Wozu dient Gyndelta Flash+ Harnkomfort 6 Beutel?
CCD Gyndelta Optima Harnkomfort 14 Sticks ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zur Förderung des weiblichen Harnkomforts formuliert wurde. Dieses 7-Tage-Programm kombiniert drei natürliche Wirkstoffe mit anerkannter Wirksamkeit: D-Mannose, Cranberry (Vaccinium macrocarpon Aiton) und Orthosiphon (Orthosiphon stamineus Benth), in einer Formel in Sticks zum Verdünnen, mit Zucker und Süßstoff.
Die Cranberry(Vaccinium macrocarpon Aiton), auch Cranberry genannt, ist eine kleine rote Frucht aus Nordamerika, die zur Familie der Erikagewächse gehört. Sie gilt als "Superfrucht" und wird traditionell zur Unterstützung der Harnwege verwendet. In dieser Formel ist die Cranberry in Form einesGesamtextrakts enthalten, der nach einem patentierten Extraktionsverfahren gewonnen wird, das die Erhaltung aller aktiven Bestandteile der Frucht (Saft, Schale und Fruchtfleisch) garantiert. Er enthält Proanthocyanidine (PACs), Polyphenole, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Anhaftung bestimmter Bakterien an den Blasenwänden zu begrenzen.
D-Mannose ist ein Einfachzucker, der natürlicherweise in einigen Früchten, darunter Cranberries, vorkommt. Im Gegensatz zu Glukose wird sie vom Körper nur sehr schwach verstoffwechselt und schnell über die Harnwege ausgeschieden. Sie ist für ihre mechanische Rolle als "Bakterienfalle" bekannt, insbesondere für Escherichia coli, das wichtigste Bakterium, das an Harnwegsinfektionen beteiligt ist. Indem sich D-Mannose an die Bakterienrezeptoren bindet, verhindert sie deren Anhaftung an das Epithel der Harnwege und fördert so ihre natürliche Ausscheidung über den Urin.
Orthosiphon, das aufgrund des charakteristischen Aussehens seiner Blüten auch als Java-Tee oder Katzenschnurrbart bekannt ist, ist eine in Südostasien beheimatete Heilpflanze. Er wird traditionell verwendet, um die Wasserausscheidung über die Nieren zu fördern und die Ausscheidungsfunktionen des Körpers zu unterstützen. Er trägt somit zu einer optimalen Entwässerung bei und unterstützt die Aufrechterhaltung eines gesunden Harnsystems.
Die Synergie dieser drei natürlichen Wirkstoffe verleiht Gyndelta Optima eine gezielte Wirkung bei vorübergehenden Beschwerden beim Wasserlassen, insbesondere wenn diese bereits bei den ersten Anzeichen eines Ungleichgewichts auftreten. Die Größe des Trinksticks erleichtert die tägliche Anwendung und ermöglicht eine schnelle und wirksame Unterstützungskur in 7 Tagen, insbesondere in Zeiten erhöhter Anfälligkeit (hormonelle Veränderungen, Stress, Müdigkeit, Reisen...).
Diese Formel wird nicht in Kapselform angeboten, wie in der vorherigen Version des Textes angegeben, sondern als Pulver zum Verdünnen, verpackt in praktischen und mobilen Sticks.
CCD Gyndelta Optima Harnkomfort 14 Sticks stellt eine natürliche und vollständige Lösung dar, um das Gleichgewicht der Harnwege zu erhalten. Dank der kombinierten Wirkung von Cranberry, D-Mannose und Orthosiphon wirkt es sowohl vorbeugend als auch punktuell unterstützend. Es ist Teil eines ganzheitlichen Ansatzes für die Gesundheit des Intimbereichs, der Wirksamkeit, Praktikabilität und Natürlichkeit miteinander verbindet.
Wir bieten Ihnen auch Arkogélules Bärentraube Harnwegsinfekt 45 Kapseln zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie nehme ich dieses Nahrungsergänzungsmittel für den Harnkomfort richtig ein?
Nehmen Sie 2 Beutel pro Tag in einem Glas Wasser von 20 cl aufgelöst, vorzugsweise abends, an 3 aufeinanderfolgenden Tagen ein. Beginnen Sie mit der Kur, sobald die ersten Anzeichen von Beschwerden beim Wasserlassen auftreten.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Gyndelta Flash+ Harnkomfort 6 Beutel mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
- Vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt aufbewahren.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Als Teil eines gesunden Lebensstils zu verwenden und kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
- Nur für Erwachsene bestimmt.
- Nicht empfohlen für schwangere oder stillende Frauen.
- Abgeraten bei Nierenlithiasis, Herz- oder ödematöser Niereninsuffizienz.
- Abgeraten bei Allergien gegen die Bestandteile (Gewürznelke, Zimt, Perubalsam, Pflanzen der Familie Lamiaceae, rote Früchte).
- Bei Behandlung mit Antidiabetika ärztlichen Rat einholen.
Was ist die Zusammensetzung dieser Sticks für den Intimkomfort?
D Mannose, Vaccinium Macrocarpon Aiton, Orthosiphon Aristatus Blume Miq, Natürliches Aroma Rote Früchte, Zitronensäure, Tricalciumphosphat, Sucralose, Ätherisches Öl Gewürznelke, Ätherisches Öl Ceylonzimt, Ätherisches Öl Thymian.
Nährwertangaben für Gyndelta Flash+ Harnkomfort 6 Beutel.
Zutaten |
Für 2 Beutel/Tag |
D-Mannose |
1,2 g |
Gesamtextrakt aus Cranberry |
300 mg |
Davon Proanthocyanidine (PACs) |
72 mg (BL-DMAC-Methode) |
Extrakt aus den Blättern von Orthosiphon |
250 mg |
Präsentation
Packung mit 6 Beuteln zum Verdünnen, zum besten Preis in unserer Online-Apotheke erhältlich.
Ratschläge und Meinungen von Experten
Wenn unangenehme Beschwerden beim Wasserlassen auftreten, ist das nie ein reiner Zufall. In der Naturheilkunde geht man davon aus, dass diese Beschwerden häufig auf ein unausgeglichenes Terrain zurückzuführen sind: eine geschwächte Intimflora, eine unzureichende Hydratation, ein Säureüberschuss oder auch eine geschwächte Immunität. Der natürliche Ansatz besteht also nicht nur darin, die Symptome schnell zu lindern, sondern auch die Abwehrkräfte des Körpers dauerhaft zu stärken, um Rückfälle zu begrenzen.
Zunächst einmal bleibt die Flüssigkeitszufuhr eine der wichtigsten Säulen. Es geht nicht nur darum, mehr zu trinken, sondern auch darum, das richtige Wasser zu wählen. Naturheilkundler empfehlen Wasser mit niedrigem Mineralgehalt, z. B. Wasser mit einem Trockenrückstand von weniger als 100 mg/L. Wenn Sie den ganzen Tag über trinken, ohne auf Durst zu warten, unterstützen Sie auf natürliche Weise die Entwässerung der Harnwege und verhindern die Stagnation von Keimen. Manche empfehlen sogar, etwas frischen Zitronensaft in das erste Wasser am Morgen zu geben, um die Säure-Basen-Ausscheidung gleich nach dem Aufwachen zu fördern.
Auch die Intimflora verdient besondere Aufmerksamkeit. Nach einer Blasenentzündung oder bei einem Ungleichgewicht kann sie verarmt sein. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, eine Kur mit speziellen Probiotika in Betracht zu ziehen, insbesondere solche, die Stämme wie Lactobacillus crispatus oder L. rhamnosus GR-1 enthalten, die für ihre Affinität zum Urogenitalbereich bekannt sind. Durch die Wiederauffüllung dieser Flora wird eine natürliche Barriere gegen unerwünschte Bakterien geschaffen.