Wozu dient Easypill Leberkomfort für Katzen?
Die Leber spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechselgleichgewicht der Katze. Bei einer Leberinsuffizienz kann das Tier Anzeichen von Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder Verdauungsstörungen zeigen. Um diese Zustände zu begleiten, wirkt Easypill Confort Hepatique für Katzen als gezielte Unterstützung. Dieses Ergänzungsfuttermittel fördert die gesunde Funktion der Leber dank seiner Formel, die mit leicht assimilierbaren Proteinen, essentiellen Fettsäuren und Pflanzenextrakten wie der Mariendistel, die für ihre leberschützenden Eigenschaften bekannt ist, angereichert ist.
Die Easypill-Kügelchen entsprechen den spezifischen Bedürfnissen der Leber, indem sie die Auswirkungen der Hyperammonämie, einer häufigen Komplikation von Lebererkrankungen, begrenzen. Dank ihres hohen Gehalts an verdaulichen Kohlenhydraten erleichtern diese Nahrungsergänzungsmittel den hepatischen Energiestoffwechsel. Durch die Integration dieser essentiellen Nährstoffe kann die Leber Stoffwechselabfallprodukte besser verarbeiten, die Zellregeneration unterstützen und den oxidativen Stress reduzieren.
Das von Easypill entwickelte einzigartige Schmackhaftigkeitskonzept ermöglicht eine spontane Aufnahme durch die meisten Katzen, selbst die wählerischsten. Der sehr feine Geruchssinn von Katzen kann die orale Verabreichung bestimmter Produkte erschweren. Hier wird das Pellet zum Genussmoment: hypoallergen, kalorienarm, respektiert den Organismus Ihrer Katze und versorgt sie gleichzeitig mit den Nährstoffen, die sie braucht.
Dieses Ergänzungsfuttermittel ist besonders für Katzen geeignet, die an chronischen Lebererkrankungen oder Stoffwechselerkrankungen leiden. Es kann auch die tierärztliche Behandlung bei hepatischer Lipidose, Cholestase oder portosystemischem Shunt begleiten. Indem es synergetisch mit der Grundbehandlung wirkt, trägt es dazu bei, die Lebensqualität des Tieres zu verbessern, seinen Appetit wiederherzustellen und die mit der Leberfunktionsstörung verbundenen klinischen Anzeichen zu verringern.
Der Zusatz vonOmega-3-Fettsäuren, insbesondere DHA und EPA, bereichert die Formel von Easypill mit natürlichen entzündungshemmenden Wirkstoffen. Diese Fettsäuren tragen zur Modulation von Leberentzündungen bei und stärken gleichzeitig die Zellmembranen. Die Mariendistel, die seit Jahrhunderten in der Pflanzenheilkunde wegen ihrer antioxidativen und entgiftenden Wirkung verwendet wird, spielt hier eine Schlüsselrolle beim Schutz der Leberzellen vor toxischen oder medikamentösen Angriffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Easypill Leberkomfort für Katzen ein wertvolles Hilfsmittel zur Unterstützung der Leberfunktionen, zur Verbesserung des Allgemeinzustands des Tieres, zur Begrenzung von Stoffwechselkomplikationen und zur Verstärkung der Wirksamkeit der tierärztlichen Behandlung darstellt. Es richtet sich an Katzenbesitzer, die die Lebergesundheit ihres Tieres durch einen sanften, natürlichen und gezielten Ansatz erhalten möchten.
Wir bieten Ihnen auch Easypill Oxaless Harnstein Katze 30 Pellets zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie verwenden Sie dieses Produkt zur Unterstützung der Leber Ihrer Katze?
Verabreichen Sie Ihrer Katze täglich ein Pellet direkt. Die ausgezeichnete Schmackhaftigkeit des Produkts ermöglicht eine spontane Einnahme, ohne das Tier zu zwingen. Setzen Sie die Kur 3 Monate lang fort, wobei sie bei Bedarf in Absprache mit Ihrem Tierarzt kontinuierlich verlängert werden kann.
Geben Sie nach Ihrem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Easypill Hepatischer Komfort für Katzen mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und gute Praxis
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
- Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen und kühlen Ort auf.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern und anderen Tieren aufbewahren.
- Nicht ohne tierärztlichen Rat an Kätzchen verabreichen.
- Nur bei Hauskatzen anwenden.
- Bei Verschlimmerung der Symptome schnell einen Tierarzt aufsuchen.
Was ist die Zusammensetzung dieser Pellets für Katzen?
Zutaten:
Mikronisiertes Geflügelmehl, Glyzerin, Monopropylenglykol, Vorgelatinierte Reisstärke, Fischöl, Schweine-Nebenerzeugnisse, Natriumchlorid, E551A Amorphe Kieselsäure, 1C322I Sojalecithin, Mariendistel.
Nährwertangaben:
| Element |
Menge / Wert |
| Omega 3 insgesamt (pro 2-g-Bällchen) |
48 mg |
| DHA |
14 mg |
| EPA |
24 mg |
| Mariendistel |
50 mg |
| Rohes Eiweiß |
29,2 % |
| Rohfett |
15,1 % |
| Rohasche |
11 % |
| Rohfaser |
< 1,5 % |
| Natrium |
1 % |
| Kupfer |
5 mg/kg |
| Feuchtigkeit |
22 % |
Präsentation :
Beutel mit 30 Pellets à 2 g, d. h. 60 g netto. Erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Ratschläge und Meinungen von Experten
Tierärzte und Spezialisten für Tierernährung erkennen die Bedeutung der Leberunterstützung bei der umfassenden Behandlung von Katzen mit Leberproblemen an. Die Wahl der Mariendistel als Hauptwirkstoff beruht auf soliden klinischen Daten über ihre schützende Wirkung auf die Hepatozyten. Diese Heilpflanze enthält Silymarin, einen Flavonoidkomplex mit anerkannten entgiftenden Eigenschaften.
Aus Sicht der Apotheke lassen sich Produkte wie Easypill perfekt in häusliche Pflegeprogramme integrieren, da sie eine bequeme Verabreichung mit einer wirksamen Ernährung verbinden. Die Rückmeldungen der Besitzer sind überwiegend positiv und heben die einfache Einnahme hervor, selbst bei älteren oder gebrechlichen Katzen. Diese Ergänzung entspricht der wachsenden Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen, gut verträglichen und von Tierärzten validierten Produkten.
FAQ
Meine Katze verweigert häufig Nahrungsergänzungsmittel, wird sie dieses Produkt akzeptieren?
Ja, Easypill wurde so formuliert, dass es dank seines schmackhaften Geschmacks und seiner weichen Textur auch den wählerischsten Katzen gefällt.
Kann dieses Produkt an eine Katze mit eingeschränkter Nierenfunktion verabreicht werden?
Fragen Sie immer Ihren Tierarzt um Rat. Obwohl Easypill gut verträglich ist, erfordern bestimmte Nierenerkrankungen eine besondere Überwachung.
Kann ich meiner Katze Easypill zur Vorbeugung geben?
Ja, insbesondere bei Katzen mit einer Prädisposition für Leberfunktionsstörungen, einer Rasse oder einer Vorgeschichte. Die Kur kann regelmäßig wiederholt werden.