Wozu dient A-Derma Exomega Emolliente Sonnencreme SPF50+?
Unter der Sonne erlebt empfindliche, trockene und zu Neurodermitis neigende Haut täglich einen wahren Kampf. Rötungen, Kribbeln, Juckreiz... A-Derma Exomega Emolliente Sonnencreme SPF50+ ist eine hochwirksame Schutzbarriere, die nicht nur UV-Strahlen filtert: Sie wirkt bis in die Tiefe, um die Hautbarriere zu stärken und Irritationen durch sommerliche Belastungen wie Salz, Chlor oder Sand zu reduzieren. Dank einer parfümfreien, wasserfesten Formulierung umhüllt diese Creme die Haut mit einem weichen, beruhigenden Schutzfilm.
Dieser Sonnenschutz ist das Ergebnis siebenjähriger Forschung: Er enthält die patentierte Innovation Barriestolide® aus Rhealba®-Hafersamenöl, die das Zellkapital der Haut sichert und gleichzeitig die Überempfindlichkeit gegenüber UV-Strahlen verringert. Es ist ein echtes dermatologisches Schutzschild, das für die ganze Familie ab 6 Monaten geeignet ist. Und im Gegensatz zu herkömmlichen Sonnencremes wurden seine Lichtschutzfilter rigoros auf ihre Umweltunschädlichkeit getestet.
Neben dem Sonnenschutz wirkt diese Pflege wie ein intensiver Weichmacher, um das für zu Ekzemen neigende Haut typische Trockenheits- und Spannungsgefühl zu mindern. Rhealba® Bio-Hafer, der emblematische Inhaltsstoff der Marke, ist für seine beruhigenden und reparierenden Eigenschaften bekannt. Das Ergebnis: Die Haut ist genährt, geschmeidig und gestärkt, selbst nach mehrmaligem Sonnenbaden oder Schwimmen.
Das Auftragen ist angenehm, flüssig, nicht fettig und hinterlässt keine weißen Spuren. Sie wurde für eine einfache tägliche Anwendung entwickelt, sei es im Urlaub oder im Alltag, in der Stadt oder am Strand. Die cremige Textur ermöglicht eine gute Verteilung, die für einen gleichmäßigen Schutz auf allen exponierten Stellen unerlässlich ist.
Klinische Studien sprechen für sich: 100 % der Anwender geben an, dass ihre Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt wird, und 97 % berichten von einer Verringerung der Beschwerden, die durch Salz, Sand und Chlor verursacht werden. Dank ihrer hochverträglichen Formulierung eignet sie sich perfekt für Babys, Kinder und Erwachsene, unabhängig von ihrem Phototyp.
Die Marke verfolgt auch einen ökologisch verantwortungsvollen Ansatz: Tube mit weniger Plastik (-33 %), biologisch abbaubare Formel, konkretes Engagement an der Seite des Vereins Project Rescue Ocean... Ein Sonnenschutz, der die Haut genauso gut pflegt wie den Planeten.
Kurz gesagt, diese Sonnencreme ist viel mehr als nur ein UV-Filter: Sie ist eine schützende, beruhigende und reparierende Pflege, die perfekt für empfindliche Haut geeignet ist. Sie bietet einen verstärkten Schutz vor sommerlichen Aggressionen, spendet kontinuierlich Feuchtigkeit und sorgt für ein lang anhaltendes Wohlbefinden.
Für ein komplettes, respektvolles Lichtschutzritual, denken Sie daran, Bioderma Photoderm Mineral Fluid SPF50+ 75 g zu kombinieren, eine hervorragende Alternative für empfindliche Hautpartien oder als Ergänzung für das Gesicht.
Wie verwende ich diese weichmachende Sonnenpflege?
Tragen Sie das Produkt vor dem Sonnenbad großzügig auf. Verteilen Sie zum Beispiel die Menge, die zwei Fingern der Creme entspricht, auf einem erwachsenen Arm. Eine geringere Menge verringert die Wirksamkeit des Schutzes erheblich. Denken Sie daran, die Anwendung alle zwei Stunden und nach jedem Schwimmen, Abwischen oder übermäßigem Schwitzen zu wiederholen, um einen gleichbleibenden Lichtschutz zu gewährleisten.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von A-Derma Exomega Emolliente Sonnencreme SPF50+ mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Halten Sie sich nicht zu lange in der Sonne auf, auch wenn Sie einen Sonnenschutz verwenden.
- Setzen Sie Babys und Kleinkinder nicht direkt der Sonne aus.
- Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Sonne zwischen 11 und 16 Uhr, wenn die UV-Strahlung am intensivsten ist.
- Bevorzugen Sie schützende Kleidung: Hut, Brille, langärmeliges T-Shirt.
- Nicht auf die Augen auftragen.
- Bei Augenkontakt mit reichlich klarem Wasser spülen.
Was ist die Zusammensetzung dieser Sonnencreme für atopische Haut?
Water (Aqua), C12 15 Alkyl Benzoate, Methylene Bis Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol [Nano], Diisopropyl Adipat, Pentaerythrityl Tetracapryllate Tetracaprate, Dicaprylyl Carbonate, Bis Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Diethylhexyl Butamido Triazone, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Butylene Glycol, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Potassium Cetyl Phosphate, Decyl Glucoside, C10 18 Triglycerides, Glyceryl Stearate, Peg 100 Stearate, Acrylates C10 30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Avena Sativa (Oat) Sprout Oil (Avena Sativa Sprout Oil), Benzoic Acid, Caprylyl Glycol, Disodium Edta, Glyceryl Behenate, Glyceryl Dibehenate, Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil (Helianthus Annuus Seed Oil), Peg 30 Dipolyhydroxystearate, Propylene Glycol, Sodium Hydroxide, Tocopherol, Tocopheryl Acetate, Tribehenin, Trideceth 6, Xanthan Gum.
Präsentation
Tube mit 150 ml Inhalt
Ratschläge und Meinungen von Experten
Empfindliche, zu Neurodermitis neigende Haut braucht eine ganzheitliche Betreuung, um die sommerlichen Belastungen besser verkraften zu können. Neben der regelmäßigen Anwendung dieser weichmachenden Sonnencreme sollten Sie im Alltag sanfte Gesten anwenden: Bevorzugen Sie seifenfreie Reinigungsmittel, die mit beruhigenden Wirkstoffen wie Kamille oder Malve angereichert sind. Die Anwendung von Pflegeprodukten auf Aloe-Vera-Basis nach dem Sonnenbad kann die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und das Erhitzen der Haut nach dem Sonnenbad lindern.
Ernährungstechnisch sollten Sie auf eine Ernährung setzen, die reich an Omega-3-Fettsäuren (kleine fette Fische, Leindotteröl), natürlichen Antioxidantien (rote Früchte, grüner Tee, Kurkuma) und Zink ist, das das Immungleichgewicht der Haut unterstützt. Auch Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D oder Borretsch-Extrakt können die Widerstandskraft der Haut gegenüber äußeren Einflüssen stärken.
Schließlich sind eine regelmäßige Anwendung und eine gute Hydratation des Körpers (mindestens 1,5 L Wasser pro Tag) entscheidend, um die Haut geschmeidig zu halten und weniger empfindlich auf UV-Strahlen zu reagieren. Ein ganzheitlicher Ansatz, der topische Pflege, Lebensweise und Ernährung miteinander verbindet, ist der Schlüssel zu einer geschützten Haut, selbst im Hochsommer.