Sie suchen nach einer natürlichen und kostengünstigen Lösung für Ihre tägliche Pflege? Entdecken Sie auf Soin-et-Nature unsere Auswahl an Bio-Pflanzenölen in großen Mengen, die sich ideal für den professionellen oder intensiven Gebrauch eignen. Diese Öle - wie Jojoba oder Aprikosenkern - sind reich an essentiellen Fettsäuren und nähren, regenerieren und beruhigen die Haut, während sie gleichzeitig als perfekter Träger für Ihre Aromamischungen dienen.
Ein ätherisches Öl besitzt eine hohe Konzentration an aromatischen Molekülen. In seltenen Fällen, z. B. für eine punktuelle oder lokale Verabreichung, kann ein ätherisches Öl unverdünnt auf die Haut aufgetragen werden. Meistens jedoch, wenn die Anwendung ausgedehnt wird, die Verabreichungen sich häufen oder die Haut brüchig wird, ist eine vorherige Verdünnung in einem geeigneten Trägerstoff unerlässlich. Der Träger, meist ein Pflanzenöl, ermöglicht es, die Aggressivität eines ätherischen Öls abzuschwächen und gleichzeitig seinerseits die ihm eigenen Vorteile zu bringen. Pflanzenöle entfalten auch in der Ernährung ihre volle Wirkung.
Die richtige Wahl des Trägerstoffs ist daher von entscheidender Bedeutung. Einige Pflanzenöle eignen sich besonders für die empfindliche Haut von Babys, andere ergänzen die Wirkung des ätherischen Öls auf wunderbare Weise. Die Wahl des Trägerstoffs richtet sich nach dem Profil des Anwenders (Alter, Hautzustand usw.), der zu behandelnden Krankheit oder auch nach dem Verabreichungsweg des ätherischen Öls. Einige Pflanzenöle eignen sich besonders für die orale Verabreichung, z. B. Walnussöl oder Olivenöl.
Ein Pflanzenöl wird aus den Fetten bestimmter ölhaltiger Früchte (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln usw.), Kerne (Aprikosen), Trauben (Trauben) oder Samen (Sesam) gewonnen. Ebenso wie konzentrierte Aromaextrakte erfüllt auch Pflanzenöl strenge Normen. Ähnlich wie bei einem ätherischen Öl wird die Qualität eines Pflanzenöls durch eine Chromatografie überprüft. Jedes native Pflanzenöl besitzt ein Identitätsblatt, das alle für eine gute Rückverfolgbarkeit notwendigen Informationen enthält: Land der landwirtschaftlichen Produktion, Lagerung, Analysebulletins des Öls.
Pflanzenöle enthalten viele verschiedene Elemente. Alle bringen ihre Vorteile in die Pflanze ein und verleihen ihr eine große Widerstandsfähigkeit:
Die Art der Fettsäuren unterscheidet sich von Pflanzenöl zu Pflanzenöl. Einige weisen einen hohen Gehalt an Omega-6-Fettsäuren auf, wie z. B. Sonnenblumenöl, andere einen besonderen Reichtum an Omega-3-Fettsäuren, wie z. B. Rapsöl.
Die meisten Pflanzenöle sind schwer zu lagern, da es sich um zerbrechliche Produkte handelt, die empfindlich auf Luft, Licht und Wärme reagieren. Die in den Ölen enthaltenen Fettsäuren können unter dem Einfluss bestimmter Faktoren oxidieren und sich in Moleküle verwandeln, die für den Körper potenziell giftig sind. Dieses Oxidationsphänomen führt in der Regel zu einer Farbänderung oder einer Geruchsveränderung des Öls. Die meisten Pflanzenöle können mehrere Monate lang bei Raumtemperatur an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Einige Öle, die viel anfälliger für Oxidation sind, müssen jedoch nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dies ist bei Borretsch- oder Baumwollsamenöl der Fall. Nach dem Öffnen der Flasche kann der Zusatz von Vitamin E die Oxidation verzögern.
Um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten, müssen Pflanzenöle strenge Qualitätsstandards erfüllen. Genau wie ätherische Öle werden sie strengen Analysen wie der Chromatografie unterzogen, um ihre genaue Zusammensetzung zu bestimmen. Ein hochwertiges Pflanzenöl muss sein :
Pflanzenöle sind zerbrechliche Produkte, die empfindlich auf Luft, Licht und Wärme reagieren. Die in ihnen enthaltenen Fettsäuren können oxidieren und schädliche Moleküle produzieren. Diese Oxidation, die sich durch einen ranzigen Geruch oder eine Farbveränderung bemerkbar macht, lässt sich vermeiden durch :
Einige besonders empfindliche Öle, wie Borretsch- oder Baumwollsamenöl, müssen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Neben ihrer Verwendung in der Aromatherapie lassen sich Pflanzenöle auch hervorragend in eine gesunde Ernährung integrieren. Sie sind reich an essentiellen Nährstoffen und tragen dazu bei, :
Soin-et-Nature bietet eine Auswahl an hochwertigen Bio-Pflanzenölen, um Ihre Bedürfnisse in Bezug auf natürliche Pflege und Wohlbefinden zu erfüllen. Hier sind die verfügbaren Kategorien :
Diese auf Soin-et-Nature erhältlichen Bio-Pflanzenöle sind ideal für Ihre Pflegerituale, Massagen und selbstgemachten kosmetischen Präparate, wobei sie Ihre Haut und die Umwelt schonen.