Organische Arkocaps Eukalyptus-Atemwege 45 Kapseln

3578835502503
Arkocaps aus Bio-Eukalyptus ist ein Nahrungsergänzungsmittel des französischen Labors Arkopharma, das es ermöglicht, die Atemwege auf natürliche Weise zu erweichen und zu entlasten.
Der Rat Ihres Apotheker
Verwendet für: rhume, nez bouché, nez qui coule, renforcer l'immunité naturelle, maux de l'hiver
Auf Lager
Siehe LieferbedingungenFreies Verschiffen ab 129€*
Wofür werden Arkocaps Eucalyptus Organic Respiratory Tracts 45 Kapseln verwendet?
Eukalyptusblätter werden in der Kräutermedizin verwendet, weil sie auf die HNO-Sphäre aufweichende Eigenschaften haben und diese schneller freisetzen lassen.
Arkogélules Bio Eucalyptus ist ein natürliches und biologisches Nahrungsergänzungsmittel , das mit Eukalyptusblattpulver aus biologischem Anbau formuliert und garantiert ohne Farbstoffe oder chemische Zusätze ist.
Eucalyptus globulus hat auch reinigende und reinigende Eigenschaften, es ist beeindruckend gegen Winterbeschwerden , verdünnt den Bronchialauswurf.
Wie wendet man dieses Nahrungsergänzungsmittel für die Atemwege richtig an?
Nehmen Sie 3 bis 6 Kapseln täglich vor den Mahlzeiten mit einem großen Glas Wasser ein.
Empfehlungen für die Verwendung
- Oralem Weg.
- Reserviert für Erwachsene.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
- Eine Nahrungsergänzung sollte eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise nicht ersetzen.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
- Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.
Kommentieren Sie die Empfehlungen zur Verwendung und Dosierung von Arkogélules Eukalyptus Bio 45 Kapseln, die unser Partner Avis nach dem Kauf überprüft hat.
Komposition
Bio-Eukalyptusblattpulver (Totum integral) (Eucalyptus globulus).
100% PFLANZLICHE KAPSEL (aus Zellulose gewonnen).
Durchschnittliche Nährwertangaben
- Für 3 Kapseln
- Eukalyptusblattsamenpulver: 900 mg
- Für 6 Kapseln
- Eukalyptusblattsamenpulver: 1800 mg
Präsentation - Verpackung:
Arkogélules Eucalyptus Bio wird in Form einer Flasche mit 45 Kapseln geliefert.
Unsere naturo Tipps für die richtige Gestik:
- Regelmäßig heiß duschen, um die Dämpfe einzuatmen und die Nase zu entlasten
- Machen Sie eine Vitamin-C -Kur
- Denken Sie daran, sich regelmäßig zu hydrieren, um die Bronchialsekrete zu verdünnen
- reinigen Sie Ihre Nase mit Meerwasser
- Erwägen Sie, Ihr Kissen anzuheben
Unsere Apothekenärzte empfehlen diese Produkte auch
Unsere verwandten Artikel
Die Große Brennnessel, ein Gemüse aus prähistorischer Zeit
Der große Mythologe des 19. Jahrhunderts, Angelo de Gubernatis, berichtet, dass das Mischen von Brennnesselsamen mit der den Hühnern gegebenen Kleie die Garantie war, viele Eier zu bekommen. Doch was nur ein Sühneritual zu sein scheint, hat sich als richtig herausgestellt, da heute anerkannt ist, dass der Brennnesselsamen das Legehennen aktiviert . In den skandinavischen Ländern bietet sie ein hervorragendes Futter mit drei Schnitten pro Jahr. Bei Kühen erhöht Brennnessel die Laktation sowie den Fettgehalt des Rahms, wodurch eine bessere Butterqualität erzielt werden kann. Brennnessel verbessert somit die Gesundheit von Tieren und Menschen erheblich . Eine kleine Geschichte Die...
Siehe ArtikelArtischocke, der irdische Dornenbaum, Nachkomme von Cardon
Das Wort Artischocke wird durch eine Etymologie arabischen Ursprungs „ ardi chouk“ erklärt , was so viel wie „dornige Erden“ bedeutet, die vom lombardischen Begriff „ articiocco“ aufgegriffen und transformiert werden . Aber zu diesem Zeitpunkt sind wir noch weit von der Lombardei entfernt. Die zukünftige Artischocke, eine Kardone in Transformation , nimmt jedoch langsam ihren Weg und erreicht das Königreich Neapel im 15. Eine kleine Geschichte Die Artischocke scheint während eines der elf Kriege zwischen den Franzosen und den Italienern zwischen 1494 und 1559 die Alpen in Richtung Frankreich zu überqueren. Es ist laut Gibault die Entwicklungsarbeit italienischer Gärtner, die in der ersten...
Siehe ArtikelÄtherisches Estragonöl, vom einfachen Aromastoff bis zum Versteck der Apothek
Estragon wurde Europa während der Kreuzzüge aufgezwungen. Aber als Heil- und Gewürzpflanze hat sie in Asien und Sibirien schon lange eine lange Tradition . Er betrat nicht nur die kulinarischen Grimoires, sondern auch die Höhle des Apothekers und des Vordenkers des Mittelalters. Ein bisschen Mythologie Estragon ist ein Beifuß mit dem wissenschaftlichen Namen Artemisia dracunculus . Artemisia ist tatsächlich ein Genre, das 1753 von Carl von Linné (1707-1778) geschaffen wurde. Es erinnert an die Jagdgöttin Artemis aus der griechischen Mythologie ( Diana bei den Römern), die ebenfalls mit dem Mond in Verbindung gebracht wurde und als Beschützerin der Frauen galt. Eine kleine Geschichte...
Siehe ArtikelDer klinische Ansatz in der Kräutermedizin bei Atemwegsinfektionen
Bei Immunpathologien bei Erwachsenen, insbesondere bei Atemwegsinfektionen; der klinische Ansatz in der Kräutermedizin behält alle seine Anteile, die insbesondere die Verwendung von standardisierten Extrakten , den Beitrags der Gewährleistung totum , um so viel zu bieten hyposoluble Fraktionen ( ex: Polysaccharide von Ginseng zur Immunstimulation, insbesondere die Wirkung von Impfstoffen zu verstärken bei älteren Menschen ) als fettlöslich ( zB: Alkylamide von Echinacea bei erworbener Immunität ), um das volle pharmakologische Potenzial der Pflanzen wiederherzustellen . Infektionen der oberen Atemwege bei Erwachsenen Virusinfektionen (Grippe, Grippesyndrom): Sie sind gekennzeichnet durch...
Siehe ArtikelDie Waldkiefer, Symbol für Leben, Langlebigkeit und Unsterblichkeit
Kommt der lateinische Name der Waldkiefer vom keltischen Pinus , was Berg, Fels bedeutet, wie Alexandre Etienne Guillaume „de“ Théis 1810 feststellte, oder stammt er vom lateinischen Pinus , das wiederum mit dem altgriechischen Pitus , Pitta , verwandt ist , für Kiefer, Harz, wie Félix Gaffiot in seinem berühmten Französisch-Latein-Wörterbuch von 1934 denkt? Eines ist unbestreitbar, es lebt in Wäldern, was seinen lateinischen Qualifizierer sylvestris rechtfertigt , ein Begriff, der von einem anderen lateinischen Wort, silva , für Wald abgeleitet ist. Eine kleine Geschichte Mythischer Baum im Fernen Osten, symbolisiert er Leben, Langlebigkeit und Unsterblichkeit . In Schottland steigt er...
Siehe ArtikelKompaktes ätherisches Oreganoöl, eine essentielle heilige Pflanze
Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Zentralasien stammend, tauchte Oregano in der Antike als Produkt mit medizinischen Eigenschaften auf . Diese aromatische Pflanze, eine Cousine des Majorans , galt sowohl bei Ägyptern als auch bei Indern als „heilig“. Oregano ist seit der Antike eines der wichtigsten Kräuter für Medizin und Küche . Aber Vorsicht, sehr unterschiedliche Arten werden oft fälschlicherweise als „Oregano“ bezeichnet. Eine kleine Geschichte Der von Aristoteles , Theophrastus , Hippokrates , Plinius und vielen anderen erwähnte Oregano ist nicht immer unser Oregano, sondern eine Art namens „ Dictamnus “. In der griechischen Medizin wurde es von Dioskurides (1. Jh.) besonders...
Siehe ArtikelRavintsara ätherisches Öl, der Kampferbaum ohne Kampfer
Ravintsara ist ein an Madagaskar und Réunion angepasster Kampferbaum ( Cinnamomum camphora ); seine Besonderheit ist, dass dieser Kampferbaum… keinen Kampfer produziert ! Andererseits produziert es 1,8-Cineol , das ihm seine biochemische Spezifität verleiht , daher der Name Cinnamomum camphora ct 1,8 Cineol . Eine kleine Geschichte Im 16. und 17. Jahrhundert wurden Kampferbäume aus China aus Asien nach Madagaskar importiert. Anfangs enthielt die Art hohe Konzentrationen an Kampfer , aber seine chemische Zusammensetzung entwickelte sich auf dem Boden Madagaskars. Als sie im Hochland von Madagaskar etabliert wurde, mutierte die Pflanze so, dass sie fast keinen Kampfer mehr enthielt, aber...
Siehe ArtikelSparen Sie Zeit, indem Sie die schnelle Auftragsformular. Mit wenigen Klicks können Sie ganz einfach Ihre Lieblings Referenzen bestellen.