Wozu dient Naturactive Protection Complex' für Diffusion Bio?
Wenn der Winter einzieht und die Viren frei zirkulieren, verlangt der Körper nach einer natürlichen Verstärkung, um diese anspruchsvolle Jahreszeit zu überstehen. Naturactive Protection Complex' für Diffusion Bio entspricht diesem Bedürfnis durch die Kombination von sechs biologischen ätherischen Ölen, die für ihre reinigenden, stimulierenden und schützenden Eigenschaften bekannt sind. Seine für die Diffusion entwickelte Zusammensetzung setzt aromatische Moleküle frei, die in der Lage sind, die Raumluft zu reinigen, die natürlichen Abwehrkräfte zu stärken und eine freiere Atmung zu begünstigen.
Das ätherische Öl des Eukalyptus globulus mit einer hohen Konzentration an 1,8-Cineol wirkt wie ein Schutzschild gegen Infektionen der Atemwege. Dank seiner schleimlösenden und abschwellenden Eigenschaften verflüssigt es die Bronchialsekrete und befreit die verstopften Atemwege. Wissenschaftliche Studien betonen auch seine immunmodulierende und entzündungshemmende Wirkung, die wertvoll ist, um winterlichen Infektionen vorzubeugen.
Die Zitronenlilie bringt eine frische, zitronige Note mit sich, wirkt aber vor allem beruhigend auf das Nervensystem. Sie trägt dazu bei, Stress abzubauen, der oft mit Erholungsphasen verbunden ist. Dank ihres Reichtums an Geranial und Neral wirkt sie auch als atmosphärisches antibakterielles Mittel. Zusätzlich zu seiner reinigenden Rolle schafft es eine ruhige Atmosphäre, die ideal für eine erholsame Ruhepause ist.
Niaouli, ein Cousin des Teebaums, konzentriert ebenfalls 1,8-Cineol, was ihm starke antivirale, antimykotische und schleimlösende Eigenschaften verleiht. Seine Fähigkeit, die Nebenhöhlen zu befreien und die Atmung freizusetzen, macht ihn zu einem wichtigen Verbündeten bei Nasopharyngitis oder Sinusitis. Sein kampferartiger Duft vermittelt einen unmittelbaren Eindruck von sauberer Luft und dem südlichen Regenwald.
Das ätherische Öl der Süßorange, das eher für seine entspannende Wirkung bekannt ist, spielt hier eine doppelte Rolle. Einerseits lindert es durch seine krampflösende Wirkung stressbedingte Verdauungsspannungen. Andererseits trägt er mit seinem sanften, fruchtigen Duft, der zu Ruhe und Loslassen einlädt, zur Reinigung der Raumluft bei. Sein hoher Gehalt an Limonen stimuliert auch die Verdauungssphäre.
Ravintsara, ein Muss im Winter, hat eine bemerkenswerte antivirale und immunstimulierende Wirkung. Sein frischer, holziger Duft dynamisiert die natürlichen Abwehrkräfte und unterstützt den Organismus bei Müdigkeit im Zusammenhang mit Virusinfektionen. Es ist ein ätherisches Öl, das besonders in Synergien zur Verbreitung in Zeiten der Rekonvaleszenz oder bei den ersten Anzeichen einer Erkältung geschätzt wird.
Schließlich vervollständigt der Teebaum diese Formel mit seiner starken reinigenden Wirkung. Er wirkt auf die Luftqualität, schränkt die Vermehrung von Krankheitserregern ein und stärkt die Abwehrkräfte des Immunsystems. Sein Ruf ist unbestritten, wenn es um die Bekämpfung von Infektionen, sei es der Atemwege oder der Haut, geht.
Diese Synergie aus ätherischen Ölen schafft eine schützende Atmosphäre, die zugleich reinigend und erfrischend wirkt. Sie begleitet jeden Atemzug mit einem Hauch von Frische und Wohlbefinden. Dank ihres Molekularreichtums vereint sie Vorbeugung und Atemkomfort und schafft eine Umgebung, die der Erholung förderlich ist.
Für eine noch tiefere Entspannung können Sie abwechselnd das Produkt Naturactive Complex'Diffusion Relax verwenden, eine beruhigende Synergie, die ideal für den Tagesausklang ist.
Wie verwende ich diese Synergie aus ätherischen Ölen, um meine Umgebung zu sanieren?
Art der Anwendung
Geben Sie einige Tropfen in einen elektrischen Diffusor für ätherische Öle (Modelle IRISÉA oder ÉPICÉA - Naturactive), oder schrauben Sie die Flasche direkt auf einen Hochdruck-Diffusor (Modell CAMÉLIA - Naturactive). Lassen Sie die Diffusion 10 bis 15 Minuten pro Stunde in einem belüfteten Raum bis zu dreimal täglich stattfinden.
Geben Sie Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Naturactive Protection Complex' für Diffusion Bio mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf ab.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
- Nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwenden.
- Nicht bei Kindern anwenden
- Nicht bei Epileptikern anwenden.
- Nicht kontinuierlich oder in einem nicht belüfteten Raum verteilen.
- Direkten Kontakt mit den Augen vermeiden
- Nicht schlucken
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Lesen Sie die Anwendungshinweise sorgfältig durch.
- Vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
- Nach jedem Gebrauch gut verschließen.
Was ist die Zusammensetzung dieses Complexe à Diffuser?
Inhaltsstoffe
Chemotypische ätherische Öle: Eukalyptus Globulus Bio, Zitronenlittich Bio, Niaouli Bio, Süßorange Bio, Ravintsara, Tea Tree Bio.
Präsentation
30-ml-Tropfflasche mit kindersicherer Öffnung, online zum besten Preis erhältlich.
Ratschläge und Meinungen von Experten
Naturheilpraktiker empfehlen diese Synergie oft schon im Herbst zur Vorbeugung von HNO-Infektionen. Ihre Zusammensetzung auf der Grundlage streng ausgewählter Chemotypen garantiert eine gezielte Wirkung auf die Krankheitserreger und respektiert gleichzeitig das Gleichgewicht der Umweltmikrobiota. Laut einer internen Umfrage unter 238 Anwendern berichten 87 % nach einer Woche Anwendung in der Duftlampe von einem Gefühl des freieren Atmens. Dieses Produkt lässt sich leicht in die saisonale Routine integrieren, um das Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken.
FAQ
Kann man Naturactive Protection Complex' in einem Kinderzimmer verwenden?
Nein. Dieses Produkt ist aufgrund der Konzentration an aktiven ätherischen Ölen nicht für Kinder geeignet.
Wie oft am Tag kann man diesen Komplex verbreiten?
Es wird empfohlen, 10 bis 15 Minuten pro Stunde bis zu dreimal täglich in einem belüfteten Raum zu verbreiten.
Sollte man den Raum während der Diffusion lüften?
Ja. Regelmäßiges Lüften ist wichtig, um die Luft zu erneuern und eine Ansammlung von aromatischen Verbindungen zu vermeiden.