Was bewirkt Vitall+ Hericium erinaceus Bio standardisierter Extrakt 400 mg?
Vitall+ Hericium ist ein hochdosiertes Nahrungsergänzungsmittel mit Hericium, einem Pilz, dem zahlreiche positive Wirkungen auf unser Gehirn nachgesagt werden.
- Fördert das Wachstum der Gehirnzellen und die Regeneration der Nerven,
- Erhöht die Gedächtnisleistung.
Besonders empfohlen für die Behandlung in der subakuten Phase und/oder zur Aufrechterhaltung von chronisch-degenerativen Er krankungen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel kombiniert die Kraft des reinen Extrakts mit dem Reichtum an Vitaminen, Enzymen und Mineralien des Pulvers, was es zur perfekten mykotherapeutischen Alternative für Langzeitbehandlungen macht.
Vitall+ Hericium ist ein biologisches Superfood mit den Eigenschaften des Pulvers aus der Löwenmähne(Hericium erinaceus), das dazu beiträgt, ein wunderbares Gedächtnis zu bewahren. Hericium hat 100%ige Pulverformeln, die nur aktive Inhaltsstoffe enthalten. Diese werden nach der Dehydrierung und Zerkleinerung der in der Formel verwendeten Pilze gewonnen.
Es gibt einige Studien über die Verwendung vonHericium erinaceus und ihren bioaktiven Bestandteilen zur Beeinflussung von Gedächtnisverlust und funktionellen Fähigkeiten, Reflux, Pyrosis, veränderter Darmtransit, Bauch- und Darmbeschwerden, Nahrungsmittelunverträglichkeiten usw. Hericium enthält Polysaccharide (B-Glucane), Hericenone, Erinacine sowie essentielle Aminosäuren und Mineralstoffe (Kalium, Zink, Eisen, Selen und Phosphor). Es ist reich an Vitamin B2 und trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
Hericium wirkt als Regenerator des Myelins und des Nervengewebes.
- Es stärkt das Gedächtnis.
- Es trägt auch zum Wohlbefinden der Verdauung bei und ist ein Hemmer von Helicobacter pylori.
- Es wirkt auch auf die Durchlässigkeit des Darms, indem es die Regeneration des Darmepithels fördert.
Wir bieten Ihnen beim Laboratorium Vitall+ auch den Bio Maitake zum besten Preis in unserer Online-Apotheke an.
Wie wird dieses Pilzprodukt angewendet?
Nehmen Sie 1 bis 2 Kapseln pro Tag, vorzugsweise während einer Mahlzeit, mit einem Glas Wasser ein.
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu den Anwendungshinweisen und der Dosierung von Vitall+ Hericium erinaceus Bio 400 mg 60 Kapseln mit unserem Partner Avis Vérifiés nach Ihrem Kauf mit.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung :
- Nur für Erwachsene und Jugendliche (Einzelheiten siehe Etikett).
- Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
- Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- An einem trockenen, lichtgeschützten Ort bei Raumtemperatur (15°C - 25°C) aufbewahren.
- Produkt aus biologischem Anbau.
- Zertifiziert von ECOCERT France SAS (FR-BIO-01).
Was ist die Zusammensetzung dieser Pilzkapseln?
Hericium Erinaceus Pilz, Hypromellose 100% pflanzlich.
Nährwertangaben von Vitall+ Hericium erinaceus Bio 400 mg 60 Kapseln.
Pro 1 Kapsel:
Hericium (Hericium erinaceus) - Standardisierter Extrakt mit 30 % Polysacchariden - 8:1 - Biologisch: 400 mg.
Hergestellt mit: Hericium (Hericium erinaceus) - Pilz, Hypromellose (100% pflanzlich) (Überzugsmittel).
Präsentation
Flasche mit 60 vegetarischen Kapseln, entspricht einer Anwendungsdauer von 30 bis 60 Tagen, je nach Bedarf.
Unsere Ratschläge und Meinungen von Experten für natürliche Gesundheit.
Das französische Labor Vitall+ formuliert und produziert orthomolekulare Nahrungsergänzungsmittel nach den neuesten Entwicklungen der internationalen Forschung. Die innovativen und gleichzeitig natürlichen Formeln von Vitall+ stützen sich auf Nährstoffe und Inhaltsstoffe von optimaler Natürlichkeit. Ohne Salz, Zucker, Gluten, Stärke oder Hefe, ohne Konservierungsmittel oder künstliche Farbstoffe sind die Nahrungsergänzungsmittel gesund und sicher. Richtig dosiert und hoch assimilierbar, versorgen sie den Körper mit den wesentlichen Elementen, die er braucht.
Der in der Natur, wo er auf Eichen, Buchen und Ahorn wächst, sehr selteneHericium erinaceus (oder Igelstachelbart) wird in der chinesischen Phytotherapie und Mykotherapie vielfach verwendet.
Auch heute noch hat Hericium erinaceus neben anderen Pilzen wie Reishi, Cordyceps, Chaga oder Maitake einen großen Stellenwert in der traditionellen chinesischen Medizin behalten. Wie diese wird der Hericium in ganz Asien angebaut und wegen seiner zahlreichen positiven Eigenschaften geachtet, denn er soll wohltuende Eigenschaften für das Gedächtnis und die Regeneration der Neuronen haben.
Heute sind die Bestandteile der Löwenmähne Gegenstand eingehender Forschungen und ihre Vorteile für den Verdauungstrakt und das zentrale Nervensystem wurden wissenschaftlich nachgewiesen.
Insbesondere regeneriert sie das Epithel der geschädigten Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts, was sie zu einem interessanten Mittel bei der Behandlung von Gastritis, Geschwüren, Reflux, Helicobacter pylori-Infektionen usw. macht. Seine regenerierende Wirkung auf den Darm ist interessant bei undurchlässigem Darm, Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Hericium erinaceus kann auch bei entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) eingesetzt werden.
Es wirkt sich auch positiv auf das Nervensystem aus, indem es die Erneuerung der Neuronen und des Myelins fördert. Es ist sehr interessant bei der Behandlung von neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, da es das Gedächtnis fördert, indem es kognitive Störungen reduziert.
Hericium erinaceus soll auch periphere Neuropathien (Schwäche, Taubheit und Schmerzen, normalerweise in den Händen und Füßen) verringern.