0
Menu

Sonnenbrand

Filtern
Anzahl der Produkte : 11
Sortieren
Sortieren
Schließen
BiafineAct Emulsion Brennen 139,5g BiafineAct Emulsion Brennen 139,5g
7,19 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Biafine Creme gegen Sonnenbrand Tube 93G Biafine Creme gegen Sonnenbrand Tube 93G
6,49 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Biafine Hautberuhigende Emulsion Tube 186 g Biafine Hautberuhigende Emulsion Tube 186 g
7,99 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Osmo Soft Gel Für Verbrennungen Sonnenbrand Osmo Soft Gel Für Verbrennungen Sonnenbrand
7,69 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Zyrtec Allergie-Set Allergische Rhinitis 7 Tabletten Zyrtec Allergie-Set Allergische Rhinitis 7 Tabletten
4,95 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dexeryl Specific Gel-Creme Brandwunden Sonnenbrand Dexeryl Specific Gel-Creme Brandwunden Sonnenbrand
7,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Dermofenac Juckreiz 0.5% Creme 15 g Dermofenac Juckreiz 0.5% Creme 15 g
4,99 €
In den Warenkorb
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Proteochoc - Porphyral Pileje 12 Kapseln Proteochoc - Porphyral Pileje 12 Kapseln
9,35 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Verbrennungen Sonnenbrand Homöopathie Kit Phlycthene -1,15 € Verbrennungen Sonnenbrand Homöopathie Kit Phlycthene
16,74 € 17,89 €
Versendet innerhalb von 24 Stunden
Zubereitung Ätherische Öle gegen Sonnenbrand Zubereitung Ätherische Öle gegen Sonnenbrand
20,89 €
In 5 an 7 Arbeitstagen gesandt
Unsere Marken Sonnenbrand

Nach einem übermäßigen Sonnenbad braucht die Haut eine gezielte Pflege, um die Verbrennung zu lindern und die Regeneration zu fördern. Auf Soin-et-Nature finden Sie eine Auswahl an After-Sun-Pflegeprodukten, die dermatologische Innovationen und natürliche Wirkstoffe mit beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden und regenerierenden Eigenschaften vereinen. Diese Produkte lindern nicht nur schnell die Hitze, stellen das Wohlbefinden der Haut wieder her und bewahren das Gleichgewicht der Haut, sondern helfen auch, langfristige sonnenbedingte Schäden zu begrenzen.

Sonnenbrand wirksam lindern: Finden Sie Ihren beruhigenden Verbündeten.

Der Sommer, die Tage im Freien, das Schwimmen... All diese kostbaren Momente, in denen wir uns der Sonne aussetzen, manchmal ein wenig zu lange. Was ist das Ergebnis? Die Haut rötet sich, wird heiß und spannt: Der Sonnenbrand ist da. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, diese oberflächliche Verbrennung schnell zu lindern, Ihre Epidermis zu reparieren und Ihr Wohlbefinden wieder herzustellen, sind Sie hier genau richtig. In dieser Kategorie führen wir Sie durch die Auswahl der besten Lösungen und helfen Ihnen, Ihre Haut wieder gesund, weich und gelassen zu fühlen.

Sonnenbrand verstehen: von der oberflächlichen Verbrennung zum dauerhaften Schutz

Sonnenbrand, auch aktinisches Erythem genannt, ist eine Entzündungsreaktion der Haut nach längerer Exposition gegenüber den UVB-Strahlen der Sonne. Er ist ein Alarmsignal: Ihre Haut ist in Not. Die Geschichte der Behandlung von Sonnenbrand reicht bis in die antiken Zivilisationen zurück, wo bereits Heilpflanzen zur Linderung von Verbrennungen eingesetzt wurden. Heute bietet die Dermatologie hochmoderne Formeln, die intensiv Feuchtigkeit spenden, Entzündungen h emmen und die Regeneration der Haut beschleunigen.

Im Laufe der Jahre haben es After-Sun-Marken geschafft, pharmazeutisches Fachwissen mit natürlichen Vorteilen zu kombinieren. Was ist ihr Ziel? Ihrer Haut respektvolle, wirksame, sichere und sinnliche Produkte zu bieten, die ein schlechtes Sonnenerlebnis in einen beruhigenden Pflegemoment verwandeln.

Alle Lösungen gegen Sonnenbrand: Für jedes Bedürfnis die richtige Antwort

Um jedem Grad des Unbehagens gerecht zu werden, haben wir eine Vielzahl von speziell formulierten Produkten ausgewählt:

  • Reparierende After-Sun-Cremes und -Milch: Sie sind mit feuchtigkeitsspendenden, entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkstoffen angereichert, beruhigen die Verbrennung sofort und fördern die Wiederherstellung der Hautbarriere.
  • Aloe-Vera-Gels: Sie sind beliebt wegen ihres sofortigen Kühleffekts und ihrer Fähigkeit, die natürliche Wundheilung der Haut zu fördern.
  • After-Sun-Nebel: Sie sind ultraleicht und hinterlassen einen frischen Schleier, der die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, ohne zu kleben, und sie in einem einzigen Schritt beruhigt.
  • Reparierende Seren: Sie enthalten hochwirksame Wirkstoffe wie Vitamin E und Hyaluronsäure, die eine verstärkte antioxidative und regenerierende Wirkung haben.
  • Feuchtigkeitspatches: Perfekt für kleine, empfindliche Bereiche (Nase, Schultern, Dekolleté). Sie spenden gezielt intensive Feuchtigkeit und sorgen so für eine schnelle Linderung.

Jede Lösung ist auf eine bestimmte Situation zugeschnitten: trockene Haut, erhitzte Haut, kleiner lokaler Sonnenbrand oder großflächige Verbrennungen. Hören Sie auf Ihre Haut und wählen Sie die Pflege, die zu ihr passt!

Wie pflegt man eine sonnenverbrannte Haut richtig?

Bei einem Sonnenbrand können ein paar einfache Reflexe alles verändern:

  • schnell handeln: Sobald Sie ein brennendes Gefühl verspüren, begeben Sie sich sofort in den Schatten und beginnen Sie, die Haut mit lauwarmem (nicht eiskaltem!) Wasser zu kühlen.
  • intensiv mit Feuchtigkeit versorgen: Tragen Sie sofort eine After-Sun-Pflege auf, um Austrocknung und Schuppenbildung zu vermeiden.
  • Viel trinken: Ein Sonnenbrand führt zu einem hohen Wasserverlust. Denken Sie daran,viel zu trinken, um Ihren Körper von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Fette vermeiden: Meiden Sie schwere Öle oder Butter direkt nach einem Sonnenbrand, da sie die Wärme unter der Haut einschließen können.
  • abgestorbene Hautschüppchen nicht abreißen: Lassen Sie die Haut sich auf natürliche Weise regenerieren, um Narben zu vermeiden.

Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, begrenzen Sie den Schaden, unterstützen die Reparatur und verringern die mit Sonnenbrand verbundenen Beschwerden.

Der Rat Ihres Apothekers zur Linderung eines Sonnenbrandes

Ihr Apotheker ist Ihr bester Verbündeter, wenn es um die Pflege Ihrer von der Sonne angegriffenen Haut geht. Hier sind seine Empfehlungen:

  • Bevorzugen Sie eine Pflege, die Aloe Vera, Centella Asiatica oder Calendulaenthält, da diese Pflanzen für ihre wundheilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind.
  • Beobachten Sie den Verlauf: Wenn große Blasen, Fieber oder starke Schmerzen auftreten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
  • Passen Sie Ihre Sonnenschutzroutine an: Nach einem Sonnenbrand ist Ihre Haut empfindlicher; verwenden Sie bei der nächsten Sonnenbestrahlung unbedingt einen Sonnenschutz mit SPF50+.
  • Verwöhnen Sie Ihre Haut mehrere Tage lang mit reichhaltigen und reparierenden Pflegeprodukten, um ihr Gleichgewicht vollständig wiederherzustellen.

Dank des offenen Ohrs Ihres Apothekers können Sie sich für sichere Lösungen entscheiden, die auf Ihre spezielle Situation zugeschnitten sind, und Ihren Hautkomfort schnell wiedererlangen.

Unsere naturheilkundlichen Tipps zur Vorbeugung und natürlichen Reparatur von Sonnenbrand

Als Ergänzung zur herkömmlichen Pflege ist die Natur reich an Schätzen, die die Hautreparatur ankurbeln können:

  • Johanniskrautöl (Achtung: nur nach Sonnenbestrahlung) hat eine außergewöhnlich beruhigende Wirkung.
  • Calendula-Mazeration lindert Rötungen und beschleunigt die Wundheilung auf natürliche Weise.
  • römische Kamille als Hydrolat ist ein hervorragendes Zusatzspray zur Linderung von Erhitzungen.
  • reines Aloe-vera-Gel, das direkt aus der Pflanze gewonnen wird, ist ein Muss, um die Haut tiefgreifend mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  • Nahrungsergänzungsmittel, die reich an Antioxidantien (Vitamin C, E, Beta-Carotin) sind, stärken die Haut von innen heraus und bereiten sie auf UV-Strahlen vor.

Wenn Sie sich diese natürlichen Tricks zu eigen machen, können Sie Ihre Haut dauerhaft schützen, Schäden sanft reparieren und sich wieder unbeschwerter der Sonne aussetzen.

Eine große Auswahl an Lösungen für dermatologische Probleme :

Unsere Online-Apotheke stellt eine komplette Palette an dermatologischen Produkten zur Verfügung, die den verschiedenen Hautpathologien gerecht werden und für eine optimale Behandlung in verschiedene Kategorien eingeteilt sind: