Trockene Haut, kleine Rötungen, raue Stellen, die sich rau anfühlen ... Wie wäre es, wenn die Haut Ihres Babys zu Ihnen sprechen würde? Sie ist dünn, verletzlich und erfordert täglich sanfte Pflege. Auf Soin-et-Nature, Ihrer Online-Bio-Apotheke, haben wir Pflegeprodukte zusammengestellt, die Feuchtigkeit spenden, beruhigen und die Hautbarriere stärken, ohne die Haut zu belasten. Zart schmelzende Cremes, nährende Milch, Cold Creams oder reparierende Balsame mit Calendula, Süßmandel oder Thermalwasser: wohltuende Texturen für eine geschmeidige, weiche und gut geschützte Haut.
Wie pflegt man die zarte Babyhaut täglich?
Die Haut von Babys ist so weich, so perfekt, aber vor allem sehr zerbrechlich und empfindlich. Sie ist so empfindlich, dass alles sie angreifen kann. Achten Sie daher darauf, die richtigen Gesten anzuwenden, um sie täglich zu schonen. Die Haut von Kleinkindern ist empfindlicher und verletzlicher als die von Erwachsenen. Sie neigt dazu, sich bei äußeren Einflüssen wie Wasser, Wind oder Reibung durch Kleidung leicht zu röten. Diese Unannehmlichkeiten äußern sich in unangenehmen Gefühlen wie Spannungen, Rötungen und Kribbeln.
Um den pH-Wert der Babyhaut neutral zu halten, ist es wichtig, Produkte zu verwenden, die für Kleinkinder entwickelt wurden. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie sanfte und hypoallergene Kosmetika bevorzugen sollten. Nach der täglichen Reinigung sollten Sie die Haut Ihres Kindes mit einer feuchtigkeitsspendenden und schützenden Creme pflegen, damit sich die zarte Haut Ihres Kindes wohlfühlt. Abends vor dem Schlafengehen können Sie Ihr Baby mit einer milden Körpermilch massieren. So können Sie eine entspannende Routine für Ihr Baby einführen und gleichzeitig seine empfindliche Haut schützen.
Warum ist Babyhaut so empfindlich?
Die Haut von Babys bis zu einem Alter von etwa 2 Jahren weist mehrere Besonderheiten auf:
- Unreife der Haut: Ihre Hautbarriere ist noch nicht vollständig ausgebildet, was sie durchlässiger und empfindlicher macht.
- Verringerte Talgsekretion: Sie neigt dazu, schneller auszutrocknen.
- Neutraler oder leicht alkalischer PH-Wert: Im Gegensatz zur Erwachsenenhaut ist ihr natürlicher pH-Wert weniger sauer, was sie anfälliger für Reizstoffe und Keime macht.
- Erhöhte Empfindlichkeit: Belastungen wie Kälte, Sonne oder Reibung können Rötungen, Reizungen oder Trockenheit verursachen.
Welche Routine sollte man anwenden, um die Haut des Babys zu schützen?
Bis zum Alter von 2 Jahren ist die Haut Ihres Kindes empfindlich und unreif: Sie kann sich nur schwer gegen schädliche Einflüsse (Kälte, Wind, Sonne, trockene Luft ...) wehren, ist leicht gereizt und manchmal anfällig für Rötungen. Babyhaut ist zum Anbeißen. Sanft wie Seide, samtig wie Pfirsich: Die Haut Ihres Babys braucht Zärtlichkeit, und diese Zärtlichkeit erfordert eine entsprechende Pflege.
Sanft reinigen
- Verwenden Sie ein mildes, seifenfreies Waschgel, das mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Wirkstoffen angereichert ist.
- Bevorzugen Sie hypoallergene, pH-neutrale Produkte, um das empfindliche Gleichgewicht der Epidermis zu respektieren.
- Vermeiden Sie beim Baden zu heißes Wasser, das die Haut zusätzlich austrocknet. Eine Temperatur von 37 °C ist ideal.
Feuchtigkeit spenden und schützen
- Tragen Sie nach dem Waschen eine Feuchtigkeitscreme oder eine geeignete Körpermilch auf. Diese Pflegeprodukte verhindern den Feuchtigkeitsverlust und schützen die Hautbarriere vor äußeren Einflüssen.
- Im Winter sollten Sie eine reichhaltigere Schutzcreme wählen, die gegen die austrocknende Wirkung von Kälte und Wind entwickelt wurde.
- Denken Sie an besondere Stellen wie die Wangen, die oftmals ungeschützt sind, und die Knie oder Ellbogen, die rauer sein können.
Irritationen lindern
- Rötungen und Irritationen sind häufig, vor allem im Bereich des Gesäßes. Verwenden Sie eine spezielle Wickelcreme, die beruhigend wirkt und eine Schutzbarriere gegen die aggressiven Einflüsse des Windelwechsels bildet.
- Bei Milchschorf sollten Sie eine spezielle Pflege auftragen, die hilft, ihn sanft zu entfernen.
Vor UV-Strahlen schützen
- Die Haut von Babys ist extrem sonnenempfindlich. Tragen Sie bereits bei den ersten Sonnenstrahlen eine Sonnencreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor (SPF 50+) auf, die speziell für die zarte Haut von Babys entwickelt wurde.
- Im Sommer sollten Sie leichte, aber bedeckende Kleidung und einen Hut mit breiter Krempe bevorzugen.
Bauen Sie wohltuende Massagen ein.
Massagen mit einem sanften Öl oder Balsam nähren die Haut und lindern gleichzeitig Verspannungen. Sie sind auch eine hervorragende Möglichkeit, die Eltern-Kind-Bindung zu stärken und die Entspannung vor dem Schlafengehen zu fördern.
Welche Maßnahmen sollten Sie ergreifen, um die Haut Ihres Babys jeden Tag zu schonen?
- Wechseln Sie die Windeln regelmäßig, um lang anhaltende Feuchtigkeit zu vermeiden undWindelausschlag vorzubeugen.
- Verwenden Sie Baumwolle oder mit mildem Mizellenwasser getränkteBio-Tücher für die Reinigung von Gesicht und Gesäß.
- Ziehen Sie Ihrem Baby Kleidung aus Baumwolle oder anderen natürlichen Materialien an, die das Risiko von Reibungen und Irritationen minimieren.
- Befeuchten Sie die Luft im Kinderzimmer im Winter, wenn die Heizung die Atmosphäre zu trocken macht.
Die Pflege der Babyhaut erfordert besondere Aufmerksamkeit und die Verwendung von Produkten, die speziell für die besonderen Bedürfnisse des Babys formuliert wurden. Mit einer sanften und schützenden Routine bieten Sie Ihrem Kind den Komfort und den Schutz, den es braucht, um unbeschwert aufzuwachsen. Entdecken Sie jetzt unser komplettes Sortiment an Pflegeprodukten für die Babyhaut in Ihrer Online-Bio-Apotheke und profitieren Sie von der Beratung durch unsere Experten.
Welche Produkte für die Babypflege kann man auf der Website Soin-et-Nature finden?
Soin-et-Nature bietet eine umfassende Palette an Produkten, die speziell für die besonderen Bedürfnisse von Babys entwickelt wurden. Hier sind die wichtigsten verfügbaren Kategorien :
- Um Durchfall und Koliken bei Babys zu lindern, helfen geeignete Lösungen, die Verdauungsbeschwerden zu lindern.
- Um Ihr Baby vor Insektenstichen zu schützen, bieten Anti-Mücken-Produkte einen sicheren Schutz, der die zarte Haut Ihres Babys respektiert.
- Um eine angenehme Verdauung zu fördern, unterstützen natürliche Produkte das Wohlbefinden der Verdauung des Babys.
- Um die Schmerzen zu lindern, die mit dem Erscheinen der ersten Zähne verbunden sind, begleiten sanfte und wirksame Lösungen diesen wichtigen Schritt.
- Um das allgemeine Wohlbefinden des Babys zu gewährleisten, tragen spezielle Produkte zu seinem Wohlbefinden und seiner Gelassenheit bei.
- Zur Behandlung von Hautreizungen und -rötungen spenden reizlindernde Cremes Feuchtigkeit und schützen die empfindliche Babyhaut.
- Um die Nase des Babys zu entlasten und zu reinigen, sorgen geeignete Produkte für eine leichtere Atmung.
- Um die Ernährung des Babys mit wichtigen Nährstoffen zu ergänzen, sind gezielte Nahrungsergänzungsmittel erhältlich.
- Um die zarte Babyhaut zu pflegen, werden feuchtigkeitsspendende und beruhigende Pflegeprodukte formuliert, die das Gleichgewicht der Haut respektieren.
- Um die Atmung des Babys bei kleinen Beschwerden zu verbessern, erleichtern sanfte Lösungen sein Wohlbefinden beim Atmen.
- Zur Behandlung von Milchschorf gibt es spezielle Pflegeprodukte, die die Kopfhaut sanft reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen.
- Für einen Moment der Entspannung und Pflege nähren Babymassageöle die Haut und fördern die Entspannung.
- Um die Vorteile der für Babys geeigneten ätherischen Öle zu nutzen, stehen sichere und sanfte Lösungen für verschiedene Bedürfnisse zur Verfügung.
Diese Produkte für die Babypflege, die auf Soin-et-Nature erhältlich sind, ermöglichen es Ihnen, Ihr Kind mit angepassten, natürlichen Lösungen zu pflegen, die seine Empfindlichkeit respektieren.