0
Menu

Homöopathie für Hämorrhoiden

Filtern
Anzahl der Produkte : 17
Sortieren
Sortieren
Schließen
Lachesis Mutus 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Granulat Boiron Homöopathie Lachesis Mutus 4CH, 5CH, 7CH, 9CH, 15CH, 30CH Granulat Boiron Homöopathie
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Boiron Lachesis Mutus Granulat oder homöopathische Dosen Boiron Lachesis Mutus Granulat oder homöopathische Dosen
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
HURA brasiliensis C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron HURA brasiliensis C 5 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Auf Lager - Vorbereitung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen
Aesculus composé Boiron 80 homöopathische Globuli Aesculus composé Boiron 80 homöopathische Globuli
2,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Climaxol Schwere Beine Lehning Homöopathie 60ML Climaxol Schwere Beine Lehning Homöopathie 60ML
10,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avenoc Homöopathische Salbe Boiron Hämorrhoiden Avenoc Homöopathische Salbe Boiron Hämorrhoiden
7,39 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lachesis Komplex Nr. 122 Menopause Lehning 30ml Lachesis Komplex Nr. 122 Menopause Lehning 30ml
7,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Hamamelis Verbindung homöopathische Granulate Boiron Hamamelis Verbindung homöopathische Granulate Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lachesis Mutus C 5 C 4 C 12 C 15 C 30 C 7 C 9 Dose Homöopathie Boiron Lachesis Mutus C 5 C 4 C 12 C 15 C 30 C 7 C 9 Dose Homöopathie Boiron
2,79 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ALOE C 5 C 4 C 9 C 15 C 7 Granulat Rohr Homöopathie Boiron ALOE C 5 C 4 C 9 C 15 C 7 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Muriaticum acidum Boiron Homöopathisches Granulat oder homöopathische Dosen Muriaticum acidum Boiron Homöopathisches Granulat oder homöopathische Dosen
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Aloe Körnchen zusammengesetzt Boiron Homöopathie Aloe Körnchen zusammengesetzt Boiron Homöopathie
2,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Avenoc Boiron 10 Homöopathische Zäpfchen Hämorrhoiden-Anfall Avenoc Boiron 10 Homöopathische Zäpfchen Hämorrhoiden-Anfall
7,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Lehning L28 Venöse Insuffizienz Hämorrhoidaler Anfall 30 ml Lehning L28 Venöse Insuffizienz Hämorrhoidaler Anfall 30 ml
10,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Aesculus hippocastanum C 5 C 15 C 30 C 7 C 9 Dose Homöopathie Boiron Aesculus hippocastanum C 5 C 15 C 30 C 7 C 9 Dose Homöopathie Boiron
2,79 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Kit Homöopathische Hemorrhoid Behandlung und Prävention Kit Homöopathische Hemorrhoid Behandlung und Prävention
16,10 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
PAEONIA OFFICINALIS C 5 C 4 C 7 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron PAEONIA OFFICINALIS C 5 C 4 C 7 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Unsere Marken Homöopathie für Hämorrhoiden

Unwohlsein, Schmerzen, Juckreiz oder Blutungen... Hämorrhoiden können zu einem echten Handicap im Alltag werden. Auf Soin-et-Nature finden Sie eine Auswahl an gezielten homöopathischen Behandlungen, die Beschwerden im Analbereich sanft lindern, ohne den Organismus anzugreifen. Auf der Grundlage anerkannter Stämme wie Hamamelis, Paeonia oder Nux vomica helfen diese natürlichen Heilmittel, Entzündungen und Symptome zu lindern und gleichzeitig das Gleichgewicht des Hämorrhoidalplexus zu wahren.

Bestellen Sie homöopathische Mittel gegen Hämorrhoiden in der Apotheke.

Hämorrhoiden waren schon immer eine häufige Erkrankung, die jeden treffen kann, vor allem aber Erwachsene, insbesondere schwangere Frauen und ältere Menschen. Hämorrhoidalanfälle äußern sich durch Juckreiz, unerträgliche Schmerzen und manchmal auch durch Blutungen, die je nach Fall mehr oder weniger stark ausfallen. Es gibt zahlreiche Behandlungsmaßnahmen, von lokal aufzutragenden Cremes bis hin zu chirurgischen Eingriffen - alles hängt von der Schwere der Anfälle ab. Es gibt aber noch eine andere Lösung: die Homöopathie. Sie ist natürlich und wirksam zugleich.

Im Normalzustand sind Hämorrhoiden schmerzlose Venenformationen um und in Anus und Rektum. Probleme treten auf, wenn ein Hämorrhoidalanfall auftritt, der durch eine abnormale Erweiterung dieser Venen verursacht wird. Diese Gefäße können dann austreten und einen "Ball" im Bereich des Anus bilden.
Die Symptome treten gelegentlich auf und sind leicht erkennbar: Juckreiz in der Nähe des Anus, Unbehagen beim Sitzen und Blutungen beim Stuhlgang.
Die Behandlung von Hämorrhoiden besteht darin, die Schmerzen zu lindern und die Entzündung zu verringern, die während der Hämorrhoidenschübe eine wichtige Rolle spielt.

Hämorrhoiden sind Krampfadern der Venen in der Analschleimhaut und der Schleimhaut des Enddarms. Man unterscheidet zwischen inneren Hämorrhoiden, die bei einer Anuskopie sichtbar werden, und äußeren Hämorrhoiden, die am Rand des Anus hervortreten. Je nach Schweregrad gibt es verschiedene Möglichkeiten, Hämorrhoiden zu lindern oder sogar zu beseitigen. Die erste Möglichkeit besteht in einer gesunden Ernährung. Sie sollten viele ballaststoffreiche Lebensmittel (Gemüse und Obst) zu sich nehmen und Lebensmittel wie Gewürze, Alkohol und Kaffee meiden.

Hämorrhoiden sind kurz gesagt eine Erweiterung der Gefäße des Hämorrhoidalplexus im Analkanal. Zu den Symptomen gehören Reizungen und Blutungen. Thrombosierte Hämorrhoiden sind in der Regel schmerzhaft.

Warum treten Hämorrhoiden auf und wie erkenne ich sie?

Das Hämorrhoidalpolster besteht aus einem arteriovenösen Gefäßkomplex, der von der Arteria rectalis superior über die Arteria hämorrhoidalis superior und media versorgt wird. Die Drainage erfolgt über die Hämorrhoidalvenen, die durch den Schließmuskelapparat zirkulieren. Die Hämorrhoidalpolster sind dementsprechend mit Schleimhaut überzogen und befinden sich in einer dicken, Bindegewebe und glatte Muskelzellen führenden Submukosaschicht oberhalb der Linea pectinata (Schwellkörper des Rektums).

Sie werden durch Bindegewebsfasern in Position gehalten, die einen Zug zum Musculus sphincter ani internus ausüben. Von Hämorrhoiden spricht man, wenn das Gefäßpolster stärker als normal entwickelt ist. Die typischen Lokalisationen von Hämorrhoiden werden bei 3, 7 und 11 Uhr in Lithotomieposition angegeben, wobei es jedoch eine starke individuelle Variabilität gibt. Sie unterscheiden sich von der Rektalschleimhaut durch eine stärker violette Farbe.

Was sind laut Homöopathie mögliche Ursachen für Hämorrhoiden?

Die postulierte Ursache für die Vergrößerung von Hämorrhoiden ist eine venöse Stauung mit nachfolgender Hyperplasie des rektalen Schwellkörpers und Verrutschen des Gewebes in den Analkanal. Ein erhöhter Ruhetonus des Schließmuskels sowie ein Prolaps des Hämorrhoidalplexus können die Ursache für die venöse Abflussstörung sein. Möglicherweise ist ein Funktionsverlust des Suspensoriumbandes, das sich um und über dem arteriovenösen Gefäßkomplex befindet und aus Muskelfasern und elastischen Bindegewebsfasern besteht, in Verbindung mit einer nachfolgenden Schleimhautsenkung ein unabhängiger kausaler Faktor.

Neue morphologische und hämodynamische Beurteilungen des anorektalen Gefäßplexus haben außerdem gezeigt, dass die Gefäßwindungen über einen intrinsischen Kontraktionsmechanismus aus glatten Muskelzellen verfügen, der die Zu- und Abfuhr des Blutvolumens sowie dessen Fließgeschwindigkeit innerhalb der Gefäße reguliert. Wenn dieses Regulationssystem zerstört wird und die Muskelzellen durch Bindegewebsfasern ersetzt werden, kommt es zur Bildung von Hämorrhoiden. Auch die Zusammensetzung des Kollagens scheint eine Rolle zu spielen, denn Studien haben gezeigt, dass die Matrix-Metalloproteinasen in diesem Kollagen erhöht sind.

Es ist leicht vorstellbar, dass eine mechanische Reizung (z. B. durch Durchfall, harten Stuhl oder Manipulation) oder ein erhöhter intraabdominaler Druck (z. B. bei Schwangerschaft, viszeraler Adipositas, Aszites usw.) diese pathophysiologischen Mechanismen beeinflussen, aber es gibt keine Beweise dafür, dass diese Faktoren die Ursache sind.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Gefäßpolster und Hämorrhoidalleiden?

Die physiologische Aufgabe des Gefäßpolsters besteht unter anderem darin, die Stuhlkontinenz zu gewährleisten, und zwar in Zusammenarbeit mit dem Schließmuskelapparat. Durch das Nebeneinander der Schleimhautfalten wird der Analkanal für flüssige Fäkalien und Luft undurchlässig gemacht. Dadurch werden 15-20% der Kontinenz gewährleistet.

Die inneren Hämorrhoiden

Tatsächlich muss zwischen ("inneren") Hämorrhoiden und den früher als "äußerlich" bezeichneten Hämorrhoiden (heute als perianale Venen bezeichnet) unterschieden werden, die aus einem subkutanen, mit Haut bedeckten perianalen Gefäßgeflecht bestehen.

Bei inneren Hämorrhoiden kann der Arzt daher die Photokoagulation der Hämorrhoidenbereiche oder flüssigen Stickstoff einsetzen. Innere Hämorrhoiden äußern sich in der Regel durch Blutungen nach dem Stuhlgang; Blut kann auf dem Papier und manchmal in der Toilettenschüssel zu sehen sein. Innere Hämorrhoiden können unangenehm sein, sind aber nicht so schmerzhaft wie thrombosierte äußere Hämorrhoiden. Sie führen manchmal dazu, dass Schleim freigesetzt wird und das Gefühl einer unvollständigen Entleerung entsteht.

Die äußeren Hämorrhoiden

Bei äußeren Hämorrhoiden werden immer mehrere Methoden angewandt: die elastische Ligatur, bei der die Hämorrhoiden devitalisiert werden, die Fotokoagulation und die Injektion von Sklerosierungsmitteln direkt in die Hämorrhoiden (4 bis 6 aufeinanderfolgende Injektionen - gute Ergebnisse). Die letztgenannte Technik wird auch als Sklerotherapie bezeichnet. Äußere Hämorrhoiden können thrombosieren, was zu einer schmerzhaften, violetten Schwellung führt. Selten können sie ulzerieren, was zu einer kleinen Blutung führt. Die Reinigung der Analregion kann schwierig sein.

Naturheilkundliche Gesten zur natürlichen Vorbeugung von Hämorrhoiden

  • Die Auslöser für Hämorrhoidalattacken sollten jedoch erkannt und wenn möglich vermieden werden: Verstopfung, langes Sitzen auf der Toilette, starke körperliche Anstrengung, Stress usw.
  • Bestimmte Lebensabschnitte oder -ereignisse erhöhen das Risiko für Hämorrhoiden: Schwangerschaft, Geburt (Pressenanstrengungen), Menstruation, Menopause etc.
  • Gewürze, von denen einige dem Verdauungstrakt bis zum Rektum folgen und unverdaut in den Anus gelangen würden, sollten möglichst vermieden werden.
  • Alkohol, Kaffee und fettreiche Mahlzeiten, die zu einer Vasodilatation der Bauchvenen führen könnten, sollten ebenfalls möglichst vermieden werden.
  • Die Bedeutung der anoperinealen Hygiene, insbesondere die Vermeidung von Reibungsphänomenen, sollte in Erinnerung gerufen werden.
  • Regelmäßige körperliche Betätigung wird empfohlen.

Zu den wirksamsten natürlichen Behandlungsmethoden gehört die Homöopathie. Sie ist nicht nur einfach anzuwenden, sondern setzt Sie auch keinem Risiko von Nebenwirkungen aus. Wenn ein Hämorrhoidalanfall auftritt, sollten Sie direkt die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um die Komplikationen zu begrenzen. Hierfür können Sie sich für eine der folgenden homöopathischen Lösungen entscheiden:

Entdecken Sie unser neues Sortiment an homöopathischen Arzneimitteln, um Ihre Hämorrhoidenprobleme wirksam mit Homöopathie zu behandeln.

Unsere homöopathischen Arzneimittel Tipps :