0
Menu
Ibufetum Ibuprofen 5% Entzündungshemmendes Gel Ibufetum Ibuprofen 5% Entzündungshemmendes Gel
Ibufetum Ibuprofen 5% Entzündungshemmendes Gel Ibufetum Ibuprofen 5% Entzündungshemmendes Gel
Rezeptfreies Medikament

Ibufetum Ibuprofen 5% Entzündungshemmendes Gel

Marke : Menarini Menarini
verwendet für :
Produkt enthält :

Ibufetum Ibuprofen 5% Gel ist ein wirksames lokales entzündungshemmendes Mittel zur Linderung von Schmerzen, Prellungen und Sehnenentzündungen. Seine auf Ibuprofen basierende Formel reduziert die Entzündung sofort nach dem Auftragen. Es ist ideal für eine schnelle und gezielte Regeneration und passt perfekt in Ihre Routine bei Muskel- und Gelenkschmerzen.

3,99 € INKL. MWST.
Auf Lager Versendet innerhalb von 24 Stunden Sicheres Bezahlen
Referenz : 3400935528988
Sie müssen angemeldet sein, um dieses Produkt zu einer Liste hinzuzufügen. Kundenlogin
Siehe Lieferbedingungen

Unsere Apothekendoktoren beraten Sie

Ibuprofen 200 mg Biogaran Ibuprofen 200 mg Biogaran
Tablets Beutel
5,49 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
SYNTHOL Gel Muskelschmerzen Tube 75G SYNTHOL Gel Muskelschmerzen Tube 75G
7,15 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
ANTARENE 5% Ibuprofen GEL 50G Rohr ANTARENE 5% Ibuprofen GEL 50G Rohr
3,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Therm-Cool Schmerzgel Roll-on 50 ml Therm-Cool Schmerzgel Roll-on 50 ml
7,10 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Nociceptol Schmerzgel Mit Ätherischen Ölen Nociceptol Schmerzgel Mit Ätherischen Ölen
40 ml 120 ml +
5,89 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arkogélules Harpagophytum Gelenkschmerzen Akopharma Bio Arkogélules Harpagophytum Gelenkschmerzen Akopharma Bio
150 Kapseln 45 Kapseln +
6,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden

Wofür wird Ibufetum Ibuprofen 5% Entzündungshemmendes Gel verwendet?

Leiden Sie an einem lokalen Schmerz, einer leichten Verstauchung oder einer Sehnenentzündung, die Sie daran hindert, sich frei zu bewegen? Dieses entzündungshemmende Gel könnte die Hilfe sein, auf die Ihr Körper gewartet hat. Dank seiner Konzentration an Ibuprofen, einem starken NSAR (nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel), wirkt Ibufetum direkt dort, wo es weh tut, reduziert die Entzündung, lindert den Schmerz und fördert die Erholung.

Die Wirksamkeit dieses Gels beruht auf der gezielten Wirkung von Ibuprofen, das für seine schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung bekannt ist. Bei lokaler Anwendung dringt es schnell durch die Haut ein und wirkt direkt am Ort der Verletzung, lindert Muskelschmerzen, lindert Gelenkverspannungen und hemmt das Fortschreiten der Entzündung.

Seine Geltextur ist ein großer Vorteil: Sie sorgt für ein sofortiges Frischegefühl, erleichtert die lokalisierte Massage und hinterlässt die Haut nicht fettig. Ein echtes Plus, wenn Sie klebrige Pflaster und fleckige Kleidung vermeiden wollen. Dieses praktische und wirksame Gel lässt sich leicht in die Pflegeroutine bei leichten Verletzungen oder Muskelüberanstrengung integrieren.

Ibufetum wird besonders bei wiederkehrenden Sehnenentzündungen, insbesondere bei Sportlern, oder bei kleineren Verletzungen wie Prellungen oder harmlosen Verstauchungen empfohlen. Es begrenzt die Entzündungsreaktionen nach der Anstrengung und kann so zu einer besseren Beweglichkeit und einer schnelleren Rückkehr zur Aktivität beitragen.

Bei frühzeitiger Anwendung kann diese topische Behandlung eine Verschlimmerung der Entzündung verhindern, die lokale Schwellung verringern und den Gelenkkomfort verbessern. Seine Anwendung macht in vielen Fällen den systematischen Einsatz oraler entzündungshemmender Medikamente überflüssig, was die mit diesen Behandlungen verbundenen unerwünschten Nebenwirkungen im Verdauungstrakt einschränken kann.

Dieses Gel ist eine wirksame lokale Lösung für alle, die eine schnelle Linderung entzündlicher Schmerzen suchen, ohne den Organismus zu stören. Wir bieten Ihnen auch Antarène 5% Ibuprofen GEL Tube 50G zur Ergänzung einer gezielten Anwendung an.

Wie wird dieses entzündungshemmende Gel angewendet?

Art der Anwendung :

Das Gel wird dreimal täglich in einer dünnen Schicht auf die betroffene Stelle aufgetragen und mit einer sanften, längeren Massage einmassiert, bis das Produkt vollständig eingezogen ist. Dies fördert die Verteilung von Ibuprofen an der verletzten Stelle. Denken Sie daran, sich nach jeder Anwendung die Hände zu waschen. Falls das Produkt in die Augen oder auf die Schleimhäute gelangt, spülen Sie es mit reichlich klarem Wasser aus.

Geben Sie nach Ihrem Kauf Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Ibufetum Ibuprofen 5% Entzündungshemmendes Gel mit unserem Partner Avis Vérifiés ab.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :

  • Nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Aspirin oder andere NSAR sind.
  • Nicht auf verletzte Haut (Ekzeme, Wunden, Verbrennungen...) auftragen.
  • Nicht ab dem 6. Monat der Schwangerschaft anwenden.
  • Bei starken Schmerzen, Schwellungen oder Schwierigkeiten bei der Bewegung des Gelenks ärztlichen Rat einholen.
  • Bei Hautreaktionen oder allergischen Reaktionen die Anwendung abbrechen.
  • Der enthaltene Alkohol kann bei geschädigter Haut ein brennendes Gefühl verursachen.
  • Während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
  • Mögliche Nebenwirkungen: Juckreiz, Rötung, Nesselsucht, Angioödem, Asthmaanfall.

Was ist die Zusammensetzung dieses Schmerzgels?

Zutaten:

Ibuprofen, Alkohol

Pro 100 g Gel:
Ibuprofen: 5 g.
Alkohol: Hilfsstoff

Präsentation

Gel zur lokalen Anwendung in einer Tube mit 60 g.

Ratschläge und Meinungen von Experten

Als Apotheke, die sich auf natürliche Heilmittel spezialisiert hat, fördern wir einen ganzheitlichen Ansatz bei der Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen. Zusätzlich zur Anwendung eines lokalen NSAR wie Ibufetum empfehlen Experten der Naturheilkunde :

  • Aktive Ruhe: Wechseln Sie zwischen Ruhe und sanften Bewegungen, um die Gelenkflexibilität zu erhalten, ohne die Verletzung zu verschlimmern.
  • Entzündungshemmende Phytotherapie: Denken Sie an Extrakte aus Kurkuma, Harpagophytum oder Mädesüß als Nahrungsergänzungsmittel, um eine natürliche synergistische Wirkung zu erzielen.
  • Gezielte Aromatherapie: Die ätherischen Öle von Wintergrün, italienischer Helichrysum oder Aspik-Lavendel sind für ihre schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung bekannt. Wenn sie verdünnt als Massage aufgetragen werden, unterstützen sie den Komfort von Muskeln und Gelenken.
  • Eine ausreichende Hydratation, die oft vernachlässigt wird, aber wesentlich ist, um eine gute Ausscheidung der mit dem oxidativen Stress der Muskeln verbundenen Toxine zu ermöglichen.
  • Schließlich kann die Stressbewältigung durch Atmung, Meditation oder Sophrologie helfen, Spannungen zu lösen und die Erholung zu fördern.

Pharmakovigilanz Melden Sie eine oder mehrere unerwünschte Wirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung eines Arzneimittels

PDF-Merkblatt herunterladen

NOTICE

ANSM - Aktualisiert am: 23.01.2024

Bezeichnung des Arzneimittels

IBUFETUM 5 %, Gel

Ibuprofen

Eingeschrieben

Bitte lesen Sie diese Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Sie müssen dieses Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage oder Ihres Arztes oder Apothekers einnehmen.

- Bewahren Sie diese Packungsbeilage auf, Sie müssen sie vielleicht noch einmal lesen.

- Wenden Sie sich an Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder Ratschläge benötigen.

- Wenn Sie eine der Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für jede Nebenwirkung, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt ist. Siehe Abschnitt 4.

- Sie sollten sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie keine Besserung verspüren oder wenn Sie sich schlechter fühlen.

Was ist in dieser Packungsbeilage enthalten?

1. Was ist IBUFETUM 5 %, Gel, und wofür wird es angewendet?

2. Was müssen Sie vor der Anwendung von IBUFETUM 5 %, Gel beachten?

3. Wie wird IBUFETUM 5 %, Gel angewendet?

4. Welche möglichen Nebenwirkungen können auftreten?

5. Wie ist IBUFETUM 5 %, Gel aufzubewahren?

6. Inhalt der Packung und sonstige Informationen.

1. WAS IST IBUFETUM 5 %, Gel UND IN WELCHEM FALL WIRD ES VERWENDET?

Pharmakotherapeutische Klasse: Nichtsteroidale entzündungshemmende Mittel zur topischen Anwendung - ATC-Code: M02AA13.Dieses Arzneimittel enthält ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Mittel.

Therapeutische Indikationen

Es ist bei Erwachsenen (über 15 Jahre) zur kurzfristigen lokalen Behandlung indiziert:

- von leichten Traumata vom Typ leichte Verstauchung, Prellungen,

- von Tendinitis (Entzündung der Sehnen).

2. WELCHE INFORMATIONEN MÜSSEN SIE BEVOR SIE IBUFETUM 5 %, Gel anwenden, kennen?

Verwenden Sie IBUFETUM 5 %, Gel niemals in den folgenden Fällen:

- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

- wenn Sie schwanger sind, ab dem Beginn des 6. Schwangerschaftsmonats (nach 24 Wochen Menorrhoe),

- verletzte Haut, unabhängig von der Art der Verletzung: nässende Läsionen, Ekzeme, infizierte Läsionen, Verbrennungen oder Wunden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von IBUFETUM 5%, Gel:

- Nicht auf die Schleimhäute oder in die Augen auftragen,

- Wenn nach dem Auftragen des Gels ein Hautausschlag auftritt, muss die Behandlung sofort abgebrochen werden.

- Bei häufiger Anwendung durch Angehörige der Gesundheitsberufe wird das Tragen von Handschuhen empfohlen.

Besondere Vorsicht ist bei IBUFETUM 5 %, Gel geboten:

Schwere Hautreaktionen, einschließlich exfoliative Dermatitis, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Arzneimittelreaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen (DRESS-Syndrom), akute generalisierte exanthematische Pustulose (GAP), wurden in Verbindung mit einer Behandlung mit IBUFETUM 5 %, Gel berichtet. Brechen Sie die Anwendung von IBUFETUM 5 %, Gel ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines der Symptome dieser schweren Hautreaktionen, die in Abschnitt 4 beschrieben sind, bemerken.

Beachten Sie die Hinweise zur Anwendung:

- Wenden Sie niemals eine höhere als die empfohlene Dosis an(siehe Abschnitt Dosierung),

- nicht auf eine große Körperfläche auftragen,

- Beachten Sie die Häufigkeit und Dauer der Behandlung.

Andere Arzneimittel und IBUFETUM 5 %, Gel.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Nicht zutreffend.

Wechselwirkungen mit Produkten der Phytotherapie oder alternativen Therapien.

Nicht zutreffend.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fruchtbarkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen, fragen Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

Vor Beginn des 6. Schwangerschaftsmonats (bis zur 24. Amenorrhoe-Woche) dürfen Sie dieses Arzneimittel nicht einnehmen, es sei denn, es ist aufgrund des potenziellen Risikos von Fehlgeburten oder Missbildungen absolut notwendig und wird von Ihrem Arzt bestimmt. In diesem Fall sollte die Dosis so niedrig wie möglich und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich sein.

Ab der 12. Schwangerschaftswoche kann IBUFETUM 5%, Gel bei Ihrem Baby Nierenprobleme verursachen, wenn es über mehrere Tage eingenommen wird, was zu einem niedrigen Fruchtwasserspiegel führen kann, in dem sich das Baby befindet (Oligohydramnion). Eine Verengung der Blutgefäße (Verengung des Ductus arteriosus) im Herzen Ihres Babys kann bereits ab 20 Schwangerschaftswochen beobachtet werden. Wenn eine mehrtägige Behandlung erforderlich ist, kann Ihr Arzt eine zusätzliche Überwachung empfehlen.

Ab dem Beginn des 6. Monats bis zum Ende der Schwangerschaft (über die 24. Amenorrhoe-Woche hinaus) ist dieses Medikament kontraindiziert. Sie dürfen dieses Medikament NICHT einnehmen, da die Auswirkungen auf Ihr Kind schwerwiegende oder sogar tödliche Folgen haben können, insbesondere für Herz, Lunge und/oder Nieren, und dies sogar bei einer einmaligen Einnahme. Es kann auch Auswirkungen auf Sie und Ihr Baby haben, indem es Blutungen fördert und dazu führen kann, dass die Geburt später oder länger als erwartet einsetzt.

Wenn Sie dieses Arzneimittel eingenommen haben, während Sie schwanger waren, sollten Sie sofort Ihren Gynäkologen und Geburtshelfer informieren, damit Ihnen gegebenenfalls eine geeignete Überwachung angeboten werden kann.

Stillen

Da dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht, wird von der Anwendung während der Stillzeit abgeraten.

Während der Stillzeit darf dieses Medikament nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Fruchtbarkeit

Dieses Medikament kann, wie alle nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR), die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen und zu Schwierigkeiten führen, schwanger zu werden, was nach Absetzen der Behandlung reversibel ist. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Schwangerschaft planen oder wenn Sie Schwierigkeiten bei der Empfängnis haben.

Führen von Fahrzeugen und Bedienen von Maschinen

Nicht zutreffend.

Liste der Hilfsstoffe mit bekannter Wirkung

IBUFETUM 5 %, Gel enthält Ethanol (Alkohol).

Dieses Arzneimittel enthält 32,30 g Alkohol (Ethanol) pro 100 g Gel. Dies kann auf geschädigter Haut zu einem brennenden Gefühl führen.

3. WIE WIRD IBUFETUM 5 %, Gel angewendet?

Dosierung

Die übliche Dosierung beträgt 1 Anwendung, 3-mal täglich.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von IBUFETUM 5 %, Gel zu stark oder zu schwach ist, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Art der Anwendung

Lokale Anwendung.

Massieren Sie das Gel sanft und länger in die schmerzhafte oder entzündliche Region ein.

Waschen Sie sich nach jeder Anwendung gründlich die Hände.

Dauer der Behandlung

Die Behandlung ist auf 5 Tage begrenzt, wenn keine ärztliche Verordnung vorliegt.

Wenn Sie mehr IBUFETUM 5 %, Gel angewendet haben, als Sie sollten: Spülen Sie mit reichlich Wasser nach.

Wenn Sie die Anwendung von IBUFETUM 5 %, Gel vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, um die vergessene Einzeldosis zu kompensieren.

Wenn Sie die Anwendung von IBUFETUM 5 %, Gel abbrechen: entfällt.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN KÖNNEN AUFTRETEN?

Wie alle Arzneimittel kann IBUFETUM 5 % Gel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

- In Ausnahmefällen können auftreten.

o allergische Reaktionen:

§ Haut,

§ Atemwege vom Typ Asthmaanfall,

§ allgemein.

o rötliche, nicht erhabene, scheibenförmige oder kreisförmige Flecken am Rumpf, oft begleitet von zentralen Blasen, Abschälen der Haut, Geschwüren in Mund, Rachen, Nase, Genitalien und Augen. Diesen schweren Hautausschlägen können Fieber und grippeähnliche Symptome vorausgehen [exfoliative Dermatitis, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse].

o ausgedehnter Hautausschlag, erhöhte Körpertemperatur und vergrößerte Lymphknoten (DRESS-Syndrom).

o ein roter, schuppiger Hautausschlag mit Beulen unter der Haut und Blasenbildung, begleitet von Fieber. Die Symptome treten in der Regel zu Beginn der Behandlung auf (akute generalisierte exanthematische Pustulose).

Brechen Sie die Anwendung von IBUFETUM 5 %, Gel ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken.

- Außerdem können auftreten:

o lokale Hautwirkungen wie Rötung, Juckreiz.

o andere allgemeine Wirkungen nichtsteroidaler Antiphlogistika, abhängig von der Menge des aufgetragenen Gels, der behandelten Fläche und ihrem Zustand, der Behandlungsdauer und davon, ob ein geschlossener Verband verwendet wird oder nicht.

o Lichtempfindlichkeit der Haut - Häufigkeit unbekannt.

In all diesen Fällen sollten Sie Ihren Arzt benachrichtigen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie irgendeine Nebenwirkung bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für jede Nebenwirkung, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt ist. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem melden: Agence nationale de sécurité du médicament et des produits de santé (ANSM) und Netzwerk der regionalen Zentren für Pharmakovigilanz - Website: https://signalement.social-sante.gouv.fr.

Durch die Meldung von Nebenwirkungen tragen Sie dazu bei, mehr Informationen über die Sicherheit des Arzneimittels bereitzustellen.

5. WIE IST IBUFETUM 5 %, Gel, aufzubewahren?

Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.

Verwenden Sie IBUFETUM 5 %, Gel nicht nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum.

Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen für die Aufbewahrung.

Werfen Sie keine Medikamente in den Abfluss oder in den Hausmüll. Bitten Sie Ihren Apotheker, Medikamente, die Sie nicht mehr verwenden, auszusortieren. Diese Maßnahmen tragen zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND SONSTIGE INFORMATIONEN

Was ist in IBUFETUM 5 %, Gel enthalten?

Der Wirkstoff ist: Ibuprofen.

Die sonstigen Bestandteile sindHydroxyethylcellulose, Natriumhydroxid, Ethanol 96 %, ätherisches Lavandinöl, gereinigtes Wasser.

Was ist IBUFETUM 5 %, Gel und was gehört in die äußere Umhüllung?

Dieses Arzneimittel ist als Gel zur Anwendung auf der Haut in Tuben zu 50 g oder 60 g oder in Flaschen mit Pumpe zu 60 g oder 120 g erhältlich.

Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen

MENARINI FRANCE

1-7 RUE DU JURA

94633 RUNGIS CEDEX

Betreiber der Genehmigung für das Inverkehrbringen

MENARINI FRANCE

1-7 RUE DU JURA

94633 RUNGIS CEDEX

Hersteller

A. MENARINI MANUFACTURING LOGISTICS AND SERVICES S.R.L.

VIA SETTE SANTI 3

FIRENZE 50131

Italien

oder

LABORATORIOS MENARINI S.A.

ALFONSO XII 587

08918 BADALONA (BARCELONA)

SPANIEN

Namen des Arzneimittels in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums.

Nicht zutreffend.

Das letzte Datum, an dem diese Packungsbeilage überarbeitet wurde, ist :

[später vom Inhaber zu ergänzen].

Andere

Ausführliche Informationen über dieses Arzneimittel sind auf der Website von LANSM (Frankreich) zu finden.

VIDAL DER FAMILIE

IBUFETUM

Datenblatt überarbeitet am 10. März 2023
Familie des Arzneimittels : Lokal wirkendes entzündungshemmendes Mittel

Indikationen

Dieses Gel enthält einen nichtsteroidalen Entzündungshemmer (NSAID). Es bekämpft lokal Entzündungen und Schmerzen.

Es wird zur Behandlung von Sehnenentzündungen und leichten Verletzungen (Prellungen, Verstauchungen) verwendet.

Präsentationen

IBUFETUM 5%: Gel zur lokalen Anwendung; Tube mit 60 g.
Freiwilliges Rezept - 30 % Erstattung - Preis: 1.98 €.

Die genannten Preise berücksichtigen nicht das "Dispensationshonorar" des Apothekers.

Zusammensetzung

p 100 g
Ibuprofen5 g
Alkohol+

Kontraindikationen

Dieses Medikament darf in den folgenden Fällen nicht angewendet werden:
  • Allergie gegen Aspirin oder NSAR ;
  • beim Auftragen auf verletzte Haut (Ekzeme, Verbrennungen, Wunden ...) ;
  • Schwangerschaft (ab dem 6. Monat).

Achtung

Dieses Medikament kann ohne Rezept gekauft werden. Dennoch wird ein ärztlicher Rat empfohlen, wenn heftige Schmerzen oder starke Schwellungen auftreten oder wenn die Beweglichkeit der Gliedmaße oder des Gelenks eingeschränkt ist.

Wenn ein Hautausschlag auftritt, sollten Sie die Anwendungen nicht ohne ärztlichen Rat wiederholen.

Fruchtbarkeit, Schwangerschaft und Stillzeit

Schwangerschaft :

Oral eingenommene NSAR können für den Fötus toxisch sein; ihre Anwendung ist in den letzten vier Monaten der Schwangerschaft kontraindiziert. NSAR, die zur lokalen Anwendung bestimmt sind, können die Haut durchdringen, in den Blutkreislauf gelangen und den Fötus demselben Risiko aussetzen. Verwenden Sie dieses Medikament in den ersten 5 Monaten der Schwangerschaft nicht ohne ärztlichen Rat. Ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat ist seine Anwendung strikt kontraindiziert.

Stillzeit:

Verwenden Sie dieses Gel während der Stillzeit nicht ohne ärztlichen Rat.

Anwendungsweise und Dosierung

Das Gel wird mit einer sanften, längeren Massage auf die schmerzende Stelle aufgetragen.

Übliche Dosierung :

  • Erwachsene: 1 Anwendung, 3-mal täglich.

Tipps

Denken Sie daran, sich nach der Anwendung die Hände zu waschen. Falls das Gel versehentlich in die Augen oder auf die Schleimhäute gelangt, spülen Sie es gründlich aus.

Mögliche Nebenwirkungen

Juckreiz und Rötung der Haut.

Abbruch der Behandlung: Allergische Hautreaktion (Nesselsucht...) oder allgemeine allergische Reaktion (Angioödem, Asthmaanfall).

Aufgrund des Alkohols als Hilfsstoff: Brennendes Gefühl bei Hautverletzungen.

LEXIKON

NSAR

Abkürzung für nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente. Eine Familie von entzündungshemmenden Medikamenten, die nicht von Kortison (Steroiden) abgeleitet sind; das bekannteste ist Aspirin.

Lesen Sie den Artikel: Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR).

Alkohol

Allgemeine Bezeichnung für eine Familie von Substanzen, die die Eigenschaft haben, sich mit Wasser und Fettstoffen mischen zu lassen. Der häufigste Alkohol ist Ethylalkohol (Ethanol), aber es gibt auch viele andere Alkohole: Methanol, Butanol usw. Der Alkoholgehalt einer alkoholischen Lösung entspricht dem Volumen an reinem Alkohol in 100 ml der Lösung, wobei zu beachten ist, dass 1 Ballonglas Wein oder 1 halbes Bier (25 cl) etwa 8 g Alkohol enthalten.

Wenn Alkohol als Antiseptikum verwendet wird, wird ihm häufig ein Denaturierungsmittel mit unangenehmem Geruch zugesetzt, um zu verhindern, dass er getrunken wird. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist 70-prozentiger (oder sogar 60-prozentiger) Alkohol ein besseres Antiseptikum als 90-prozentiger Alkohol.

Lesen Sie den Artikel: Alkoholabhängigkeit.

Allergie

Hautreaktion (Juckreiz, Pickel, Schwellung) oder allgemeines Unwohlsein, die nach dem Kontakt mit einer bestimmten Substanz, der Anwendung eines Medikaments oder der Aufnahme eines Nahrungsmittels auftritt. Die wichtigsten Formen von Allergien sind Ekzeme, Nesselsucht, Asthma, Angioödeme und der allergische Schock (anaphylaktischer Schock). Eine Nahrungsmittelallergie kann sich auch in Verdauungsstörungen äußern.

entzündungshemmend

Medikament, das Entzündungen bekämpft. Es kann entweder von Kortison abgeleitet sein (steroidales Antiphlogistikum) oder nicht von Kortison abgeleitet sein (nicht-steroidales Antiphlogistikum oder NSAR).

Asthma

Krankheit, die durch Atembeschwerden gekennzeichnet ist und sich häufig durch pfeifende Atemgeräusche äußert. Asthma, das dauerhaft oder anfallsweise auftritt, wird durch eine Verengung und Entzündung der Bronchien verursacht.

Lesen Sie den Artikel: Asthma

Ekzem

Hautkrankheit, die sich durch Pickel und starken Juckreiz äußert. Ein Ekzem kann durch den Kontakt mit einer allergieauslösenden Substanz entstehen (Kontaktekzem) oder auf eine genetische Veranlagung zurückzuführen sein (atopisches Ekzem).

Lesen Sie den Artikel: Atopische Dermatitis (atopisches Ekzem).

Verstauchung

Verletzung der Bänder eines Gelenks durch ein Trauma.

Siehe den Artikel: Verstauchung (Distorsion)

Hautausschlag

Auftreten von Pickelchen oder Flecken auf der Haut. Diese können durch ein Nahrungsmittel oder ein Medikament verursacht werden und Ausdruck einer Allergie oder einer toxischen Wirkung sein. Auch viele Viren können einen Pickelausschlag verursachen: Die bekanntesten sind Röteln, Roseola und Masern.

Hilfsstoff

Stoff ohne therapeutische Wirkung, der in die Zusammensetzung des Arzneimittels eingeht oder zu seiner Herstellung verwendet wird. Der Hilfsstoff hat die Funktion, das Aussehen oder den Geschmack zu verbessern, die Haltbarkeit zu gewährleisten, die Formgebung und die Verabreichung des Arzneimittels zu erleichtern. Er dient auch dazu, den Wirkstoff an seinen Wirkungsort zu befördern und seine Aufnahme in den Körper zu steuern.

Der Hilfsstoff sollte vollkommen sicher sein (gut verträglich); dennoch können einige allergische Reaktionen oder individuelle Unverträglichkeiten hervorrufen: Es handelt sich dabei um Hilfsstoffe mit bekanntem Effekt (notorische Hilfsstoffe).

Lesen Sie den Artikel: Hilfsstoffe mit bekanntem Effekt.

Entzündung

Natürliche Reaktion des Körpers gegen ein als fremd erkanntes Element. Sie äußert sich lokal durch Rötung, Wärme, Schmerzen oder Schwellung.

Schleimhaut

Gewebe (Membran), das die Hohlräume und Gänge des Körpers auskleidet, die mit der Außenwelt in Verbindung stehen (Verdauungstrakt, Atemwege, Harnwege usw.).

Quincke

Allergische Reaktion, die in der Regel das Gesicht betrifft. Das Quincke-Ödem äußert sich durch eine manchmal dramatische Schwellung. Häufig sind die Augenlider zuerst betroffen. In den seltenen Fällen, in denen das Ödem den Hals betrifft, kann es zu Atembeschwerden kommen und eine dringende Behandlung ist erforderlich.

allergische Reaktion

Reaktion, die auf die Überempfindlichkeit des Körpers gegenüber einem Arzneimittel zurückzuführen ist. Allergische Reaktionen können sehr unterschiedliche Formen annehmen: Nesselsucht, Angioödem, Ekzem, masernähnlicher Ausschlag usw. Der anaphylaktische Schock ist eine allgemeine allergische Reaktion, die durch einen plötzlichen Blutdruckabfall zu Unwohlsein führt.

Lesen Sie den Artikel: Kann man gegen Medikamente allergisch sein?

Tendinitis

Entzündung der Sehnen, die bei bestimmten Bewegungen Schmerzen verursacht. Die häufigsten Sehnenentzündungen betreffen die Sehnen des Ellenbogens (Tennisarm) und die Achillessehne.

Lesen Sie den Artikel: Tendinitis.

Urtikaria

Ausschlag auf der Haut, der meist allergisch bedingt ist. Die Pickel sehen aus wie Brennnesselstiche und ihre Farbe variiert von blassrosa bis rot. Nesselsucht kann innerhalb weniger Minuten auftreten oder verschwinden und verursacht starken Juckreiz; sie kann lokal begrenzt sein oder sich über die gesamte Hautoberfläche erstrecken.

verwendet für :
Produkt enthält :
ANHÄNGE MIT IBUPROFEN SUCHEN

Die Ratschläge unserer Naturheilkundler

Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol: Wie wählt man das richtige Schmerzmittel? Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol: Wie wählt man das richtige Schmerzmittel?

Um Fieber, Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, entzündliche Schmerzen, Migräne, schmerzhafte Perioden, Körperschmerzen und Verbrennungen zu lindern, haben Sie die Wahl zwischen Paracetamol, Ibuprofen oder Aspirin. Welches ist das effektivste? Für welche Art von Schmerz nimmst du sie? Können wir sie kombinieren? Wie wählen Sie das Schmerzmittel aus, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht? Bevorzugen Sie Paracetamol als Schmerzmittel Analgetika sind eines der…

Blogartikel lesen
Verspannungen mit rezeptfreien Muskelentspannungsmitteln lindern Verspannungen mit rezeptfreien Muskelentspannungsmitteln lindern

Bei der Behandlung von Muskelschmerzen bieten rezeptfreie Muskelentspannungsmittel eine wertvolle Lösung zur Linderung von Verspannungen, ohne dass ein vorheriger Arztbesuch erforderlich ist. Diese Produkte sind speziell dafür formuliert, Krämpfe zu lindern und verspannte Muskeln zu entspannen, wodurch die Beweglichkeit verbessert und die Schmerzen deutlich verringert werden können. Da sie einen direkten und unmittelbaren Zugang zur Linderung bieten, spielen sie eine…

Blogartikel lesen
Gelenkschmerzen: einige Grundlagen Gelenkschmerzen: einige Grundlagen

Unsere Gelenke sind von unterschiedlicher Art, ermöglichen uns aber im Alltag, vielfältige Bewegungen auszuführen. Schmerzen in den Gelenken sind im Alltag eine echte Belastung. Lassen Sie sich Ihr Leben nicht durch Gelenkbeschwerden verderben. Sie müssen handeln! Was sind gesunde Gelenke? Gelenke werden nach dem Gewebe, das die Knochen miteinander verbindet, und dem Vorhandensein einer Gelenkhöhle eingeteilt. Man unterscheidet zwischen Fasergelenken,…

Blogartikel lesen
Gesundheitsberatung

Die Auswahl der Produkte bestellen, die unsere Kunden häufig kaufen

DOLIPRAN 1000 mg 8 Tabletten DOLIPRAN 1000 mg 8 Tabletten
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Betain Citrate UPSA 2G Zitrone ohne Zucker Betain Citrate UPSA 2G Zitrone ohne Zucker
5,29 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Aspirin UPSA 1000MG BRAUSETABLETTEN Aspirin UPSA 1000MG BRAUSETABLETTEN
3,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Arnica montana C 5 C 4 C 12 C 15 C 30 C 7 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron Arnica montana C 5 C 4 C 12 C 15 C 30 C 7 C 9 Granulat Rohr Homöopathie Boiron
5 CH 7 CH +
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Belladonna 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Boiron homöopathisches Granulat Belladonna 4CH 5CH 7CH 9CH 15CH 30CH Boiron homöopathisches Granulat
4 CH 5 CH +
2,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Daflon 500 mg Venöse Zirkulation Hämorrhoiden Tabletten Daflon 500 mg Venöse Zirkulation Hämorrhoiden Tabletten
60 Tabletten 120 Tabletten
14,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden