Wozu dient Vitavea Vita'Rub Halsschmerzen Dreifachwirkung 24 Lutschtabletten?
Wenn die ersten Winterfröste auftreten und der Hals zu kribbeln beginnt, ist es beruhigend, sich auf eine sanfte, aber wirksame Formel verlassen zu können. Dieses Nahrungsergänzungsmittel wurde mit 5 Pflanzenextrakten entwickelt, die in der Phytotherapie für ihre positive Wirkung auf den Hals-Nasen-Ohren-Bereich bekannt sind. Sein Geheimnis liegt in der Kombination von Eibisch, Kamille,Erysimum, Holunder und Propolis, Wirkstoffe, die traditionell zur Unterstützung der Atemwege und zur Linderung lokaler Beschwerden eingesetzt werden.
Eibisch ist eine schleimbildende Pflanze, die wie ein echter natürlicher Schutzfilm im Hals wirkt. Er trägt dazu bei, Reizungen zu lindern und Trockenheitsgefühle oder Brennen zu reduzieren. Dank ihrer weichmachenden Wirkung macht sie das Schlucken angenehmer und hilft, einen optimalen Atemkomfort wiederzuerlangen.
Die Kamille, die für ihre zahlreichen beruhigenden Eigenschaften bekannt ist, trägt zur Linderung von Halsschmerzen bei und unterstützt das Wohlbefinden der oberen Atemwege. Sie wirkt wie ein wertvoller Verbündeter in der Winterzeit, indem sie dem Organismus hilft, im Alltag ein angenehmes Gefühl zu bewahren, auch angesichts der Angriffe der Kälte.
Erysimum, das auch als "Sängerkraut" bezeichnet wird, ist traditionell dafür bekannt, Heiserkeit zu lindern und eine müde Stimme zu unterstützen. Es trägt dazu bei, dass das Sprechen flüssiger und weniger schmerzhaft wird, insbesondere bei wiederholten Stimmbelastungen. Zusammen mit Holunder, einer Pflanze, die reich an natürlichen Wirkstoffen ist, begleitet er den Körper, um besser mit den Unannehmlichkeiten des Winters wie dem Gefühl eines gereizten oder empfindlichen Halses fertig zu werden.
Propolis, ein wahrer Schatz aus dem Bienenstock, vervollständigt diese Synergie, indem es seine schützenden und reinigenden Eigenschaften einbringt. Es wird seit Jahrhunderten als natürliche Barriere gegen äußere Aggressionen verwendet und wirkt hier wie ein Schutzschild für die Mundhöhle und den Hals.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist mit Zink, Vitamin C und Vitamin D angereichert und trägt auch zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte bei. Diese essentiellen Mikronährstoffe verstärken die Wirkung der Pflanzen und helfen dem Körper, sich in der kalten Jahreszeit besser zu verteidigen.
Dank des praktischen Formats der Lutschtabletten werden die Wirkstoffe langsam und schrittweise freigesetzt und bieten so eine lang anhaltende Wirkung, während im Mund ein angenehmer Geschmack nach Honig und Zitrone zurückbleibt. Eine Komplettlösung, um den Hals beruhigt zu halten und die Wintermonate mit Gelassenheit zu überstehen.
Diese Tabletten sind eine natürliche, wirksame und angenehme Antwort auf die unangenehmen Begleiterscheinungen des Winters. Sie helfen, den Hals geschmeidig zu machen, Stimmbeschwerden zu reduzieren und die Abwehrkräfte zu stärken. Für eine noch umfassendere Behandlung von Halsschmerzen bieten wir Ihnen auch LCA Sirup Halsschmerzen 250 ml an, eine flüssige Formel, die sich perfekt ergänzt.
Wie werden die Halsschmerztabletten angewendet?
Lutschen Sie 2 bis 4 Tabletten pro Tag, je nach Bedarf und Beschwerden. Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen, um die allmähliche Freisetzung der Wirkstoffe zu fördern.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Vitavea Vita'Rub Halsschmerzen Triple Action 24 Lutschtabletten mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf mit.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
- Ein übermäßiger Verzehr kann abführende Wirkung haben.
- Nicht empfohlen für Kinder unter 12 Jahren.
- Nicht für schwangere und stillende Frauen empfohlen.
- Enthält Bienenprodukte: abgeraten für Personen, die gegen Propolis allergisch sind oder bei Kreuzallergien (insbesondere gegen Pflanzen aus der Familie der Asteraceae).
- Bei laufender medikamentöser Behandlung einen Gesundheitsexperten um Rat fragen.
- Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
- Im Rahmen einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise zu sich nehmen.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
Was ist die Zusammensetzung dieses Mittels gegen Halsschmerzen?
Zutaten: Süßungsmittel: Sorbitol; Eibisch-Extrakt (Althaea officinalis); natürliches Honigaroma mit anderen natürlichen Aromen; Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Zitronenaroma (natürliches Zitronenaroma mit anderen natürlichen Aromen); Erysimum-Extrakt (Sisymbrium officinale); Holunder-Extrakt (Sambucus nigra); Propolis-Extrakt; Kamillen-Extrakt (Matricaria recutita).
Nährwerte von Vitavea Vita'Rub Halsschmerzen Triple Action 24 Lutschtabletten.
Pro 4 Tabletten:
- Eibisch-Extrakt: 250 mg
- Propolis-Extrakt: 250 mg
- Holunderbeerextrakt: 40 mg
- Erysimum-Extrakt: 40 mg
- Extrakt aus Kamille (Matricaria): 40 mg
Präsentation
Packung mit 24 Lutschtabletten, erhältlich zum besten Preis in unserer Online-Apotheke.
Unsere Ratschläge und Expertenmeinungen aus der Apotheke
Der Beginn der kalten Jahreszeit führt zu Halsschmerzen, laufender Nase, Niesen, Husten etc. Dieses Mundspray für den Hals können Sie überall hin mitnehmen, in die Handtasche, ins Büro, es ist eine ideale Lösung, um jede Entzündung im Hals-Nasen-Ohren-Bereich zu lindern.
Um für den Winter gerüstet zu sein, sollten Sie auch ein Nasenspray auf Propolis-Basis mitnehmen. Oft kommt es nämlich zu Ausfluss aus dem hinteren Teil des Rachens, daher ist es wichtig, diesen Bereich im Vorfeld zu behandeln.
Nasenspray und Mundspray sind die perfekte Kombination, um dem Winter gelassen entgegenzusehen. Und um noch mehr Ruhe zu haben, denken Sie daran, Propolis-Kaugummismitzunehmen , die Sie zu jeder Tageszeit einnehmen können!
Zusätzlich zu einem Halsspray können Sie den Pranarôm-Atemschutzbalsam lokal auftragen, der Ihrem Hals sofortige Linderung verschafft und Ihre Atemwege befreit.
Morgens nach dem Aufwachen können Sie einen Thymiantee mit einer Zitronenscheibe und einem Teelöffel Honig "Natürliche Abwehrkräfte" von Pranarôm zu sich nehmen: ein stärkendes Getränk, das Sie den ganzen Winter über trinken können, um Infektionen vorzubeugen.