiter erhöht und Gewebe schädigt, deren Funktion von kleinen Blutgefäßen abhängt, wie die Netzhaut, die Niere oder auch die Nerven.
Die gute Nachricht: Dieses Phänomen ist nicht irreversibel, sondern kann durch eine Änderung des Lebensstils reguliert werden. So zeigt die 2018 in der Zeitschrift Nutrients veröffentlichte Studie, dass eine Ernährung, die hauptsächlich aus fettarmen pflanzlichen Lebensmitteln besteht, die Insulinempfindlichkeit bei übergewichtigen Menschen verbessert. Körperliche Aktivität ist ein weiterer Ansatzpunkt: Die 2018 im British Journal of Sports Medicine veröffentlichte Studie an 44 828 chinesischen Erwachsenen im Alter von 20 bis 80 Jahren mit einem über dem Normalwert liegenden Nüchternblutzuckerspiegel ergab, dass diejenigen, die am körperlich aktivsten waren, ein um 25 % geringeres Risiko hatten, Typ-2-Diabetes zu entwickeln.
Soin-et-Nature bietet eine vielfältige Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die dem physiologischen Komfort gewidmet und auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Organismus abgestimmt sind. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :
Diese Nahrungsergänzungsmittel für den physiologischen Komfort, die auf Soin-et-Nature erhältlich sind, ermöglichen es, Ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig ein umfassendes und natürliches Wohlbefinden zu fördern.